Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde liegt an der Spree in Brandenburg und hat etwa 30.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 15517 und die Telefon-Vorwahl ist die 03361. Zur Stadt Fürstenwalde/Spree gehören auch die beiden Ortsteile Molkenberg und Trebus. Nachbarorte von Fürstenwalde/Spree sind Rauen (ca. 5 km entfernt), Langewahl (ca. 5 km entfernt), Berkenbrück (ca. 7 km entfernt), Bad Saarow (ca. 9 km entfernt), Steinhöfel (ca. 10 km entfernt) und Reichenwalde (ca. 14 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 75 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Fürstenwalde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Fürstenwalde (Spree) und die nächstgelegene Autobahn ist die A12. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 12.Stadtplan von Fürstenwalde/Spree
Wissenswertes über Fürstenwalde/Spree:
Ortsteile von Fürstenwalde/Spree sind Molkenberg und Trebus.
Wie weit ist es von Fürstenwalde bis nach Hamburg?
Fürstenwalde/Spree ist ungefähr 360 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welcher Fluss fließt durch Fürstenwalde?
Fürstenwalde liegt an der 382 Kilometer langen Spree. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.
Wie weit ist Fürstenwalde/Spree vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Fürstenwalde/Spree ist etwa 560 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Fürstenwalde finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Fürstenwalde?
Die Stadt Fürstenwalde liegt an der Autobahn 12. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A12 finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Fürstenwalde/Spree?
Fürstenwalde/Spree hat die 03361 als Telefon-Vorwahl.
Welche Sportveranstaltungen finden in Fürstenwalde/Spree statt?
In Fürstenwalde/Spree finden unter anderem die Drachenbootregatta und der Silvesterlauf der BSG Pneumant Fürstenwalde statt.
In welchem Landkreis liegt Fürstenwalde/Spree?
Die Stadt Fürstenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.
Wie weit ist es von Fürstenwalde/Spree zum Chiemsee in Bayern?
Fürstenwalde/Spree ist circa 615 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Fürstenwalde/Spree zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 355 Kilometer von Fürstenwalde/Spree entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Fürstenwalde finden sie hier.
Der Zoo Berlin ist ungefähr 65 Kilometer von Fürstenwalde/Spree entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Fürstenwalde/Spree?
Fürstenwalde/Spree hat das Autokennzeichen LOS.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Fürstenwalde?
Den Stadtplan von Fürstenwalde/Spree finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Fürstenwalde/Spree von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Fürstenwalde/Spree und der Messe Berlin beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Welche Veranstaltungen finden in Fürstenwalde/Spree statt?
In Fürstenwalde/Spree wird regelmäßig das Fürstenwalder Stadtfest veranstaltet.
Welche Postleitzahl hat Fürstenwalde/Spree?
Die Postleitzahl von Fürstenwalde/Spree lautet 15517.
Wo finde ich Webcams aus Fürstenwalde?
Webcams aus Fürstenwalde/Spree und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Fürstenwalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Fürstenwalde/Spree entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Fürstenwalde (Spree), der Bahnhof Fürstenwalde Süd, der Bahnhof Berkenbrück und der Bahnhof Bad Saarow.
Wie weit ist es von Fürstenwalde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 750 Kilometer von Fürstenwalde entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 810 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 790 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Fürstenwalde/Spree bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Fürstenwalde/Spree zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 710 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Fürstenwalde/Spree ein Krankenhaus?
In Bad Saarow ist das Helios Klinikum (ungefähr 10 Kilometer von Fürstenwalde/Spree entfernt) und in Grünheide (Mark) gibt es die MEDIAN Klinik Grünheide (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Oberbergklinik Berlin/Brandenburg in Wendisch Rietz und die Immanuel Klinik Rüdersdorf in Rüdersdorf bei Berlin.
Wie weit ist es von Fürstenwalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Fürstenwalde entfernt. Zum grenznahen Itterbeck sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 580 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Haus am Spreebogen
Das komfortable Hotel liegt in der romantischen Altstadt von Fürstenwalde, an einem der schönsten Plätze der Stadt, direkt an der Spree. Alle Zimmer verfügen über kostenloses WLAN. Entspannen Sie in der geschmackvollen, freundlichen Atmosphäre und genießen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Gastgeber. Egal, ob Sie alleine, mit Ihrer Familie, oder aus geschäftlichen Gründen reisen, die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ruhe und Erholung. Genießen Sie die frische …
Hotel Esplanade Resort & Spa
In einem Kurort direkt am Ufer des Scharmützelsees begrüßt Sie dieses Hotel. Die Unterkunft bietet einen Innenpool, einen Wellnessbereich und eine Sauna. Das Hotel Esplanade liegt in einer wunderschönen Waldlandschaft, 1 Fahrstunde von Berlin oder Potsdam entfernt. Die hellen und modernen Zimmer im Hotel Esplanade Resort & Spa verfügen über einen Schreibtisch, WLAN, einen Kühlschrank und Sat-TV. Entspannen Sie auch in der Bar des Hotels. Im Esplanade wird Ihnen eine Auswahl …
Landhaus Neu-Golm
In ruhiger Lage inmitten der Landschaft der Mark Brandenburg, nur 3 km von Bad Saarow entfernt, heißt Sie dieses Hotel willkommen. Im Restaurant oder auf der Terrasse des Landhauses Neu-Golm können Sie regionale deutsche Gerichte genießen. Im Landhaus Neu-Golm wohnen Sie in im Landhausstil eingerichteten gemütlichen Zimmern. Alle Zimmer besitzen ein eigenes Bad mit einer Dusche. Jeden Morgen stärken Sie sich im Landhaus Neu-Golm an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. …
Hotel Albena
An diesem Hotel in der historischen Altstadt von Fürstenwalde stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Hotel Albena ist 5 Minuten von der Autobahn A12 und 45 Minuten vom Zentrum von Berlin entfernt. Die hellen Zimmer im Hotel Albena Fürstenwalde sind einfach eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Dusche. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im geräumigen und gemütlichen Restaurant angeboten. Eine Auswahl …
Fürstenwalde/Spree: weiterführende Links
Offizielle Seite der Stadt Fürstenwalde Spree - Informationen zur Stadtenwicklung und Stadtgestaltung
Häuser und Wohnungen suchen in 15517 Fürstenwalde/Spree: Mühlenstraße, Domplatz, Kehrwiederstraße, Reinheimer Straße, Artur-Becker-Straße, Schloßstraße, Fiete-Schulze-Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Am Niederlagetor, Goetheplatz, Gartenstraße, Berliner Straße, ...
Der Tourismusverein Fürstenwalde e.V. stellt sich vor. Interessantes bei uns: der Fürstenwalder Dom, Denkmal der Stadtgeschichte, das Schwapp als Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtung, der Scharmützelsee zum Wandern, Baden, Radfahren und Reiten uvm. Es gibt Hinweise zu Veranstaltungen ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Fürstenwalde/Spree im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg). Lindenstraße - August-Bebel-Straße - Buschgarten - Alte Langewahler Chaussee - Langewahler Straße - Frankfurter Straße - Lange Straße - Trebuser Straße - Buchholzer Chaussee ...
Helios Klinikum in Bad Saarow, MEDIAN Klinik Grünheide in Grünheide (Mark), Oberbergklinik Berlin/Brandenburg in Wendisch Rietz, Immanuel Klinik Rüdersdorf in Rüdersdorf bei Berlin, Klinik am See in Rüdersdorf bei Berlin, Evangelisches Krankenhaus „Gottesfriede“ Woltersdorf in Woltersdorf, ...
Traditionsgemäß ist die Freiwillige Feuerwehr auch in Fürstenwalde/Spree eine etablierte Einrichtung zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Landkreis Oder-Spree.
Hochwasser an der Spree. Fürstenwalde/Spree Berkenbrück Hangelsberg Mönchwinkel Drahendorf Spreewerder Sieverslake Freienbrink Radinkendorf Beeskow Kummerow Werder/Spree Kossenblatt ... Hochwasserwarnung Oder, Havel, Lausitzer Neiße, Schwarze Elster, Elbe, Große Röder, Mulde, Wesenitz, ...
Sehr geehrte Internetnutzer, liebe Feuerwehrinteressierte! Im Namen der Feuerwehr Fürstenwalde darf ich Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen heißen.
Regelmäßig stattfindende Events in und um Fürstenwalde/Spree: Stadtfest, Weihnachtsmarkt, FüWaRace, Fontane-Lauf, Adventszauber am Scharmützelsee, Flammender Scharmützelsee am Bad Saarower Hafen, Scharmützelsee-Triathlon, Scharmützelseelauf, Drachenfest in Hangelsberg, Sommerfest ...
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Perspolis, Mühlenstraße 6. Bauernstube in Müncheberg. Restaurant La Rosa in Müncheberg. Landcafe & Pension Rudolph in Beeskow. Maiale Pezzato -Das gefleckte Schwein in Garzau-Garzin. Roma in Woltersdorf. Avocado in Buckow. Gabriele Skerba ...
Stadtforst Fürstenwalde. Kommunaler Eigenbetrieb. Am Markt 4-6 - 15517 Fürstenwalde. Tel.: 03361/748410 (oder 11, 12) - Fax: 03361/748429 ... 15517 Fürstenwalde. Tel. / Fax: 033632 / 5283. Mobil: 0179 / 2400327. Büroleiter: Forst Marcus Hoffmann. Forsthaus Kribbelake. Kribbelake 1 bei Kirchhofen ...
Einkaufen in Fürstenwalde (Brandenburg), z.B. bei . Finden Sie Angebote, Prospekte und Geschäfte aus Ihrer Umgebung auf kaufDA.de ... Schlecker Eisenbahnstr 11 in 15517 Fürstenwalde (Spree) Commerzbank Eisenbahnstraße 126 in 15517 Fürstenwalde. Für Besucher. Händlerlexikon. Filialverzeichnis ...
Geschäfte für Kindermode in 15517 Fürstenwalde/Spree Fürstenwalde finden sich viele. Kindermode zu shoppen macht Dir als Mami bestimmt Spaß! Dennoch gilt es beim Kauf der Kleidung für die Kleinen auf mehr zu achten, als nur den Look. Kindermode sollte stets leicht zu pflegen und außerdem ohne
Ihr Steuerberater in 15517 Fürstenwalde /Spree, Karl-Marx-Straße 16. Wir unterstützen Sie ganzheitlich in allen Belangen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit - von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolgeregelung. ... Steuerberatung in Fürstenwalde /Spree. Kompetenz. in Fürstenwalde /Spree ...
Branchenbuch 15517 Fürstenwalde - Im YellowMap Branchenbuch für 15517 Fürstenwalde finden Sie Firmen, Adressen und Branchen wie Hotels, Rechtsanwälte, Ärzte, Restaurants. ... Großhandel Fürstenwalde. Ämter und Behörden Fürstenwalde. Angel und Jagd Einzelhandel Fürstenwalde. Anhänger ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Fürstenzell
Fürstenzell liegt im bayerischen Landkreis Passau. Orte in der Nähe von Fürstenzell: Ortenburg (Entfernung ca. 9 km), Neuburg am Inn (Entfernung ca. 11 km), Tettenweis (Entfernung ca. 11 km), Ruhstorf an der Rott (Entfernung ca. 12 km), Neuhaus am Inn (Entfernung ca. 12 km) und Wernstein am Inn (Österreich, Entfernung ca. 13 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 155 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Fürstenzell:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 94081
Vorwahl: 08502

Flörsbachtal
Flörsbachtal liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Orte in der Nähe: Wiesen (ca. 5 Kilometer entfernt), Jossgrund (ca. 10 Kilometer entfernt), Frammersbach (ca. 10 Kilometer entfernt), Heinrichsthal (ca. 10 Kilometer entfernt), Kleinkahl (ca. 12 Kilometer entfernt) und Wiesthal (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Flörsbachtal:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 63639
Vorwahl: 06057

Furth im Wald
Furth im Wald hat ca. 9.000 Einwohner und liegt an der tschechischen Grenze. Orte in der Nähe: Arnschwang (Entfernung ca. 5 km), Eschlkam (Entfernung ca. 7 km), Gleißenberg (Entfernung ca. 9 km), Weiding (Entfernung ca. 9 km), Rimbach (Entfernung ca. 11 km) und Neukirchen beim Heiligen Blut (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer.
weiterKurzinfos Furth:
Einwohnerzahl: ca. 9.100
PLZ: 93437
Vorwahl: 09973

Fahrenbach
Fahrenbach liegt im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis. Orte in der Nähe von Fahrenbach: Limbach (Entfernung ca. 7 km), Elztal (Entfernung ca. 7 km), Waldbrunn (Entfernung ca. 8 km), Neckargerach (Entfernung ca. 8 km), Zwingenberg (Entfernung ca. 9 km) und Mosbach (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Fahrenbach:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 74864
Vorwahl: 06267