Blekendorf

Blekendorf

Blekendorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 24327. Zur Gemeinde Blekendorf gehören unter anderem die Ortsteile Futterkamp, Sechendorf, Friederikenthal, Kaköhl, Rathlau, Sehlendorf sowie Nessendorf. In Blekendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.700 Einwohner.
Nachbarorte von Blekendorf sind Kletkamp (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Högsdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Lütjenburg (ca. 5 Kilometer entfernt), Helmstorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Hohwacht (ca. 6 Kilometer entfernt) und Wangels (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Blekendorf zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 35 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Blekendorf im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Malente-Gremsmühlen (ungefähr 17 Kilometer von Blekendorf entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Blekendorf?
Lage von Blekendorf in Deutschland

Stadtplan von Blekendorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Blekendorf: KletkampHögsdorfLütjenburgHelmstorfHohwachtWangelsKlamp

Wissenswertes über Blekendorf:

Welche Postleitzahl hat Blekendorf?
Die Postleitzahl von Blekendorf lautet 24327.

Wie weit ist es von Blekendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 180 Kilometer von Blekendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blekendorf finden sie hier.

Wie weit ist Blekendorf von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Blekendorf und der Messe Hannover beträgt ungefähr 270 Kilometer.

Wie weit ist Blekendorf vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 110 Kilometer von Blekendorf entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Blekendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Blekendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 945 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Blekendorf?
Ortsteile von Blekendorf sind Futterkamp, Sechendorf, Friederikenthal, Kaköhl, Rathlau, Sehlendorf und Nessendorf.

In welchem Landkreis liegt Blekendorf?
Blekendorf liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön.

Wo finde ich Webcams aus Blekendorf?
Webcams aus Blekendorf und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blekendorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Malente-Gremsmühlen, der Bahnhof Oldenburg (Holst), der Bahnhof Eutin und der Bahnhof Lensahn.

Wie weit ist es von Blekendorf bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 790 Kilometer von Blekendorf entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 800 Kilometer.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Blekendorf?
Blekendorf hat das Autokennzeichen PLÖ.

Wie weit ist es von Blekendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 880 Kilometer von Blekendorf entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 930 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 910 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Blekendorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blekendorf und Berlin beträgt ungefähr 320 Kilometer.

Gibt es in Blekendorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Blekendorf finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Blekendorf ein Krankenhaus?
In Bad Malente ist die Curtius Klinik (ungefähr 16 Kilometer von Blekendorf entfernt) und in Bad Malente gibt es die Mühlenbergklinik - Holsteinische Schweiz (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die August-Bier-Klinik in Bad Malente-Gremsmühlen und die Sana Kliniken Ostholstein - Klinik Oldenburg in Oldenburg.

Wie weit ist es von Blekendorf zum Chiemsee in Bayern?
Blekendorf ist circa 870 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Blekendorf?
Eine Karte von Blekendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Blekendorf vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Blekendorf ist etwa 540 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blekendorf finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Hohwacht:
Hohwachter Hof
Mit einer Gemeinschaftlounge mit einem Kamin begrüßt Sie in der ruhigen Stadt Hohwacht dieses Hotel. Das Restaurant serviert Ihnen einheimische Küche. Vom Sandstrand an der Ostseeküste trennen Sie nur 100 m. Die individuell gestalteten Zimmer im Hohwachter Hof erwarten Sie mit einem Kabel-TV. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Einige Zimmer verwöhnen Sie mit Aussicht über die Ostsee. Speisen Sie im Restaurant im maritimen Stil oder auf der Hotelterrasse. …
mehr Infos
Lütjenburg:
Das Hotel Ostseeblick
In der historischen Stadt Lütjenburg bietet Ihnen das nur 7 km von der Ostseeküste entfernte Hotel Ostseeblick eine Sauna, einen Innenpool und Leihfahrräder. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Hotel Ostseeblick verfügen über einen Balkon, Kaffee- und Teezubehör sowie einen Sitzbereich. Deckenhohe Fenster und Holzmöbel schaffen ein angenehmes Ambiente. Das Frühstücksbuffet und herzhafte Gerichte der deutschen Küche genießen Sie im Restaurant oder auf der Terrasse. …
mehr Infos
Lütjenburg:
Hotel Lüttje Burg
Im Herzen von Lütjenburg erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel eine 8-minütige Fahrt vom Großen Binnensee entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN und ein traditionelles Restaurant mit regionaler Küche. Die hellen Zimmer im Hotel Lüttje Burg sind in ruhigen Farben gestaltet und mit soliden Holzmöbeln eingerichtet. Jedes ist mit Kabel-TV und einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Lokale Spezialitäten wie Matjes (eingelegter Hering), fangfrische Scholle und Roastbeef …
mehr Infos
Hohwacht:
Hotel Pension Haus Irene
Dieses Hotel erwartet Sie im Ferienort Hohwacht, nur 3 Gehminuten von den Ostseestränden entfernt. Zu den Vorzügen zählen der Fahrradverleih, eine Terrasse und ein gemütliches Restaurant. Alle Zimmer in der Hotel Pension Haus Irene bieten einen TV und einen Sitzbereich. Im eigenen Bad liegen kostenfreie Pflegeprodukte bereit. Morgens stärken Sie sich mit einem Frühstück im hellen Hotelrestaurant, durch dessen große Fenster Sie auf den sonnigen Garten blicken. Ebenso steht …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Blekendorf und Umgebung finden sie hier

Blekendorf: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 40 Orte mit dem Namen Neukirchen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bedburg-Hau auf der Kreiskarte

Bedburg-Hau

Bedburg-Hau liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve. Orte in der Nähe: Kleve (Entfernung ca. 5 km), Kalkar (Entfernung ca. 9 km), Emmerich am Rhein (Entfernung ca. 11 km), Goch (Entfernung ca. 12 km), Uedem (Entfernung ca. 15 km) und Kranenburg (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bedburg-Hau:
Einwohnerzahl: ca. 13.100
PLZ: 47551
Vorwahl: 02821
Borkow auf der Kreiskarte

Borkow

Borkow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe: Dabel (ca. 3,6 km entfernt), Mustin (ca. 5 km entfernt), Hohen Pritz (ca. 6 km entfernt), Witzin (ca. 8 km entfernt), Techentin (ca. 10 km entfernt) und Kobrow (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer von Borkow entfernt.

weiter

Kurzinfos Borkow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19406
Vorwahl: 038485
Ballendorf auf der Kreiskarte

Ballendorf

Ballendorf liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Orte in der Nähe von Ballendorf: Börslingen (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Nerenstetten (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Setzingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Neenstetten (ca. 5 Kilometer entfernt), Altheim (Alb) (ca. 6 Kilometer entfernt) und Öllingen (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 75 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Ballendorf:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 89177
Vorwahl: 07340
Breesen auf der Kreiskarte

Breesen

Breesen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Orte in der Nähe von Breesen: Wildberg (ca. 4 km entfernt), Groß Teetzleben (ca. 6 km entfernt), Woggersin (ca. 6 km entfernt), Zirzow (ca. 7 km entfernt), Blankenhof (ca. 7 km entfernt) und Knorrendorf (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 130 Kilometer von Breesen entfernt.

weiter

Kurzinfos Breesen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17091
Vorwahl: 039604