Bleyen-Genschmar
Bleyen-Genschmar liegt an der Oder in Brandenburg und hat etwa 500 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15328 und die Telefon-Vorwahl ist die 033472. Zur Gemeinde Bleyen-Genschmar gehören auch die beiden Ortsteile Bleyen und Genschmar. Nachbarorte von Bleyen-Genschmar sind Küstriner Vorland (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Golzow (ca. 9 Kilometer entfernt), Alt Tucheband (ca. 10 Kilometer entfernt), Reitwein (ca. 12 Kilometer entfernt), Zechin (ca. 12 Kilometer entfernt) und Podelzig (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bleyen-Genschmar im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Küstrin-Kietz und die nächstgelegene Autobahn ist die A12. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 12 finden sie hier.Stadtplan von Bleyen-Genschmar
Wissenswertes über Bleyen-Genschmar:
Bleyen-Genschmar liegt an der 866 Kilometer langen Oder. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Bleyen-Genschmar ein Krankenhaus?
In Frankfurt (Oder) ist das Evangelisches Krankenhaus Lutherstift (ungefähr 35 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt) und in Frankfurt (Oder) gibt es das Klinikum Frankfurt (Oder) (Entfernung ca. 40 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Krankenhaus Märkisch Oderland, Krankenhaus Wriezen in Wriezen und die Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde in Bad Freienwalde.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 105 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 220 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar zum Chiemsee in Bayern?
Bleyen-Genschmar ist circa 660 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Bleyen-Genschmar hat die 033472 als Telefon-Vorwahl.
Welche Postleitzahl hat Bleyen-Genschmar?
Die Postleitzahl von Bleyen-Genschmar lautet 15328.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bleyen-Genschmar zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 750 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Bleyen-Genschmar?
Webcams aus Bleyen-Genschmar und Umgebung sind hier zu finden.
Befindet sich in der Nähe von Bleyen-Genschmar ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilkendorf (Golfpark Schloss Wilkendorf), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Prenden (Golfclub Berlin Prenden) und Berlin-Pankow (Golf Resort Berlin Pankow).
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bleyen-Genschmar?
Bleyen-Genschmar hat das Autokennzeichen MOL.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 390 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bleyen-Genschmar finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Bleyen-Genschmar?
Bleyen-Genschmar liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.
Wie weit ist Bleyen-Genschmar vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 105 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt.
Wie weit ist Bleyen-Genschmar vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bleyen-Genschmar ist etwa 610 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bleyen-Genschmar finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Bleyen-Genschmar?
Eine Karte von Bleyen-Genschmar und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Bleyen-Genschmar?
Ortsteile von Bleyen-Genschmar sind Bleyen und Genschmar.
Die Entfernung zwischen Bleyen-Genschmar und der Messe Berlin beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in Bleyen-Genschmar Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bleyen-Genschmar finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar bis nach Hamburg?
Bleyen-Genschmar ist ungefähr 390 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 800 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 840 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bleyen-Genschmar?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Küstrin-Kietz, der Bahnhof Gorgast, der Bahnhof Golzow (Oderbruch) und der Bahnhof Werbig.
Wie weit ist es von Bleyen-Genschmar bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Bleyen-Genschmar entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 630 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Schloss Neuhardenberg
Dieses einzigartige Hotel in Neuhardenberg erwartet Sie in ruhiger Lage auf dem Land mit einer historischen Kulisse sowie zeitgenössischem Design, Kunst und Kultur. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in allen Zimmern. Das Hotel Schloss Neuhardenberg ist Teil eines umfassend geplanten und historischen Ensembles aus klassizistischen Bauten die sich an Karl Friedrich Schinkel inspiriert haben. Es liegt inmitten von Gärten, die von Peter Joseph Lenné und Hermann Fürst von Pückler-Muskau …
Schloss Wulkow
Dieses Hotel in Wulkow begeistert mit einer Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort. Das Hotel mit einem eigenen Park genießt eine günstige Lage in der malerischen Landschaft Brandenburgs. Im Parkhotel Schloss Wulkow erwarten Sie geschmackvoll eingerichtete Zimmer und eine gepflegte Parklandschaft. Die hellen Veranstaltungsräume und der schöne Wintergarten des Hotels bilden den Rahmen für unvergessliche Tagungen und Feiern. Aufgrund der idealen Lage des …
Palais am Kleistpark
In Frankfurt (Oder) liegt das elegante Palais direkt neben dem malerischen Kleistpark nur 10 Gehminuten vom Bahnhof und dem Stadtzentrum entfernt. Gelungen vereint das Palais am Kleistpark historischen Charme und moderne Annehmlichkeiten. Freuen Sie sich auf geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad und kostenlosem Breitband-Internetzugang. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gärten direkt vor dem Hotel und besichtigen Sie lokale Sehenswürdigkeiten wie die Marienkirche …
Hotel am Schloss
Dieses Hotel begrüßt Sie am grünen Stadtrand von Frankfurt/Oder, nur 5 km von der polnischen Grenze entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer im Hotel am Schloss sind gut ausgestattet und mit Massivholzmöbeln eingerichtet. Sie verfügen über Kabel-TV und ein eigenes Bad. Zu den beliebten Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung des Hotels am Schloss gehören Wanderungen, Radtouren und Nordic Walking. Rund um die Unterkunft stehen Ihnen öffentliche Parkplätze zur …
Das könnte Sie auch interessieren:

Brücken-Hackpfüffel
Brücken-Hackpfüffel liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Gemeinde Brücken-Hackpfüffel gehören die vormals selbstständigen Orte Brücken und Hackpfüffel. Andere Gemeinden in der Nähe: Wallhausen (Entfernung ca. 2,3 km), Borxleben (Entfernung ca. 7 km), Ichstedt (Entfernung ca. 8 km), Edersleben (Entfernung ca. 9 km), Sangerhausen (Entfernung ca. 9 km) und Südharz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Brücken-Hackpfüffel:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 06528
Vorwahl: 034656

Lüttow-Valluhn
Lüttow-Valluhn liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Lüttow-Valluhn gehören die vormals selbstständigen Orte Lüttow und Valluhn. Nachbargemeinden von Lüttow-Valluhn sind Zarrentin am Schaalsee (ca. 3,3 km entfernt), Kogel (ca. 6 km entfernt), Klein Zecher (ca. 6 km entfernt), Gallin (ca. 7 km entfernt), Hollenbek (ca. 10 km entfernt) und Gudow (ca. 10 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lüttow-Valluhn:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 19246
Vorwahl: 038851

Sankt Peter-Ording
Sankt Peter-Ording hat ca. 3.800 Einwohner und liegt auf Eiderstedt. Orte in der Nähe von Sankt Peter-Ording: Tating (ca. 6 Kilometer entfernt), Tümlauer Koog (ca. 7 Kilometer entfernt), Grothusenkoog (ca. 9 Kilometer entfernt), Westerhever (ca. 11 Kilometer entfernt), Kirchspiel Garding (ca. 11 Kilometer entfernt) und Garding (ca. 12 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Sankt Peter-Ording:
Einwohnerzahl: ca. 4.000
PLZ: 25826
Vorwahl: 04863

Osterholz-Scharmbeck
Osterholz-Scharmbeck ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Osterholz und hat etwa 30.100 Einwohner. Nachbargemeinden von Osterholz-Scharmbeck sind Ritterhude (Entfernung ca. 6 km), Hambergen (Entfernung ca. 11 km), Worpswede (Entfernung ca. 11 km), Lübberstedt (Entfernung ca. 15 km), Lilienthal (Entfernung ca. 15 km) und Vollersode (Entfernung ca. 15 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Osterholz-Scharmbeck:
Einwohnerzahl: ca. 30.100
PLZ: 27711
Vorwahl: 04791