Frauenau
Frauenau liegt im Bayerischen Wald auf etwa 600 Metern Höhe und hat ca. 2.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 94258 und die Telefon-Vorwahl ist die 09926. Zur Gemeinde Frauenau gehören unter anderem die Ortsteile Oberfrauenau, Flanitz sowie Zwieselau. Weitere Informationen über Frauenau sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Frauenau sind Zwiesel (ca. 7 Kilometer entfernt), Lindberg (ca. 7 Kilometer entfernt), Rinchnach (ca. 11 Kilometer entfernt), Kirchdorf im Wald (ca. 11 Kilometer entfernt), Spiegelau (ca. 11 Kilometer entfernt) und Eppenschlag (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer von Frauenau entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Frauenau im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Frauenau und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 3 finden sie hier.Stadtplan von Frauenau
Wissenswertes über Frauenau:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Thyrnau (Donau Golf Club Passau-Raßbach), Aiterhofen (Golfclub Gäuboden), Freinberg (Golfclub über den Dächern von Passau) und Ulrichsberg (Golfpark Böhmerwald).
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Frauenau?
Frauenau hat die 09926 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Frauenau von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Frauenau und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Frauenau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Frauenau, der Bahnhof Zwieselau, der Bahnhof Lichtenthal und der Bahnhof Klingenbrunn.
Wie weit ist es von Frauenau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 505 Kilometer von Frauenau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Frauenau finden sie hier.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Frauenau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Frauenau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich eine Karte von Frauenau?
Eine Karte von Frauenau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Frauenau ein Krankenhaus?
In Zwiesel ist die Arberlandklinik Zwiesel (ungefähr 8 Kilometer von Frauenau entfernt) und in Grafenau gibt es das Kliniken Am Goldenen Steig - Krankenhaus Grafenau (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik Am Kurpark & Haus Sonnenblick in Grafenau und die Silberberg Klinik in Bodenmais.
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 740 Kilometer von Frauenau entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 740 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Frauenau?
Webcams aus Frauenau und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Frauenau?
Frauenau hat das Autokennzeichen REG.
Welche Postleitzahl hat Frauenau?
Die Postleitzahl von Frauenau lautet 94258.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt Süd in Burgkirchen, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Frauenau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Frauenau entfernt. Zum grenznahen Nordhorn sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 680 Kilometer.
Wie weit ist Frauenau vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 200 Kilometer von Frauenau entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Frauenau?
Ortsteile von Frauenau sind Oberfrauenau, Flanitz und Zwieselau.
Wie weit ist es von Frauenau bis nach Hamburg?
Frauenau ist ungefähr 670 Kilometer von Hamburg entfernt.
Frauenau ist circa 895 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Frauenau vom Flughafen München entfernt?
Frauenau ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Frauenau finden sie hier.
Wie weit ist es von Frauenau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Frauenau entfernt. Zum grenznahen Tengen sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 410 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Frauenau statt?
In Frauenau werden unter anderem das Erntedankfest, das Frauenauer Kirchweih-Volksfest und die traditionelle Rauhnacht veranstaltet.
Wie kommt man von Frauenau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Frauenau ist ungefähr 740 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
In welchem Landkreis liegt Frauenau?
Frauenau liegt im bayerischen Landkreis Regen.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Haid, das IKEA Salzburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Pension Waldkristall
In Frauenau bietet Ihnen die Pension Waldkristall eine Sauna, die Sie gegen einen Aufpreis nutzen. WLAN nutzen Sie in der gesamten Pension kostenfrei. Alle Zimmer in der Pension Waldkristall verfügen über einen Flachbild-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Badezimmer. Einige Zimmer bieten Ihnen einen Balkon oder eine Terrasse mit Bergblick. Die umliegende bayerische Landschaft eignet sich ideal zum Wandern und Skifahren. Ein großer, bis über die Grenze zur Tschechischen …
Ferienwohnungen Haus "Wildschütz"
Die Ferienwohnungen Haus "Wildschütz" in Frauenau verfügen über kostenfreies WLAN, einen Garten und einen Grill. Passau erreichen Sie nach 47 km. Kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Ferienwohnungen Haus "Wildschütz" umfassen auch einen Kinderspielplatz. Spielen Sie in der Unterkunft zudem eine Partie Tischtennis. Die Gegend ist beliebt zum Wandern. Bodenmais trennen 17 km von den Ferienwohnungen Haus "Wildschütz" …
Hotel St. Florian
Ein Innenpool, traditionell bayerische Essbereiche und ein hübscher Biergarten erwarten Sie in diesem familiengeführten Wellnesshotel im Bayerischen Wald. Bis zum Bahnhof Frauenau laufen Sie 5 Minuten. WLAN nutzen Sie in allen Zimmern und Apartments im Hotel St. Florian kostenfrei. Sie erwarten eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft, Sat-TV und eine Minibar. Außerdem sind mehrere Themenzimmer verfügbar. Sie erhalten eine Saunatasche mit einem Handtuch und einem Bademantel. …
Bauernhof Bauer
Der Bauernhof Bauer bietet Unterkunft in Zwiesel. Sie wohnen 50 km von Passau entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft ist mit einem TV ausgestattet und einige Unterkünfte bieten einen Essbereich und/oder eine Terrasse. Ein Backofen, eine Mikrowelle, ein Toaster, eine Kaffeemaschine sowie ein Wasserkocher ergänzen die Ausstattung. Die Privatparkplätze am Apartment können Sie kostenfrei in Anspruch nehmen. Der Bauernhof Bauer bietet auch einen Grill. In der Umgebung …
Über die Region
Der Bayerische Wald ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele - nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland. Mit zahlreichen sehenswerten Schlössern und Burgen - darunter die imposante Burgruine Weißenstein in der Stadt Regen - unzähligen Naturlandschaften, Wellness-Oasen, Wanderstrecken und Berge ist für jeden Touristen etwas dabei. Als eine der zehn besten Wanderrouten Deutschland gilt der Goldsteig im Oberpfälzer Wald mit einer Nord- und einer Südroute.
Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist vor allem der Landkreis Cham ein beliebtes Reiseziel. In der Regentalaue bei Cham ist zum Beispiel eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands zu finden. Außerdem ist die Landschaft geprägt von großen Wäldern, Bergen und romantischen Flusstälern. Die Nationalparkregion Bayerischer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Gemeinsam mit dem Nationalpark Böhmerwald bildet der Bayerische Wald das "Grüne Dach Europas". Dieses lädt mit zahlreichen Routen auch zu ausgedehnten Radtouren ein.
Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich mit den ältesten noch aktiven Glashütten in Zwiesel und Frauenau das Zentrum der Glasstraße, die von Waldsassen bis nach Passau führt. Der Nationalpark Falkenstein bei Ludwigsthal hält ein Tier-Freigelände bereit. Eine Attraktion ist auch der Naturerlebnispfad "Waldwipfelweg" in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der 370 Meter lange und 2,50 Meter breite Pfad führt die Besucher durch die Baumkronen des Bayerischen Waldes.
Mitten im Bayrischen Wald befindet sich das Arberland, das vor allem Erholung in nahezu unberührter Natur bietet. Unter anderem im Kurort Bodenmais oder den staatlich anerkannten Erholungsorten Drachselsried, Bischofsmais und Frauenau sind Erholungssuchende genau richtig. Der touristische Mittelpunkt des Arberlandes ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Dieser zieht mit seinem faszinierenden Umland täglich tausende Bergsteiger in seinen Bann. Im Umfeld des Berges sind auch die Rißloch-Wasserfälle sowie einige eiszeitliche Seen sehenswerte Natur-Attraktionen. Der in der Nähe von Bischofsmais gelegene 1097 Meter hohe Geißkopf ist das größte Skigebiet im Bayerischen Wald, und damit vor allem im Winter bei Wintersportlern ein beliebter Anlaufpunkt.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Frauenau finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Fridolfing
Fridolfing liegt im bayerischen Landkreis Traunstein. Nachbargemeinden von Fridolfing sind unter anderem Kirchanschöring (ca. 6 km entfernt), Sankt Pantaleon (Österreich, ca. 6 km entfernt), Sankt Georgen bei Salzburg (Österreich, ca. 6 km entfernt), Ostermiething (Österreich, ca. 6 km entfernt), Haigermoos (Österreich, ca. 8 km entfernt) und Bürmoos (Österreich, ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 105 Kilometer von Fridolfing entfernt.
weiterKurzinfos Fridolfing:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 83413
Vorwahl: 08684

Fockendorf
Fockendorf liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Nachbarorte von Fockendorf sind Treben (Entfernung ca. 1,3 km), Gerstenberg (Entfernung ca. 3,1 km), Haselbach (Entfernung ca. 3,5 km), Windischleuba (Entfernung ca. 4 km), Regis-Breitingen (Entfernung ca. 6 km) und Frohburg (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Fockendorf:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 04617
Vorwahl: 034343

Fladungen
Die Stadt Fladungen liegt im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Nachbarorte von Fladungen sind unter anderem Hausen (ca. 2,6 km entfernt), Melpers (ca. 3,8 km entfernt), Nordheim vor der Rhön (ca. 7 km entfernt), Erbenhausen (ca. 7 km entfernt), Frankenheim (ca. 7 km entfernt) und Sondheim vor der Rhön (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 330 Kilometer von Fladungen entfernt.
weiterKurzinfos Fladungen:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 97650
Vorwahl: 09778

Feldkirchen
Feldkirchen liegt im bayerischen Landkreis München. Nachbarorte von Feldkirchen sind Aschheim (ca. 3,4 km entfernt), Kirchheim bei München (ca. 4 km entfernt), Haar (ca. 5 km entfernt), Vaterstetten (ca. 7 km entfernt), Poing (ca. 8 km entfernt) und Pliening (ca. 9 km entfernt).
weiterKurzinfos Feldkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 7.500
PLZ: 85622
Vorwahl: 089