Göllnitz

Göllnitz

Göllnitz liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04626 und die Telefon-Vorwahl ist die 034495. Zur Gemeinde Göllnitz gehören unter anderem die Ortsteile Kertschütz, Zschöpperitz sowie Schwanditz. In Göllnitz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 300 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Mehna (Entfernung ca. 2,5 km), Dobitschen (Entfernung ca. 3,6 km), Göhren (Entfernung ca. 5 km), Starkenberg (Entfernung ca. 5 km), Monstab (Entfernung ca. 7 km) und Schmölln (Entfernung ca. 7 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 100 Kilometer von Göllnitz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Göllnitz im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Schmölln (Thür) (ungefähr 8 Kilometer von Göllnitz entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.

Karte: Wo liegt Göllnitz?
Lage von Göllnitz in Deutschland

Stadtplan von Göllnitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Göllnitz: MehnaDobitschenGöhrenStarkenbergMonstabSchmöllnReichstädt

Wissenswertes über Göllnitz:

Wie weit ist es von Göllnitz nach Westerland auf Sylt?
Göllnitz ist circa 620 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Göllnitz?
Die Postleitzahl von Göllnitz lautet 04626.

Wie weit ist Göllnitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Göllnitz ist etwa 340 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Göllnitz finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Göllnitz ein Krankenhaus?
In Schmölln ist das Klinikum Altenburger Land (ungefähr 7 Kilometer von Göllnitz entfernt) und in Altenburg gibt es die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Altenburger Land in Altenburg und das Kreiskrankenhaus Ronneburg in Ronneburg.

Wie weit ist es von Göllnitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Göllnitz entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 570 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Befindet sich in der Nähe von Göllnitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Chemnitz (Golfclub Chemnitz) und Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig).

Wie heißen die Ortsteile von Göllnitz?
Ortsteile von Göllnitz sind Kertschütz, Zschöpperitz und Schwanditz.

Wie weit ist es von Göllnitz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 535 Kilometer von Göllnitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Göllnitz finden sie hier.

Wie weit ist es von Göllnitz bis nach Hamburg?
Göllnitz ist ungefähr 400 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Göllnitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Göllnitz entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Bunde in Niedersachsen beträgt etwa 510 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Göllnitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Schmölln (Thür), der Bahnhof Lehndorf (Altenburg), der Bahnhof Nöbdenitz und der Bahnhof Gößnitz.

Wo finde ich eine Karte von Göllnitz?
Eine Karte von Göllnitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Göllnitz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 55 Kilometer von Göllnitz entfernt.

Wie weit ist Göllnitz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Göllnitz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 70 Kilometer.

Wie weit ist es von Göllnitz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Göllnitz entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 420 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Göllnitz?
Göllnitz hat das Autokennzeichen ABG.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Göllnitz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 190 Kilometer von Göllnitz entfernt.

In welchem Landkreis liegt Göllnitz?
Göllnitz liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land.

Wo finde ich Webcams aus Göllnitz?
Webcams aus Göllnitz und Umgebung sind hier zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Göllnitz?
Göllnitz hat die 034495 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Göllnitz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Göllnitz finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Altenburg:
Am Rossplan
Im Zentrum von Altenburg, einer thüringischen Stadt mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, erwartet Sie das familiengeführte Hotel mit ausgezeichneter regionaler Küche. Im Hotel Am Rossplan wohnen Sie in ruhigen und hellen Zimmern mit modernem Komfort. WLAN ist hier verfügbar. Vom Hotel aus erreichen Sie bequem die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Theater aus dem 19. Jahrhundert, das Lindenau Museum und die Schloss Altenburg. Freuen Sie sich auf das köstliche Frühstücksbuffet …
mehr Infos
Nobitz:
Landhotel Kertscher-Hof
In Schmölln bietet Ihnen das Landhotel Kertscher-Hof einen Garten und eine Terrasse zum Entspannen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen 4 Fahrminuten vom Bahnhof Großstöbnitz entfernt. Die Zimmer im Landhotel Kertscher-Hof sind hell und individuell eingerichtet. In jedem der Zimmer erwarten Sie ein TV mit Sat-Kanälen und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche sowie kostenfreien Pflegeprodukten. Im À-la-carte-Restaurant der Unterkunft genießen Sie Gerichte der traditionellen …
mehr Infos
Altenburg:
Parkhotel Altenburg
Dieses Hotel in einem sorgfältig renovierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebrachte, elegante Hotel empfängt Sie direkt am Großen Teich in der geschichtsträchtigen thüringischen Stadt Altenburg. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Das Parkhotel Altenburg bietet Ihnen geschmackvoll eingerichtete, gemütliche Zimmer mit geräumigen Marmorbädern. Beginnen Sie jeden Tag mit einem nahrhaften und reichhaltigen Frühstück, bevor Sie die Sehenswürdigkeiten der …
mehr Infos
Heukewalde:
Pension im Landgasthof Heukewalde
Im Herzen von Thüringen empfängt Sie im beschaulichen Heukewalde diese familiengeführte Pension. Freuen Sie sich auf herzliche Gastlichkeit und traditionelle Küche. Die 1906 errichtete Pension im Landgasthof Heukewalde bietet behagliche Zimmer und Ferienwohnungen mit historischen restaurierten Bauernmöbeln. Entspannung finden Sie im Innenhof mit Gartenstühlen und -bänken. Lassen Sie sich im rustikalen Restaurant mit köstlichen Thüringer Spezialitäten und internationalen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Göllnitz und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Großenstein auf der Kreiskarte

Großenstein

Großenstein liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Nachbargemeinden von Großenstein sind unter anderem Korbußen (ca. 2,5 km entfernt), Bethenhausen (ca. 3,7 km entfernt), Reichstädt (ca. 4 km entfernt), Brahmenau (ca. 4 km entfernt), Schwaara (ca. 5 km entfernt) und Ronneburg (ca. 5 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Großenstein:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 07580
Vorwahl: 036602
Großröhrsdorf auf der Kreiskarte

Großröhrsdorf

Die Stadt Großröhrsdorf liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Zur Stadt Großröhrsdorf gehört auch der ehemals eigenständige Ort Bretnig-Hauswalde. Nachbarorte von Großröhrsdorf sind Ohorn (ca. 5 km entfernt), Pulsnitz (ca. 5 km entfernt), Lichtenberg (ca. 6 km entfernt), Arnsdorf (ca. 7 km entfernt), Frankenthal (ca. 7 km entfernt) und Steina (ca. 8 km entfernt).

weiter

Kurzinfos Großröhrsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 9.500
PLZ: 01900
Vorwahl: 035952
Großenbrode auf der Kreiskarte

Großenbrode

Großenbrode liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Nachbarorte von Großenbrode sind Neukirchen (Entfernung ca. 8 km), Heiligenhafen (Entfernung ca. 8 km), Heringsdorf (Entfernung ca. 11 km), Fehmarn (Entfernung ca. 13 km), Gremersdorf (Entfernung ca. 13 km) und Göhl (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Großenbrode:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 23775
Vorwahl: 04367
Grafenhausen auf der Kreiskarte

Grafenhausen

Grafenhausen liegt im baden-württembergischen Landkreis Waldshut. Nachbarorte von Grafenhausen sind unter anderem Häusern (ca. 8 km entfernt), Bonndorf im Schwarzwald (ca. 9 km entfernt), Ühlingen-Birkendorf (ca. 9 km entfernt), Schluchsee (ca. 9 km entfernt), Höchenschwand (ca. 10 km entfernt) und Sankt Blasien (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 150 Kilometer von Grafenhausen entfernt.

weiter

Kurzinfos Grafenhausen:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 79865
Vorwahl: 07748
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.