Ebermannstadt
Ebermannstadt hat ca. 6.900 Einwohner und liegt in der Fränkischen Schweiz. Die Postleitzahl der Stadt lautet 91320 und die Telefon-Vorwahl ist die 09194. Zur Stadt Ebermannstadt gehören unter anderem die Ortsteile Rüssenbach, Gasseldorf, Niedermirsberg, Wohlmuthshüll, Neuses, Poxstall, Eschlipp, Buckenreuth sowie Kanndorf. Weitere Informationen über Ebermannstadt sind hier zu finden. Nachbarorte von Ebermannstadt sind Pretzfeld (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Unterleinleiter (ca. 6 Kilometer entfernt), Weilersbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Kirchehrenbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Wiesenttal (ca. 7 Kilometer entfernt) und Leutenbach (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Ebermannstadt zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 210 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ebermannstadt im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ebermannstadt und die nächstgelegene Autobahn ist die A73. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 73.Stadtplan von Ebermannstadt
Wissenswertes über Ebermannstadt:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ebermannstadt?
Ebermannstadt hat die 09194 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Ebermannstadt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Ebermannstadt entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Bad Säckingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ebermannstadt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ebermannstadt, der Bahnhof Pretzfeld, der Bahnhof Kirchehrenbach und der Bahnhof Wiesenthau.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Würzburg, das IKEA Regensburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Ebermannstadt statt?
In Ebermannstadt findet regelmäßig der Fränkische Schweiz-Marathon statt.
In welchem Landkreis liegt Ebermannstadt?
Die Stadt Ebermannstadt liegt im bayerischen Landkreis Forchheim.
Ebermannstadt ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ebermannstadt finden sie hier.
Wie weit ist es von Ebermannstadt bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 560 Kilometer von Ebermannstadt entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 560 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Ebermannstadt bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Ebermannstadt und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Ebermannstadt?
Ebermannstadt hat das Autokennzeichen FO.
Wie weit ist Ebermannstadt vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 220 Kilometer von Ebermannstadt entfernt.
Wo finde ich einen Stadtplan von Ebermannstadt?
Den Stadtplan von Ebermannstadt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Ebermannstadt zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 365 Kilometer von Ebermannstadt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ebermannstadt finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Ebermannstadt?
Die Postleitzahl von Ebermannstadt lautet 91320.
Welche Veranstaltungen finden in Ebermannstadt statt?
In Ebermannstadt werden unter anderem das Altstadtfest am Ebermannstädter Marktplatz, die Ebser Zeltkerwa am Marktplatz, die Breitenbacher Kirchweih, das Schützenfest der Schützengesellschaft Ebermannstadt und der Faschingsumzug durch die Ebermannstadter Innenstadt veranstaltet.
Wie weit ist Ebermannstadt von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Ebermannstadt und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 230 Kilometer.
Ebermannstadt liegt an der 78 Kilometer langen Wiesent. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie kommt man von Ebermannstadt zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Ebermannstadt ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Befindet sich in der Nähe von Ebermannstadt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Fürth (1. Golfclub Fürth), Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Ebelsbach-Steinbach (Golfclub Haßberge) und Rohr/Nemsdorf (GolfRange Nürnberg).
Wie heißen die Ortsteile von Ebermannstadt?
Ortsteile von Ebermannstadt sind unter anderem Rüssenbach, Gasseldorf, Niedermirsberg, Wohlmuthshüll, Neuses, Poxstall, Eschlipp, Buckenreuth, Kanndorf und Wolkenstein. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Ebermannstadt?
Webcams aus Ebermannstadt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Ebermannstadt bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 260 Kilometer von Ebermannstadt entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Bad Hindelang beträgt etwa 310 Kilometer.
Gibt es in Ebermannstadt ein Krankenhaus?
Ja, in Ebermannstadt gibt es die Klinik Fränkische Schweiz.
Wie weit ist es von Ebermannstadt nach Westerland auf Sylt?
Ebermannstadt ist circa 725 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel-Gasthof Resengörg
Das traditionelle Hotel empfängt Sie in einem attraktiven Fachwerkgebäude im Herzen des fränkischen Kurorts. Der Hotel-Gasthof Resengörg befindet sich seit mehr als 150 Jahren im Besitz derselben Familie und blickt somit auf eine lange Tradition erstklassiger Küche und Gastlichkeit zurück, mit der es sich auch über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Speisen Sie gepflegt zu Abend und probieren Sie köstliche fränkische Spezialitäten inklusive Steak- und …
Hotel Garni Regina
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich am Rande von Gößweinstein und bietet Aussicht auf die Burg und die barocke Basilika der Stadt. Im großen Garten befindet sich eine Sonnenterrasse. Kostenfreies WLAN via Hotspot steht auch zur Verfügung. Die individuell eingerichteten Zimmer im Hotel Garni Regina verfügen über ein Sat-TV und ein eigenes Bad. Die meisten Zimmer umfassen auch einen Balkon. Auf der 2. Etage befinden sich ein Kühlschrank und ein Wasserkocher zur gemeinschaftlichen …
Brennereihotel Sponsel
Das Brennereihotel Sponsel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Sonnenterrasse, kostenfreies WLAN und haustierfreundliche Unterkünfte in Kirchehrenbach. Gern erwartet auch das hauseigene Restaurant Ihren Besuch. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Zu manchen Zimmern gehört eine Terrasse oder ein …
Pension am Wald
Die Pension am Wald erwartet Sie mit einem Grill, einer Terrasse sowie einer Sonnenterrasse in Gößweinstein und liegt 39 km von Nürnberg entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Kostenfreie Privatparkplätze stehen Ihnen an der Unterkunft ebenfalls zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. In einigen Zimmern sorgt ein Sitzbereich für Komfort. Die Zimmer sind zudem mit einer Kaffeemaschine ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt …
Ebermannstadt: weiterführende Links
Das Heimatmuseum Ebermannstadt befindet sich im 1. Stock des Bürgerhauses in der Bahnhofstraße 5. Das 1923 entstandene Museum wird seit 1992 von einem ehrenamtlichen Beirat betreut, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Museum zu modernisieren und die Präsentation der Objekte den ...
Sie suchen für Ihren Verwandten oder Freundeskreis ein etwas “außergewöhnliches” Geschenk und haben noch keine Idee? Warum also nicht einen Auftritt unserer Garden oder Schautanz-gruppen verschenken?
Kulturkreis Ebermannstadt - Volkshochschule des Landkreises Forchheim. Anmeldung und Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Frau Angela Theiler, Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt
Ebermannstadt ist das "Herz der Fränkischen Schweiz" Die malerische Altstadt präsentiert sich Gästen und Alteingesessenen als Ort des Wohlfühlens, Bummelns und Genießens.
Sie haben gewählt!!! Elternbeirat. Christina Lang Andrea Panzer Katja Adelhardt Nicole Trautner. Ersatzelternbeirat . Kerstin Gößwein Tanja Bopp Susanne Stern
Willkommen beim TSV Ebermannstadt ...viel mehr als Sport. 13 Abteilungen über 1350 Mitglieder davon ca. 550 Jugendliche im Herzen der Fränkischen Schweiz
Ebermannstadt: Im Osten um die Stadt herum Das Staatliche Bauamt denkt nach Jahrzehnten erstmals über eine Umgehungsstraße für Ebermannstadt nach.
Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. - Museumsbahn Ebermannstadt - Behringersmühle [ Kontakt| Impressum| Home] Aktuell bei der Dampfbahn. RSS Feed
Die Homepage der Ministranten und der katholischen Jugend (Jugend Arbeitskreis) aus Ebermannstadt.
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Ebermannstadt im Landkreis Forchheim (Bayern). Niedermirsberger Straße - Kanndorf - Neuses - Forchheimer Straße - Feuersteinstraße - Pretzfelder Straße - Windischgaillenreuth - Burggaillenreuth - Burg Feuerstein - Altweiherstraße ...
Ebermannstadt. Erholungsort. Ebermannstadt - Herzlichkeit erleben! Ebermannstadt ist das „Herz der Fränkischen Schweiz“. Der ganze Charme der Altstadt entfaltet sich bei einem Stadtspaziergang durch die verwinkelten Gassen und entlang der Wiesent.
Campen in der Nähe von Ebermannstadt: Campingplatz Fränkische Schweiz, Tüchersfeld 91278 Pottenstein - Tüchersfeld. Campingplatz Fränkische Schweiz, Im Tal 13 (Büro) 91278 Tüchersfeld Pottenstein. Campingplatz Steinerer Beutel, Hauptstrasse 91344 Waischenfeld. Campingplatz Jurahöhe, ...
Hochwasser an der Wiesent. Ebermannstadt Niederfellendorf Streitberg Kirchehrenbach Muggendorf Reuth Behringersmühle Forchheim Waischenfeld Nankendorf Kaupersberg Wadendorf Welkendorf ... Hochwasserwarnung Regnitz, Aisch, Pegnitz, Main, Baunach, Itz, Rednitz, Schwarze Laber, Eger, Saale, Naab, ...
my-eXtra Shop Ebermannstadt, Ihr Experte für die komplette Bandbreite der Telekommunikation, Mobilfunk und Internet ... 22 - 91320 Ebermannstadt !!! Ab 09.05. für Sie direkt in der Innenstadt von Ebermannstadt !!! Unser ehemaliger Vodafone-Shop bietet jetzt noch viel mehr: ...
Herzlich willkommen bei Familie Grüßel in Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz . Die Stadt Ebermannstadt liegt im Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und ist idealer Ausgangspunkt für Touren mit Auto, Motorrad, Fahrrad zu Burgen, Höhlen und traumhaften ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Eppenbrunn
Eppenbrunn liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbargemeinden von Eppenbrunn sind Hilst (Entfernung ca. 3,1 km), Trulben (Entfernung ca. 3,5 km), Schweix (Entfernung ca. 5 km), Vinningen (Entfernung ca. 6 km), Kröppen (Entfernung ca. 6 km) und Obersimten (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Eppenbrunn:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 66957
Vorwahl: 06335

Eppenschlag
Eppenschlag liegt im bayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Nachbargemeinden von Eppenschlag sind Kirchdorf im Wald (Entfernung ca. 4 km), Innernzell (Entfernung ca. 5 km), Spiegelau (Entfernung ca. 6 km), Schönberg (Entfernung ca. 7 km), Sankt Oswald-Riedlhütte (Entfernung ca. 9 km) und Schöfweg (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 175 Kilometer.
weiterKurzinfos Eppenschlag:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 94536
Vorwahl: 09928

Erlenbach am Main
Die Stadt Erlenbach am Main liegt im bayerischen Landkreis Miltenberg. Zur Stadt Erlenbach am Main gehört unter anderem auch der Ortsteil Mechenhard. Andere Gemeinden in der Nähe von Erlenbach am Main: Wörth am Main (ca. 1,1 km entfernt), Klingenberg am Main (ca. 4 km entfernt), Obernburg am Main (ca. 5 km entfernt), Elsenfeld (ca. 5 km entfernt), Lützelbach (ca. 7 km entfernt) und Laudenbach (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 295 Kilometer von Erlenbach am Main entfernt.
weiterKurzinfos Erlenbach:
Einwohnerzahl: ca. 10.200
PLZ: 63906
Vorwahl: 09372

Edenkoben
Die Stadt Edenkoben liegt an der Südlichen Weinstraße und hat ca. 6.700 Einwohner. Orte in der Nähe: Rhodt unter Rietburg (ca. 2,4 km entfernt), Edesheim (ca. 2,6 km entfernt), Maikammer (ca. 3,0 km entfernt), Sankt Martin (ca. 3,2 km entfernt), Venningen (ca. 4 km entfernt) und Hainfeld (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 90 Kilometer von Edenkoben entfernt.
weiterKurzinfos Edenkoben:
Einwohnerzahl: ca. 6.700
PLZ: 67480
Vorwahl: 06323