Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist die Kreisstadt des sächsischen Erzgebirgskreises und hat etwa 20.800 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 09456 und die Telefon-Vorwahl ist die 03733. Zur Stadt Annaberg-Buchholz gehören unter anderem die Ortsteile Frohnau, Geyersdorf sowie Cunersdorf. Weitere Informationen über Annaberg-Buchholz finden sie hier. Nachbarorte von Annaberg-Buchholz sind unter anderem Schlettau (ca. 5 Kilometer entfernt), Tannenberg (ca. 6 Kilometer entfernt), Königswalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Mildenau (ca. 6 Kilometer entfernt), Thermalbad Wiesenbad (ca. 6 Kilometer entfernt) und Sehmatal (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Annaberg-Buchholz im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Annaberg-Buchholz unterer Bf und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 72 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Annaberg-Buchholz?
Lage von Annaberg-Buchholz in Deutschland

Stadtplan von Annaberg-Buchholz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Annaberg-Buchholz: SchlettauTannenbergKönigswaldeMildenauThermalbad WiesenbadSehmatalGeyer

Wissenswertes über Annaberg-Buchholz:

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Annaberg-Buchholz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Annaberg-Buchholz unterer Bf, der Bahnhof Annaberg-Buchholz Mitte, der Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd und der Bahnhof Wiesa (Erzgeb).

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Annaberg-Buchholz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz nach Westerland auf Sylt?
Annaberg-Buchholz ist circa 695 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Annaberg-Buchholz?
Annaberg-Buchholz hat das Autokennzeichen ERZ.

Wie weit ist Annaberg-Buchholz vom Flughafen München entfernt?
Annaberg-Buchholz ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Annaberg-Buchholz finden sie hier.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Annaberg-Buchholz?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Annaberg-Buchholz und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis nach Hamburg?
Annaberg-Buchholz ist ungefähr 470 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist Annaberg-Buchholz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Annaberg-Buchholz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Annaberg-Buchholz?
Annaberg-Buchholz hat die 03733 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Annaberg-Buchholz ein Krankenhaus?
Ja, in Annaberg-Buchholz gibt es das EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Getelo in Niedersachsen beträgt etwa 570 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Annaberg-Buchholz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschopau (Golfanlage Zschopau), Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).

Wo finde ich einen Stadtplan von Annaberg-Buchholz?
Den Stadtplan von Annaberg-Buchholz finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Annaberg-Buchholz?
Ortsteile von Annaberg-Buchholz sind Frohnau, Geyersdorf und Cunersdorf.

In welchem Landkreis liegt Annaberg-Buchholz?
Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im sächsischen Erzgebirgskreis.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 555 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Annaberg-Buchholz finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Annaberg-Buchholz?
Webcams aus Annaberg-Buchholz und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Annaberg-Buchholz statt?
In Annaberg-Buchholz werden unter anderem die Annaberger KÄT, das Piazza Sommerfest auf dem Marktplatz und der Buchholzer Jahrmarkt veranstaltet.

Wie weit ist es von Annaberg-Buchholz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 205 Kilometer von Annaberg-Buchholz entfernt.

Welche Postleitzahl hat Annaberg-Buchholz?
Die Postleitzahl von Annaberg-Buchholz lautet 09456.

Routenplaner: Wie kommt man von Annaberg-Buchholz … zum Legoland® Park in Günzburgzum Schloss Hubertusburgzur Burg Lahneckzum nächsten Kauflandan den Tegernsee

Unterkünfte in der Region:

Thermalbad Wiesenbad:
Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad
Diese Unterkünfte zur Selbstverpflegung im Kurort Thermalbad Wiesenbad bieten Ihnen eine Terrasse und einen Garten. Sie wohnen hier in ruhiger Lage im Erzgebirge. Die Ferienwohnungen im Landhaus Wiesenbad sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Eigene Mahlzeiten können Sie in der voll ausgestatteten Küche zubereiten, die auch eine Kaffeemaschine beinhaltet. …
mehr Infos
Annaberg-Buchholz:
Landhotel & Gasthof Forsthaus
Dieses Landhotel erwartet Sie in Annaberg-Buchholz, wunderschön am Waldrand gelegen, zwischen Annaberg und Schwarzenberg im Erzgebirge. WLAN nutzen Sie kostenlos. Das Landhotel & Gasthof Forsthaus bietet einen idealen Ausgangspunkt, um das Erzgebirge zu erkunden. Die Zimmer bieten alle den gemütlichen Charme und die ruhige Atmosphäre dieser idyllischen Landschaft. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Einige bieten zudem einen Balkon. Genießen …
mehr Infos
Annaberg-Buchholz:
Traditionshotel Wilder Mann
Dieses traditionelle Hotel am Marktplatz im historischen Zentrum der Bergstadt Annaberg-Buchholz befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt. Das Traditionshotel Wilder Mann bietet Ihnen einladende, gemütliche Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Ihren Tag beginnen Sie an einem herzhaften Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis enthalten ist. Das Hotel hat sich zahlreiche originale Elemente wie die beeindruckende Gewölbedecke in der Eingangshalle und im Restaurant Silberbaum …
mehr Infos
Tannenberg:
Landhotel Zum Hammer
Inmitten des wunderschönen Erzgebirges bietet das familiengeführte Landhotel rustikale Zimmer, kostenfreies Frühstücksbuffet und eine freundliche Atmosphäre im malerischen Tannenberg. Die liebevoll gestalteten Zimmer des Landhotels Zum Hammer überzeugen mit Landhausstil, Bad und komfortablen Betten. Vor der Wanderung oder der Radtour entlang der malerischen Routen durch die Umgebung stärken Sie sich am köstlichen Frühstücksbuffet des Hotels Zum Hammer. Im gemütlichen …
mehr Infos

Über die Region

Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.

Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.

Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Annaberg-Buchholz finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sankt Leon-Rot auf der Kreiskarte

Sankt Leon-Rot

Sankt Leon-Rot liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sankt Leon-Rot sind unter anderem Reilingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Waghäusel (ca. 7 Kilometer entfernt), Kronau (ca. 7 Kilometer entfernt), Malsch (ca. 7 Kilometer entfernt) und Rauenberg (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sankt Leon-Rot:
Einwohnerzahl: ca. 12.700
PLZ: 68789
Vorwahl: 06227
Höhr-Grenzhausen auf der Kreiskarte

Höhr-Grenzhausen

Die Stadt Höhr-Grenzhausen liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbarorte von Höhr-Grenzhausen sind Hilgert (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Kammerforst (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Alsbach (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hillscheid (ca. 5 Kilometer entfernt), Nauort (ca. 6 Kilometer entfernt) und Hundsdorf (ca. 6 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Höhr-Grenzhausen:
Einwohnerzahl: ca. 9.300
PLZ: 56203
Vorwahl: 02624
Hangen-Weisheim auf der Kreiskarte

Hangen-Weisheim

Hangen-Weisheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Eppelsheim (ca. 1,7 km entfernt), Hochborn (ca. 2,4 km entfernt), Gundersheim (ca. 2,4 km entfernt), Dintesheim (ca. 3,6 km entfernt), Flomborn (ca. 3,8 km entfernt) und Monzernheim (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 35 Kilometer von Hangen-Weisheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Hangen-Weisheim:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55234
Vorwahl: 06735
Dreis-Brück auf der Kreiskarte

Dreis-Brück

Dreis-Brück liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Orte in der Nähe von Dreis-Brück: Dockweiler (Entfernung ca. 2,0 km), Oberehe-Stroheich (Entfernung ca. 3,5 km), Betteldorf (Entfernung ca. 3,7 km), Hinterweiler (Entfernung ca. 5 km), Kradenbach (Entfernung ca. 5 km) und Bongard (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Dreis-Brück:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54552
Vorwahl: 06595
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.