Eschwege
Eschwege ist die Kreisstadt des hessischen Werra-Meißner-Kreises und hat etwa 19.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 37269. Zur Stadt Eschwege gehören unter anderem die Ortsteile Oberdünzebach, Niederdünzebach, Oberhone, Eltmannshausen, Niddawitzhausen sowie Albungen. Weitere Informationen über Eschwege finden sie hier. Nachbarorte von Eschwege sind unter anderem Meinhard (Entfernung ca. 2,7 km), Kella (Entfernung ca. 6 km), Wehretal (Entfernung ca. 7 km), Pfaffschwende (Entfernung ca. 9 km), Weißenborn (Entfernung ca. 10 km) und Wanfried (Entfernung ca. 10 km). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 205 Kilometer von Eschwege entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Eschwege im Bundesland Hessen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Eschwege und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.Stadtplan von Eschwege
Wissenswertes über Eschwege:
Ja, in Eschwege gibt es das Klinikum Werra-Meißner.
Wie kommt man von Eschwege zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Eschwege ist ungefähr 420 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Eschwege?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Eschwege, der Bahnhof Eschwege-Niederhone, der Bahnhof Wehretal-Reichensachsen und der Bahnhof Bad Sooden-Allendorf.
Wie heißen die Ortsteile von Eschwege?
Ortsteile von Eschwege sind Oberdünzebach, Niederdünzebach, Oberhone, Eltmannshausen, Niddawitzhausen und Albungen.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kassel, das IKEA Erfurt, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Eschwege?
Die Stadt Eschwege liegt im hessischen Werra-Meißner-Kreis.
Welche Postleitzahl hat Eschwege?
Die Postleitzahl von Eschwege lautet 37269.
Befindet sich in der Nähe von Eschwege ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Hörselberg-Hainich (Golfclub Eisenach), Duderstadt (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus), Gudensberg (Golfpark Gudensberg) und Kassel-Wilhelmshöhe (Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe).
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld, der Verkehrsübungsplatz Baunatal-Hertingshausen in Hertingshausen und das Fahrsicherheitszentrum Bad Arolsen in Bad Arolsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 350 Kilometer von Eschwege entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 430 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Eschwege bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Eschwege entfernt. Zum grenznahen Schneizlreuth sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Burghausen beträgt etwa 470 Kilometer.
Wie weit ist es von Eschwege zum Chiemsee in Bayern?
Eschwege ist circa 490 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Veranstaltungen finden in Eschwege statt?
In Eschwege werden unter anderem das Johannisfest auf dem Festplatz Werdchen, das Schützenfest auf dem Marktplatz und das Werratalsee-Fest veranstaltet.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Eschwege?
Eschwege hat das Autokennzeichen ESW.
Wo finde ich einen Stadtplan von Eschwege?
Den Stadtplan von Eschwege finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Eschwege zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 250 Kilometer von Eschwege entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Eschwege finden sie hier.
Wie weit ist es von Eschwege bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Eschwege zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 550 km. Weitere Informationen
Welche Sportveranstaltungen finden in Eschwege statt?
In Eschwege finden unter anderem die Hessischen Rudermeisterschaften auf dem Werratalsee, der WerraMan Triathlon, die Frühjahrsregatta auf dem Werratalsee und das Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Eschwege statt.
Eschwege ist etwa 200 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Eschwege finden sie hier.
Wie weit ist Eschwege von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Eschwege und der Messe Hannover beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Wie weit ist es von Eschwege bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Eschwege und Berlin beträgt ungefähr 330 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Eschwege?
Webcams aus Eschwege und Umgebung sind hier zu finden.
Welcher Fluss fließt durch Eschwege?
Eschwege liegt an der 300 Kilometer langen Werra. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Hessen finden sie beim Hochwasserportal des Landes Hessen.
Wie weit ist Eschwege vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 185 Kilometer von Eschwege entfernt.
Wie weit ist es von Eschwege bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Eschwege entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 490 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Restaurant LR6
Das Hotel bietet Zimmer mit privater Terrasse, Waschmaschine und kostenlosem WLAN. Es befindet sich im Zentrum von Bad Sooden-Allendorf, 4 Fußminuten von Kurpark und Bahnhof entfernt. Alle Zimmer im Fachwerkhaus Hotel Restaurant LR6 verfügen über ein eigenes Bad mit Fön. Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Eine Auswahl an Mahlzeiten wird im Restaurant LR6 serviert. Whiskyproben sind möglich und es gibt auch eine Raucherlounge. Pool und Wellnessbereich …
Bürgerhaus Reichensachsen
Im Zentrum der Stadt Reichensachsen Wehretal bietet das Bürgerhaus Reichensachsen einen Garten, eine Terrasse und kostenloses WLAN. Die Stadt Eschwege erreichen Sie nach 5 km. Die geräumigen und hellen Zimmer sind klassisch mit Holzmöbeln eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über eine Sitzecke und einen TV. Einige der Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse. Im Bürgerhaus Reichensachsen wird jeden Morgen ein Frühstück serviert, zudem verwöhnt Sie das Restaurant …
Hotel Garni am Heuberg
Das Hotel Garni am Heuberg bietet Unterkünfte in Eschwege. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen TV. In einigen Zimmern sorgt ein Sitzbereich für zusätzlichen Komfort. Zu allen Zimmern gehört ein eigenes Bad. An der Unterkunft befindet sich ein Geldautomat. In der Umgebung können Sie Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Kassel liegt 40 km und Göttingen 39 km vom Hotel Garni am Heuberg entfernt. …
Schloss Hotel Wolfsbrunnen
In einem Schloss im Werratal begrüßt Sie dieses Hotel im traditionellen Stil. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. Das Restaurant, das Sie mit seiner Terrasse begeistern wird, serviert Ihnen regionale Gerichte. Die Zimmer im klassischen Stil im Schloss Hotel Wolfsbrunnen erwarten Sie mit einem Flachbild-TV sowie einem eigenen Bad mit Bademänteln und einem Haartrockner. Barrierefreie Zimmer sind ebenfalls verfügbar. Traditionelle Spezialitäten aus der Region Hessen serviert Ihnen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Elbtal
Elbtal liegt im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Zur Gemeinde Elbtal gehören die vormals selbstständigen Orte Elbgrund, Dorchheim, Hangenmeilingen und Heuchelheim. Nachbargemeinden von Elbtal sind unter anderem Dornburg (ca. 3,3 km entfernt), Waldbrunn (Westerwald) (ca. 4 km entfernt), Neunkirchen (ca. 6 km entfernt), Irmtraut (ca. 7 km entfernt), Berzhahn (ca. 7 km entfernt) und Hadamar (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Elbtal:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 65627
Vorwahl: 06436

Erdmannhausen
Erdmannhausen liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Orte in der Nähe von Erdmannhausen: Marbach am Neckar (ca. 3,2 km entfernt), Affalterbach (ca. 3,7 km entfernt), Steinheim an der Murr (ca. 3,8 km entfernt), Kirchberg an der Murr (ca. 3,9 km entfernt), Murr (ca. 4 km entfernt) und Benningen am Neckar (ca. 5 km entfernt).
weiterKurzinfos Erdmannhausen:
Einwohnerzahl: ca. 4.800
PLZ: 71729
Vorwahl: 07144

Emersacker
Emersacker liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Nachbargemeinden von Emersacker sind Welden (Entfernung ca. 4 km), Laugna (Entfernung ca. 6 km), Villenbach (Entfernung ca. 6 km), Zusamaltheim (Entfernung ca. 6 km), Heretsried (Entfernung ca. 7 km) und Bonstetten (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Emersacker:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 86494
Vorwahl: 08293

Ellerstadt
Ellerstadt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Nachbarorte von Ellerstadt sind unter anderem Birkenheide (Entfernung ca. 2,5 km), Gönnheim (Entfernung ca. 2,6 km), Fußgönheim (Entfernung ca. 2,9 km), Friedelsheim (Entfernung ca. 3,7 km), Maxdorf (Entfernung ca. 3,8 km) und Rödersheim-Gronau (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Ellerstadt:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 67158
Vorwahl: 06237