Ahrensfelde

Ahrensfelde

Ahrensfelde liegt im brandenburgischen Landkreis Barnim. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 16356. Zur Gemeinde Ahrensfelde gehören die ehemals eigenständigen Orte Eiche, Mehrow, Blumberg und Lindenberg. In Ahrensfelde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 12.800 Einwohner.
Nachbarorte von Ahrensfelde sind Panketal (ca. 10 Kilometer entfernt), Hoppegarten (ca. 12 Kilometer entfernt), Neuenhagen bei Berlin (ca. 13 Kilometer entfernt), Altlandsberg (ca. 13 Kilometer entfernt), Bernau bei Berlin (ca. 13 Kilometer entfernt) und Werneuchen (ca. 15 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ahrensfelde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ahrensfelde Friedhof und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).

Karte: Wo liegt Ahrensfelde?
Lage von Ahrensfelde in Deutschland

Stadtplan von Ahrensfelde


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ahrensfelde: PanketalHoppegartenNeuenhagen bei BerlinAltlandsbergBernau bei BerlinWerneuchenBerlin

Wissenswertes über Ahrensfelde:

Gibt es in Ahrensfelde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Ahrensfelde finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Ahrensfelde zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 75 Kilometer von Ahrensfelde entfernt.

Wie weit ist es von Ahrensfelde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 210 Kilometer von Ahrensfelde entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 260 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 250 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Ahrensfelde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Ahrensfelde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 730 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Ahrensfelde ein Krankenhaus?
In Berlin ist das Unfallkrankenhaus Berlin (ungefähr 9 Kilometer von Ahrensfelde entfernt) und in Berlin gibt es das Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Augenklinik Berlin Marzahn in Berlin und das Helios Klinikum in Berlin-Buch.

Wo finde ich Webcams aus Ahrensfelde?
Webcams aus Ahrensfelde und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Waltersdorf und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ahrensfelde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ahrensfelde Friedhof, der Bahnhof Ahrensfelde, der Bahnhof Ahrensfelde (S) und der Bahnhof Ahrensfelde Nord.

Wie weit ist es von Ahrensfelde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 305 Kilometer von Ahrensfelde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ahrensfelde finden sie hier.

Wie weit ist es von Ahrensfelde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Ahrensfelde entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Ahrensfelde?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Ahrensfelde heissen: 22926 Ahrensfelde in Schleswig-Holstein (Ortsteil von Ahrensburg), 23847 Ahrensfelde in Schleswig-Holstein (Ortsteil von Westerau). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

An welcher Autobahn liegt Ahrensfelde?
Ahrensfelde liegt an der Autobahn 10 (Berliner Ring). Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A10 finden sie hier.

Wie weit ist Ahrensfelde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ahrensfelde ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ahrensfelde finden sie hier.

Wie weit ist es von Ahrensfelde bis nach Hamburg?
Ahrensfelde ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Ahrensfelde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Ahrensfelde entfernt. Zum grenznahen Straelen sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 540 Kilometer.

In welchem Landkreis liegt Ahrensfelde?
Ahrensfelde liegt im brandenburgischen Landkreis Barnim.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ahrensfelde?
Ahrensfelde hat das Autokennzeichen BAR.

Wie weit ist es von Ahrensfelde zum Chiemsee in Bayern?
Ahrensfelde ist circa 640 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wo finde ich eine Karte von Ahrensfelde?
Eine Karte von Ahrensfelde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Postleitzahl hat Ahrensfelde?
Die Postleitzahl von Ahrensfelde lautet 16356.

Wie heißen die Ortsteile von Ahrensfelde?
Ortsteile von Ahrensfelde sind Eiche, Mehrow und Blumberg.

Unterkünfte in der Region:

Ahrensfelde:
Hotel Lindenberger Hof
Landschaftlich reizvoll im grünen Gürtel Berlins gelegen, ist das Hotel der ideale Ort, um erholsame Ferien zu verbringen und die Hauptstadt zu entdecken. Der Potsdamer Platz ist nur 16 km entfernt. Die 1994 erbaute Anlage mit hochwertig ausgestatteten Räumen liegt auf einem 7.000 m² Areal in Lindenberg und bildet mit seinem innen liegenden “Shop in Shop System” das Zentrum der Gemeinde. Zahlreiche Rad- und Wanderwege durchziehen die wunderschönen Wälder, Wiesen und Felder …
mehr Infos
Berlin:
Hotel Kubrat in Helle Mitte
Das Hotel im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf verfügt über einen großen Frühstücksraum und Zimmer mit Sat-TV. Den U-Bahnhof Hellersdorf erreichen Sie in 3 Gehminuten. Ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im Frühstücksraum bereitgestellt. Sie finden mehrere Restaurants und Geschäfte in der Nähe des Hotels Kubrat in Helle Mitte. Zur Ausstattung der hellen Zimmer im Hotel Kubrat gehören eine Minibar und ein Radio. In Ihrem Bad befindet sich …
mehr Infos
Hoppegarten:
Hotel und Restaurant Landhaus Hönow
Das Hotel Landhaus Hönow ist ein gemütliches Hotel am Stadtrand von Berlin und war früher ein Bauernhof. Es bietet Ihnen gratis WLAN in den Zimmern, kostenfreie Parkplätze sowie Tee- und Kaffeezubehör. Die komfortablen Zimmer im Hotel Landhaus Hönow verfügen alle über einen TV und ein eigenes Bad. Das Hotelrestaurant bietet Ihnen eine große Auswahl an regionalen und deutschen Spezialitäten sowie eine erlesene Auswahl an lokalen Weinen. Die umliegende Landschaft eignet …
mehr Infos
Berlin:
Apart Hotel Ferdinand
Das Apart Hotel Ferdinand Berlin liegt nur eine direkte 25-minütige Straßenbahnfahrt vom Alexanderplatz entfernt. WLAN und Hotelparkplätze stehen zur Verfügung. Die komfortablen Zimmer und Apartments zur Selbstverpflegung im Apart Hotel Ferdinand Berlin sind alle mit Digital-TV und einem eigenen Bad mit Dusche ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Apart Hotel Ferdinand Berlin serviert. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Sportforums …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Ahrensfelde und Umgebung finden sie hier

Ahrensfelde: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 40 Orte mit dem Namen Neukirchen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aystetten auf der Kreiskarte

Aystetten

Aystetten liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Nachbarorte von Aystetten sind Neusäß (ca. 5 Kilometer entfernt), Adelsried (ca. 6 Kilometer entfernt), Diedorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Bonstetten (ca. 8 Kilometer entfernt), Horgau (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gablingen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Aystetten:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 86482
Vorwahl: 0821
Adelshofen auf der Kreiskarte

Adelshofen

Adelshofen liegt im bayerischen Landkreis Ansbach. Zur Gemeinde Adelshofen gehören unter anderem die Ortsteile Tauberscheckenbach, Tauberzell, Neustett, Großharbach, Ruckertshofen, Gickelhausen sowie Haardt. Andere Gemeinden in der Nähe von Adelshofen: Steinsfeld (ca. 4 km entfernt), Ohrenbach (ca. 5 km entfernt), Rothenburg ob der Tauber (ca. 8 km entfernt), Gallmersgarten (ca. 9 km entfernt), Neusitz (ca. 10 km entfernt) und Gebsattel (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 205 Kilometer von Adelshofen entfernt.

weiter

Kurzinfos Adelshofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 91587
Vorwahl: 09865
Aichtal auf der Kreiskarte

Aichtal

Die Stadt Aichtal liegt im baden-württembergischen Landkreis Esslingen. Zur Stadt Aichtal gehören die vormals selbstständigen Orte Grötzingen, Neuenhaus und Aich. Nachbargemeinden von Aichtal sind Schlaitdorf (Entfernung ca. 2,8 km), Neckartailfingen (Entfernung ca. 3,0 km), Neckartenzlingen (Entfernung ca. 5 km), Altenriet (Entfernung ca. 5 km), Altdorf (Entfernung ca. 5 km) und Wolfschlugen (Entfernung ca. 6 km).

weiter

Kurzinfos Aichtal:
Einwohnerzahl: ca. 9.700
PLZ: 72631
Vorwahl: 07127
Angelburg auf der Kreiskarte

Angelburg

Angelburg liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zur Gemeinde Angelburg gehören die ehemals selbstständigen Orte Frechenhausen, Lixfeld und Gönnern. Andere Gemeinden in der Nähe von Angelburg: Steffenberg (Entfernung ca. 3,2 km), Breidenbach (Entfernung ca. 9 km), Eschenburg (Entfernung ca. 9 km), Dautphetal (Entfernung ca. 10 km), Bad Endbach (Entfernung ca. 10 km) und Dietzhölztal (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Angelburg:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 35719
Vorwahl: 06464