Celle
Celle ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises und hat etwa 68.600 Einwohner. Zur Stadt Celle gehören unter anderem die Ortsteile Klein Hehlen, Westercelle, Altenhagen, Lachtehausen, Vorwerk, Altencelle, Groß Hehlen, Wietzenbruch sowie Bostel. Weitere Informationen über Celle finden sie hier. Nachbargemeinden von Celle sind Adelheidsdorf (ca. 8 Kilometer entfernt), Nienhagen (ca. 9 Kilometer entfernt), Hambühren (ca. 9 Kilometer entfernt), Wienhausen (ca. 11 Kilometer entfernt), Wathlingen (ca. 13 Kilometer entfernt) und Eicklingen (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 35 Kilometer von Celle entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Celle im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Celle und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.Stadtplan von Celle
Wissenswertes über Celle:
Die Entfernung zwischen Celle und Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.
Wie weit ist es von Celle zum Chiemsee in Bayern?
Celle ist circa 665 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Celle?
Celle hat die 05141 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Celle?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Celle, der Bahnhof Ehlershausen, der Bahnhof Otze und der Bahnhof Eschede.
Wie weit ist Celle vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 135 Kilometer von Celle entfernt.
Welcher Fluss fließt durch Celle?
Celle liegt an der 260 Kilometer langen Aller. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Niedersachsen finden sie beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.
Celle ist etwa 370 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Celle finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Celle statt?
In Celle werden unter anderem das Schützen- und Volksfest, der Weinmarkt in der Celler Altstadt, das Stadtfest und das Sommerfest im Niedersächsischen Landgestüt veranstaltet.
Wie weit ist es von Celle bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 650 Kilometer von Celle entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Bad Säckingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 700 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Celle?
Ortsteile von Celle sind unter anderem Klein Hehlen, Westercelle, Altenhagen, Lachtehausen, Vorwerk, Altencelle, Groß Hehlen, Wietzenbruch, Bostel und Osterloh. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Celle bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Celle entfernt. Zum grenznahen Kiefersfelden sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Lindau (Bodensee) beträgt etwa 680 Kilometer.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Braunschweig und das IKEA Bremen-Brinkum. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Celle?
Den Stadtplan von Celle finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Celle bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Celle zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 735 km. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Celle?
Webcams aus Celle und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Celle?
Die Stadt Celle liegt im niedersächsischen Landkreis Celle.
Gibt es in Celle ein Krankenhaus?
Ja, in Celle gibt es das Allgemeines Krankenhaus Celle.
Welche Sportveranstaltungen finden in Celle statt?
In Celle finden unter anderem der Wasa-Lauf und der Hindernislauf "Urban Challenge Celle" statt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Celle?
Celle hat das Autokennzeichen CE.
Hotels in Celle:
IntercityHotel Celle
Dieses Hotel bietet moderne Zimmer und ein Bistro-Restaurant mit Aussicht über die Dächer von Celle. Das Hotel genießt eine zentrale Lage in der Nähe der Altstadt und der Fußgängerzone. Die Zimmer im Intercityhotel Celle verfügen über Sat-TV und kostenfreies WLAN. Ein Frühstücksbuffet wird im Restaurant des InterCity Celle angeboten. Die Hotelbar bietet eine reiche Auswahl an Weinen, Bieren und Spirituosen. Das InterCityHotel liegt nur einen kurzen Spaziergang von allen …
Romantik Hotel Köllners Landhaus
In unserem kleinen Romantikhotel mitten in der schönsten Natur von Celle sind SIe immer herzlich willkommen. Bei uns wohnen Sie direkt an der Aller. Das liebevoll restaurierte Fachwerkhaus von 1589 ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Sie schlafen in gemütlicher Atmosphäre und genießen jederzeit einen herrlichen Ausblick auf die Allerlandschaft, dank der großen Fenster der Zimmer. Hier können Sie gepflegt entspannen. Ganz gleich ob nur ein paar Tage oder einige Wochen. …
Hotel Schnarr
In Celle bietet Ihnen dieses im Stadtteil Wietzenbruch gelegene Hotel moderne Zimmer, kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Im Hotel Schnarr wohnen Sie 30 Fahrminuten von der Hannover Messe entfernt. Ein Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen angeboten. Im Hotelrestaurant genießen Sie Gerichte der deutschen Küche. Das Hotel Schnarr ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Lüneburger Heide und in die attraktive Altstadt von Celle mit ihren Fachwerkhäusern …
Hotel Heidekönig
Dieses familiengeführte Hotel genießt eine ruhige Lage im Norden von Celle und bietet regionale Küche, kostenfreien Internetzugang, kostenfreie Parkplätze und eine Sauna. Alle Zimmer im Hotel Heidekönig verfügen über einen TV und kostenfreies WLAN. Jeden Morgen wird im Hotel Heidekönig ein Frühstücksbuffet angeboten. Deutsche Spezialitäten genießen Sie in den Abendstunden. Ein Fahrradverleih steht im Hotel Heidekönig Celle zur Verfügung. Radfahrer können die grüne …
Celle: weiterführende Links
MeinCelle.de - Informationen für und um die Stadt Celle, des Landkreises und interessante Informationen für Bürger und Touristen der Stadt Celle. Interessant: Bürger können selbst Artikel verfassen.
Im Jahr 2001 wurde das Gebiet Celle-Neustadt in das Programm zur Förderung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) - Programmkomponente
Der bereits traditionelle Bücher-Flohmarkt der Bibliotheksgesellschaft Celle findet am Sonnabend, den 08. Juni von 09.30 bis 14.00 Uhr auf dem Arno-Schmidt-Platz vor ...
CELLE. Es ist seit jeher erklärtes Ziel von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, direkt auf die Bevölkerung zuzugehen und den Kontakt mit Menschen vor Ort zu suchen.
Regelmäßig stattfindende Events in und um Celle: Celler Wasa-Lauf, Celler Stadtfest, Weinmarkt, Oldtimer + Fachwerk, Streetparade, Weihnachtsmarkt in der Celler Altstadt, Schützen- und Volksfest, Celler Hengstparaden, Tag des alten Handwerks im Niedersächsischen Landgestüt, Brauhof-Fete ...
Campen in der Nähe von Celle: Campingpark Silbersee, Zum Silbersee 19 29229 Celle. Camping Südheide, Im Stillen Winkel 20 29308 Winsen-Aller. Campingplatz-Winsen, Auf der Hude 1 29308 Winsen (Aller). Irenensee Komfort-Camping, Dahrenhorst 2 A 31311 Uetze. Camping Springhorstsee, Springhorstsee ...
Allgemeines Krankenhaus Celle, KRH Klinikum Großburgwedel in Burgwedel, KRH Klinikum Lehrte in Lehrte, Paracelsus-Klinik am Silbersee Hannover-Langenhagen in Langenhagen, KRH Psychiatrie Langenhagen in Langenhagen, KRH Geriatrie Langenhagen in Langenhagen, INI – International Neuroscience Institute ...
Meine Führungen in Celle mit einer virtuellen Stadtführung ... Celle. Rathaus: Celle hat eine wunderschöne Altstadt mit ca. 450 Fachwerkhäusern
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Celle im Landkreis Celle (Niedersachsen). Escheder Straße - Braunschweiger Heerstraße - Am Sägewerk - Fuhrberger Straße - Fuhrberger Landstraße - Burger Landstraße - Triftweg - Bleckenweg - Wittinger Straße - Hamburger Weg - Alvernsche ...
Hochwasser an der Aller. Celle Osterloh Stedden Wienhausen Oppershausen Winsen (Aller) Langlingen Müden (Aller) Ettenbüttel Buchholz (Aller) Hademstorf Eickeloh Gifhorn Hodenhagen ... Hochwasserwarnung Oker, Leine, Ilmenau, Weser, Oste, Elbe, Rhume, Elde, Bode, Hunte, Werre, Rappbode ...
Häuser und Wohnungen suchen in Celle: Westcellertorstraße, Bullenberg, Magnusstraße, Fundumstraße, Ohagenstraße, Mühlenstraße, Schloßplatz, Julius-von-der-Wall-Straße, Großer Plan, Breite Straße, Sägemühlenstraße, Trift, Südwall, Schackstraße, Hugenottenstraße, ...
Willkommen bei der Volkshochschule Celle. mit den Außenstellen Bergen, Eschede, Faßberg, Flotwedel, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Unterlüß, Wathlingen, Wietze, Winsen (Aller) ... VHS Celle · Trift 20, 29221 Celle · Tel. 0 51 41 / 92 98-0 · Fax 0 51 41/ 92 98 50 · E-Mail: info ...
Herzogschloss Celle von 1292, älteste Gebäude ... bislang umfassendsten Darstellung der Geschichte des Königreiches Hannover und der Räume der nach Celle verbannten Dänenkönigin Caroline Mathilde. ... Parks und Gärten in Celle. Gärten und Parks sind Ruhepole und sinnliches Vergnügen. ...
... die Bibliotheksgesellschaft Celle ihr 25-jähriges Bestehen. Sie hat sich selbst das Ziel. gesetzt, das Lesen zu fördern und die Bibliotheken in Stadt und Landkreis Celle zu unterstützen. ... Der Bücher-Flohmarkt vor der Stadtbibliothek Celle ist vorüber und er war sehr erfolgreich. ...
CelleHeute berichtet aus der Stadt und dem Landkreis Celle. Es entspricht dem Lokalteil einer Zeitung. ... Das alles hat Celle nicht verdient. [...] Mengershausen schreibt zu "Rothkötter kauft sich beim SVG ein": Völlig OHNE persönliche Wertung: Ich sehe in Celle und Umgebung KEINE ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Carlsberg auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-carlsberg-67316.webp)
Carlsberg
Carlsberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Nachbargemeinden von Carlsberg sind Wattenheim (Entfernung ca. 4,0 km), Altleiningen (Entfernung ca. 4 km), Ramsen (Entfernung ca. 5 km), Hettenleidelheim (Entfernung ca. 6 km), Tiefenthal (Entfernung ca. 8 km) und Eisenberg (Entfernung ca. 9 km). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Carlsberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.400
PLZ: 67316
Vorwahl: 06356
![Cochem auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-cochem-an-der-mosel-56812.webp)
Cochem
Cochem an der Mosel ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Landkreises Cochem-Zell und hat etwa 5.200 Einwohner. Zur Stadt Cochem an der Mosel gehören auch die beiden Ortsteile Sehl und Cond. Nachbargemeinden von Cochem an der Mosel sind Klotten (Entfernung ca. 3,5 km), Valwig (Entfernung ca. 3,7 km), Faid (Entfernung ca. 4 km), Dohr (Entfernung ca. 5 km), Ernst (Entfernung ca. 5 km) und Greimersburg (Entfernung ca. 5 km). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Cochem:
Einwohnerzahl: ca. 5.200
PLZ: 56812
Vorwahl: 02671
![Cremlingen auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-cremlingen-38162.webp)
Cremlingen
Cremlingen liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Nachbargemeinden von Cremlingen sind Sickte (ca. 4 km entfernt), Veltheim (ca. 4 km entfernt), Erkerode (ca. 7 km entfernt), Evessen (ca. 9 km entfernt), Dettum (ca. 10 km entfernt) und Lehre (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Cremlingen:
Einwohnerzahl: ca. 12.900
PLZ: 38162
Vorwahl: 05306
![Colditz auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-colditz-04680.webp)
Colditz
Die Stadt Colditz liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Zur Stadt Colditz gehört auch der vormals selbstständige Ort Zschadraß. Nachbargemeinden von Colditz sind unter anderem Zettlitz (Entfernung ca. 8 km), Königsfeld (Entfernung ca. 10 km), Geringswalde (Entfernung ca. 11 km), Leisnig (Entfernung ca. 11 km), Rochlitz (Entfernung ca. 11 km) und Seelitz (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Colditz:
Einwohnerzahl: ca. 9.000
PLZ: 04680
Vorwahl: 034381