Behrenhoff

Behrenhoff

Behrenhoff liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17498 und die Telefon-Vorwahl ist die 038356. Zur Gemeinde Behrenhoff gehören unter anderem die Ortsteile Neu Dargelin, Busdorf, Müssow, Stresow sowie Kammin. In Behrenhoff und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Dargelin (ca. 3,0 km entfernt), Bandelin (ca. 6 km entfernt), Weitenhagen (ca. 7 km entfernt), Groß Kiesow (ca. 7 km entfernt), Dersekow (ca. 9 km entfernt) und Gützkow (ca. 9 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 155 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Behrenhoff im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Groß Kiesow (ungefähr 8 Kilometer von Behrenhoff entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 20.

Karte: Wo liegt Behrenhoff?
Lage von Behrenhoff in Deutschland

Stadtplan von Behrenhoff


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Behrenhoff: DargelinBandelinWeitenhagenGroß KiesowDersekowGützkowGörmin

Wissenswertes über Behrenhoff:

In welchem Landkreis liegt Behrenhoff?
Behrenhoff liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Wie weit ist es von Behrenhoff bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Behrenhoff entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Goch in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 660 Kilometer.

Wie weit ist es von Behrenhoff bis nach Hamburg?
Behrenhoff ist ungefähr 270 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Behrenhoff bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Behrenhoff zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 915 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Behrenhoff zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 310 Kilometer von Behrenhoff entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Behrenhoff finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Behrenhoff?
Behrenhoff hat die 038356 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Behrenhoff bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 920 Kilometer von Behrenhoff entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 980 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 950 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist Behrenhoff von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Behrenhoff und der Messe Berlin beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Behrenhoff?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Groß Kiesow, der Bahnhof Greifswald Süd, der Bahnhof Greifswald und der Bahnhof Züssow.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Behrenhoff ein Krankenhaus?
In Greifswald ist das Evangelisches Krankenhaus Bethanien Greifswald (ungefähr 10 Kilometer von Behrenhoff entfernt) und in Jarmen gibt es das GBS Sucht-Therapiezentrum Jarmen (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die BDH-Klinik Greifswald in Greifswald und das Klinikum Karlsburg in Karlsburg.

Wie weit ist Behrenhoff vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Behrenhoff ist etwa 660 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Behrenhoff finden sie hier.

Wie weit ist es von Behrenhoff zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 265 Kilometer von Behrenhoff entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Behrenhoff vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 200 Kilometer von Behrenhoff entfernt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Behrenhoff?
Behrenhoff hat das Autokennzeichen VG.

Wie heißen die Ortsteile von Behrenhoff?
Ortsteile von Behrenhoff sind Neu Dargelin, Busdorf, Müssow, Stresow und Kammin.

Wo finde ich eine Karte von Behrenhoff?
Eine Karte von Behrenhoff und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Behrenhoff zum Chiemsee in Bayern?
Behrenhoff ist circa 825 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Behrenhoff?
Die Postleitzahl von Behrenhoff lautet 17498.

Wo finde ich Webcams aus Behrenhoff?
Webcams aus Behrenhoff und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in Behrenhoff Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Behrenhoff finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Greifswald:
Pensione da Vito
Die Pensione da Vito befindet sich in Greifswald, 600 m von der Universität Greifswald entfernt. WLAN und die Privatparkplätze nutzen Sie hier kostenfrei. Freuen Sie sich in dieser Unterkunft auf ein Restaurant. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die St.-Marien-Kirche liegt 800 m von der Pensione da Vito entfernt, und vom Stadtzentrum von Greifswald trennen Sie 700 m. Den Flughafen Rostock-Laage erreichen Sie nach 75 km.
mehr Infos
Greifswald:
DJH Jugendherberge Greifswald
Mit kostenfreien Parkplätzen erwartet Sie die DJH Jugendherberge Greifswald zentral in der historischen Altstadt von Greifswald. Ein Billardtisch und Tischtennis stehen im Spielezimmer zur Verfügung ebenso wie Konferenzeinrichtungen. Die hellen Zimmer in der DJH Jugendherberge Greifswald sind einfach eingerichtet und nutzen Gemeinschaftsbadezimmer. Die kleinen Gäste freuen über Zugang zum Kinderspielplatz sowie das Spielezimmer. Bei schönem Wetter profitieren Sie von den Grilleinrichtungen …
mehr Infos
Greifswald:
Hanse Haus Pension
In Greifswald, nur 1,9 km von der St.-Marien-Kirche entfernt, heißt Sie die Hanse Haus Pension mit kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen willkommen. Sie wohnen hier in Zimmern mit einem Flachbild-Kabel-TV sowie einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher. Die Unterkunft verfügt zudem über eine Gemeinschaftsküche. In dieser Pension können Sie Tischtennis spielen. Die Universität Greifswald sowie das Stadtzentrum von Greifswald liegen jeweils 1,9 km von der Hanse …
mehr Infos
Greifswald:
OldTown - Greifswald
In zentraler Lage und mit kostenfreiem WLAN begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel 5 Gehminuten vom historischen Marktplatz in Greifswald entfernt. Das Hotel bietet allergikerfreundliche Zimmer mit einem Flachbild-TV. Die Zimmer im OldTown-Greifswald sind ausgefallen dekoriert. Alle Zimmer verfügen über einen Sitzbereich mit einem Schreibtisch sowie ein eigenes Bad. In diesem Hotel wohnen Sie 600 m vom Bahnhof Greifswald entfernt. Nach einem 8-minütigen Spaziergang erreichen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Behrenhoff und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Bröckel auf der Kreiskarte

Bröckel

Bröckel liegt im niedersächsischen Landkreis Celle. Nachbargemeinden von Bröckel sind unter anderem Eicklingen (Entfernung ca. 5 km), Wathlingen (Entfernung ca. 6 km), Uetze (Entfernung ca. 7 km), Langlingen (Entfernung ca. 8 km), Wienhausen (Entfernung ca. 9 km) und Nienhagen (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 35 Kilometer von Bröckel entfernt.

weiter

Kurzinfos Bröckel:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 29356
Vorwahl: 05144
Boltenhagen auf der Kreiskarte

Boltenhagen

Boltenhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Gemeinde Boltenhagen gehören unter anderem die Ortsteile Redewisch, Wichmannsdorf sowie Tarnewitz. Andere Gemeinden in der Nähe von Boltenhagen: Klütz (ca. 4 km entfernt), Damshagen (ca. 9 km entfernt), Kalkhorst (ca. 13 km entfernt), Hohenkirchen (ca. 13 km entfernt), Warnow (ca. 14 km entfernt) und Roggenstorf (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 45 Kilometer von Boltenhagen entfernt.

weiter

Kurzinfos Boltenhagen:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 23946
Vorwahl: 038825
Boffzen auf der Kreiskarte

Boffzen

Boffzen liegt im niedersächsischen Landkreis Holzminden. Nachbargemeinden von Boffzen sind unter anderem Fürstenberg (Entfernung ca. 2,9 km), Höxter (Entfernung ca. 3,6 km), Derental (Entfernung ca. 8 km), Holzminden (Entfernung ca. 11 km), Beverungen (Entfernung ca. 12 km) und Lauenförde (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Boffzen:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 37691
Vorwahl: 05271
Binnen auf der Kreiskarte

Binnen

Binnen liegt im niedersächsischen Landkreis Nienburg (Weser). Orte in der Nähe: Liebenau (ca. 3,8 km entfernt), Estorf (ca. 4 km entfernt), Marklohe (ca. 6 km entfernt), Nienburg (Weser) (ca. 7 km entfernt), Landesbergen (ca. 8 km entfernt) und Pennigsehl (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 50 Kilometer von Binnen entfernt.

weiter

Kurzinfos Binnen:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 31619
Vorwahl: 05023
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 4 Städte und Gemeinden mit dem Namen Halle gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.