Baruth/Mark
Die Stadt Baruth/Mark liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming. Die Postleitzahl der Stadt lautet 15837 und die Telefon-Vorwahl ist die 033704. Zur Stadt Baruth/Mark gehören unter anderem die Ortsteile Klein Ziescht, Paplitz, Radeland, Klasdorf, Mückendorf, Kemlitz, Schöbendorf, Groß Ziescht sowie Dornswalde. In Baruth/Mark und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Baruth/Mark sind Golßen (Entfernung ca. 12 km), Steinreich (Entfernung ca. 13 km), Rietzneuendorf-Staakow (Entfernung ca. 15 km), Teupitz (Entfernung ca. 15 km), Halbe (Entfernung ca. 18 km) und Schwerin (Entfernung ca. 18 km). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 50 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Baruth/Mark
Wissenswertes über Baruth/Mark:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Baruth entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Baruth/Mark zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 325 Kilometer von Baruth/Mark entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Baruth finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Baruth/Mark?
Baruth/Mark hat das Autokennzeichen TF.
Welche Postleitzahl hat Baruth/Mark?
Die Postleitzahl von Baruth/Mark lautet 15837.
Wie heißen die Ortsteile von Baruth/Mark?
Ortsteile von Baruth sind unter anderem Klein Ziescht, Paplitz, Radeland, Klasdorf, Mückendorf, Kemlitz, Schöbendorf, Groß Ziescht, Dornswalde und Merzdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Befindet sich in der Nähe von Baruth/Mark ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow), Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren) und Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow).
Baruth/Mark ist ungefähr 350 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Baruth/Mark bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Baruth/Mark zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 655 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Baruth/Mark vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Baruth/Mark ist etwa 500 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Baruth finden sie hier.
Wie weit ist es von Baruth/Mark zum Chiemsee in Bayern?
Baruth/Mark ist circa 565 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Baruth?
Den Stadtplan von Baruth/Mark finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Baruth/Mark?
Baruth/Mark hat die 033704 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe von Baruth/Mark ein Krankenhaus?
In Teupitz ist das Asklepios Fachklinikum Teupitz (ungefähr 15 Kilometer von Baruth/Mark entfernt) und in Motzen gibt es die Fontane-Klinik - Psychosomatische Fachklinik Berlin-Brandenburg (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das KMG Klinikum Luckenwalde in Luckenwalde und das Evangelisches Krankenhaus Luckau in Luckau.
Wo finde ich Webcams aus Baruth?
Webcams aus Baruth/Mark und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Baruth bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Baruth/Mark entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 280 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Der Zoo Berlin ist ungefähr 65 Kilometer von Baruth/Mark entfernt.
In welchem Landkreis liegt Baruth/Mark?
Die Stadt Baruth liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Baruth/Mark?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Baruth (Mark), der Bahnhof Klasdorf Glashütte, der Bahnhof Golßen (Niederlausitz) und der Bahnhof Neuhof (bei Zossen).
Welche Sportveranstaltungen finden in Baruth/Mark statt?
In Baruth/Mark findet regelmäßig der Glashüttelauf durch das Baruther Urstromtal statt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Baruth bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Baruth entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 550 Kilometer.
Wie weit ist Baruth/Mark von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Baruth/Mark und der Messe Berlin beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Museumsherberge Glashütte
Die Museumsherberge Glashütte befindet sich in ruhiger Lage nahe der Stadt Baruth. Freuen Sie sich auf einen Außenpool, einen Garten und einen Fahrradverleih. Das Museum zum Thema Glasblasen liegt nur 450 m von der Unterkunft entfernt. Bei diesem Hotel handelt es sich um ein ehemaliges Schulgebäude, welches im Jahr 1853 erbaut und mittlerweile liebevoll renoviert wurde. Diese hellen und geräumigen Zimmer sind farbenfroh sowie mit Holzmöbeln und Holzböden ausgestattet. Jedes …
Hotel & Restaurant Zur Spreewälderin
In diesem rauchfreien Hotelkomplex wohnen Sie in Bungalows, die im Landhausstil eingerichtet sind. Das Hotel & Restaurant Zur Spreewälderin liegt ruhig außerhalb von Golßen, 9 km von der Autobahn A13 entfernt. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Zur Spreewälderin Golßen sind mit hellen Möbeln traditionell eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche. WLAN kann ebenfalls gebucht werden. Alle Zimmer wurden im Jahre 2015 renoviert. …
Gaststätte & Pension Zur Heimat
Das familiengeführte Hotel befindet sich im Örtchen Klausdorf direkt am Mellensee, in der Region Teltow-Fläming in Brandenburg. Genießen Sie in dem traditionellen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von Wiesen und Wäldern, einen entspannten Aufenthalt. Im Hotelrestaurant werden Sie mit köstlichen regionalen Speisen und Wildgerichten verwöhnt, zu denen Sie ein gutes Bier aus der Region genießen. Der nahegelegene See eignet sich hervorragend zum Angeln, Schwimmen …
Pension Zur Alten Bäckerei
Die Pension Zur Alten Bäckerei liegt in der malerischen Ortschaft Golßen, nur 10 km vom beliebten Tropical Island und 20 km vom UNESCO-Naturschutzgebiet Spreewald entfernt. Die Zimmer verfügen über Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Entspannen Sie auch in der hoteleigenen Bar. Wandern, Fahrradfahren und Skaten sind beliebte Möglichkeiten, um den malerischen Spreewald zu erkunden. Weniger als 10 km von der Unterkunft entfernt finden Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Oldesloe
Bad Oldesloe ist die Kreisstadt des schleswig-holsteinischen Kreises Stormarn und hat etwa 24.400 Einwohner. Zur Stadt Bad Oldesloe gehören unter anderem die Ortsteile Poggensee, Sehmsdorf, Rethwischhof, Seefeld sowie Fresenburg. Nachbargemeinden von Bad Oldesloe sind unter anderem Rümpel (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Pölitz (ca. 5 Kilometer entfernt), Meddewade (ca. 5 Kilometer entfernt), Rethwisch (ca. 6 Kilometer entfernt), Feldhorst (ca. 7 Kilometer entfernt) und Travenbrück (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Oldesloe:
Einwohnerzahl: ca. 24.400
PLZ: 23843
Vorwahl: 04531

Bad Soden-Salmünster
Die Stadt Bad Soden-Salmünster liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Zur Stadt Bad Soden-Salmünster gehören unter anderem die Ortsteile Ahl, Alsberg, Romsthal, Katholisch-Willenroth sowie Kerbersdorf. Andere Gemeinden in der Nähe von Bad Soden-Salmünster: Bad Orb (ca. 7 Kilometer entfernt), Brachttal (ca. 7 Kilometer entfernt), Wächtersbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Steinau an der Straße (ca. 9 Kilometer entfernt), Birstein (ca. 11 Kilometer entfernt) und Biebergemünd (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Soden:
Einwohnerzahl: ca. 13.400
PLZ: 63628
Vorwahl: 06056

Bruckmühl
Bruckmühl liegt im bayerischen Landkreis Rosenheim. Orte in der Nähe: Irschenberg (Entfernung ca. 6 km), Bad Aibling (Entfernung ca. 8 km), Feldkirchen-Westerham (Entfernung ca. 8 km), Baiern (Entfernung ca. 10 km), Weyarn (Entfernung ca. 11 km) und Tuntenhausen (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 35 Kilometer von Bruckmühl entfernt.
weiterKurzinfos Bruckmühl:
Einwohnerzahl: ca. 16.600
PLZ: 83052
Vorwahl: 08062

Brennberg
Brennberg liegt im bayerischen Landkreis Regensburg. Orte in der Nähe von Brennberg: Rettenbach (ca. 5 km entfernt), Wiesent (ca. 9 km entfernt), Altenthann (ca. 9 km entfernt), Falkenstein (ca. 9 km entfernt), Wörth an der Donau (ca. 9 km entfernt) und Zell (ca. 10 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 135 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Brennberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 93179
Vorwahl: 09484