Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen ist die Kreisstadt des gleichnamigen bayerischen Landkreises und hat etwa 27.000 Einwohner. Die Postleitzahl des Marktes lautet 82467 und die Telefon-Vorwahl ist die 08821. Zum Markt Garmisch-Partenkirchen gehören unter anderem die Ortsteile Burgrain, Wamberg, Kaltenbrunn sowie Griesen. Weitere Informationen über Garmisch-Partenkirchen finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen sind Farchant (ca. 5 Kilometer entfernt), Grainau (ca. 7 Kilometer entfernt), Oberau (ca. 10 Kilometer entfernt), Ettal (ca. 10 Kilometer entfernt), Oberammergau (ca. 14 Kilometer entfernt) und Eschenlohe (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Garmisch-Partenkirchen zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 85 Kilometer. Beim Austria-Navigator finden sie mehr Informationen über die Orte im benachbarten Österreich. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Garmisch-Partenkirchen im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen und die nächstgelegene Autobahn ist die A95. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 95.Stadtplan von Garmisch-Partenkirchen
Wissenswertes über Garmisch-Partenkirchen:
In Garmisch-Partenkirchen werden unter anderem die Partenkirchner Festwoche im Festzelt am Schützenhaus, die Festwoche des Volkstrachtenvereins Garmisch im Festzelt am Wittelsbacher Park, das Straßenkünstlerfest in der Ludwigstraße, das Partenkirchner Brunnenfest, das Gaufest in Garmisch und das Sommernachts-Straßenfestival "Die Weiße Nacht" im Garmischer Zentrum veranstaltet.
Wie heißen die Ortsteile von Garmisch-Partenkirchen?
Ortsteile von Garmisch-Partenkirchen sind Burgrain, Wamberg, Kaltenbrunn und Griesen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Hausberg, der Bahnhof Kainzenbad und der Bahnhof Untergrainau.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Garmisch-Partenkirchen?
Garmisch-Partenkirchen hat die 08821 als Telefon-Vorwahl.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Garmisch-Partenkirchen?
Garmisch-Partenkirchen hat das Autokennzeichen GAP.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Garmisch-Partenkirchen?
Webcams aus Garmisch-Partenkirchen und Umgebung sind hier zu finden.
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 95 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 850 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 1000 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 870 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Garmisch-Partenkirchen finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in Garmisch-Partenkirchen Krankenhäuser?
Ja, in Garmisch-Partenkirchen gibt es zum Beispiel das Klinikum Garmisch-Partenkirchen und das Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen nach Westerland auf Sylt?
Garmisch-Partenkirchen ist circa 1020 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 320 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen finden sie hier.
Wie weit ist Garmisch-Partenkirchen von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Garmisch-Partenkirchen und der Messe München beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Innsbruck, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA München-Eching und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Garmisch-Partenkirchen liegt im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Befindet sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ehrwald/Lermoos (Golfclub Tiroler Zugspitze), Seefeld-Telfs (Golfclub Seefeld-Wildmoos), Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig) und Iffeldorf (St. Eurach Land- und Golfclub).
Wo finde ich eine Karte von Garmisch-Partenkirchen?
Eine Karte von Garmisch-Partenkirchen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Garmisch-Partenkirchen bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Garmisch-Partenkirchen und Berlin beträgt ungefähr 700 Kilometer.
Wie weit ist Garmisch-Partenkirchen vom Flughafen München entfernt?
Garmisch-Partenkirchen ist etwa 140 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Garmisch-Partenkirchen statt?
In Garmisch-Partenkirchen finden unter anderem das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee auf der großen Olympiaschanze, das Hornschlittenrennen, der FIS Ski-Weltcup der Herren auf der Kandahar, der FIS Ski-Weltcup der Damen auf der Kandahar, der City-Biathlon und der Zugspitz Ultratrail statt.
Wie kommt man von Garmisch-Partenkirchen zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Garmisch-Partenkirchen ist ungefähr 910 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Postleitzahl hat Garmisch-Partenkirchen?
Die Postleitzahl von Garmisch-Partenkirchen lautet 82467.
Hotels in Garmisch-Partenkirchen:
Hotel Atlas Sport
Im Osten von Garmisch-Partenkirchen erwarten Sie im Atlas Hotel geräumige Zimmer mit Balkon, kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. Hier wohnen Sie einen 10-minütigen Spaziergang vom Hauptbahnhof von Garmisch-Partenkirchen und der Olympiaschanze entfernt. Die Zimmer im Hotel Atlas Sport verfügen über modernes Dekor sowie einen Wohnbereich mit Sofa und ein neues Bad mit Haartrockner. Im Atlas Sport Hotel stärken Sie sich jeden Tag am Frühstücksbuffet. Snacks und …
Hotel garni Almenrausch und Edelweiss
Dieses familiengeführte Hotel vor der beeindruckenden Kulisse der bayrischen Alpen bietet eine gemütliche Ausgangsbasis für Sport und Erholung in der Olympia-Stadt Garmisch-Partenkirchen. Jeden Morgen erhalten Sie ein abwechslungsreiches und leckeres Frühstücksbuffet im traditionellen Frühstücksraum des Almenrausch und Edelweiss. Hier können Sie die Ruhe und idyllische Landschaft mit herrlichem Blick auf die berühmte Zugspitze genießen. Wintersportbegeisterten und Naturliebhabern …
Hotel Roter Hahn Garni
Nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen entfernt, bietet Ihnen dieses Nichtraucherhotel moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einen kleinen Wellnessbereich mit einem beheizten Innenpool und ein vielseitiges Frühstücksbuffet. Die Zimmer im Hotel Roter Hahn verfügen über ein traditionelles Dekor, Sat-TV und ein eigenes Bad. Der moderne Wellnessbereich im Hotel Roter Hahn beinhaltet eine Sauna und ein Solarium. Sie können auch im Garten ein entspannendes Sonnenbad nehmen. …
quartier - lodges
Diese Unterkunft im minimalistischen Stil wurde mit organischen Materialien erbaut und liegt im Zentrum von Garmisch, nur 800 m vom Skigebiet Classic entfernt. Das quartier bietet eine Reihe von Lodges. Jedes Zimmer verfügt über eine Mehrfachisolierung und eine Online-/Offline-Taste, über die Sie Elektrosmog ausschalten können. Das Restaurant ist täglich von 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet. Angeboten werden ein Frühstück, Kaffee, hausgemachte Kuchen und delikate Gerichte aus …
Das könnte Sie auch interessieren:

Schloß Holte-Stukenbrock
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Nachbargemeinden von Schloß Holte-Stukenbrock sind Oerlinghausen (ca. 9 km entfernt), Verl (ca. 10 km entfernt), Augustdorf (ca. 10 km entfernt), Hövelhof (ca. 11 km entfernt), Leopoldshöhe (ca. 16 km entfernt) und Bielefeld (ca. 17 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 170 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schloß Holte-Stukenbrock:
Einwohnerzahl: ca. 26.300
PLZ: 33758
Vorwahl: 05207

Neukirchen-Balbini
Neukirchen-Balbini liegt im bayerischen Landkreis Schwandorf. Nachbargemeinden von Neukirchen-Balbini sind unter anderem Stamsried (Entfernung ca. 9 km), Neunburg vorm Wald (Entfernung ca. 9 km), Rötz (Entfernung ca. 11 km), Bodenwöhr (Entfernung ca. 12 km), Thanstein (Entfernung ca. 12 km) und Bruck in der Oberpfalz (Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 160 Kilometer von Neukirchen-Balbini entfernt.
weiterKurzinfos Neukirchen-Balbini:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 92445
Vorwahl: 09465

Jettingen-Scheppach
Jettingen-Scheppach liegt im bayerischen Landkreis Günzburg. Nachbargemeinden von Jettingen-Scheppach sind Röfingen (ca. 5 km entfernt), Burgau (ca. 6 km entfernt), Haldenwang (ca. 7 km entfernt), Kammeltal (ca. 7 km entfernt), Burtenbach (ca. 7 km entfernt) und Landensberg (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 95 Kilometer von Jettingen-Scheppach entfernt.
weiterKurzinfos Jettingen-Scheppach:
Einwohnerzahl: ca. 7.100
PLZ: 89343
Vorwahl: 08225

Schmölln-Putzkau
Schmölln-Putzkau liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Orte in der Nähe von Schmölln-Putzkau: Demitz-Thumitz (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bischofswerda (ca. 5 Kilometer entfernt), Neukirch/Lausitz (ca. 7 Kilometer entfernt), Burkau (ca. 9 Kilometer entfernt), Rammenau (ca. 9 Kilometer entfernt) und Frankenthal (ca. 11 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Schmölln-Putzkau:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 01877
Vorwahl: 03594