Balve

Balve

Balve liegt im Sauerland und hat ca. 11.600 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 58802 und die Telefon-Vorwahl ist die 02375. Zur Stadt Balve gehören unter anderem die Ortsteile Langenholthausen, Mellen, Garbeck, Volkringhausen, Beckum, Eisborn sowie Höveringhausen. Weitere Informationen über Balve sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Balve sind Neuenrade (Entfernung ca. 9 km), Hemer (Entfernung ca. 11 km), Sundern (Entfernung ca. 12 km), Werdohl (Entfernung ca. 12 km), Iserlohn (Entfernung ca. 15 km) und Menden (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung von Balve zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Balve im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Balve und die nächstgelegene Autobahn ist die A46. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 46.

Karte: Wo liegt Balve?
Lage von Balve in Deutschland

Stadtplan von Balve


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Balve: NeuenradeHemerSundernWerdohlIserlohnMendenPlettenberg

Wissenswertes über Balve:

Welche Postleitzahl hat Balve?
Die Postleitzahl von Balve lautet 58802.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Balve?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Balve, der Bahnhof Garbeck, der Bahnhof Sanssouci und der Bahnhof Volkringhausen.

Wie weit ist es von Balve bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Balve und Berlin beträgt ungefähr 480 Kilometer.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Balve?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Balve und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Balve vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Balve ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Balve finden sie hier.

Wie kommt man von Balve zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Balve ist ungefähr 460 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kamen, das IKEA Dortmund, das IKEA Wuppertal und das IKEA Siegen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer, das Move Fahrsicherheitszentrum in Unna, das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe und das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Balve?
Die Stadt Balve liegt im nordrhein-westfälischen Märkischer Kreis.

Gibt es in der Nähe von Balve ein Krankenhaus?
In Sundern (Sauerland) ist die Neurologische Klinik Sorpesee (ungefähr 8 Kilometer von Balve entfernt) und in Hemer gibt es die LWL-Klinik Hemer - Hans-Prinzhorn-Klinik (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Sauerlandklinik Hachen gGmbH in Sundern und die Lungenklinik Hemer in Hemer.

Wie weit ist es von Balve bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Balve entfernt. Zum grenznahen Konstanz sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 470 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Balve bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Balve zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 650 km. Weitere Informationen

Wo finde ich einen Stadtplan von Balve?
Den Stadtplan von Balve finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Balve?
Balve hat die 02375 als Telefon-Vorwahl.

Welche Veranstaltungen finden in Balve statt?
In Balve werden unter anderem das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Sebastian und das Balver Stadtfest veranstaltet.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Balve?
Balve hat das Autokennzeichen MK.

Wie weit ist es von Balve zum Chiemsee in Bayern?
Balve ist circa 610 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Sportveranstaltungen finden in Balve statt?
In Balve finden unter anderem das Reitturnier "Balve Optimum" am Schloss Wocklum und der Balver Sparkassen Panoramalauf statt.

Wie weit ist es von Balve bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 310 Kilometer von Balve entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 370 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Balve von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Balve und der Kölnmesse beträgt ungefähr 100 Kilometer.

Wie weit ist es von Balve zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 280 Kilometer von Balve entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Balve finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Balve?
Ortsteile von Balve sind Langenholthausen, Mellen, Garbeck, Volkringhausen, Beckum, Eisborn und Höveringhausen.

Wo finde ich Webcams aus Balve?
Webcams aus Balve und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Balve bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Balve entfernt. Zum grenznahen Bad Füssing sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 600 Kilometer.

Wie weit ist Balve vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 90 Kilometer von Balve entfernt.

Unterkünfte in der Region:

Balve-Eisborn:
Hotel Antoniushütte
Das Hotel liegt ruhig im Bergdorf Eisborn im Sauerland und bietet Design-Zimmer, ein Gourmet-Restaurant, eine traditionelle Lounge, eine Bar und kostenfreie Parkplätze. Das Hotel Antoniushütte befindet sich in historischen Gebäuden im klassischen und modernen Design. Alle Zimmer sind hell eingerichtet und verfügen über TV, WLAN und ein eigenes Bad. Ihren Morgen beginnen Sie im Hotel Antoniushütte Eisborn mit einem Frühstück vom Buffet. Im Restaurant Hermann’s genießen …
mehr Infos
Balve:
Haus Drei Könige
Dieses traditionelle Hotel wurde 1790 erbaut und liegt inmitten einer Waldlandschaft in Balve im Sauerland. Das Haus Drei Könige bietet kostenfreies WLAN und ein eigenes Restaurant. Alle Zimmer im Haus Drei Könige verfügen über einen TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner, Pflegeprodukten sowie einer Badewanne oder einer Dusche. Als Gäste im Haus Drei Könige können Sie sich in der Bar oder bei Dart, Kartenspielen, Tischfußball oder Bowling entspannen. …
mehr Infos
Sundern-Langscheid:
Bildungszentrum Sorpesee
Nur 5 Gehminuten vom Sorpesee entfernt erwartet Sie dieses Hotel in Sundern mit einem kostenfreien WLAN-Netz sowie kostenlosen Parkplätzen. Hier wohnen Sie eingebettet in die bergige Landschaft des schönen Sauerlandes. Im Bildungszentrum Sorpesee nutzen Sie einfache Zimmer mit einem eigenen Bad. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon mit einer reizvollen Aussicht auf den Sorpesee. Den Tag beginnen Sie mit einem schmackhaften Frühstücksbuffet. Innerhalb von 5 Minuten gelangen …
mehr Infos
Balve:
Schultenhof
Das Guest House Schultenhof gehört zu einem Bauernhof im Hönnetal, 7 km von Balve entfernt. Es bietet Ihnen einen Innenpool, ein Restaurant und kostenfreies WLAN. Die Zimmer im Guest House Schultenhof sind mit Sat-TV und einer Sitzecke ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Zu den Annehmlichkeiten des Schultenhofs zählen ein Garten, Grillmöglichkeiten und eine Terrasse. Hinzu kommen eine Gemeinschaftslounge, …
mehr Infos

Über die Region

Das Sauerland ist der perfekte Ort für alle, die es lieben, sich in der Natur zu bewegen. Die Region umfasst einige der schönsten Landschaften Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Ob man nun wandern, Radfahren oder Skifahren möchte - das Sauerland hat für jeden etwas im Angebot.

Einer der bekanntesten Orte in der Region ist Willingen im Upland. Hier können Wintersportler auf den bestens präparierten Pisten ihre Fähigkeiten testen und dabei die herrliche Aussicht genießen. Es gibt auch eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu unvergesslichen Ausflügen einladen. Egal ob man einen Tag oder länger unterwegs sein möchte - hier findet jeder etwas, das zu seinen Interessen passt.

Ein weiteres Highlight im Sauerland ist Winterberg. In diesem malerischen Städtchen findet man alles, was man sich von einem Wintersportort erhofft - tolle Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Winterberg bietet aber auch Wanderern ein reiches Erlebnis: Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und eignet sich hervorragend zum Wandern und Spazieren gehen.

Insgesamt bietet das Sauerland viel Abwechslung für alle Freunde von Wintersport und Wandern. Es gibt so viel zu entdecken - von malerischen Landschaften bis hin zu gut gepflegten Skipisten und Wanderwegen. Wer also nach neuem Abenteuer sucht, wird im Sauerland garantiert fündig werden.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Balve finden sie hier.

Balve: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Kirchheim gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitburg auf der Kreiskarte

Bitburg

Bitburg hat ca. 13.400 Einwohner und liegt in der Eifel. Nachbarorte von Bitburg sind unter anderem Rittersdorf (Entfernung ca. 4 km), Birtlingen (Entfernung ca. 5 km), Hüttingen an der Kyll (Entfernung ca. 6 km), Oberstedem (Entfernung ca. 6 km), Metterich (Entfernung ca. 6 km) und Messerich (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bitburg:
Einwohnerzahl: ca. 13.400
PLZ: 54634
Vorwahl: 06561
Bischoffen auf der Kreiskarte

Bischoffen

Bischoffen liegt im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Nachbarorte von Bischoffen sind Siegbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Mittenaar (ca. 6 Kilometer entfernt), Bad Endbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Hohenahr (ca. 8 Kilometer entfernt), Sinn (ca. 12 Kilometer entfernt) und Herborn (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bischoffen:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 35649
Vorwahl: 06444
Bollingstedt auf der Kreiskarte

Bollingstedt

Bollingstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Bollingstedt sind Langstedt (ca. 4 Kilometer entfernt), Eggebek (ca. 5 Kilometer entfernt), Jübek (ca. 5 Kilometer entfernt), Idstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Sollerup (ca. 8 Kilometer entfernt) und Sieverstedt (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 60 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bollingstedt:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 24855
Vorwahl: 04625
Bahrenfleth auf der Kreiskarte

Bahrenfleth

Bahrenfleth liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Nachbargemeinden von Bahrenfleth sind Beidenfleth (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Hodorf (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Kremperheide (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Krempermoor (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Stördorf (ca. 4 Kilometer entfernt) und Heiligenstedtenerkamp (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 75 Kilometer von Bahrenfleth entfernt.

weiter

Kurzinfos Bahrenfleth:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25569
Vorwahl: 04824