Bodenmais
Bodenmais hat ca. 3.500 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 700 Metern im Bayerischen Wald. Die Postleitzahl des Marktes lautet 94249 und die Telefon-Vorwahl ist die 09924. Zum Markt Bodenmais gehören unter anderem die Ortsteile Silberberg, Mooshof sowie Mais. Weitere Informationen über Bodenmais sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Bodenmais sind Böbrach (Entfernung ca. 6 km), Langdorf (Entfernung ca. 8 km), Drachselsried (Entfernung ca. 10 km), Teisnach (Entfernung ca. 10 km), Bayerisch Eisenstein (Entfernung ca. 11 km) und Geiersthal (Entfernung ca. 11 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 175 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bodenmais im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bodenmais und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 3 finden sie hier.Stadtplan von Bodenmais
Wissenswertes über Bodenmais:
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Haid, das IKEA München-Eching und das IKEA Salzburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bodenmais bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 720 Kilometer von Bodenmais entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 750 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bodenmais bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Bodenmais entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 430 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Bodenmais vom Flughafen München entfernt?
Bodenmais ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bodenmais finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bodenmais?
Bodenmais hat das Autokennzeichen REG.
Wie weit ist es von Bodenmais bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Bodenmais entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 660 Kilometer.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bodenmais und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Veranstaltungen finden in Bodenmais statt?
In Bodenmais wird regelmäßig das St.-Benno-Volksfest am alten Sportplatz an der Jahnstraße veranstaltet.
In welchem Landkreis liegt Bodenmais?
Bodenmais liegt im bayerischen Landkreis Regen.
Gibt es in Bodenmais ein Krankenhaus?
Ja, in Bodenmais gibt es die Silberberg Klinik.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bodenmais?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bodenmais, der Bahnhof Böhmhof, der Bahnhof Langdorf und der Bahnhof Außenried.
Wie kommt man von Bodenmais zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bodenmais ist ungefähr 730 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Postleitzahl hat Bodenmais?
Die Postleitzahl von Bodenmais lautet 94249.
Wo finde ich eine Karte von Bodenmais?
Eine Karte von Bodenmais und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bodenmais bis nach Hamburg?
Bodenmais ist ungefähr 650 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Bodenmais vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 190 Kilometer von Bodenmais entfernt.
Bodenmais hat die 09924 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Bodenmais?
Ortsteile von Bodenmais sind Silberberg, Mooshof und Mais.
Wie weit ist es von Bodenmais nach Westerland auf Sylt?
Bodenmais ist circa 875 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Bodenmais zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 490 Kilometer von Bodenmais entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bodenmais finden sie hier.
Wie weit ist Bodenmais von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Bodenmais und der Messe München beträgt ungefähr 180 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Bodenmais ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Aiterhofen (Golfclub Gäuboden), Landau an der Isar (Golfpark Landau), Rötz (Golfclub Eixendorfer See) und Thyrnau (Donau Golf Club Passau-Raßbach).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Bodenmais?
Webcams aus Bodenmais und Umgebung sind hier zu finden.
Hotels in Bodenmais:
Wellness- und Vitalhotel Böhmhof
Das familiengeführte Hotel liegt am Fuße des Silberbergs und befindet sich nur 130 m vom Bahnhof Böhmhof entfernt. Es verfügt über ein Fitnesscenter und eine Sauna sowie über einen Innen- und einen Außenpool. Das Wellness- und Vitalhotel Böhmhof bietet gemütlich eingerichtete Zimmer mit einem TV, einem Balkon und einem Sitzbereich. Das eigene Bad verfügt über einen Haartrockner. Ihnen wird jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant serviert, wo auch …
BIO Sportpension
Diese umweltfreundliche Unterkunft befindet sich im Kurort Bodenmais im malerischen Bayerischen Wald. Die familiengeführte BIO Sportpension bietet kostenloses WLAN, eine Sauna und Sportanlagen im Freien. Die Zimmer und Apartments in der BIO Sportpension Bodenmais sind gemütlich gestaltet und besitzen Naturholzmöbel und einen Balkon. Alle Unterkünfte verfügen über Sat-TV und die Apartments bieten eine voll ausgestattete Küche. Ein reichhaltiges Frühstück mit ausschließlich …
Hotel Kronberg - Garni
Dieses Hotel bietet Ihnen einen weitläufigen Wellnessbereich, einen reizvollen Garten und Panoramablick auf den Bayerischen Wald. Sie wohnen in Bodenmais, nur 2 km vom Skilift am Silberberg entfernt. Die wohnlich gestalteten Zimmer im Hotel Kronberg - Garni sind mit massiven Kiefernholzmöbeln eingerichtet. Zu den Besonderheiten gehören eine Minibar, ein Balkon und kostenfreies WLAN. Bademäntel und ein Haartrockner liegen ebenfalls für Sie bereit. Ein gesundes Frühstücksbuffet …
Kristall- & Vitalhotel Bergknappenhof
Nur 15 Gehminuten vom Bahnhof Bodenmais entfernt bietet dieses Hotel eine große Auswahl an Wellnesseinrichtungen sowie kostenloses WLAN und traditionelle Gerichte aus dem Bayerischen Wald. Das Kristall- & Vitalhotel Bergknappenhof verfügt über geräumige Zimmer und Suiten mit Balkon, moderner Ausstattung und einem eleganten Badezimmer. In einigen Unterkünften profitieren Sie von kostenfreiem Highspeed-Internetzugang. Für Entspannung sorgt im Bergknappenhof der großzügige …
Über die Region
Der Bayerische Wald ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele - nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland. Mit zahlreichen sehenswerten Schlössern und Burgen - darunter die imposante Burgruine Weißenstein in der Stadt Regen - unzähligen Naturlandschaften, Wellness-Oasen, Wanderstrecken und Berge ist für jeden Touristen etwas dabei. Als eine der zehn besten Wanderrouten Deutschland gilt der Goldsteig im Oberpfälzer Wald mit einer Nord- und einer Südroute.
Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist vor allem der Landkreis Cham ein beliebtes Reiseziel. In der Regentalaue bei Cham ist zum Beispiel eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands zu finden. Außerdem ist die Landschaft geprägt von großen Wäldern, Bergen und romantischen Flusstälern. Die Nationalparkregion Bayerischer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald bildet der Bayerische Wald das "Grüne Dach Europas". Dieses lädt mit zahlreichen Routen auch zu ausgedehnten Radtouren ein.
Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich mit den ältesten noch aktiven Glashütten in Zwiesel und Frauenau das Zentrum der Glasstraße, die von Waldsassen bis nach Passau führt. Der Nationalpark Falkenstein bei Ludwigsthal hält ein Tier-Freigelände bereit. Eine Attraktion ist auch der Naturerlebnispfad "Waldwipfelweg" in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der 370 Meter lange und 2,50 Meter breite Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen des Bayerischen Waldes.
Mitten im Bayrischen Wald befindet sich das Arberland, das vor allem Erholung in nahezu unberührter Natur bietet. Unter anderem im Kurort Bodenmais oder den staatlich anerkannten Erholungsorten Drachselsried, Bischofsmais und Frauenau sind Erholungssuchende genau richtig. Der touristische Mittelpunkt des Arberlandes ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Dieser zieht mit seinem faszinierenden Umland täglich tausende Bergsteiger in seinen Bann. Im Umfeld des Berges sind auch die Rißloch-Wasserfälle sowie einige eiszeitliche Seen sehenswerte Natur-Attraktionen. Der in der Nähe von Bischofsmais gelegene 1097 Meter hohe Geißkopf ist das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, und damit vor allem im Winter bei Wintersportlern ein beliebter Anlaufpunkt.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bodenmais finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Tennstedt
Die Stadt Bad Tennstedt liegt im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. Nachbarorte von Bad Tennstedt sind unter anderem Ballhausen (Entfernung ca. 4 km), Herbsleben (Entfernung ca. 5 km), Haussömmern (Entfernung ca. 5 km), Urleben (Entfernung ca. 6 km), Bruchstedt (Entfernung ca. 6 km) und Kutzleben (Entfernung ca. 6 km).
weiterKurzinfos Bad Tennstedt:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 99955
Vorwahl: 036041

Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues hat ca. 6.800 Einwohner und liegt an der Mosel. Nachbargemeinden von Bernkastel-Kues sind Graach (ca. 2,4 km entfernt), Monzelfeld (ca. 3,5 km entfernt), Lieser (ca. 3,8 km entfernt), Mülheim (ca. 5 km entfernt), Veldenz (ca. 5 km entfernt) und Longkamp (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 100 Kilometer von Bernkastel-Kues entfernt.
weiterKurzinfos Bernkastel-Kues:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 54470
Vorwahl: 06531

Bad Mergentheim
Die Stadt Bad Mergentheim liegt im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis. Zur Stadt Bad Mergentheim gehören unter anderem die Ortsteile Markelsheim, Löffelstelzen, Edelfingen, Neunkirchen, Wachbach, Dainbach, Althausen, Apfelbach sowie Stuppach. Andere Gemeinden in der Nähe von Bad Mergentheim: Igersheim (Entfernung ca. 3,8 km), Lauda-Königshofen (Entfernung ca. 8 km), Weikersheim (Entfernung ca. 11 km), Assamstadt (Entfernung ca. 11 km), Boxberg (Entfernung ca. 12 km) und Tauberrettersheim (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Mergentheim:
Einwohnerzahl: ca. 22.300
PLZ: 97980
Vorwahl: 07931

Bad Orb
Die Stadt Bad Orb liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Orte in der Nähe: Wächtersbach (ca. 6 km entfernt), Biebergemünd (ca. 7 km entfernt), Bad Soden-Salmünster (ca. 7 km entfernt), Brachttal (ca. 11 km entfernt), Jossgrund (ca. 12 km entfernt) und Linsengericht (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 90 Kilometer von Bad Orb entfernt.
weiterKurzinfos Bad Orb:
Einwohnerzahl: ca. 9.200
PLZ: 63619
Vorwahl: 06052