Frankenheim hat ca. 1.100 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 800 Metern in der Rhön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 98634 und die Telefon-Vorwahl ist die 036946. Weitere Informationen über Frankenheim sind hier zu finden. Orte in der Nähe sind Birx (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Oberweid (ca. 6 Kilometer entfernt), Hilders (ca. 7 Kilometer entfernt), Hausen (ca. 7 Kilometer entfernt), Fladungen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Ehrenberg (Rhön) (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 90 Kilometer von Frankenheim entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Frankenheim im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gersfeld (Rhön) (ungefähr 19 Kilometer von Frankenheim entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A71. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 71 finden sie hier.
Karte: Wo liegt Frankenheim?Lage von Frankenheim in Deutschland
Wo finde ich Webcams aus Frankenheim? Webcams aus Frankenheim und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Frankenheim von der Messe Frankfurt entfernt? Die Entfernung zwischen Frankenheim und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 140 Kilometer.
Wie weit ist es von Frankenheim zum Europa-Park Rust? Der Europa-Park Rust ist ungefähr 370 Kilometer von Frankenheim entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Frankenheim finden sie hier.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Frankenheim? Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Frankenheim heissen: 97653 Frankenheim in Bayern (Ortsteil von Bischofsheim in der Rhön), 04420 Frankenheim in Sachsen (Ortsteil von Markranstädt). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist es von Frankenheim bis nach Berlin? Die Entfernung zwischen Frankenheim und Berlin beträgt ungefähr 380 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Frankenheim ein Golfplatz? Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen), Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf) und Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart).
Wie weit ist Frankenheim vom Frankfurter Zoo entfernt? Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 130 Kilometer von Frankenheim entfernt.
Wie weit ist Frankenheim vom Flughafen Frankfurt entfernt? Frankenheim ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Frankenheim finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Frankenheim? Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Frankenheim und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Frankenheim? Die Postleitzahl von Frankenheim lautet 98634.
Wie weit ist es von Frankenheim bis zur Schweizer Grenze? Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Frankenheim entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 410 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 390 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Frankenheim bis zur österreichischen Grenze? Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 390 Kilometer von Frankenheim entfernt. Zum grenznahen Lindau (Bodensee) sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Wertach beträgt etwa 390 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Frankenheim? Frankenheim hat das Autokennzeichen SM.
Wie weit ist es von Frankenheim nach Westerland auf Sylt? Frankenheim ist circa 600 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich eine Karte von Frankenheim? Eine Karte von Frankenheim und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus? Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Würzburg, das IKEA Kassel und das IKEA Hanau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Frankenheim bis an die Ostsee? Die Ostseeküste ist ungefähr 470 Kilometer von Frankenheim entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Frankenheim ein Krankenhaus? In Gersfeld ist die ACURA Rhön-Klinik Gersfeld (ungefähr 18 Kilometer von Frankenheim entfernt) und in Meiningen gibt es das Helios Klinikum (Entfernung ca. 29 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios St. Elisabeth Klinik in Hünfeld und das Klinikum Fulda in Fulda.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Frankenheim? Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gersfeld (Rhön), der Bahnhof Altenfeld (Rhön), der Bahnhof Hettenhausen und der Bahnhof Mellrichstadt Bf.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Frankenheim? Frankenheim hat die 036946 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Frankenheim zum Tropical Islands bei Krausnick? Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 370 Kilometer von Frankenheim entfernt.
In welchem Landkreis liegt Frankenheim? Frankenheim liegt im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Hilders: Pension Georgshof Im Biosphärenreservat Rhön erwartet Sie diese familiengeführte Pension mit einer schönen Terrasse mit Biergarten sowie einem Kinderspielplatz. Die Pension Georgshof liegt 3 km vom Zentrum von Hilders entfernt. Die Zimmer der Pension Georgshof Hilders sind mit traditionellen Holzmöbeln und einem Tisch ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einige Zimmer bieten zudem einen Sitzbereich und Sat-TV. Ein Frühstücksbuffet genießen Sie jeden Morgen in der Stube …
Birx: Pension Dreiländereck Ein herrlicher Panoramablick auf den Naturpark Hohe Rhön erwartet Sie in dieser Pension im Bergdorf Birx. Die Pension Dreiländereck begeistert mit einer herrlichen Gartenterrasse und einer Sauna, die gegen Gebühr genutzt werden kann. Die hellen Nichtraucherzimmer in der Pension Dreiländereck sind im Landhausstil und mit modernen Holzmöbeln eingerichtet. Zur Ausstattung der Zimmer gehören Sat-TV, ein eigenes Bad sowie ein Balkon oder eine Terrasse. Jeden Morgen erwartet Sie …
Hilders: Zum Rosenbachschen Löwen Im Herzen der Rhön in Eckweisbach begrüßt Sie diese Pension in einem traditionellen Gebäude. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN und eine Sauna. Die westliche Rhön liegt 8 km entfernt. Jedes der Zimmer im Hotel Zum Rosenbachschen Löwen ist hell und klassisch eingerichtet. Alle verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Jeden Morgen erwartet Sie ein frisches kontinentales Frühstück in der Pension. Das Restaurant serviert saisonale und regionale Gerichte und eine …
Hilders: Rhöner Botschaft Das charmante und gemütliche Hotel liegt im Herzen des kleinen Ortes Hilders im Landkreis Fulda. Unser familiengeführtes Haus bietet eine ruhige Unterkunft in ländlicher Umgebung, fernab der Großstadthektik. Im umgebenden Naturpark Hessische Rhön können Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und einmal so richtig ausspannen. Relaxen Sie im hoteleigenen Wellnessbereich oder genießen Sie die frische Küche unseres Restaurants, während Ihre Kleinen im Kinderspielraum neue Freunde …
Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.
Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.
In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.
Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.
Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Frankenheim finden sie hier.
Und wenn sich die Welt verändert? Zur Frage nach der Bestattungskultur Die Friedhofsordnung in Frankenheim sieht eine weise und sehr praktikable Lösung vor: Rasen-Reihen-Gräber. Diese Gräber werden nur mit einer Platte festgelegter Größe, Farbe, Form und Beschriftung mit Name und Lebensdaten abgedeckt und dann von der Friedhofsverwaltung gepflegt.
www.frankenheim-aktuell.de
Impressum | frankenheim-aktuell.de 5 TMG Verantwortlicher Herausgeber dieser Webseite: Gemeinde Frankenheim Bgm. ... Gemeinde Frankenheim. Bgm. Alexander Schmitt. Am Friedhof 5. 98634 Frankenheim ...
Camping/Wohnmobilstellplätze in der Rhön THU Campen in der Nähe von Frankenheim: Rhön Camping-Park, An Der Ulster 1 36115 Ehrenberg (Rhön). Campingplatz Ulstertal, Dippach 36142 Tann (Rhön) - Dippach. Campingplatz Hoch-Rhön, Schachen 36129 Gersfeld (Rhön) - Schachen. Rhöncamping, Kissinger Straße 53 97653 Bischofsheim an der Rhön. ...
www.deutschlandunterkunft.de
Krankenhäuser und Kliniken in Frankenheim und Umgebung ACURA Rhön-Klinik Gersfeld in Gersfeld, Helios Klinikum in Meiningen, Helios St. Elisabeth Klinik in Hünfeld, Klinikum Fulda in Fulda, Geriatrische Fachklinik "Georgenhaus" in Meiningen, MVZ Kreisklinik Bad Neustadt in Bad Neustadt an der Saale, Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld, Saaletalklinik ...
www.deutschland-orte.de
Veranstaltungen in Frankenheim und der näheren Umgebung Regelmäßig stattfindende Events in und um Frankenheim: Ehrenberger Bürgerfest, Heimatfest, Michaelismarkt, Frühlingsmarkt, Lichtlmarkt, Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen, Kirchweih, Großes Marktfest in der Fladunger Altstadt, Weihnachtsmarkt im und vor dem Rathaus, Weihnachtsmarkt ...
www.ecevents.de
Immobilien und Grundstücke in Frankenheim Grundstücke und Häuser suchen in 98634 Frankenheim: Birxer Straße, Brücknerstraße, Leubacher Straße, Alleestraße, Reichenhäuser Straße, Karolinenstraße, An der Leubach, Untere Ecke, Am Berg, Gartenstraße, Sophienstraße, Am Sportplatz, Am Friedhof, Dr.-Wuttig-Straße, ...
www.immobilienmakler-regional.de
Verkehrsmeldungen/Staus/Baustellen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Frankenheim im Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Thüringen). Oberweider Straße - Reichenhäuser Straße - Sophienstraße - Leubacher Straße - Angerweg - Brücknerstraße - Am Friedhof - Birxer Straße - Dr.-Wuttig-Straße - Alleestraße ...
www.avensio.info
Heizölpreise günstig Heizöl Aschenhausen, Melpers, Frankenheim ... Regionaler Heizölpreis für Ihr Postleitzahlengebiet. Täglich aktuelle Heizölpreise bei HeizOel24 anzeigen lassen und sicher bestellen. Regionalpreis: Aschenhausen, Melpers, Frankenheim / Rhön, Oberkatz, Unterkatz, Unterweid, Birx, Wahns, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Oberweid, Erbenhausen ...
www.heizoel24.de
Ärzte und Kliniken aus Frankenheim (Rhön) - esando Allgemeinmediziner in Frankenheim (Rhön) (1) Ärzte und Kliniken aus Frankenheim (Rhön) 0 Bewertungen. 159 Seitenaufrufe. Praxis Dr. med. Esther Dan-Fogarasi Fachärztin f. Allgemeinmedizin. 98634 Frankenheim. 1. Login. Neu bei esando? Melden Sie sich jetzt an, um alle Funktionen von esando zu ...
www.esando.de
Kurt Heim in 98634 Kaltenwestheim - Bewertungen auf Werkstattcheck ... Lageplan und Bewertungen von Autofahrern über die Firma Kurt Heim, Neue Mühle 1 in 98634 Kaltenwestheim ... · KFZ-Werkstatt Carola Simon, Brücknerstraße 13 A in 98634 Frankenheim · Kurt Heim, Neue Mühle 1 in 98634 Kaltenwestheim · Rudolf Jäger, Untertor 11 A in 98634 Wasungen ...
Gaststätte Schweinebucht in Frankenheim - Restaurant-Kritik.de! Möchten Sie das Gaststätte Schweinebucht Angerweg 20 98634 Frankenheim Telefon 36946.32 03 6 gerne weiter empfehlen? ... Angerweg 20. 98634 Frankenheim. 50.5427. 10.0708. Hierher mit Bus/Bahn. Gesamtwertung. 0. Tel. 36946.32 03 6. Bild hochladen. Empfehlen als Lieblingsrestaurant merken ...
www.restaurant-kritik.de
Frankenheim - Einkaufen, Angebote und Geschäfte in Frankenheim Einkaufen in Frankenheim, z.B. bei . Finden Sie Angebote, Prospekte und Geschäfte aus Ihrer Umgebung auf kaufDA.de ... 98634 Frankenheim. Entfernung 4.2 km. Ford Eisenacher Str. 5-9, 36115 Ehrenberg-Seiferts. Entfernung 4.3 km. Aldi Süd Am Krautacker 3, 36112 Hilders. Entfernung 4.4 km ...
Faßberg liegt im niedersächsischen Landkreis Celle. Zur Gemeinde Faßberg gehören unter anderem die Ortsteile Müden, Schmarbeck sowie Poitzen. Andere Gemeinden in der Nähe von Faßberg: Südheide (ca. 11 km entfernt), Munster (ca. 13 km entfernt), Eimke (ca. 15 km entfernt), Wietzendorf (ca. 15 km entfernt), Bergen (ca. 20 km entfernt) und Wriedel (ca. 21 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
Kurzinfos Faßberg: Einwohnerzahl: ca. 6.200 PLZ: 29328 Vorwahl: 05055
Farchant
Farchant (ca. 3.600 Einwohner) liegt in den Bayerischen Alpen auf ca. 700 Metern Höhe. Nachbarorte von Farchant sind Oberau (ca. 5 km entfernt), Garmisch-Partenkirchen (ca. 5 km entfernt), Ettal (ca. 5 km entfernt), Oberammergau (ca. 10 km entfernt), Grainau (ca. 11 km entfernt) und Eschenlohe (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 80 Kilometer von Farchant entfernt.
Kurzinfos Farchant: Einwohnerzahl: ca. 3.600 PLZ: 82490 Vorwahl: 08821
Falkenstein/Vogtland
Die Stadt Falkenstein/Vogtland liegt im sächsischen Vogtlandkreis. Nachbargemeinden von Falkenstein/Vogtland sind unter anderem Ellefeld (Entfernung ca. 2,1 km), Grünbach (Entfernung ca. 3,7 km), Neustadt/Vogtland (Entfernung ca. 3,7 km), Auerbach/Vogtland (Entfernung ca. 5 km), Werda (Entfernung ca. 8 km) und Rodewisch (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 130 Kilometer von Falkenstein/Vogtland entfernt.
Kurzinfos Falkenstein: Einwohnerzahl: ca. 8.400 PLZ: 08223 Vorwahl: 03745
Fürthen
Fürthen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbarorte von Fürthen sind Etzbach (Entfernung ca. 1,7 km), Hamm (Sieg) (Entfernung ca. 1,9 km), Bitzen (Entfernung ca. 2,6 km), Pracht (Entfernung ca. 2,9 km), Roth (Entfernung ca. 3,3 km) und Forst (Entfernung ca. 3,4 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.