Dippoldiswalde
Dippoldiswalde hat ca. 14.500 Einwohner und liegt im östlichen Erzgebirge. Die Postleitzahl der Stadt lautet 01744. Zur Stadt Dippoldiswalde gehören unter anderem die Ortsteile Ulberndorf, Reichstädt, Malter, Oberhäslich, Reinholdshain, Paulsdorf, Obercarsdorf, Seifersdorf sowie Schmiedeberg. Weitere Informationen über Dippoldiswalde sind hier zu finden. Nachbarorte von Dippoldiswalde sind Rabenau (ca. 9 Kilometer entfernt), Kreischa (ca. 10 Kilometer entfernt), Dorfhain (ca. 10 Kilometer entfernt), Glashütte (ca. 11 Kilometer entfernt), Klingenberg (ca. 12 Kilometer entfernt) und Hartmannsdorf-Reichenau (ca. 13 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Dippoldiswalde im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Edle Krone (ungefähr 11 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A17. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 17.Stadtplan von Dippoldiswalde
Wissenswertes über Dippoldiswalde:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 620 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Dippoldiswalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Edle Krone, der Bahnhof Glashütte (Sachs), der Bahnhof Freital-Hainsberg West und der Bahnhof Niederschlottwitz.
In welchem Landkreis liegt Dippoldiswalde?
Die Stadt Dippoldiswalde liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Wie weit ist es von Dippoldiswalde zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 625 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Dippoldiswalde finden sie hier.
Wie weit ist es von Dippoldiswalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 640 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Ostseeküste ist ungefähr 430 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 460 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Dippoldiswalde ein Krankenhaus?
Ja, in Dippoldiswalde gibt es die Helios Weißeritztal-Kliniken, Klinik Dippoldiswalde.
Wie weit ist es von Dippoldiswalde nach Westerland auf Sylt?
Dippoldiswalde ist circa 690 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Dippoldiswalde von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Dippoldiswalde und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie weit ist Dippoldiswalde vom Flughafen München entfernt?
Dippoldiswalde ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Dippoldiswalde finden sie hier.
Wie weit ist es von Dippoldiswalde bis nach Hamburg?
Dippoldiswalde ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Dippoldiswalde?
Webcams aus Dippoldiswalde und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Dippoldiswalde?
Die Postleitzahl von Dippoldiswalde lautet 01744.
Wie weit ist es von Dippoldiswalde zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 155 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt.
Dippoldiswalde hat das Autokennzeichen PIR.
Wie weit ist Dippoldiswalde vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Dippoldiswalde entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Dippoldiswalde?
Den Stadtplan von Dippoldiswalde finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Dippoldiswalde?
Ortsteile von Dippoldiswalde sind unter anderem Ulberndorf, Reichstädt, Malter, Oberhäslich, Reinholdshain, Paulsdorf, Obercarsdorf, Seifersdorf, Schmiedeberg und Sadisdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Dippoldiswalde?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Dippoldiswalde und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel am Schloss
Oberhalb der historischen Stadtmauer in Dippoldiswalde bietet dieses familiengeführte Hotel kostenfreies WLAN, regionale Küche und eine attraktive Terrasse im Garten. Es liegt 20 km südlich von Dresden. Helle, farbenfrohe Zimmer mit Holzfußboden erwarten Sie im Hotel am Schloss. Sie wohnen in Zimmern mit Sat-TV und eigenem Bad mit Haartrockner. Alle Doppelzimmer verfügen über einen Balkon mit Stadtblick. Sächsische und internationale Gerichte werden im Restaurant und auf der …
Romantik Hotel Heidemühle
Eine reizvolle Gartenterrasse, ein Restaurant mit einem eigenen Kräutergarten und eine elegante Lounge mit Kamin gehören hier zu den Einrichtungen. Das Hotel besteht seit über 500 Jahren und genießt eine ruhige Lage im Stadtteil Karsdorf. Das Romantik Hotel Heidemühle verfügt über elegant dekorierte Unterkünfte mit klassischen Möbeln. Einige Zimmer bieten direkten Zugang zur Dachterrasse. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an Bio-Produkten wird jeden …
Landhotel Rosenschänke
Das familiengeführte Gästehaus im Dorf Kreischa liegt idyllisch und ländlich am Fuße des Blaubergs nur 5 km von den Attraktionen Dresdens, Sachsens Barockhauptstadt, entfernt. Das Landhotel Rosenschänke bietet gemütliche Zimmer mit Bad in ländlichem Stil und eine ruhige Umgebung. Von hier erreichen Sie das Elbsandsteingebirge und das Erzgebirge, die Porzellanstadt Meißen und die historische Moritzburg bequem. Mit den örtlichen, häufig verkehrenden Buslinien verfügen Sie …
Hotel Rabenauer Mühle
Das Hotel Rabenauer Mühle begrüßt Sie in Rabenau, im Herzen des zum Erzgebirge gehörenden, malerischen Rabenauer Grund. Das Hotel bietet Ihnen ein Restaurant und in allen Bereichen kostenfrei verfügbares WLAN. Die Zimmer im Hotel Rabenauer Mühle verfügen alle über einen Schreibtisch, eine Minibar, einen Safe, einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche, einem Haartrockner sowie kostenfreien Pflegeprodukten. Ein Frühstück erwartet Sie in der Unterkunft …
Über die Region
Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Dippoldiswalde finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Damlos
Damlos liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Orte in der Nähe: Lensahn (ca. 4 km entfernt), Kabelhorst (ca. 4 km entfernt), Riepsdorf (ca. 6 km entfernt), Harmsdorf (ca. 6 km entfernt), Göhl (ca. 6 km entfernt) und Oldenburg in Holstein (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 55 Kilometer von Damlos entfernt.
weiterKurzinfos Damlos:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 23738
Vorwahl: 04363

Dermbach
Dermbach liegt im thüringischen Wartburgkreis. Nachbargemeinden von Dermbach sind unter anderem Wiesenthal (ca. 5 km entfernt), Neidhartshausen (ca. 5 km entfernt), Brunnhartshausen (ca. 5 km entfernt), Urnshausen (ca. 5 km entfernt), Zella (ca. 6 km entfernt) und Oechsen (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 75 Kilometer von Dermbach entfernt.
weiterKurzinfos Dermbach:
Einwohnerzahl: ca. 7.500
PLZ: 36466
Vorwahl: 036964

Ditfurt
Ditfurt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Nachbargemeinden von Ditfurt sind Hedersleben (ca. 6 km entfernt), Selke-Aue (ca. 6 km entfernt), Quedlinburg (ca. 7 km entfernt), Wegeleben (ca. 8 km entfernt), Harsleben (ca. 10 km entfernt) und Seeland (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Ditfurt:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 06484
Vorwahl: 03946

Daleiden
Daleiden liegt im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Nachbarorte von Daleiden sind Reipeldingen (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Irrhausen (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Dahnen (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Olmscheid (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Jucken (ca. 5 Kilometer entfernt) und Reiff (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 175 Kilometer von Daleiden entfernt.
weiterKurzinfos Daleiden:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54689
Vorwahl: 06550