Deutschland-Navigator

Wo verläuft die Autobahn 7?

Die Bundesautobahn 7 ist die längste Autobahn Deutschlands und erstreckt sich von der dänischen Grenze im Norden bis zur österreichischen Grenze im Süden. Sie durchquert mehrere Bundesländer und verbindet zahlreiche bedeutende Städte und Landschaften, was sie zu einer wichtigen Verkehrsader Deutschlands macht.

Die A7 beginnt in Norddeutschland an der Grenze zu Dänemark nahe Flensburg und verläuft durch die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg bis nach Füssen im Allgäu, wo sie an der österreichischen Grenze endet.

Zu den bedeutenden Städten, die die A7 passiert, gehören Flensburg, Hamburg, Hannover, Göttingen, Kassel, Fulda, Würzburg, Ulm und Kempten. Jede dieser Städte hat ihren eigenen Charakter und eine reiche Geschichte, die zu einem Besuch einladen.

Die A7 führt durch diverse attraktive Landschaften. In Schleswig-Holstein durchquert sie die weitläufige Geestlandschaft, während sie im Süden Hamburgs die Elbe überquert. In Niedersachsen verläuft die Autobahn durch die Lüneburger Heide, ein faszinierendes Naturgebiet, das vor allem zur Heideblüte im Spätsommer eine Reise wert ist.

In Hessen durchquert die A7 das Mittelgebirge des Knüllgebirges sowie den malerischen Naturpark Habichtswald. Weiter südlich erstreckt sich die Autobahn durch das malerische Allgäu in Bayern und endet schließlich im bayerischen Voralpenland, nahe der wunderschönen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Der Bau der A7 begann in den 1930er Jahren, etwa zeitgleich mit vielen anderen Abschnitten des deutschen Autobahnnetzes, das damals unter dem nationalsozialistischen Regime stark ausgebaut wurde. Die Fertigstellung zog sich jedoch über mehrere Jahrzehnte hin. Besonders in den 1970er und 1980er Jahren wurden viele Abschnitte der A7 erweitert und modernisiert, um den zunehmenden Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Ein bedeutendes Bauprojekt war der Ausbau der Strecke durch den Elbtunnel in Hamburg, der heute zu den meistbefahrenen Abschnitten der Autobahn zählt.

Wie viele Hauptverkehrsadern hat auch die A7 einige Abschnitte, die als gefährlich gelten. Besonders bekannt ist der Elbtunnel in Hamburg, der durch seine hohe Verkehrsbelastung und Stauanfälligkeit häufig zu Unfällen führt. Auch die Abschnitte in bergigen Regionen, wie etwa im Knüllgebirge und im Allgäu, können bei schlechten Wetterbedingungen und im Winter besondere Gefahren darstellen, aufgrund von Glätte und eingeschränkter Sicht.

Insgesamt ist die A7 ein wesentliches Element des deutschen Verkehrsnetzes, das durch seine Vielzahl an landschaftlichen und kulturellen Attraktionen besticht und eine wichtige Rolle in der Verbindung Nord- und Südeuropas spielt.


Aktuelle Verkehrsinfos:

• Verkehrsmeldungen A7: Staus, Unfälle und Behinderungen
• Baustellen und Sperrungen auf der A7
• Staus und Behinderungen auf der A3

Verlauf der Autobahn 7:

A7 auf der Deutschlandkarte
Karte: A7 auf der Deutschlandkarte, erstellt mit mixmaps.de
wichtige Städte an der A7:
Hamburg
Hannover
Kassel
Würzburg
Göttingen
Hildesheim
Flensburg

Weitere Orte finden sie über die Suche ganz oben auf dieser Seite.