Burghaun

Burghaun

Burghaun liegt im hessischen Landkreis Fulda. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 36151. Zur Gemeinde Burghaun gehören unter anderem die Ortsteile Hünhan, Gruben, Rothenkirchen, Steinbach, Großenmoor, Schlotzau, Hechelmannskirchen sowie Langenschwarz. In Burghaun und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.500 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Hünfeld (ca. 5 km entfernt), Haunetal (ca. 10 km entfernt), Eiterfeld (ca. 11 km entfernt), Nüsttal (ca. 13 km entfernt), Schlitz (ca. 14 km entfernt) und Rasdorf (ca. 15 km entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 145 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Burghaun im Bundesland Hessen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Burghaun (Hünfeld) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Burghaun?
Lage von Burghaun in Deutschland

Stadtplan von Burghaun


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Burghaun: HünfeldHaunetalEiterfeldNüsttalSchlitzRasdorfNiederaula

Wissenswertes über Burghaun:

Welches Kfz-Kennzeichen hat Burghaun?
Burghaun hat das Autokennzeichen FD.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kassel, das IKEA Hanau, das IKEA Wetzlar und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Burghaun?
Ortsteile von Burghaun sind Hünhan, Gruben, Rothenkirchen, Steinbach, Großenmoor, Schlotzau, Hechelmannskirchen und Langenschwarz.

In welchem Landkreis liegt Burghaun?
Burghaun liegt im hessischen Landkreis Fulda.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Burghaun ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Oberaula/Hausen (Kurhessischer Golfclub), Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf), Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart) und Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach).

Welche Postleitzahl hat Burghaun?
Die Postleitzahl von Burghaun lautet 36151.

Wie weit ist Burghaun vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 120 Kilometer von Burghaun entfernt.

Gibt es in Burghaun ein Krankenhaus?
Ja, in Burghaun gibt es die Fachklinik Neue Rhön.

Wo finde ich Webcams aus Burghaun?
Webcams aus Burghaun und Umgebung sind hier zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Burghaun?
Eine Karte von Burghaun und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Burghaun?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burghaun (Hünfeld), der Bahnhof Hünfeld, der Bahnhof Haunetal-Neukirchen und der Bahnhof Fulda.

Wie weit ist es von Burghaun bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Burghaun entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 440 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie kommt man von Burghaun zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Burghaun ist ungefähr 490 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Burghaun vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Burghaun ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Burghaun finden sie hier.

Wie weit ist es von Burghaun bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 410 Kilometer von Burghaun entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Burghaun bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Burghaun und Berlin beträgt ungefähr 390 Kilometer.

Wie weit ist es von Burghaun bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Burghaun entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Breitenberg beträgt etwa 440 Kilometer.

Wie weit ist Burghaun von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Burghaun und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Burghaun nach Westerland auf Sylt?
Burghaun ist circa 575 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Burghaun zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 370 Kilometer von Burghaun entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Burghaun finden sie hier.

Gibt es in Burghaun Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Burghaun finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Petersberg / Marbach:
Landgasthof Zellmühle am Haunestausee
Der familiengeführte Landgasthof liegt 8 km von der Barockstadt Fulda entfernt in der Rhön. Eine Autobahnauffahrt der A7 befindet sich in der Nähe. Die Pension Zellmühle bietet kostenfreie Parkplätze und eine sonnige Terrasse, wo Sie Kaffee und Kuchen genießen können, während Sie die Aussicht auf den nahe gelegenen See bewundern. Das Restaurant verwöhnt Sie mit traditioneller deutscher Küche und saisonalen Spezialitäten. Der Landgasthaus Zellmühle ist eine beliebte …
mehr Infos
Burghaun:
Pension Untere Mühle
Die Pension Untere Mühle erwartet Sie mit einer Terrasse in Steinbach in Hessen, 20 km von Fulda entfernt. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Ausgewählte Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Sie nutzen ein eigenes Bad mit einer Dusche. Eine Vielzahl von Restaurants befinden sich 10 Fahrminuten von der Pension Untere Mühle entfernt. …
mehr Infos
Buchenau:
Schloss Buchenau
Das Schloss Buchenau bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte in Buchenau in 26 km Entfernung von Fulda. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und eine Terrasse. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft kostenfrei ab. Ein Flachbild-Sat-TV sorgt für Unterhaltung. Eisenach liegt 45 km vom Schloss Buchenau entfernt und Bad Hersfeld erreichen Sie nach 11 km. Zum nächstgelegenen Flughafen Erfurt-Weimar gelangen Sie nach 87 km von der Unterkunft.
mehr Infos
Hünfeld-Sargenzell:
Gasthof Hotel Plumhoff
Der familiäre geführte Haus begrüßt Sie in idyllischer, ruhiger Umgebung. Entspannen Sie im einzigartigen, zauberhaften Biergarten zwischen Figuren aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge". Die zwei Bundes-Scheren-Kegelbahnen mit Micro-Star-Ausrüstung bieten ausreichend Sitzgelegenheiten im Vorraum und einen großen Thekenbereich. Sie sind bei Hobby- wie auch bei Sportkeglern besonders beliebt. Für jeden Anlass, ob Familien- oder Betriebsfeiern, bietet der Gasthof den richtigen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Burghaun und Umgebung finden sie hier

Burghaun: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 20 Orte mit dem Namen Kirchberg gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Freienwalde auf der Kreiskarte

Bad Freienwalde

Die Stadt Bad Freienwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Zur Stadt Bad Freienwalde gehören die ehemals selbstständigen Orte Altglietzen, Bralitz, Hohensaaten, Hohenwutzen, Neuenhagen und Schiffmühle. Nachbarorte von Bad Freienwalde sind unter anderem Falkenberg (Entfernung ca. 7 km), Hohenfinow (Entfernung ca. 10 km), Niederfinow (Entfernung ca. 11 km), Oderberg (Entfernung ca. 11 km), Liepe (Entfernung ca. 12 km) und Wriezen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Bad Freienwalde:
Einwohnerzahl: ca. 12.500
PLZ: 16259
Vorwahl: 03344
Bergweiler auf der Kreiskarte

Bergweiler

Bergweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbargemeinden von Bergweiler sind Dreis (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bruch (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Hupperath (ca. 4 Kilometer entfernt), Landscheid (ca. 5 Kilometer entfernt), Minderlittgen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Salmtal (ca. 6 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 120 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bergweiler:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54518
Vorwahl: 06571
Buch am Erlbach auf der Kreiskarte

Buch am Erlbach

Buch am Erlbach liegt im bayerischen Landkreis Landshut. Orte in der Nähe: Kirchberg (ca. 6 km entfernt), Langenpreising (ca. 6 km entfernt), Vilsheim (ca. 6 km entfernt), Eching (ca. 7 km entfernt), Wartenberg (ca. 7 km entfernt) und Moosburg (ca. 9 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Buch:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 84172
Vorwahl: 08709
Brodenbach auf der Kreiskarte

Brodenbach

Brodenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Brodenbach sind unter anderem Löf (ca. 1,2 Kilometer entfernt), Hatzenport (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Alken (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Nörtershausen (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Morshausen (ca. 5 Kilometer entfernt) und Oberfell (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 70 Kilometer von Brodenbach entfernt.

weiter

Kurzinfos Brodenbach:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 56332
Vorwahl: 02605