Falkenstein/Harz
Die Stadt Falkenstein/Harz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Zur Stadt Falkenstein/Harz gehören unter anderem die Ortsteile Ermsleben, Endorf, Reinstedt, Neuplatendorf, Meisdorf, Wieserode sowie Pansfelde. In Falkenstein/Harz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 5.300 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Ballenstedt (ca. 9 Kilometer entfernt), Seeland (ca. 9 Kilometer entfernt), Aschersleben (ca. 10 Kilometer entfernt), Arnstein (ca. 10 Kilometer entfernt), Selke-Aue (ca. 16 Kilometer entfernt) und Ditfurt (ca. 18 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 50 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Falkenstein/Harz
Wissenswertes über Falkenstein/Harz:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Falkenstein entfernt. Zum grenznahen Gottmadingen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Falkenstein?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Falkenstein heissen: 08223 Falkenstein/Vogtland in Sachsen, 93167 Falkenstein in Bayern, 67808 Falkenstein in Rheinland-Pfalz, 97499 Falkenstein in Bayern (Ortsteil von Donnersdorf), 94269 Falkenstein in Bayern (Ortsteil von Rinchnach), 61462 Falkenstein in Hessen (Ortsteil von Königstein im Taunus). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist es von Falkenstein/Harz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Falkenstein/Harz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 605 km. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Falkenstein/Harz?
Ortsteile von Falkenstein/Harz sind Ermsleben, Endorf, Reinstedt, Neuplatendorf, Meisdorf, Wieserode und Pansfelde.
Wie weit ist es von Falkenstein bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Falkenstein entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 380 Kilometer.
Wie weit ist Falkenstein/Harz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 100 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt.
Webcams aus Falkenstein/Harz und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Falkenstein/Harz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Falkenstein finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Braunschweig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Falkenstein?
Den Stadtplan von Falkenstein/Harz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Falkenstein bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 300 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 320 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Falkenstein/Harz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 205 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Falkenstein/Harz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Frose, der Bahnhof Nachterstedt-Hoym, der Bahnhof Aschersleben und der Bahnhof Gatersleben.
Wie weit ist es von Falkenstein/Harz zum Chiemsee in Bayern?
Falkenstein/Harz ist circa 525 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Sportveranstaltungen finden in Falkenstein/Harz statt?
In Falkenstein/Harz findet regelmäßig der Konradsburglauf in Ermsleben statt.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Falkenstein/Harz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Falkenstein/Harz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Falkenstein/Harz?
Falkenstein/Harz hat das Autokennzeichen HZ.
Wie weit ist Falkenstein/Harz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Falkenstein/Harz ist etwa 330 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Falkenstein finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Falkenstein/Harz ein Krankenhaus?
In Aschersleben ist das AMEOS Klinikum Aschersleben (ungefähr 10 Kilometer von Falkenstein/Harz entfernt) und in Ballenstedt gibt es die Lungenklinik Ballenstedt/Harz (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Hettstedt und das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Quedlinburg in Quedlinburg.
In welchem Landkreis liegt Falkenstein/Harz?
Die Stadt Falkenstein liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.
Wie weit ist es von Falkenstein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Falkenstein/Harz und Berlin beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Appartements Residenz Jacobs
Diese 5 Gehminuten vom Schloss Ballenstedt entfernten Apartments befinden sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, welches im Jahr 2008 renoviert wurde. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN. Die Apartments im Appartements Residenz Jacobs verfügen über einen TV sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Die komplett ausgestattete Küche bietet eine Spülmaschine, einen Kühlschrank sowie Kaffee- und Teezubehör. Das Zentrum von Ballenstedt …
Hotel und Restaurant Ascania
In diesem privat geführten Hotel wird regionale Küche serviert. Es liegt zentral in der historischen Altstadt von Aschersleben, nur 200 m von der Stephanikirche entfernt. Die Zimmer im Hotel Ascania sind ruhig und elegant eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV und WLAN. Ein Frühstücksbuffet können Sie jeden Morgen buchen. Das Hotel Ascania serviert saisonale und regionale Gerichte aus Sachsen-Anhalt im Restaurant, im Café oder auf der Sommerterrasse. Freuen Sie sich im Hotel …
Hostel Ballenstedt
Das Hostel Ballenstedt bietet schlichte Zimmer im Herzen der Altstadt von Ballenstedt, nur 600 m vom Marktplatz entfernt. Nur 1,5 km trennen Sie vom Wald Burgesroth-Bruchholz. Alle Zimmer im Hostel sind funktionell möbliert und verfügen über einen Schreibtisch. Sie nutzen ein Gemeinschaftsbad. Auch ein Gemeinschaftsraum mit einem TV ist vorhanden. Die Gemeinschaftsküche steht Ihnen zur Zubereitung Ihrer Mahlzeiten zur Verfügung. Zahlreiche Restaurants mit regionaler, italienischer …
Hotel Weisse Taube
Dieses Hotel befindet sich im Herzen des Stadtzentrums von Aschersleben. Das Hotel WeisseTaube bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im Hotel Weiße Taube sind freundlich mit klassischem Mobiliar eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Digital-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen zur Verfügung und Getränke werden in der Hotelbar serviert. Thailändische und chinesische Buffets genießen Sie zum …
Das könnte Sie auch interessieren:

Flintsbach
Flintsbach liegt im bayerischen Landkreis Rosenheim. Orte in der Nähe: Brannenburg (ca. 2,4 km entfernt), Nußdorf am Inn (ca. 3,8 km entfernt), Neubeuern (ca. 8 km entfernt), Erl (Österreich, ca. 8 km entfernt), Raubling (ca. 9 km entfernt) und Oberaudorf (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 65 Kilometer von Flintsbach entfernt.
weiterKurzinfos Flintsbach:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 83126
Vorwahl: 08034

Feilitzsch
Feilitzsch liegt im bayerischen Landkreis Hof. Nachbargemeinden von Feilitzsch sind Trogen (Entfernung ca. 1,6 km), Hof (Entfernung ca. 6 km), Töpen (Entfernung ca. 6 km), Gattendorf (Entfernung ca. 8 km), Köditz (Entfernung ca. 8 km) und Döhlau (Entfernung ca. 11 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 290 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Feilitzsch:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 95183
Vorwahl: 09281

Fürstenberg/Havel
Die Stadt Fürstenberg/Havel liegt im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Zur Stadt Fürstenberg/Havel gehören die vormals selbstständigen Orte Altthymen, Barsdorf, Blumenow, Bredereiche, Himmelpfort, Steinförde, Tornow und Zootzen. Andere Gemeinden in der Nähe: Godendorf (ca. 10 km entfernt), Priepert (ca. 10 km entfernt), Stechlin (ca. 14 km entfernt), Wokuhl-Dabelow (ca. 14 km entfernt), Lychen (ca. 14 km entfernt) und Wustrow (ca. 15 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 95 Kilometer von Fürstenberg/Havel entfernt.
weiterKurzinfos Fürstenberg:
Einwohnerzahl: ca. 5.800
PLZ: 16798
Vorwahl: 033093

Freiberg
Freiberg liegt zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und Chemnitz. Die Stadt hat etwa 40.000 Einwohner und ist vor allem durch das Schloss Freudenstein und den Freiberger Dom am Untermarkt bekannt. Orte in der Nähe von Freiberg: Halsbrücke (Entfernung ca. 5 km), Brand-Erbisdorf (Entfernung ca. 7 km), Weißenborn/Erzgebirge (Entfernung ca. 8 km), Bobritzsch-Hilbersdorf (Entfernung ca. 8 km), Oberschöna (Entfernung ca. 8 km) und Großschirma (Entfernung ca. 9 km).
weiterKurzinfos Freiberg:
Einwohnerzahl: ca. 40.100
PLZ: 09599
Vorwahl: 03731