Brockel
Brockel liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 27386 und die Telefon-Vorwahl ist die 04266. Zur Gemeinde Brockel gehören auch die beiden Ortsteile Wensebrock und Bellen. In Brockel und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.300 Einwohner.
Nachbargemeinden von Brockel sind Bothel (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Hemsbünde (ca. 4 Kilometer entfernt), Hemslingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Rotenburg (Wümme) (ca. 9 Kilometer entfernt), Scheeßel (ca. 10 Kilometer entfernt) und Lauenbrück (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Brockel zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Brockel
Wissenswertes über Brockel:
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bremen-Brinkum, das Ikea Hamburg-Altona, das IKEA Hamburg-Moorfleet und das IKEA Hamburg-Schnelsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Brockel?
Die Postleitzahl von Brockel lautet 27386.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Brockel?
Brockel hat das Autokennzeichen ROW.
Wo finde ich Webcams aus Brockel?
Webcams aus Brockel und Umgebung sind hier zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Brockel?
Brockel hat die 04266 als Telefon-Vorwahl.
In welchem Landkreis liegt Brockel?
Brockel liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme).
Wie weit ist es von Brockel zum Chiemsee in Bayern?
Brockel ist circa 740 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Scheeßel, der Bahnhof Rotenburg (Wümme), der Bahnhof Lauenbrück und der Bahnhof Visselhövede.
Wie weit ist Brockel vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 75 Kilometer von Brockel entfernt.
Wie weit ist es von Brockel bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Brockel zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 810 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Brockel ein Krankenhaus?
In Rotenburg (Wümme) ist das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (ungefähr 9 Kilometer von Brockel entfernt) und in Soltau gibt es das MediClin Klinikum Soltau (Entfernung ca. 31 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Heidekreis-Klinikum in Soltau und das Heidekreis-Klinikum in Walsrode.
Wo finde ich eine Karte von Brockel?
Eine Karte von Brockel und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Brockel bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Brockel und Berlin beträgt ungefähr 320 Kilometer.
Wie weit ist es von Brockel bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Brockel entfernt. Zum grenznahen Balderschwang sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Bad Füssing beträgt etwa 710 Kilometer.
Brockel ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Brockel finden sie hier.
Wie weit ist Brockel von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Brockel und der Messe Hannover beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in Brockel Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Brockel finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Brockel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Brockel entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 710 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Brockel?
Ortsteile von Brockel sind Wensebrock und Bellen.
Unterkünfte in der Region:
Stöckmann
Die Apartments im Stöckmann bieten Ihnen unter anderem kostenfreie Privatparkplätze und Aussicht auf den Gemeinschaftsgarten, zu dem auch eine Terrasse gehört. Darüber hinaus erwartet Sie ein privates Hallenbad, das Sie gegen einen Aufpreis nutzen. Die traditionell gestalteten Apartments verfügen alle über Sat-TV sowie einen Wohn- und Kochbereich. Einige sind mit einer eigenen, möblierten Terrasse ausgestattet. Alle Küchen bieten Ihnen eine Kaffeemaschine, einige auch eine …
Hotel Ehlers
In landschaftlich reizvoller Lage am Rande des Naturparks Lüneburger Heide bietet Ihnen das Landhotel Ehlers ein tägliches Frühstücksbuffet, Mietfahrräder und einen ruhigen Garten. Die Zimmer sind in neutralen Farbtönen im klassischen Stil eingerichtet. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Flachbild-TV, gebührenfreies WLAN und ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Frische Backwaren erhalten Sie im Café des Landhotels Ehlers, im 800 m entfernten …
Das Stadtidyll
Dieses familiengeführte Hotel liegt ruhig im Zentrum von Rotenburg. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Einkaufszone mit ihren Cafés und Bars. Im Das Stadtidyll nutzen Sie WLAN kostenfrei. Die individuell gestalteten Zimmer im Das Stadtidyll sind alle modern eingerichtet. Sie verfügen über einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Das Restaurant serviert Ihnen regionale und internationale Spezialitäten. Am Nachmittag steht eine Auswahl …
Hotel Röhrs
Das familiengeführte Hotel liegt in ruhiger Lage auf dem Land in der Lüneburger Heide, etwas außerhalb des Dorfes Hiddingen. Es bietet ein Restaurant mit traditioneller deutscher Küche und einen Biergarten. Ihr Fahrzeug können Sie auf den kostenfreien Parkplätzen abstellen. Alle Zimmer im Hotel Röhrs sind mit Sat-TV und einem eigenem Bad ausgestattet. WLAN steht Ihnen in allen öffentlichen Bereichen des Hotels zur Verfügung. Morgens stärken Sie sich im Hotel Röhrs am …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Köstritz
Die Stadt Bad Köstritz liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Nachbarorte von Bad Köstritz sind Caaschwitz (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Silbitz (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Hartmannsdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Rauda (ca. 7 Kilometer entfernt) und Crossen an der Elster (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Köstritz:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 07586
Vorwahl: 036605

Bad Rodach
Die Stadt Bad Rodach liegt im bayerischen Landkreis Coburg. Nachbarorte von Bad Rodach sind unter anderem Straufhain (Entfernung ca. 8 km), Bad Colberg-Heldburg (Entfernung ca. 9 km), Veilsdorf (Entfernung ca. 9 km), Westhausen (Entfernung ca. 10 km), Ummerstadt (Entfernung ca. 11 km) und Meeder (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 290 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Rodach:
Einwohnerzahl: ca. 6.300
PLZ: 96476
Vorwahl: 09564

Bad Bramstedt
Die Stadt Bad Bramstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Nachbargemeinden von Bad Bramstedt sind unter anderem Hitzhusen (Entfernung ca. 2,7 km), Fuhlendorf (Entfernung ca. 3,3 km), Weddelbrook (Entfernung ca. 5 km), Wiemersdorf (Entfernung ca. 6 km), Hagen (Entfernung ca. 6 km) und Lentföhrden (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Bramstedt:
Einwohnerzahl: ca. 13.600
PLZ: 24576
Vorwahl: 04192

Bad Sobernheim
Die Stadt Bad Sobernheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbarorte von Bad Sobernheim sind Meddersheim (Entfernung ca. 3,1 km), Staudernheim (Entfernung ca. 3,3 km), Nußbaum (Entfernung ca. 3,7 km), Oberstreit (Entfernung ca. 4,0 km), Odernheim am Glan (Entfernung ca. 5 km) und Abtweiler (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Sobernheim:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 55566
Vorwahl: 06751