Karte von Grafengehaig in Bayern
Unterkünfte in der Region
Gasthof Roseneck in Wallenfels
Dieses Hotel liegt nahe der Rodach in Wallenfels und bietet traditionelle fränkische Küche und einen ruhigen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten im Frankenwald.
Alle Zimmer im Gasthof Roseneck sind komfortabel mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Jedes Zimmer bietet eine kostenfreie Flasche Wasser, einige Zimmer besitzen ... mehr Infos
Braunschweiger Hof in Münchberg
Dieses familiengeführte Hotel befindet sich direkt im Zentrum der Textilstadt Münchberg und bietet eine typisch bayerische Atmosphäre. Die Zimmer sind mit kostenfreiem Internetzugang (LAN) ausgestattet.
Beginnen Sie den Tag im Braunschweiger Hof mit einem kostenfreien Frühstücksbuffet. Im Restaurant werden Ihnen traditionelle ... mehr Infos
Hotel Reiterhof in Wirsberg
Das elegante Hotel im fränkischen Kurort Wirsberg bietet eine breite Palette an Wellnesseinrichtungen sowie Gourmetküche und Panoramablick auf den Naturpark Frankenwald.
Das familiengeführte Hotel Reiterhof verfügt über ruhige, freundlich eingerichtete Zimmer mit modernem Bad. In allen Bereichen können Sie WLAN via Hotspot nutzen.
Der ... mehr Infos
Hotel An der Eiche in Kulmbach
In grüner Umgebung nahe dem Zentrum von Kulmbach erwartet Sie dieses gemütliche Nichtraucher-Hotel mit warmer und herzlicher Gastlichkeit und kostenlosem WLAN.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen Sie von hier aus in wenigen Minuten zu Fuß. Die Region bietet verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Mit den Leihrädern vom Hotel erkunden ... mehr Infos
Landgasthof Zur Mühle in Naila-Culmitz
Der Landgasthof Zur Mühle begrüßt Sie in Culmitz, einem Stadtteil von Naila. Die Pension bietet Ihnen unter anderem einen Garten mit Gartenmöbeln und einer Terrasse.
Die Zimmer im Landgasthof Zur Mühle verfügen alle über einen TV mit Sat-Kanälen, einen Sitzbereich und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner.
Ein ... mehr Infos
Landgasthof Haueis in Marktleugast
Im Herzen des Naturparks Frankenwald erwartet Sie dieses traditionelle, familiengeführte Hotel mit einem sonnigen Garten und einem eigenen See. Dieser Landgasthof und Hotel bietet 3 verschiedene Zimmerkategorien sowie ein Restaurant mit fränkischer und traditioneller Küche.
Alle Zimmer im Landgasthof Haueis sind in warmen Farbtönen ... mehr Infos
Wissenswertes über Grafengehaig:
Wie weit ist Grafengehaig vom Flughafen München entfernt?Grafengehaig ist etwa 250 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Grafengehaig finden sie hier.
Wie viele Einwohner hat Grafengehaig?
In Grafengehaig und seinen Ortsteilen leben ungefähr 900 Einwohner.
In welchem Bundesland liegt Grafengehaig?
Grafengehaig liegt im Bundesland Bayern.
Wie heißen die Ortsteile von Grafengehaig?
Ortsteile von Grafengehaig sind unter anderem Bromenhof, Eppenreuth, Grünlas, Guttenberger Hammer, Hetzenhof, Hintererb, Hohenreuth, Höhhof, Horbach, Hübnersmühle, Hüttenbach, Mehlthaumühle, Mesethmühle, Oberweißenstein, Rappetenreuth, Schindelwald, Schlockenau, Seifersreuth, Vollauf, Vollaufmühle, Vordererb, Walberngrün, Waldhermes, Weidmes, Weiglas, Weißenstein und Zegast.
Wie weit ist es von Grafengehaig bis nach Österreich?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 270 Kilomter von Grafengehaig entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 270 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Grafengehaig?
Grafengehaig hat die 09255 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Grafengehaig von Sylt entfernt?
Die Entfernung von Grafengehaig zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 680 Kilometer.
Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Grafengehaig?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach (ca. 90 Kilometer entfernt), das Freizeit-Land in Geiselwind (ca. 110 Kilometer entfernt) und der Playmobil FunPark in Zirndorf (ca. 120 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.
Wie weit ist Grafengehaig von der Landeshauptstadt München entfernt?
Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 280 Kilometer von Grafengehaig entfernt.
In welchem Landkreis liegt Grafengehaig?
Grafengehaig liegt im Landkreis Kulmbach.
Wie weit ist es von Grafengehaig bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 460 Kilomter von Grafengehaig entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Übach-Palenberg beträgt ungefähr 470 Kilometer.
Wie weit ist Grafengehaig von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Grafengehaig nach Berlin beträgt ungefähr 340 Kilometer.
Wie lautet die Postleitzahl von Grafengehaig?
Grafengehaig hat die PLZ 95356.