Bernau

Bernau

Bernau hat ca. 1.900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 900 Metern im Schwarzwald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 79872 und die Telefon-Vorwahl ist die 07675. Zur Gemeinde Bernau gehören unter anderem die Ortsteile Riggenbach, Dorf, Kaisershaus, Oberlehen, Unterlehen, Goldbach sowie Hof. Weitere Informationen über Bernau sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Bernau sind Ibach (ca. 8 km entfernt), Todtmoos (ca. 9 km entfernt), Todtnau (ca. 9 km entfernt), Sankt Blasien (ca. 10 km entfernt), Tunau (ca. 10 km entfernt) und Feldberg (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung von Bernau zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bernau im Bundesland Baden-Württemberg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Aha (ungefähr 10 Kilometer von Bernau entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A98. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 98 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Bernau?
Lage von Bernau in Deutschland

Stadtplan von Bernau


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bernau: IbachTodtmoosTodtnauSankt BlasienTunauFeldbergUtzenfeld

Wissenswertes über Bernau:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Bernau?
Bernau liegt im baden-württembergischen Landkreis Waldshut.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bernau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bernau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bernau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 70 Kilometer von Bernau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bernau finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bernau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Aha, der Bahnhof Altglashütten-Falkau, der Bahnhof Feldberg-Bärental und der Bahnhof Schluchsee.

Gibt es in der Nähe von Bernau ein Krankenhaus?
In Sankt Blasien ist die Feldbergklinik Dr. Asdonk (ungefähr 10 Kilometer von Bernau entfernt) und in Todtmoos gibt es das Reha-Zentrum Todtmoos | Klinik Wehrawald (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik St. Blasien in Sankt Blasien und die Fachklinik Schuppenhörnle in Feldberg.

Welche Postleitzahl hat Bernau?
Die Postleitzahl von Bernau lautet 79872.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Bernau?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Bernau heissen: 16321 Bernau bei Berlin in Brandenburg, 83233 Bernau am Chiemsee in Bayern, 85461 Bernau in Bayern (Ortsteil von Bockhorn), 91555 Bernau in Bayern (Ortsteil von Feuchtwangen). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wo finde ich Webcams aus Bernau?
Webcams aus Bernau und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Bernau?
Eine Karte von Bernau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Bernau vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bernau ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bernau finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bernau?
Bernau hat das Autokennzeichen WT.

Wie weit ist Bernau vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 170 Kilometer von Bernau entfernt.

Welche Veranstaltungen finden in Bernau statt?
In Bernau wird regelmäßig das Hans-Thoma-Fest veranstaltet.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bernau?
Bernau hat die 07675 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Bernau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bernau und Berlin beträgt ungefähr 780 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Bernau?
Ortsteile von Bernau sind Riggenbach, Dorf, Kaisershaus, Oberlehen, Unterlehen, Goldbach und Hof.

Wie weit ist Bernau von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Bernau und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 320 Kilometer.

Wie weit ist es von Bernau nach Westerland auf Sylt?
Bernau ist circa 950 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Bernau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 780 Kilometer von Bernau entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 780 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie kommt man von Bernau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bernau ist ungefähr 900 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Unterkünfte in der Region:

Bernau im Schwarzwald:
Hotel Landgasthof Adler
Im Herzen des Schwarzwalds bietet dieses traditionelle, familiengeführte Hotel Unterkünfte im Landhausstil, kostenfreies WLAN und eine Sauna. Nur 1 km trennt Sie vom Zentrum der Stadt Bernau im Schwarzwald. Die modernen Nichtraucherzimmer und -Suiten im Hotel Landgasthof Adler bieten einen TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Kostenfrei können Sie in der Sauna entspannen. Ebenso laden eine Lounge mit Kamin, eine Sommerterrasse …
mehr Infos
Todtnau Präg:
Berggasthaus Präger Böden
In ruhiger Lage im Oberen Prägbachtal am Herzogenhorn begrüßt Sie dieses traditionsreiche Hotel. Die sonnige Terrasse bietet Panoramablick auf den umliegenden Schwarzwald. Das Berggasthaus Präger Böden verfügt über gemütliche Schlafsäle mit Gemeinschaftsbad und Zimmer mit eigenem Bad. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet in dem im Landhausstil eingerichteten Frühstücksraum. Das Restaurant Präger Böden serviert Ihnen Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region. …
mehr Infos
Bernau im Schwarzwald:
Gasthof Schwarzwaldhaus
Dieser traditionelle Gasthof im Südschwarzwald empfängt Sie mit gemütlichen Zimmern und einer abwechslungsreichen Küche im Zentrum Bernaus. Das Hotel eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen aktiven Urlaub im Freien. Der familiengeführte Gasthof Schwarzwaldhaus heißt Sie mit einladenden Zimmern im ländlichen Stil willkommen, die Sat-TV und kostenfreies WLAN bieten. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist im Zimmerpreis enthalten. Zahlreiche Wanderwege und Langlaufloipen …
mehr Infos
St. Blasien-Menzenschwand:
Gästehaus Kaiser
In Menzenschwand bietet das Gästehaus Kaiser kostenfreie Parkplätze, ein tägliches Frühstück und kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen. Hier wohnen Sie einen 10-minütigen Spaziergang vom Skilift Schwinbach und dem Radon Revitalbad entfernt. Das im Stil des Schwarzwalds eingerichtete Kaiser Hotel verfügt über ruhige Zimmer mit Sat-TV und eigenem Bad. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Dazu erwarten Sie im Gästehaus Kaiser ein Frühstücksraum und eine …
mehr Infos

Über die Region

Dunkelgrüne Tannenwälder, glasklare Bäche und wildromantische Täler machen den Schwarzwald immer wieder zu einem ausgesprochen lohnenden Ziel für den Urlaub. In schmucken Fachwerkdörfern wie Sasbachwalden oder Hinterzarten kann man stattliche Schwarzwaldhöfe mit wunderschönen Blumenbalkonen bewundern.

Die im nördlichen Schwarzwald gelegene Stadt Baden-Baden ist als „Weltbad“ mit internationalen Gästen bekannt. Nicht weit entfernt liegen der Kurort Bad Herrenalb mit seiner Siebentäler-Therme und die Kurstadt Bad Wildbad mit dem Graf-Eberhard-Bad im maurischen Stil.

Wandern und Schlemmen steht auf dem Programm der Urlaubsgäste der Orte Kälberbronn und Baiersbronn, die beide als Ferien- und Freizeitparadiese bekannt sind. Das von üppigen Weinbergen umgebene Dorf Sasbachwalden bezaubert mit den unter Denkmalschutz stehenden prächtigen Fachwerkhäusern.

In Alpirsbach kann man eine romanische Säulenbasilika aus dem Jahr 1130 bewundern. Durch die Klostersiedlung fließt die Kinzig, die dem gleichnamigen Tal seinen Namen gab. Hier im Kinzigtal liegt auch das Städtchen Gengenbach mit seinen zwei Stadttoren, den von Fachwerkhäuschen gesäumten Straßen und dem schönen Marktplatz. Sehenswert sind aber auch das Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof“ bei Hausach, sowie die Uhrmacherstädte St. Georgen und Furtwangen. In der Nähe von Furtwangen liegt das Simonswälder Tal mit einer malerischen Schwarzwaldmühle, der Hexenlochmühle.

Etwas weiter westlich liegt das wohl berühmteste Schwarzwaldtal - das Glottertal, das als Schauplatz für die „Schwarzwaldklinik“ diente. Nicht weit von hier entfernt - in der Nähe von Triberg - ergießen sich die Triberger Wasserfälle über 162 Meter in die Tiefe.

Nordwestlich von Freiburg und nahe der Grenze zu Frankreich befindet sich der 556 Meter hohe Kaiserstuhl. Dieses kleine Gebirge hat neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch einige berühmte Weinsorten zu bieten. Etwa 30 Kilometer nördlich vom Kaiserstuhl gelegen befindet sich Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park in Rust ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier gibt es rasante Fahrgeschäfte und unterhaltsame Shows, die für Spaß und Abwechslung bei großen und kleinen Urlaubsgästen sorgen.

Im Hochschwarzwald - zwischen Freiburg und dem Bodensee gelegen - liegen malerische Orte wie Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neustadt oder St. Märgen. Umrahmt von dunkelgrün bewaldeten Kuppen und Wäldern bieten hier der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, und der nahegelegene Titisee zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls im Hochschwarzwald gelegen befindet sich der Feldberg. Von hier oben kann man einer herrlichen Weitblick über den Schwarzwald genießen.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bernau finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Bibra auf der Kreiskarte

Bad Bibra

Die Stadt Bad Bibra liegt im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis. Zur Stadt Bad Bibra gehören die ehemals selbstständigen Orte Altenroda, Golzen und Thalwinkel. Nachbargemeinden von Bad Bibra sind Finneland (ca. 5 Kilometer entfernt), An der Poststraße (ca. 8 Kilometer entfernt), Laucha an der Unstrut (ca. 8 Kilometer entfernt), Kaiserpfalz (ca. 10 Kilometer entfernt), Lanitz-Hassel-Tal (ca. 10 Kilometer entfernt) und Nebra (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 115 Kilometer von Bad Bibra entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Bibra:
Einwohnerzahl: ca. 2.900
PLZ: 06647
Vorwahl: 034465
Bad Belzig auf der Kreiskarte

Bad Belzig

Bad Belzig ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Potsdam-Mittelmark und hat etwa 11.100 Einwohner. Zur Stadt Bad Belzig gehören unter anderem die Ortsteile Hagelberg, Schwanebeck, Lübnitz, Borne, Bergholz sowie Lüsse. Nachbarorte von Bad Belzig sind Planetal (ca. 8 km entfernt), Wiesenburg (ca. 12 km entfernt), Niemegk (ca. 12 km entfernt), Rabenstein/Fläming (ca. 12 km entfernt), Brück (ca. 16 km entfernt) und Linthe (ca. 16 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 45 Kilometer von Bad Belzig entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Belzig:
Einwohnerzahl: ca. 11.100
PLZ: 14806
Vorwahl: 033841
Bachhagel auf der Kreiskarte

Bachhagel

Bachhagel liegt im bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau. Nachbargemeinden von Bachhagel sind unter anderem Syrgenstein (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Zöschingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Haunsheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Giengen an der Brenz (ca. 7 Kilometer entfernt), Ziertheim (ca. 7 Kilometer entfernt) und Hermaringen (ca. 7 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 120 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bachhagel:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 89429
Vorwahl: 09077
Beeskow auf der Kreiskarte

Beeskow

Beeskow ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree und hat etwa 8.000 Einwohner. Orte in der Nähe: Ragow-Merz (Entfernung ca. 7 km), Tauche (Entfernung ca. 8 km), Friedland (Entfernung ca. 9 km), Rietz-Neuendorf (Entfernung ca. 10 km), Grunow-Dammendorf (Entfernung ca. 13 km) und Mixdorf (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Beeskow:
Einwohnerzahl: ca. 8.000
PLZ: 15848
Vorwahl: 03366
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.