Großbarkau
Großbarkau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 24245 und die Telefon-Vorwahl ist die 04302. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 200.
Orte in der Nähe sind Honigsee (Entfernung ca. 1,5 km), Barmissen (Entfernung ca. 2,6 km), Kirchbarkau (Entfernung ca. 2,7 km), Klein Barkau (Entfernung ca. 2,8 km), Postfeld (Entfernung ca. 3,9 km) und Boksee (Entfernung ca. 4,0 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Großbarkau
Wissenswertes über Großbarkau:
Großbarkau ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Großbarkau finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee, das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kiel, das IKEA Lübeck, das IKEA Hamburg-Schnelsen und das Ikea Hamburg-Altona. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Großbarkau bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 800 Kilometer von Großbarkau entfernt. Zum grenznahen Füssen sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Pfronten beträgt etwa 890 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Großbarkau?
Großbarkau hat das Autokennzeichen PLÖ.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Großbarkau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Preetz, der Bahnhof Kiel-Elmschenhagen, der Bahnhof Flintbek und der Bahnhof Raisdorf.
Webcams aus Großbarkau und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Großbarkau von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Großbarkau und der Messe Hannover beträgt ungefähr 260 Kilometer.
Gibt es in Großbarkau Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Großbarkau finden sie auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Großbarkau?
Großbarkau hat die 04302 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Großbarkau bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Großbarkau zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 945 km. Weitere Informationen
Wo finde ich eine Karte von Großbarkau?
Eine Karte von Großbarkau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Großbarkau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 860 Kilometer von Großbarkau entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 890 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 880 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Großbarkau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Großbarkau und Berlin beträgt ungefähr 340 Kilometer.
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 90 Kilometer von Großbarkau entfernt.
Wie weit ist es von Großbarkau zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 165 Kilometer von Großbarkau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Großbarkau finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Großbarkau?
Die Postleitzahl von Großbarkau lautet 24245.
Gibt es in der Nähe von Großbarkau ein Krankenhaus?
In Preetz ist das AMEOS Klinikum Preetz (ungefähr 9 Kilometer von Großbarkau entfernt) und in Preetz gibt es das Klinik Preetz - Krankenhaus des Kreises Plön (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das AMEOS Klinikum Kiel in Kiel und die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm in Schellhorn.
Wie weit ist es von Großbarkau zum Chiemsee in Bayern?
Großbarkau ist circa 870 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Großbarkau?
Großbarkau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön.
Unterkünfte in der Region:
Avantage Sporthotel
Das Sporthotel bietet komfortable Zimmer und Indoor-Sportanlagen am südlichen Stadtrand von Kiel, nur 5 Fahrminuten vom Stadtzentrum und 15 Minuten vom Naturpark Westensee entfernt. Die modernen, geräumigen Zimmer des Avantage Sporthotel wurden vor kurzem renoviert und sind mit WLAN-Internetzugang und Telefon ausgestattet. Telefonate in das deutsche Festnetz sind kostenlos. Genießen Sie ein köstliches Frühstücksbuffet am Morgen und spielen Sie danach eine Partie Tennis oder …
Klausdorfer Hof
Im Schwentinentaler Ortsteil Klausdorf, nur 15 Fahrminuten von Kiel entfernt, liegt der Klausdorfer Hof. Dort erwarten Sie ruhige Zimmer mit einem Flachbild-TV und ein elegantes Restaurant mit Biergarten. Alle Zimmer im familiengeführten Klausdorfer Hof bieten kostenloses WLAN, moderne Möbel und ein eigenes Bad. Das tägliche Frühstücksbuffet sowie internationale Speisen und Spezialitäten aus der Region Schleswig-Holstein werden Ihnen im Restaurant des Klausdorfer Hofs serviert. …
Hotel Auerhahn
Inmitten einer idyllischen ländlichen Umgebung erwartet Sie das familiengeführte Hotel Auerhahn mit traditioneller deutscher Küche sowie einem Garten mit Terrasse. Zu den Vorzügen des Hauses zählt auch ein Kinderspielplatz. Hier wohnen Sie in hellen, gemütlichen Zimmern mit TV und eigenem Bad. Im großzügigen Restaurant des Hotels Auerhahn genießen Sie typische Holsteiner Spezialitäten. Morgens stärken Sie sich hier außerdem am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach dem …
Bredeneeker Gasthaus
Das Bredeneeker Gasthaus begrüßt Sie in Rastorf in 43 km Entfernung von Timmendorfer Strand. Freuen Sie sich in diesem Gasthof auf Grillmöglichkeiten, einen Kinderspielplatz, eine Sonnenterrasse und ein Restaurant. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV. Ausgewählte Zimmer umfassen zudem einen Sitzbereich zum Entspannen. Alle Zimmer bieten Ihnen Zugang zu einem Gemeinschaftsbad. Bademäntel …
Das könnte Sie auch interessieren:

Gau-Bickelheim
Gau-Bickelheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Wallertheim (ca. 2,6 km entfernt), Gau-Weinheim (ca. 2,9 km entfernt), Sankt Johann (ca. 4 km entfernt), Sprendlingen (ca. 4 km entfernt), Badenheim (ca. 4 km entfernt) und Gumbsheim (ca. 4 km entfernt).
weiterKurzinfos Gau-Bickelheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 55599
Vorwahl: 06701

Garstedt
Garstedt liegt im niedersächsischen Landkreis Harburg. Nachbargemeinden von Garstedt sind unter anderem Wulfsen (Entfernung ca. 2,4 km), Toppenstedt (Entfernung ca. 5 km), Vierhöfen (Entfernung ca. 5 km), Gödenstorf (Entfernung ca. 8 km), Salzhausen (Entfernung ca. 8 km) und Garlstorf (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Garstedt:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 21441
Vorwahl: 04173

Gersdorf
Gersdorf liegt im sächsischen Landkreis Zwickau. Orte in der Nähe: Hohndorf (Entfernung ca. 3,3 km), Oberlungwitz (Entfernung ca. 3,4 km), Bernsdorf (Entfernung ca. 4,0 km), Lugau/Erzgebirge (Entfernung ca. 4 km), Oelsnitz/Erzgebirge (Entfernung ca. 5 km) und Hohenstein-Ernstthal (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Gersdorf:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 09355
Vorwahl: 037203

Grafenau
Die Stadt Grafenau (ca. 8.200 Einwohner) liegt in Niederbayern auf ca. 600 Metern Höhe. Orte in der Nähe von Grafenau: Schönberg (ca. 6 km entfernt), Sankt Oswald-Riedlhütte (ca. 6 km entfernt), Neuschönau (ca. 8 km entfernt), Hohenau (ca. 8 km entfernt), Spiegelau (ca. 8 km entfernt) und Ringelai (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer von Grafenau entfernt.
weiterKurzinfos Grafenau:
Einwohnerzahl: ca. 8.300
PLZ: 94481
Vorwahl: 08552