Burkardroth
Burkardroth hat ca. 7.500 Einwohner und liegt in der Rhön. Die Postleitzahl des Marktes lautet 97705. Zum Markt Burkardroth gehören unter anderem die Ortsteile Zahlbach, Wollbach, Frauenroth, Stangenroth, Stralsbach, Waldfenster, Lauter, Katzenbach sowie Gefäll. Weitere Informationen über Burkardroth sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Burkardroth sind Bad Bocklet (ca. 7 Kilometer entfernt), Geroda (ca. 9 Kilometer entfernt), Oberthulba (ca. 10 Kilometer entfernt), Sandberg (ca. 11 Kilometer entfernt), Schondra (ca. 11 Kilometer entfernt) und Bad Kissingen (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 305 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Burkardroth im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bad Kissingen (ungefähr 13 Kilometer von Burkardroth entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.Stadtplan von Burkardroth
Wissenswertes über Burkardroth:
Burkardroth liegt im bayerischen Landkreis Bad Kissingen.
Wie weit ist es von Burkardroth bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Burkardroth entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Burkardroth vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 115 Kilometer von Burkardroth entfernt.
Wie weit ist es von Burkardroth bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Burkardroth entfernt. Zum grenznahen Neuhaus am Inn sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Sigmarszell beträgt etwa 360 Kilometer.
Wie weit ist es von Burkardroth nach Westerland auf Sylt?
Burkardroth ist circa 635 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Burkardroth?
Ortsteile von Burkardroth sind unter anderem Zahlbach, Wollbach, Frauenroth, Stangenroth, Stralsbach, Waldfenster, Lauter, Katzenbach, Gefäll und Steinberg. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich eine Karte von Burkardroth?
Eine Karte von Burkardroth und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Burkardroth?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Burkardroth und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Burkardroth vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Burkardroth ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Burkardroth finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Burkardroth?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bad Kissingen, der Bahnhof Euerdorf, der Bahnhof Burglauer und der Bahnhof Münnerstadt.
Wie weit ist es von Burkardroth zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 335 Kilometer von Burkardroth entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Burkardroth finden sie hier.
Wie weit ist es von Burkardroth bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Burkardroth entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 480 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die Entfernung zwischen Burkardroth und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Burkardroth?
Webcams aus Burkardroth und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe von Burkardroth ein Krankenhaus?
In Bad Bocklet ist das Reha- und Präventionszentrum (ungefähr 8 Kilometer von Burkardroth entfernt) und in Bad Kissingen gibt es die Marbachtalklinik Bad Kissingen (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen und das Reha-Zentrum Bad Kissingen - Klinik Saale in Bad Kissingen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Burkardroth?
Burkardroth hat das Autokennzeichen KG.
Wie kommt man von Burkardroth zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Burkardroth ist ungefähr 540 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Burkardroth bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Burkardroth und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Hanau, das IKEA Frankfurt und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Burkardroth?
Die Postleitzahl von Burkardroth lautet 97705.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Villa Spahn
Dieses familiengeführte Hotel in einer schönen Villa aus dem 19. Jahrhundert liegt ruhig und dennoch nahe dem Stadtzentrum der unterfränkischen Kurstadt Bad Kissingen. Das im Jahr 1879 erbaute Hotel Villa Spahn heißt Sie mit komfortablen Zimmern mit kostenfreiem WLAN willkommen. Entspannen Sie in der Leseecke und genießen Sie einen Kaffee oder ein Glas Frankenwein in der gemütlichen Lounge Gute Stube oder im großen Garten. Sie erhalten außerdem Ermäßigungen auf chinesische …
Pension Höchemer
In Bad Bocklet bietet die Pension Höchemer Unterkünfte zur Selbstverpflegung. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Das Apartment umfasst eine Sitzecke, einen CD-Player und Sat-TV. Der Essbereich ist mit einem Ofen, einem Kühlschrank und Küchenutensilien ausgestattet. Im eigenen Bad mit Dusche liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Vom Zimmer genießen Sie Berg- und Stadtblick. Zu den wieteren Annehmlichkeiten gehören eine Waschmaschine, ein Grill und ein Sofa. Die Pension …
Hotel Rhöner Land
In Oberthulba im Naturpark Bayerische Rhön empfängt Sie dieses familiengeführte Hotel. Neben modernen Zimmern mit kostenfreiem WLAN erwartet Sie fränkische Küche und eine gute Anbindung an die Autobahn A7. Die hellen Zimmer im Hotel Rhöner Land verfügen über einen Flachbild-TV mit kostenlosen Sky-Kanälen und ein geräumiges Bad. Das tägliche Frühstücksbuffet wird im Speiseraum serviert. Im Restaurant des Rhöner Land mit einer Terrasse genießen Sie regionale Gerichte …
Saaletal Pension & Ferienwohnungen
Diese familiengeführte Pension empfängt Sie im malerischen bayerischen Kurort Bad Bocklet. Morgens stärken Sie sich in der Pension täglich bei einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Die hellen Zimmer der Unterkunft Saaletal Pension & Ferienwohnungen verfügen über einen Sitzbereich mit einem TV und ein eigenes Bad. Zum Kurpark gelangen Sie von der Unterkunft Saaletal Pension & Ferienwohnungen nach nur 2 Gehminuten, und den Fluss Fränkische Saale erreichen Sie nach 500 …
Über die Region
Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.
Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.
In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.
Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.
Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Burkardroth finden sie hier.
Burkardroth: weiterführende Links
Regelmäßig stattfindende Events in und um Burkardroth: Salinenfest im Innenhof der Oberen Saline, Martinimarkt, Herbstmarkt, Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Fränkische Nacht, Rakoczy-Fest, Lichterglanz, Fränkischer Markt auf dem Marktplatz, Bad Kissinger Rakoczylauf, ...
Amtsstunden der Gemeindeverwaltung: Mo. - Fr. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und zusätzlich am Do. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr. Am Marktplatz 10 97705 Burkardroth
Burkardroth, Marktgemeinde in der Rhön nahe Bad Kissingen mit zahlreichen Ortsteilen wie Zahlbach, Frauenroth, Waldfenster, Gefäll, Premich, etc
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen (Bayern). Forstmeisterstraße - Steinbergstraße - Kreuzbergstraße - Schmalzmühlweg - Rhönstraße - Oehrbachstraße - Zum Mühlengrund - Köhlerstraße - Rhönhallenstraße - Von-Henneberg-Straße ...
Katholische. Kindertagesstätte. St. Burkard in Burkardroth. wir haben. Krippe - Kindergarten - Hort. unter einem Dach. Anschrift: Friedenstraße 13 in 97705 Burkardroth. Telefon: 09734/7766. E-Mail: Hier können Sie uns eine E-Mail senden. unser Gebäude - ein virtueller Rundgang ...
Der Markt Burkardroth (Landkreis Bad Kissingen) mit seinen zwölf Ortsteilen auf ca. 450 m ü.N.N. liegt im Naturpark Bayerische Rhön und zugleich im Biosphärenreservat der UNESCO; ein Teil des Gemeindegebietes gehört darüber hinaus zum Naturschutzgebiet Schwarze Berge.
Die Grundschule Burkardroth ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. ... Grundschule Burkardroth Steinbergstr. 44 97705 Burkardroth. Telefon +49 9701 383
Wir engagieren uns ehrenamtlich zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir orientieren uns nicht an einer Parteiideologie, sondern folgen dem Gewissen und suchen nach den besten Sachlösungen.
Reha- und Präventionszentrum in Bad Bocklet, Marbachtalklinik Bad Kissingen in Bad Kissingen, Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen, Frankenklinik Bad Kissingen in Bad Kissingen, Reha-Zentrum Bad Kissingen - Klinik Saale in Bad Kissingen, Klinik Bavaria Bad Kissingen in Bad Kissingen, MEDIAN ...
Initiative für schnelles Internet in Burkardroth, Frauenroth, Gefäll, Katzenbach, Lauter, Oehrberg, Premich, Stangenroth, Stralsbach, Waldfenster, Wollbach, Zahlbach
Musikverein Burkardroth, läservereinigung, Blasmusik Burkardroth, blaeser ... Willkommen auf unserer Homepage . Bitte für uns abstimmen (klick auf das Bild)
Am Südhang der Rhön, inmitten des Bäderkreises Bad Kissingen, Bad Bocklet und Bad Brückenau, liegt der Markt Burkardroth mit seinen 12 Ortsteilen.
Campen in der Nähe von Burkardroth: Campingplatz Kellersbach, Dr. Bühnestraße 1 97657 Sandberg. Campingplatz Aspenmühle, Waldstrasse 97789 Oberleichtersbach. Rhöncamping, Kissinger Straße 53 97653 Bischofsheim an der Rhön. Campingplatz Am Schwimmbad, Schneidmühle 97653 Bischofsheim ...
Häuser und Wohnungen suchen in 97705 Burkardroth: Am Marktplatz, Häfnergasse, Untere Marktstraße, Maria-Stern-Straße, Am Stützle, Obere Marktstraße, Friedenstraße, Enser Straße, Am Döllengraben, Am Roten Rain, Am Mühlberg, Lanzenweg, Zur Melchersmühle, Am Kirchberg, ...
Geografie Nachbargemeinden . Bad Bocklet; Geroda; Oberthulba; Sandberg (Ufr.) Schondra; Ortsteile . Zum 1. Januar 1972 wurden folgende Ort der Gemeinde Burkardsroth zugeteilt: Burkardroth, Frauenroth, Gefäll, Katzenbach, Lauter, Oehrberg, Premich, Stangenroth, Stralsbach, Waldfenster, Wollbach ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Steben
Bad Steben liegt im bayerischen Landkreis Hof. Orte in der Nähe: Lichtenberg (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Schlegel (ca. 5 Kilometer entfernt), Geroldsgrün (ca. 6 Kilometer entfernt), Blankenstein (ca. 6 Kilometer entfernt), Issigau (ca. 7 Kilometer entfernt) und Naila (ca. 8 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 290 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bad Steben:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 95138
Vorwahl: 09288

Berka vor dem Hainich
Berka vor der Hainich liegt im thüringischen Wartburgkreis. Orte in der Nähe: Bischofroda (Entfernung ca. 2,5 km), Lauterbach (Entfernung ca. 4 km), Mihla (Entfernung ca. 6 km), Ebenshausen (Entfernung ca. 9 km), Nazza (Entfernung ca. 10 km) und Krauthausen (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Berka vor der Hainich entfernt.
weiterKurzinfos Berka:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 99826
Vorwahl: 036924

Beselich
Beselich liegt im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Orte in der Nähe: Hadamar (ca. 7 Kilometer entfernt), Runkel (ca. 8 Kilometer entfernt), Waldbrunn (Westerwald) (ca. 8 Kilometer entfernt), Elbtal (ca. 8 Kilometer entfernt), Merenberg (ca. 9 Kilometer entfernt) und Elz (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Beselich:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 65614
Vorwahl: 06484

Bliedersdorf
Bliedersdorf liegt im niedersächsischen Landkreis Stade. Nachbargemeinden von Bliedersdorf sind Nottensdorf (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Horneburg (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Neuenkirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Harsefeld (ca. 7 Kilometer entfernt), Apensen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Dollern (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 140 Kilometer.
weiterKurzinfos Bliedersdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 21640
Vorwahl: 04163