Blaustein
Die Stadt Blaustein liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Die Postleitzahl der Stadt lautet 89134. Zur Stadt Blaustein gehören unter anderem die Ortsteile Arnegg, Weidach, Wippingen, Dietingen, Markbronn sowie Bermaringen. In Blaustein und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 15.200 Einwohner.
Nachbargemeinden von Blaustein sind Dornstadt (ca. 7 Kilometer entfernt), Ulm (ca. 8 Kilometer entfernt), Neu-Ulm (ca. 9 Kilometer entfernt), Beimerstetten (ca. 11 Kilometer entfernt), Blaubeuren (ca. 11 Kilometer entfernt) und Erbach (ca. 12 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 70 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Blaustein
Wissenswertes über Blaustein:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm in Neu-Ulm, die Verkehrsübungsanlage der Verkehrswacht Ehingen in Ehingen, der Verkehrsübungsplatz Birkhau in Kirchheim unter Teck und der Verkehrsübungsplatz Sielmingen der Verkehrswacht Neuffen-Teck in Filderstadt-Sielmingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blaustein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Herrlingen, der Bahnhof Blaustein, der Bahnhof Ulm-Söflingen und der Hauptbahnhof Ulm.
Wie weit ist es von Blaustein zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 200 Kilometer von Blaustein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blaustein finden sie hier.
Wie weit ist Blaustein vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 85 Kilometer von Blaustein entfernt.
Wie weit ist es von Blaustein bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 710 Kilometer von Blaustein entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 790 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 720 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Blaustein ist ungefähr 790 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Blaustein nach Westerland auf Sylt?
Blaustein ist circa 880 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Blaustein?
Den Stadtplan von Blaustein finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Blaustein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blaustein und Berlin beträgt ungefähr 620 Kilometer.
Wie weit ist Blaustein von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Blaustein und der Messe München beträgt ungefähr 170 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Blaustein?
Die Stadt Blaustein liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis.
Welche Postleitzahl hat Blaustein?
Die Postleitzahl von Blaustein lautet 89134.
Gibt es in der Nähe von Blaustein ein Krankenhaus?
In Ulm ist die RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (ungefähr 4 Kilometer von Blaustein entfernt) und in Ulm gibt es das Bundeswehrkrankenhaus Ulm (Entfernung ca. 4 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Universitätsklinikum Ulm in Ulm und die Donauklinik Neu-Ulm in Neu-Ulm.
Blaustein hat das Autokennzeichen UL.
Wie heißen die Ortsteile von Blaustein?
Ortsteile von Blaustein sind Arnegg, Weidach, Wippingen, Dietingen, Markbronn und Bermaringen.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Ulm, das IKEA Augsburg, das IKEA Sindelfingen und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Blaustein?
Webcams aus Blaustein und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Blaustein vom Flughafen München entfernt?
Blaustein ist etwa 170 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blaustein finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
iQ-Hotel Ulm
Dieses Hotel befindet sich direkt neben der Universität Ulm und bietet Ihnen morgens ein Frühstücksbuffet sowie moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Außerdem verfügt das iQ-Hotel Ulm über kostenfreie Privatparkplätze und eine 24-Stunden-Rezeption. Die Nichtraucherzimmer im iQ-Hotel Ulm verfügen über eine moderne Einrichtung, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind rollstuhlgerecht. Ihr Frühstück nehmen Sie im geräumigen Frühstücksraum mit Holzböden …
B&B Hotel Ulm
Dieses im Sommer 2013 eröffnende Hotel erwartet Sie nur einen 7-minütigen Spaziergang vom Donauufer entfernt. Schallisolierte Zimmer und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude versprechen Komfort. Sie wohnen nur 900 m vom historischen Münster entfernt. Alle Zimmer im B&B Hotel Ulm sind in einem modernen Stil eingerichtet und verfügen über einen kleinen Sitzbereich mit einem Flachbild-Sat-TV. Das private Badezimmer bietet eine Dusche. Ein optionales Frühstücksbuffet steht …
Hotel Restaurant Löwen
Neben kostenlosem WLAN bietet das familiengeführte Hotel Löwen kostenfreie Parkplätze und traditionell schwäbische Küche. Hier wohnen Sie in einem ehemaligen Kloster im Ulmer Viertel Söflingen knappe 10 Minuten von der Autobahn A8 entfernt. Jedes des freundlich eingerichteten, modernen Zimmer des Hotel-Restaurants Löwen präsentiert sich in individuellem Design. Lokale und schwäbische Gerichte werden im Restaurant Löwen serviert. Bei schönem Wetter speisen Sie im Biergarten. …
Hotel Garni Lehrertal
In zentraler Lage in Ulm begrüßt Sie dieses Hotel nur 5 Fahrminuten von der Universität Ulm und den Kliniken entfernt. Das Hotel Garni Lehrertal bietet schallisolierte Zimmer, kostenfreies WLAN und ein tägliches Frühstücksbuffet. Die Nichtraucherzimmer des privat geführten Hotels Garni Lehrertal verfügen über einen Flachbild-TV, eine Sitzecke, einen Schreibtisch und ein modernes Bad. Das Angebot umfasst auch allergikerfreundliche Zimmer. Ein traditionelles deutsches Buffet …
Das könnte Sie auch interessieren:

Brücken-Hackpfüffel
Brücken-Hackpfüffel liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Gemeinde Brücken-Hackpfüffel gehören die vormals selbstständigen Orte Brücken und Hackpfüffel. Andere Gemeinden in der Nähe: Wallhausen (Entfernung ca. 2,3 km), Borxleben (Entfernung ca. 7 km), Ichstedt (Entfernung ca. 8 km), Edersleben (Entfernung ca. 9 km), Sangerhausen (Entfernung ca. 9 km) und Südharz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Brücken-Hackpfüffel:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 06528
Vorwahl: 034656

Büchlberg
Büchlberg liegt im bayerischen Landkreis Passau. Nachbarorte von Büchlberg sind unter anderem Hutthurm (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Thyrnau (ca. 7 Kilometer entfernt), Salzweg (ca. 8 Kilometer entfernt), Fürsteneck (ca. 8 Kilometer entfernt), Ruderting (ca. 10 Kilometer entfernt) und Röhrnbach (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 175 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Büchlberg:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 94124
Vorwahl: 08505

Brenz
Brenz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Brenz sind unter anderem Blievenstorf (Entfernung ca. 2,8 km), Spornitz (Entfernung ca. 6 km), Neustadt-Glewe (Entfernung ca. 6 km), Stolpe (Entfernung ca. 7 km), Muchow (Entfernung ca. 9 km) und Lewitzrand (Entfernung ca. 10 km).
weiterKurzinfos Brenz:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19306
Vorwahl: 038757

Bobitz
Bobitz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Gemeinde Bobitz gehören die ehemals selbstständigen Orte Beidendorf und Groß Krankow. Nachbargemeinden von Bobitz sind Groß Stieten (ca. 7 Kilometer entfernt), Zickhusen (ca. 7 Kilometer entfernt), Alt Meteln (ca. 8 Kilometer entfernt), Plüschow (ca. 8 Kilometer entfernt), Testorf-Steinfort (ca. 8 Kilometer entfernt) und Barnekow (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Bobitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 23996
Vorwahl: 038424