Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an die Bundesländer Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie an die Länder Frankreich und die Schweiz. Mit einer Fläche von fast 36.000 Quadratkilometern ist es das drittgrößte Bundesland Deutschlands. In Baden-Württemberg leben etwa 11 Millionen Menschen, was es ebenfalls zum drittbevölkerungsreichsten Bundesland macht.

Bekannte und große Städte in Baden-Württemberg sind die Landeshauptstadt Stuttgart sowie Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Diese Städte sind wichtige kulturelle und wirtschaftliche Zentren der Region.

Der Schwarzwald, eine der berühmtesten Landschaften Deutschlands, ist bekannt für seine dichten Wälder, sanften Hügel und malerischen Dörfer. Diese Region bietet unzählige Wander- und Radwege sowie Wintersportmöglichkeiten im Winter. Besonders der Schluchsee und der Titisee sind beliebte Ausflugsziele, die mit ihren klaren Gewässern Erholungssuchende aus nah und fern anziehen.

Die Schwäbische Alb beeindruckt mit ihren spektakulären Kalksteinklippen, tiefen Tälern und geheimnisvollen Höhlen. Historische Burgen und Schlösser, wie das Schloss Lichtenstein oder die Burg Hohenzollern, bieten fantastische Einblicke in die Vergangenheit und laden zur Entdeckungstour ein.

Der Kaiserstuhl, ein kleines, aber bedeutendes Vulkangebirge, steht für Weinbau und bietet milde Temperaturen, die den Anbau zahlreicher Rebsorten fördern. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und malerischen Weinwanderwege.

Der Bodensee, mit den Städten Konstanz und Friedrichshafen, ist ein weiteres Juwel Baden-Württembergs. Der See ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen. Konstanz, mit seiner historischen Altstadt und dem berühmten Konstanzer Münster, sowie Friedrichshafen, bekannt für das Zeppelin Museum, sind zwei der kulturellen Höhepunkte der Region.

In Baden-Württemberg finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, die tief in der Tradition verwurzelt sind. Der Cannstatter Wasen, in Stuttgart ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste Deutschlands und zieht jährlich Millionen Besucher an. Die schwäbisch-alemannische Fastnacht ist ein beeindruckendes Spektakel mit farbenfrohen Umzügen und traditionellen Masken, die die Region in eine festliche Stimmung versetzen.

Traditionen und Brauchtümer sind tief in der Kultur Baden-Württembergs verankert. Dazu gehört auch die schwäbische Küche, bekannt für ihre Maultaschen, Spätzle und den Schwarzwälder Schinken. Ein weiteres wichtiges kulturelles Ereignis ist das Ulmer Fischerstechen, ein alle vier Jahre stattfindendes Turnier auf der Donau, bei dem die Teilnehmer versuchen, sich gegenseitig mit Lanzen von kleinen Booten zu stoßen.

Die 7 größten Städte in Baden-Württemberg:
Stuttgart, die Landeshauptstadt und größte Stadt Baden-Württembergs, liegt malerisch im Neckartal, umgeben von Weinbergen und Wäldern. Mit über 630.000 Einwohnern ist Stuttgart das pulsierende Zentrum der Region. Die Stadt ist bekannt für ihre Automobilindustrie, mit weltberühmten Marken wie Mercedes-Benz und Porsche, die hier ihren Ursprung haben. Auch kulturell hat Stuttgart einiges zu bieten, darunter das beeindruckende Neue Schloss und die Staatsgalerie Stuttgart, ein renommiertes Kunstmuseum. Mannheim, im Nordwesten Baden-Württembergs an Rhein und Neckar gelegen, hat rund 320.000 Einwohner. Die Stadt ist für ihr einzigartiges gitterförmiges Straßensystem, die sogenannte "Quadratestadt", bekannt. Wahrzeichen Mannheims ist der Wasserturm, ein Meisterwerk des Jugendstils. Mannheim gilt zudem als bedeutendes Zentrum der Handels- und Innovationswirtschaft, mit einer wachsenden kreativen Szene. Karlsruhe, im Westen des Bundeslandes und nahe der französischen Grenze gelegen, zählt etwa 310.000 Einwohner. Die Stadt ist Sitz des Bundesverfassungsgerichts und bekannt für seinen Fächergrundriss, der sich vom Schloss Karlsruhe aus erstreckt. Ein Highlight der Stadt sind die Karlsruher Schlosslichtspiele, ein beeindruckendes Lichtfestival, das jährlich viele Besucher anzieht. Freiburg im Breisgau, im Südwesten nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz gelegen, ist mit etwa 235.000 Einwohnern bekannt für ihren sonnigen Charme und die Nähe zum Schwarzwald. Die Freiburger Altstadt bezaubert mit ihrem Münster und den berühmten kleinen Bächle, die sich durch die Straßen ziehen. Freiburg ist auch eine bedeutende Universitätsstadt und ein Zentrum für ökologisches Denken. Heidelberg ist eine der romantischsten und bekanntesten Städte in Deutschland. Die am Neckar gelegene Stadt mit über 160.000 Einwohnern zieht Besucher mit ihrer historischen Altstadt und der Ruine des Heidelberger Schlosses in ihren Bann. Heidelberg ist auch Sitz der ältesten Universität Deutschlands und hat eine lebhafte Studentenszene. Heilbronn, am Neckar im Norden Baden-Württembergs gelegen, hat etwa 130.000 Einwohner und ist bekannt als Stadt des Weins. Die malerischen Weinberge und die Tradition des Weinbaus prägen das Stadtbild. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Kilianskirche mit ihrem außergewöhnlichen Altar und Turm, ein Meisterwerk der Spätgotik. Heilbronn hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Bildung und Technologie entwickelt. Pforzheim, im Nordwesten nahe dem Schwarzwald gelegen, zählt etwa 125.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Schmuck- und Uhrenindustrie, die ihr den Beinamen "Goldstadt" einbrachte. Attraktionen in Pforzheim sind das Schmuckmuseum und der wunderschön angelegte Enzauenpark. Pforzheim ist auch ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Nordschwarzwald.

Landkreise im Bundesland Baden-Württemberg:
Alb-Donau-Kreis, Bodenseekreis, Enzkreis, Hohenlohekreis, Landkreis Biberach, Landkreis Böblingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis Calw, Landkreis Emmendingen, Landkreis Esslingen, Landkreis Freudenstadt, Landkreis Göppingen, Landkreis Heidenheim, Landkreis Heilbronn, Landkreis Karlsruhe, Landkreis Konstanz, Landkreis Lörrach, Landkreis Ludwigsburg, Landkreis Rastatt, Landkreis Ravensburg, Landkreis Reutlingen, Landkreis Rottweil, Landkreis Schwäbisch Hall, Landkreis Sigmaringen, Landkreis Tübingen, Landkreis Tuttlingen, Landkreis Waldshut, Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Ortenaukreis, Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Zollernalbkreis

Karte: Baden-Württemberg auf der Deutschlandkarte
Karte: Bundesland Baden-Württemberg auf der Deutschlandkarte

Routenplaner

Route berechnen:

Aktuelle Events in Baden-Württemberg:

06.02.2025 in Melchingen:
Fasnetsmarkt

06.02.2025 in Plochingen:
Krämermarkt

08.02.2025 in Herbrechtingen:
Lichtmeßmarkt

07.02. bis 11.02.2025 in Leonberg:
Pferdemarkt

12.02.2025 in Creglingen:
Pferdemarkt

13.02.2025 in Leinfelden-Echterdingen:
Krämermarkt

15.02. bis 16.02.2025 in Bietigheim-Bissingen:
Mittelalterspektakel zu Bietigheim

16.02.2025 in Tübingen:
Fasnetsumzug

16.02.2025 in Betzenweiler:
Fasnetsumzug

22.02.2025 in Gernsbach:
Narrenbaumstellen

Weitere Veranstaltungen in Baden-Württemberg und den anderen Bundesländern finden sie über die Suche ganz oben auf dieser Seite.