Bad Salzungen

Bad Salzungen

Bad Salzungen ist die Kreisstadt des thüringischen Wartburgkreises und hat etwa 23.500 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 36433 und die Telefon-Vorwahl ist die 03695. Zur Stadt Bad Salzungen gehören unter anderem die Ortsteile Tiefenort, Frauensee, Ettenhausen an der Suhl, Allendorf-Kloster, Kaltenborn, Langenfeld, Unterrohn, Neuendorf sowie Oberrohn. Weitere Informationen über Bad Salzungen finden sie hier. Nachbargemeinden von Bad Salzungen sind unter anderem Leimbach (Entfernung ca. 2,9 km), Barchfeld-Immelborn (Entfernung ca. 5 km), Weilar (Entfernung ca. 9 km), Bad Liebenstein (Entfernung ca. 10 km), Breitungen (Entfernung ca. 11 km) und Krayenberggemeinde (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung von Bad Salzungen zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 60 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Salzungen im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Salzungen und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Bad Salzungen?
Lage von Bad Salzungen in Deutschland

Stadtplan von Bad Salzungen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bad Salzungen: LeimbachBarchfeld-ImmelbornWeilarBad LiebensteinBreitungenKrayenberggemeindeRosa

Wissenswertes über Bad Salzungen:

Wie weit ist es von Bad Salzungen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 340 Kilometer von Bad Salzungen entfernt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Bad Salzungen?
Den Stadtplan von Bad Salzungen finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Salzungen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 405 Kilometer von Bad Salzungen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Salzungen finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Salzungen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Bad Salzungen entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 430 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Bad Salzungen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach), Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen"), Erfurt (Golf Club Erfurt) und Oberaula/Hausen (Kurhessischer Golfclub).

Gibt es in Bad Salzungen Krankenhäuser?
Ja, in Bad Salzungen gibt es zum Beispiel das Klinikum Bad Salzungen und die Charlottenhall Rehabilitations- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche.

In welchem Landkreis liegt Bad Salzungen?
Die Stadt Bad Salzungen liegt im thüringischen Wartburgkreis.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Salzungen?
Ortsteile von Bad Salzungen sind unter anderem Tiefenort, Frauensee, Ettenhausen an der Suhl, Allendorf-Kloster, Kaltenborn, Langenfeld, Unterrohn, Neuendorf, Oberrohn und Witzelroda. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Salzungen?
Bad Salzungen hat das Autokennzeichen WAK.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Salzungen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Salzungen, der Bahnhof Immelborn, der Bahnhof Oberrohn und der Bahnhof Ettenhausen.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Salzungen statt?
In Bad Salzungen werden unter anderem das Stadtfest und das Asklepios Seefest am Burgsee veranstaltet.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bad Salzungen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bad Salzungen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Bad Salzungen von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Salzungen und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 170 Kilometer.

Wo finde ich Webcams aus Bad Salzungen?
Webcams aus Bad Salzungen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Bad Salzungen nach Westerland auf Sylt?
Bad Salzungen ist circa 570 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bad Salzungen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Bad Salzungen entfernt. Zum grenznahen Reit im Winkl sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 420 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Bad Salzungen?
Die Postleitzahl von Bad Salzungen lautet 36433.

Wie weit ist Bad Salzungen vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 160 Kilometer von Bad Salzungen entfernt.

Wie weit ist es von Bad Salzungen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 430 Kilometer von Bad Salzungen entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 460 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Bad Salzungen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bad Salzungen ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Salzungen finden sie hier.

Welcher Fluss fließt durch Bad Salzungen?
Bad Salzungen liegt an der 300 Kilometer langen Werra. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Thüringen finden sie der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen.

Wie weit ist es von Bad Salzungen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Salzungen und Berlin beträgt ungefähr 350 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Kassel, das IKEA Würzburg und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Salzungen?
Bad Salzungen hat die 03695 als Telefon-Vorwahl.

Unterkünfte in der Region:

Bad Salzungen:
Haus Hufeland
Nur 50 m vom Burgsee entfernt begrüßt Sie dieses Hotel mit kostenlosem WLAN und einem Frühstücksbuffet. An der Hotelrezeption erhalten Sie Leihfahrräder und umfangreiches Informationsmaterial. Im Haus Hufeland wohnen Sie in hellen Zimmern mit einem TV mit ausgewählten Sky-Sat-Kanälen, einem Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner sowie kostenlosen Pflegeprodukten. Die Unterkunft befindet sich direkt neben dem Hotel Kurhaus am Burgsee, in dem Sie …
mehr Infos
Bad Salzungen:
Haus Elisabeth
Diese moderne Pension genießt eine zentrale Lage in Bad Salzungen, 50 m vom Burgsee entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und eine Terrasse mit kostenlosen Grillmöglichkeiten. Das im Jahr 2012 eröffnete Haus Elisabeth bietet Ihnen helle Zimmer und Apartments mit stilvollen Möbeln. Ein Flachbild-TV, eine Minibar und ein eigenes Badezimmer gehören zur Standardausstattung. Das Apartment ist mit einer Küche ausgestattet, die ideal zur Herstellung von leichten Mahlzeiten …
mehr Infos
Bad Salzungen:
Solewerk Hotel
Das Solewerk Hotel begrüßt Sie in Bad Salzungen und verfügt über moderne Unterkünfte im Thüringer Land. WLAN nutzen Sie in diesem Nichtraucherhotel kostenfrei. Alle Zimmer im Solewerk Hotel sind klassisch eingerichtet. Sie sind mit einem Flachbild-Sat-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige bestechen durch einen einen Balkon. Das Hotel verfügt über ein modernes Fitnesscenter und einen Wellnessbereich mit einer finnischen Sauna, einem Dampfbad und auf Anfrage ist auch …
mehr Infos
Kieselbach:
Landhotel Zur Krone
Das Landhotel Zur Krone erwartet Sie mit einem Grill und einem Kinderspielplatz in Kieselbach in Thüringen, 2,5 km von Merkers Adventure Mines entfernt. Freuen Sie sich in diesem Hotel auf eine Terrasse, Bergblick und ein Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über Sat-TV. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Alle Zimmer umfassen ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. WLAN nutzen Sie …
mehr Infos

Über die Region

Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.

Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.

In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.

Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.

Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Salzungen finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Börgerende-Rethwisch auf der Kreiskarte

Börgerende-Rethwisch

Börgerende-Rethwisch liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbargemeinden von Börgerende-Rethwisch sind unter anderem Nienhagen (ca. 3,6 km entfernt), Bad Doberan (ca. 5 km entfernt), Admannshagen-Bargeshagen (ca. 7 km entfernt), Elmenhorst-Lichtenhagen (ca. 8 km entfernt), Hohenfelde (ca. 9 km entfernt) und Steffenshagen (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 75 Kilometer von Börgerende-Rethwisch entfernt.

weiter

Kurzinfos Börgerende-Rethwisch:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 18211
Vorwahl: 038203
Blunk auf der Kreiskarte

Blunk

Blunk liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Nachbargemeinden von Blunk sind Nehms (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Krems II (ca. 4 Kilometer entfernt), Tensfeld (ca. 5 Kilometer entfernt), Groß Rönnau (ca. 5 Kilometer entfernt), Daldorf (ca. 5 Kilometer entfernt) und Negernbötel (ca. 6 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Blunk:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 23813
Vorwahl: 04557
Bollschweil auf der Kreiskarte

Bollschweil

Bollschweil liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbarorte von Bollschweil sind Sölden (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Ehrenkirchen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Pfaffenweiler (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Wittnau (ca. 4 Kilometer entfernt), Ebringen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Schallstadt (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 160 Kilometer von Bollschweil entfernt.

weiter

Kurzinfos Bollschweil:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 79283
Vorwahl: 07633
Bad Grund auf der Kreiskarte

Bad Grund

Bad Grund (ca. 8.700 Einwohner) liegt am Rande des Harzes. Zur Gemeinde Bad Grund gehören die ehemals eigenständigen Orte Badenhausen, Eisdorf, Gittelde und Windhausen. Andere Gemeinden in der Nähe: Clausthal-Zellerfeld (ca. 8 km entfernt), Osterode am Harz (ca. 11 km entfernt), Seesen (ca. 12 km entfernt), Kalefeld (ca. 17 km entfernt), Hahausen (ca. 19 km entfernt) und Langelsheim (ca. 19 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Grund:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 37539
Vorwahl: 05327
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.