Blankensee
Blankensee (ca. 600 Einwohner) liegt an der polnischen Grenze. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17322 und die Telefon-Vorwahl ist die 039744. Zur Gemeinde Blankensee gehört auch der ehemals selbstständige Ort Pampow. Weitere Informationen über Blankensee sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Blankensee sind Boock (ca. 6 km entfernt), Plöwen (ca. 7 km entfernt), Rothenklempenow (ca. 8 km entfernt), Löcknitz (ca. 11 km entfernt), Ramin (ca. 13 km entfernt) und Grambow (ca. 13 km entfernt). Die Entfernung von Blankensee zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 225 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Blankensee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Löcknitz (ungefähr 11 Kilometer von Blankensee entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A11. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 11.Stadtplan von Blankensee
Wissenswertes über Blankensee:
Eine Karte von Blankensee und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Blankensee zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 360 Kilometer von Blankensee entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blankensee finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Blankensee?
Blankensee hat das Autokennzeichen VG.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blankensee?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Löcknitz, der Bahnhof Grambow, der Bahnhof Zerrenthin und der Bahnhof Pasewalk Ost.
Wie weit ist Blankensee vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Blankensee ist etwa 670 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blankensee finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Blankensee ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Korswandt (Baltic Hills Golfplatz), Benz/OT Balm (Golfpark Balmer See), Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald) und Prenden (Golfclub Berlin Prenden).
Wie weit ist es von Blankensee zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 205 Kilometer von Blankensee entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 890 Kilometer von Blankensee entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 970 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 920 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Postleitzahl hat Blankensee?
Die Postleitzahl von Blankensee lautet 17322.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Blankensee bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Blankensee zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 865 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Blankensee von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Blankensee und der Messe Berlin beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Wie weit ist es von Blankensee zum Chiemsee in Bayern?
Blankensee ist circa 770 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Blankensee?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Blankensee heissen: 17237 Blankensee in Mecklenburg-Vorpommern, 14959 Blankensee in Brandenburg (Ortsteil von Trebbin), 17268 Blankensee in Brandenburg (Ortsteil von Mittenwalde). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist es von Blankensee bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Blankensee entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 610 Kilometer.
Blankensee ist ungefähr 340 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe von Blankensee ein Krankenhaus?
In Pasewalk ist die Asklepios Klinik Pasewalk (ungefähr 26 Kilometer von Blankensee entfernt) und in Ueckermünde gibt es das AMEOS Klinikum Ueckermünde (Entfernung ca. 38 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Prenzlau in Prenzlau und die Inselklinik Heringsdorf "Haus Gothensee" in Heringsdorf.
Wo finde ich Webcams aus Blankensee?
Webcams aus Blankensee und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Blankensee Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Blankensee finden sie auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Blankensee?
Blankensee hat die 039744 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Blankensee vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 160 Kilometer von Blankensee entfernt.
Wie weit ist es von Blankensee bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 100 Kilometer von Blankensee entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 250 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 220 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Blankensee?
Blankensee liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Unterkünfte in der Region:
HafenHotel PommernYacht
Am Fluss Uecker begrüßt Sie dieses Hotel, dessen Architektur einem Schiff nachempfunden wurde, mit Aussicht über den lebhaften Hafen der Stadt, die Promenade und den Ueckerpark. Kostenfrei profitieren Sie hier vom WLAN und vom Privatparkplatz. Die klassischen Zimmer im HafenHotel PommernYacht erwarten Sie mit Kabel-TV und einem Sitzbereich. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Entspannen Sie sich auf der Terrasse des HafenHotels und genießen Sie im Restaurant …
Schloss Krugsdorf
Vom hoteleigenen 18-Loch-Golfplatz trennen Sie 100 m. Das Hotel in Krugsdorf bietet Zimmer mit Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN inmitten der Ueckermünder Heide. Die Zimmer des Hotels Schloss Krugsdorf befinden sich allesamt in einem separaten, modernen Gebäude neben dem historischen Hauptgebäude. Alle Zimmer verfügen über Fußbodenheizung. Das Restaurant La Grue ist den Sommer über geöffnet und bietet eine Sonnenterrasse mit einem Panoramablick über die Gärten. Das …
Hotel Pasewalk
Das Hotel Pasewalk bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Pasewalk. Das Hotel verfügt über einen Kinderspielplatz, eine Terrasse und eine Sonnenterrasse. Ihre Mahlzeiten genießen Sie im Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. Einige Zimmer bieten einen Sitzbereich, wo Sie nach einem ereignisreichen Tag entspannen können. Alle Zimmer umfassen ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche. …
Pension Am Stettiner Haff
Nur 500 m von der Ostsee und 5 km von der Altstadt von Ueckermünde entfernt erwartet Sie diese Küstenpension. Die Pension Am Stettiner Haff bietet ein Frühstücksbuffet, kostenfreie Parkplätze und einen Fahrradraum. Sat-TV zählt zu den Annehmlichkeiten der schlicht eingerichteten Zimmer dieser Nichtraucher-Pension. Ein eigenes Bad mit einer Dusche ist ebenfalls in jedem Zimmer vorhanden. Die Pension Am Stettiner Haff ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Wilsnack
Die Stadt Bad Wilsnack (ca. 2.600 Einwohner) liegt in der Prignitz. Orte in der Nähe: Legde/Quitzöbel (ca. 5 km entfernt), Rühstädt (ca. 8 km entfernt), Plattenburg (ca. 10 km entfernt), Werben (Elbe) (ca. 13 km entfernt), Breese (ca. 14 km entfernt) und Altmärkische Wische (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 110 Kilometer von Bad Wilsnack entfernt.
weiterKurzinfos Bad Wilsnack:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 19336
Vorwahl: 038791

Bad Breisig
Bad Breisig hat ca. 8.900 Einwohner und liegt am Mittelrhein. Nachbarorte von Bad Breisig sind Bad Hönningen (ca. 1,7 km entfernt), Rheinbrohl (ca. 3,4 km entfernt), Brohl-Lützing (ca. 3,9 km entfernt), Gönnersdorf (ca. 4 km entfernt), Leubsdorf (ca. 5 km entfernt) und Dattenberg (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Breisig:
Einwohnerzahl: ca. 9.700
PLZ: 53498
Vorwahl: 02633

Bestensee
Bestensee liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Gemeinde Bestensee gehört auch der früher selbstständige Ort Pätz. Nachbarorte von Bestensee sind Königs Wusterhausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Mittenwalde (ca. 9 Kilometer entfernt), Groß Köris (ca. 11 Kilometer entfernt), Wildau (ca. 11 Kilometer entfernt), Schwerin (ca. 12 Kilometer entfernt) und Teupitz (ca. 14 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bestensee:
Einwohnerzahl: ca. 6.700
PLZ: 15741
Vorwahl: 033763

Bärenstein
Bärenstein liegt an der Grenze zu Tschechien auf etwa 700 Metern Höhe und hat ca. 2.400 Einwohner. Nachbargemeinden von Bärenstein sind Sehmatal (ca. 4 Kilometer entfernt), Jöhstadt (ca. 6 Kilometer entfernt), Königswalde (ca. 7 Kilometer entfernt), Crottendorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Schlettau (ca. 10 Kilometer entfernt) und Annaberg-Buchholz (ca. 11 Kilometer entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bärenstein:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 09471
Vorwahl: 037347