Bullay

Bullay

Bullay liegt an der Mosel in Rheinland-Pfalz und hat etwa 1.500 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 56859 und die Telefon-Vorwahl ist die 06542. Nachbarorte von Bullay sind Alf (Entfernung weniger als 1 km), Pünderich (Entfernung ca. 1,9 km), Sankt Aldegund (Entfernung ca. 3,5 km), Briedel (Entfernung ca. 4 km), Reil (Entfernung ca. 5 km) und Neef (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bullay im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bullay (DB) und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Bullay?
Lage von Bullay in Deutschland

Stadtplan von Bullay


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Bullay: AlfPünderichSankt AldegundBriedelReilNeefZell (Mosel)

Wissenswertes über Bullay:

Wie weit ist Bullay von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Bullay und der Kölnmesse beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Wie weit ist es von Bullay bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Bullay und Berlin beträgt ungefähr 620 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Bullay ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lautzenhausen (Golfclub Hahn), Ensch (Golf Club Trier), Boppard (Golfresort Jakobsberg) und Burbach (Golfanlage Lietzenhof).

Welche Postleitzahl hat Bullay?
Die Postleitzahl von Bullay lautet 56859.

In welchem Landkreis liegt Bullay?
Bullay liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Cochem-Zell.

Welche Sportveranstaltungen finden in Bullay statt?
In Bullay findet regelmäßig der Mittelmosel Triathlon statt.

Welche Veranstaltungen finden in Bullay statt?
In Bullay werden unter anderem das Bullayer Herbstfest, die Magdalenenkirmes auf dem Lindenplatz, das Federweißerfest auf dem Lindenplatz und die Maikirmes veranstaltet.

Wie weit ist Bullay vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Bullay entfernt.

Gibt es in der Nähe von Bullay ein Krankenhaus?
In Zell ist das Klinikum Mittelmosel (ungefähr 6 Kilometer von Bullay entfernt) und in Bad Bertrich gibt es die Capio Mosel-Eifel-Klinik (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Elfenmaar-Klinik in Bad Bertrich und das Marienkrankenhaus Cochem in Cochem.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bullay?
Bullay hat die 06542 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Kaiserslautern, das IKEA Wallau und das IKEA Saarlouis. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Bullay vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bullay ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bullay finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Bullay Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bullay finden sie auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bullay?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bullay (DB), der Bahnhof Reil, der Bahnhof Neef und der Bahnhof Ediger-Eller.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Bullay?
Bullay hat das Autokennzeichen COC.

Wo finde ich Webcams aus Bullay?
Webcams aus Bullay und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Bullay?
Eine Karte von Bullay und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Bullay zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 245 Kilometer von Bullay entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bullay finden sie hier.

Wie weit ist es von Bullay bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Bullay entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Bullay bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Bullay entfernt. Zum grenznahen Simbach am Inn sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Mittenwald beträgt etwa 500 Kilometer.

Wie weit ist es von Bullay bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Bullay entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 340 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welcher Fluss fließt durch Bullay?
Bullay liegt an der 544 Kilometer langen Mosel. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Rheinland-Pfalz finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz.

Wie weit ist es von Bullay nach Westerland auf Sylt?
Bullay ist circa 655 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie kommt man von Bullay zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Bullay ist ungefähr 640 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Unterkünfte in der Region:

Alf:
Albergo Pensione
Das Albergo Pensione erwartet Sie mit komfortablen Zimmern, nur 250 m vom Ufer der Mosel entfernt in der Ortschaft Alf. Direkt neben der Pension befinden sich die örtlichen Weinberge. Alle Zimmer im Albergo Pensione sind im funktionalen Stil eingerichtet und verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Das Apartment umfasst 2 separate Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche und einen Balkon. Die umliegende Landschaft von Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern …
mehr Infos
Alf:
Panorama-Café MOSELGARTEN
Das Panorama-Café Moselgarten begrüßt Sie im Dorf Alf, nur 25 m von der Mosel entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, ruhige Zimmer mit Blick auf den Fluss und ein Café mit Panoramaterrasse. Alle Zimmer im Panorama-Cafés Moselgarten verfügen über ein eigenes Bad und Sat-TV. Jeden Morgen genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Warme Gerichte, Kaffee, Kuchen und Moselweine werden ganztägig auf der Panoramaterrasse des Moselgarten serviert. Den Flughafen …
mehr Infos
Sankt Aldegund:
Wein- und Gästehaus St. Aldegundishof
Das Wein- und Gästehaus St. Aldegundishof befindet sich in Sankt Aldegund und bietet kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen sowie kostenlose Parkplätze. Von der Terrasse der Unterkunft genießen Sie Blick auf die Mosel. Die Pension bietet Ihnen eine reizvolle Auswahl an Weinen vom eigenen Weinberg. Jedes Zimmer sorgt mit einem Balkon, einem Sitzbereich und Sat-TV für Komfort. Das eigene Bad erwartet Sie mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. …
mehr Infos
Bullay:
Hotel Moselperle
Dieses in einer reizvollen Villa gelegene, traditionelle Hotel empfängt Sie in einer malerischen Lage an der Mosel. Freuen Sie sich auf eine große Terrasse mit Moselblick. Die Ellen Zimmer im Hotel Moselperle sind mit Massivholzmöbeln eingerichtet. Ein TV und ein eigenes Bad gehören zur Standardausstattung. Vom Hotel werden gern Ausflüge zu den eigenen Weinbergen mit einer Weinprobe organisiert. Im 350 m vom Hotel entfernten Weinkeller werden verschiedene regionale Spezialitäten …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Bullay und Umgebung finden sie hier

Bullay: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Baudenbach auf der Kreiskarte

Baudenbach

Baudenbach liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Orte in der Nähe: Langenfeld (Entfernung ca. 2,5 km), Münchsteinach (Entfernung ca. 5 km), Gutenstetten (Entfernung ca. 8 km), Scheinfeld (Entfernung ca. 8 km), Neustadt an der Aisch (Entfernung ca. 9 km) und Diespeck (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 210 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Baudenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 91460
Vorwahl: 09164
Bechhofen auf der Kreiskarte

Bechhofen

Bechhofen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe von Bechhofen: Rosenkopf (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Lambsborn (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Käshofen (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Wiesbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Krähenberg (ca. 6 Kilometer entfernt) und Bruchmühlbach-Miesau (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bechhofen:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 66894
Vorwahl: 06372
Basedow auf der Kreiskarte

Basedow

Basedow liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Nachbarorte von Basedow sind unter anderem Dalldorf (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Lütau (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Lanze (ca. 4 Kilometer entfernt), Buchhorst (ca. 4 Kilometer entfernt), Krüzen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Witzeeze (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 120 Kilometer von Basedow entfernt.

weiter

Kurzinfos Basedow:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 21483
Vorwahl: 04153
Bargfeld-Stegen auf der Kreiskarte

Bargfeld-Stegen

Bargfeld-Stegen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Orte in der Nähe von Bargfeld-Stegen: Nienwohld (ca. 2,7 km entfernt), Jersbek (ca. 3,8 km entfernt), Kayhude (ca. 4 km entfernt), Nahe (ca. 5 km entfernt), Sülfeld (ca. 6 km entfernt) und Itzstedt (ca. 6 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bargfeld-Stegen:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 23863
Vorwahl: 04532