Clenze

Clenze

Clenze (ca. 2.400 Einwohner) liegt im Wendland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 29459 und die Telefon-Vorwahl ist die 05844. Zur Gemeinde Clenze gehören unter anderem die Ortsteile Bösen, Mützen, Dalitz, Korvin, Gistenbeck, Lefitz, Guhreitzen, Seelwig sowie Beseland. Weitere Informationen über Clenze sind hier zu finden. Nachbarorte von Clenze sind unter anderem Bergen an der Dumme (Entfernung ca. 6 km), Luckau (Entfernung ca. 8 km), Waddeweitz (Entfernung ca. 8 km), Schnega (Entfernung ca. 8 km), Küsten (Entfernung ca. 10 km) und Wustrow (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 115 Kilometer von Clenze entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Clenze im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schnega (ungefähr 11 Kilometer von Clenze entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 14 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Clenze?
Lage von Clenze in Deutschland

Stadtplan von Clenze


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Clenze: Bergen an der DummeLuckauWaddeweitzSchnegaKüstenWustrowSuhlendorf

Wissenswertes über Clenze:

Wie weit ist Clenze von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Clenze und der Messe Hannover beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Clenze?
Ortsteile von Clenze sind unter anderem Bösen, Mützen, Dalitz, Korvin, Gistenbeck, Lefitz, Guhreitzen, Seelwig, Beseland und Kassau. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Clenze?
Webcams aus Clenze und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Clenze?
Clenze hat das Autokennzeichen DAN.

Welche Postleitzahl hat Clenze?
Die Postleitzahl von Clenze lautet 29459.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal und der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Clenze?
Eine Karte von Clenze und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Clenze bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Clenze entfernt. Zum grenznahen Wertach sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Fridolfing beträgt etwa 680 Kilometer.

Wie weit ist Clenze vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 120 Kilometer von Clenze entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Clenze?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schnega, der Bahnhof Soltendieck, der Bahnhof Salzwedel und der Bahnhof Wieren.

Befindet sich in der Nähe von Clenze ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zernien (Golf Club an der Göhrde), Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen), Lüdersburg (Golfanlage Schloss Lüdersburg) und Adendorf (Castanea Resort Adendorf).

Wie weit ist es von Clenze bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Clenze und Berlin beträgt ungefähr 210 Kilometer.

Gibt es in der Nähe von Clenze ein Krankenhaus?
In Salzwedel ist das Altmark-Klinikum - Krankenhaus Salzwedel (ungefähr 19 Kilometer von Clenze entfernt) und in Dannenberg gibt es die Capio Elbe-Jeetzel-Klinik (Entfernung ca. 22 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MediClin Seepark Klinik in Bad Bodenteich und die Helios Klinik in Wittingen.

Gibt es in Clenze Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Clenze finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Clenze zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 90 Kilometer von Clenze entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Clenze finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Clenze?
Clenze hat die 05844 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Clenze vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Clenze ist etwa 440 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Clenze finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Clenze?
Clenze liegt im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Wie weit ist es von Clenze zum Chiemsee in Bayern?
Clenze ist circa 690 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das IKEA Großburgwedel und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Clenze bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Clenze zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 765 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Clenze bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 710 Kilometer von Clenze entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Lüchow:
Landhotel Markthof Satemin
Das traditionelle Landhotel bietet Ihnen regionale Küche sowie Zimmer mit einer Küchenzeile und privaten Terrassen. Die Unterkunft liegt im historischen Viertel Satemin in 5 km Entfernung vom Stadtzentrum von Lüchow. Die Zimmer im Landhotel Markthof Satemin erwarten Sie mit hellen Holzmöbeln und Holzböden. Sat-TV und kostenfreies WLAN ergänzen die Annehmlichkeiten. Lassen Sie sich im Restaurant Gerichte der Saison schmecken oder genießen Sie hausgemachten Kuchen im Café …
mehr Infos
Salzwedel:
Hotel & Restaurant Zur Post
Das Hotel & Restaurant Zur Post in Salzwedel liegt 3,4 km vom Märchenpark Salzwedel entfernt. Freuen Sie sich hier auf ein Restaurant, eine Bar und Privatparkplätze an der Unterkunft. Jedes Zimmer ist mit einem TV ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen gemütlichen Sitzbereich. Jedes Zimmer bietet zudem ein eigenes Bad mit einer Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner. WLAN nutzen Sie im Hotel & Restaurant Zur Post kostenlos.
mehr Infos
Clenze-Reddereitz:
Landhaus und Pension Heidehof
Mitten im Naturpark Elbhöhen-Wendland im ruhigen und ländlichen Städtchen Clenze heißt Sie dieses traditionelle familiengeführte Hotel willkommen. Freuen Sie sich auf ein Restaurant, kostenfreies WLAN und eine Sonnenterrasse. Im Landhaus Heidehof wohnen Sie in komfortabel im Landhausstil eingerichteten Zimmern mit Sat-TV, Radio, Minibar, Telefon und Haartrockner. Die Zimmer bieten Ihnen einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wälder. Am Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen …
mehr Infos
Lüchow:
Komfort-Hotel Katerberg
Das familiengeführte Hotel bietet neu renovierte, gemütliche Zimmer und kostenfreie Parkplätze. Es liegt im Zentrum von Lüchow (Wendland), 300 m vom Amtsturm entfernt. Die modernen Zimmer im Komfort-Hotel Katerberg sind geschmackvoll eingerichtet und mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. Zu den Vorzügen gehören kostenloses WLAN in allen Bereichen und eine kostenlose Flasche Mineralwasser bei Ihrer Ankunft. Alle Zimmer sind rollstuhlgerecht. Das köstliche Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Clenze und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Chorin auf der Kreiskarte

Chorin

Chorin liegt im brandenburgischen Landkreis Barnim. Orte in der Nähe von Chorin: Britz (ca. 5 Kilometer entfernt), Ziethen (ca. 8 Kilometer entfernt), Liepe (ca. 9 Kilometer entfernt), Althüttendorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Niederfinow (ca. 10 Kilometer entfernt) und Eberswalde (ca. 10 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 85 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Chorin:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 16230
Vorwahl: 033366
Clausthal-Zellerfeld auf der Kreiskarte

Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld (ca. 15.800 Einwohner) liegt im Harz. Zur Stadt Clausthal-Zellerfeld gehören unter anderem die Ortsteile Altenau, Wildemann, Schulenberg im Oberharz sowie Buntenbock. Nachbarorte von Clausthal-Zellerfeld sind unter anderem Bad Grund (Entfernung ca. 8 km), Osterode am Harz (Entfernung ca. 13 km), Goslar (Entfernung ca. 15 km), Seesen (Entfernung ca. 17 km), Langelsheim (Entfernung ca. 17 km) und Hörden (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Clausthal-Zellerfeld:
Einwohnerzahl: ca. 15.800
PLZ: 38678
Vorwahl: 05323
Crostwitz auf der Kreiskarte

Crostwitz

Crostwitz liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbargemeinden von Crostwitz sind Räckelwitz (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Panschwitz-Kuckau (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Puschwitz (ca. 4 Kilometer entfernt), Nebelschütz (ca. 8 Kilometer entfernt), Neschwitz (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ralbitz-Rosenthal (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Crostwitz:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 01920
Vorwahl: 035796
Cornberg auf der Kreiskarte

Cornberg

Cornberg liegt im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Orte in der Nähe: Sontra (ca. 7 km entfernt), Nentershausen (ca. 8 km entfernt), Bebra (ca. 11 km entfernt), Ronshausen (ca. 13 km entfernt), Rotenburg an der Fulda (ca. 13 km entfernt) und Waldkappel (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 180 Kilometer von Cornberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Cornberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 36219
Vorwahl: 05650
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.