Gipperath

Gipperath

Gipperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 54533 und die Telefon-Vorwahl ist die 06574. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 300.
Nachbargemeinden von Gipperath sind Plein (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Schladt (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Niederöfflingen (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Oberöfflingen (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Greimerath (ca. 3,8 Kilometer entfernt) und Hasborn (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Entfernung von Gipperath zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gipperath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Hauptbahnhof Wittlich (ungefähr 12 Kilometer von Gipperath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A1. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 1.

Karte: Wo liegt Gipperath?
Lage von Gipperath in Deutschland

Stadtplan von Gipperath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Gipperath: PleinSchladtNiederöfflingenOberöfflingenGreimerathHasbornMinderlittgen

Wissenswertes über Gipperath:

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gipperath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Hauptbahnhof Wittlich, der Bahnhof Ürzig (DB), der Bahnhof Salmtal und der Bahnhof Bengel.

Wie weit ist Gipperath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Gipperath entfernt.

Wie kommt man von Gipperath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Gipperath ist ungefähr 650 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Gipperath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 250 Kilometer von Gipperath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gipperath finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Gipperath?
Gipperath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Saarlouis, das IKEA Kaiserslautern und das IKEA Köln-Godorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Gipperath?
Die Postleitzahl von Gipperath lautet 54533.

Gibt es in der Nähe von Gipperath ein Krankenhaus?
In Wittlich ist das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich (ungefähr 6 Kilometer von Gipperath entfernt) und in Manderscheid gibt es die Eifelklinik (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Elfenmaar-Klinik in Bad Bertrich und die Capio Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Gipperath?
Gipperath hat das Autokennzeichen WIL.

Wie weit ist Gipperath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Gipperath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Gipperath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gipperath und Berlin beträgt ungefähr 640 Kilometer.

Wie weit ist es von Gipperath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 480 Kilometer von Gipperath entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 590 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Gipperath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Gipperath entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Grainau beträgt etwa 500 Kilometer.

Gibt es in Gipperath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gipperath finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Gipperath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Gipperath ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gipperath finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Gipperath?
Eine Karte von Gipperath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz auf dem Bundeswehrgelände WTD 41 in Trier, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gipperath?
Gipperath hat die 06574 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Gipperath?
Webcams aus Gipperath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Gipperath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Gipperath entfernt. Zum grenznahen Konstanz sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 340 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Gipperath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ensch (Golf Club Trier), Burbach (Golfanlage Lietzenhof), Wißmannsdorf (Golf Resort Bitburger Land) und Lautzenhausen (Golfclub Hahn).

Wie weit ist es von Gipperath nach Westerland auf Sylt?
Gipperath ist circa 665 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Laufeld:
Hotel Laufelder Hof
Im Laufelder Hof in Laufeld erwarten Sie Zimmer mit Balkon und ein kostenloser Wellnessbereich. Das Hotel liegt in der Vulkaneifel, nur 3 Minuten von der Autobahn A1 entfernt. Alle Zimmer im Laufelder Hof sind mit TVs und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet ist inbegriffen und das Restaurant im Landhausstil des Laufelder Hofs serviert regionale Spezialitäten sowie internationale Gerichte. In der Kneipe mit einem Wintergarten erhalten Sie …
mehr Infos
Manderscheid:
Die alte Schleuse
In malerischer Lage in der Eifel begrüßt Sie Die alte Schleuse in der ruhigen Stadt Manderscheid. Sie bietet einen Garten, eine Terrasse und eine Hotelbar. WLAN nutzen Sie in dieser von einer holländischen Familie geführten Unterkunft kostenfrei. Die hellen und geräumigen, traditionell eingerichteten Zimmer bestechen durch Holzböden und -möbel. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad mit einer Dusche. Einige Zimmer besitzen zudem einen TV. Die alte Schleuse bietet ein eigenes …
mehr Infos
Manderscheid:
Heidsmühle
Am Fuße des Mosenbergs erwartet Sie umgeben von Wäldern das einladende Hotel Heidsmühle in einer ruhigen Gegend. Starten Sie hier Ihre Wanderungen und Tagesausflüge durch die Vulkaneifel. Die hellen, gemütlichen Zimmer bestechen durch alle modernen Annehmlichkeiten sowie die schöne Aussicht auf das Kylltall. Auch Familienzimmer sind erhältlich. Im Hotelrestaurant kosten Sie leckere Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region. Insbesondere frische Forellen vom nahe gelegenen …
mehr Infos
Plein:
Hotel Waldschlösschen
Am Maare-Mosel-Radweg erwartet Sie in einer ländlichen Gegend in der Eifel dieses familiengeführte Hotel. Freuen Sie sich auf einen großen Garten mit Sonnenterrasse und vorzügliche Moselweine. Zudem wartet das Hotel mit einem Spielplatz auf. Die Nichtraucherzimmer im Hotel Waldschlösschen empfangen Sie mit einem hellen Interieur und Sat-TV. Fast alle Zimmer verfügen über eine eigene Dusche und WC. Morgens stärken Sie sich im Waldschlösschen bei einem abwechslungsreichen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Gipperath und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemmrigheim auf der Kreiskarte

Gemmrigheim

Gemmrigheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Nachbarorte von Gemmrigheim sind unter anderem Kirchheim am Neckar (Entfernung ca. 2,1 km), Walheim (Entfernung ca. 2,2 km), Neckarwestheim (Entfernung ca. 3,8 km), Besigheim (Entfernung ca. 3,9 km), Hessigheim (Entfernung ca. 5 km) und Erligheim (Entfernung ca. 5 km).

weiter

Kurzinfos Gemmrigheim:
Einwohnerzahl: ca. 4.900
PLZ: 74376
Vorwahl: 07143
Grambow auf der Kreiskarte

Grambow

Grambow hat ca. 900 Einwohner und liegt an der deutsch-polnischen Grenze. Nachbarorte von Grambow sind Ramin (ca. 3,4 km entfernt), Glasow (ca. 7 km entfernt), Plöwen (ca. 9 km entfernt), Krackow (ca. 11 km entfernt), Nadrensee (ca. 11 km entfernt) und Löcknitz (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 225 Kilometer von Grambow entfernt.

weiter

Kurzinfos Grambow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17322
Vorwahl: 039749
Gilserberg auf der Kreiskarte

Gilserberg

Gilserberg liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Zur Gemeinde Gilserberg gehören unter anderem die Ortsteile Sachsenhausen, Sebbeterode, Lischeid, Moischeid, Schönau, Schönstein, Winterscheid, Itzenhain sowie Heimbach. Nachbarorte von Gilserberg sind unter anderem Gemünden (Wohra) (Entfernung ca. 8 km), Jesberg (Entfernung ca. 9 km), Wohratal (Entfernung ca. 10 km), Schwalmstadt (Entfernung ca. 12 km), Haina (Kloster) (Entfernung ca. 13 km) und Neustadt (Hessen) (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gilserberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 34630
Vorwahl: 06696
Gorlosen auf der Kreiskarte

Gorlosen

Gorlosen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Gorlosen gehört auch der früher selbstständige Ort Dadow. Nachbargemeinden von Gorlosen sind Milow (ca. 6 km entfernt), Eldena (ca. 7 km entfernt), Malk Göhren (ca. 8 km entfernt), Bresegard (ca. 11 km entfernt), Karenz (ca. 11 km entfernt) und Malliß (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gorlosen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19294
Vorwahl: 038755
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.