Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn liegt im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 26160 und die Telefon-Vorwahl ist die 04403. Zur Gemeinde Bad Zwischenahn gehören unter anderem die Ortsteile Specken, Rostrup, Kayhausen, Ekern, Aschhausen, Elmendorf, Helle, Ohrwege sowie Kayhauserfeld. In Bad Zwischenahn und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 29.100 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Edewecht (Entfernung ca. 8 km), Westerstede (Entfernung ca. 12 km), Wiefelstede (Entfernung ca. 13 km), Apen (Entfernung ca. 16 km), Rastede (Entfernung ca. 17 km) und Oldenburg (Oldb) (Entfernung ca. 18 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 170 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bad Zwischenahn im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Zwischenahn und die nächstgelegene Autobahn ist die A28. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 28.

Karte: Wo liegt Bad Zwischenahn?
Lage von Bad Zwischenahn in Deutschland

Stadtplan von Bad Zwischenahn


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bad Zwischenahn: EdewechtWesterstedeWiefelstedeApenRastedeOldenburg (Oldb)Barßel

Wissenswertes über Bad Zwischenahn:

Gibt es in Bad Zwischenahn Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bad Zwischenahn finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Zum grenznahen Reit im Winkl sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 780 Kilometer.

Wie weit ist Bad Zwischenahn von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Bad Zwischenahn und der Messe Hannover beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Wie weit ist Bad Zwischenahn vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 165 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bad Zwischenahn zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 860 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn zum Chiemsee in Bayern?
Bad Zwischenahn ist circa 805 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn liegt im niedersächsischen Landkreis Ammerland.

Welche Veranstaltungen finden in Bad Zwischenahn statt?
In Bad Zwischenahn wird regelmäßig das Weinfest im Kurpark veranstaltet.

Wie weit ist Bad Zwischenahn vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Bad Zwischenahn ist etwa 290 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bad Zwischenahn finden sie hier.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrstrainingsplatz der Kreisverkehrswacht Cloppenburg in Emstek/Halen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Papenburg in Papenburg, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz auf dem Diepholzer Fliegerhorst in Diepholz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Bad Zwischenahn Krankenhäuser?
Ja, in Bad Zwischenahn gibt es zum Beispiel die Karl-Jaspers-Klinik und das Reha-Zentrum am Meer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn hat das Autokennzeichen WST.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Oldenburg, das IKEA Bremerhaven, das IKEA Bremen-Brinkum und das IKEA Osnabrück. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Bad Zwischenahn?
Die Postleitzahl von Bad Zwischenahn lautet 26160.

Wo finde ich eine Karte von Bad Zwischenahn?
Eine Karte von Bad Zwischenahn und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn hat die 04403 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Bad Zwischenahn?
Ortsteile von Bad Zwischenahn sind unter anderem Specken, Rostrup, Kayhausen, Ekern, Aschhausen, Elmendorf, Helle, Ohrwege, Kayhauserfeld und Dänikhorst. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bad Zwischenahn und Berlin beträgt ungefähr 440 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bad Zwischenahn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Zwischenahn, der Bahnhof Westerstede-Ocholt, der Bahnhof Oldenburg-Wechloy und der Bahnhof Rastede.

Wie weit ist es von Bad Zwischenahn zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bad Zwischenahn finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Bad Zwischenahn?
Webcams aus Bad Zwischenahn und Umgebung sind hier zu finden.

Hotels in Bad Zwischenahn:

Bad Zwischenahn:
NordWest-Hotel
Nur 200 m vom See Zwischenahner Meer bietet Ihnen dieses erstklassige Hotel im Ortsteil Kayhausen in Bad Zwischenahn große Zimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und moderne Wellnesseinrichtungen. Alle Zimmer im NordWest-Hotel Bad Zwischenahn verfügen über Highspeed-Internetzugang, einen Kühlschrank und eine Minibar. Der Wellnessbereich Meersinn bietet eine Biosauna und eine Finnische Sauna, eine Infrarotkabine und ein Aromadampfbad sowie spezielle Kneipp-Anwendungen. …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Hotel Haus Ammerland
Im Kurort Bad Zwischenahn bietet Ihnen dieses nur 10 Gehminuten vom Zwischenahner Meer entfernte Hotel einen Fahrradverleih und eine reizvolle Gartenterrasse. Die hellen Zimmer im Hotel Haus Ammerland sind schlicht, mit traditionellen Holzmöbeln und maritimen Bildern eingerichtet. Zur Ausstattung gehören ein Sat-TV, ein Tisch und ein eigenes Badezimmer. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenlos. Das Frühstück wird Ihnen jeden Morgen im Wintergarten-Restaurant, …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Das 53°Hotel
Das Hotel empfängt Sie am Nordufer des herrlichen Sees Zwischenahner Meer. Es bietet Ihnen ein Frühstücksbuffet, kostenloses WLAN und einen einladenden Wellnessbereich. Im Seeschlößchen Dreibergen wohnen Sie in ruhigen, geräumigen Zimmern. Jedes Zimmer verfügt über einen Schreibtisch, Sat-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Restaurant Ammerland im Seeschlößchen verwöhnt Sie mit einer Auswahl an Fleischgerichten, vegetarischer …
mehr Infos
Bad Zwischenahn:
Park Hotel
Mit einem hoteleigenen Restaurant und einer Bar erwartet Sie das Park Hotel in Bad Zwischenahn. Einen 1-minütigen Spaziergang von diesem Bed & Breakfast entfernt, gibt es einen Badesee. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer im Park Hotel sind mit Sat-TV, einer Sitzecke und einem eigenen Badezimmer mit Dusche und Haartrockner ausgestattet. Nachdem Sie morgens ein herzhaftes Frühstück zu sich genommen haben, können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad die malerische Umgebung …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bad Zwischenahn und Umgebung finden sie hier

Bad Zwischenahn: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Burg auf der Kreiskarte

Burg

Burg ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltinischen Landkreises Jerichower Land und hat etwa 22.800 Einwohner. Zur Stadt Burg gehören die früher selbstständigen Orte Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau. Nachbargemeinden von Burg sind Möser (ca. 9 km entfernt), Rogätz (ca. 10 km entfernt), Loitsche-Heinrichsberg (ca. 13 km entfernt), Zielitz (ca. 15 km entfernt), Angern (ca. 15 km entfernt) und Elbe-Parey (ca. 18 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Burg:
Einwohnerzahl: ca. 22.800
PLZ: 39288
Vorwahl: 03921
Bundenthal auf der Kreiskarte

Bundenthal

Bundenthal liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe von Bundenthal: Rumbach (Entfernung ca. 1,7 km), Bruchweiler-Bärenbach (Entfernung ca. 2,1 km), Niederschlettenbach (Entfernung ca. 3,7 km), Nothweiler (Entfernung ca. 3,9 km), Busenberg (Entfernung ca. 5 km) und Erlenbach (Entfernung ca. 5 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 120 Kilometer von Bundenthal entfernt.

weiter

Kurzinfos Bundenthal:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 76891
Vorwahl: 06394
Bönningstedt auf der Kreiskarte

Bönningstedt

Bönningstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg. Orte in der Nähe: Ellerbek (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Hasloh (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Tangstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Rellingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Halstenbek (ca. 7 Kilometer entfernt) und Borstel-Hohenraden (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 85 Kilometer von Bönningstedt entfernt.

weiter

Kurzinfos Bönningstedt:
Einwohnerzahl: ca. 4.400
PLZ: 25474
Vorwahl: 040
Boostedt auf der Kreiskarte

Boostedt

Boostedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Orte in der Nähe: Latendorf (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Groß Kummerfeld (ca. 7 Kilometer entfernt), Großenaspe (ca. 7 Kilometer entfernt), Heidmühlen (ca. 7 Kilometer entfernt), Bönebüttel (ca. 9 Kilometer entfernt) und Neumünster (ca. 9 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Boostedt:
Einwohnerzahl: ca. 4.600
PLZ: 24598
Vorwahl: 04393