Großhartmannsdorf

Großhartmannsdorf

Großhartmannsdorf liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 09618 und die Telefon-Vorwahl ist die 037329. Zur Gemeinde Großhartmannsdorf gehören unter anderem die Ortsteile Obersaida, Mittelsaida sowie Niedersaida. In Großhartmannsdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.600 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Eppendorf (Entfernung ca. 8 km), Mulda (Entfernung ca. 8 km), Brand-Erbisdorf (Entfernung ca. 9 km), Lichtenberg/Erzgebirge (Entfernung ca. 10 km), Dorfchemnitz (Entfernung ca. 12 km) und Weißenborn/Erzgebirge (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 40 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Großhartmannsdorf im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Mulda (Sachs) (ungefähr 9 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 4 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Großhartmannsdorf?
Lage von Großhartmannsdorf in Deutschland

Stadtplan von Großhartmannsdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Großhartmannsdorf: EppendorfMuldaBrand-ErbisdorfLichtenberg/ErzgebirgeDorfchemnitzWeißenborn/ErzgebirgeLeubsdorf

Wissenswertes über Großhartmannsdorf:

Welche Postleitzahl hat Großhartmannsdorf?
Die Postleitzahl von Großhartmannsdorf lautet 09618.

Wie weit ist Großhartmannsdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Großhartmannsdorf?
Webcams aus Großhartmannsdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Großhartmannsdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Mulda (Sachs), der Bahnhof Lichtenberg (Erzgeb), der Bahnhof Berthelsdorf (Erzgeb) und der Bahnhof Floßmühle.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 170 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Großhartmannsdorf?
Ortsteile von Großhartmannsdorf sind Obersaida, Mittelsaida und Niedersaida.

Wo finde ich eine Karte von Großhartmannsdorf?
Eine Karte von Großhartmannsdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Großhartmannsdorf vom Flughafen München entfernt?
Großhartmannsdorf ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Großhartmannsdorf finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Großhartmannsdorf ein Krankenhaus?
In Freiberg ist das Kreiskrankenhaus Freiberg (ungefähr 17 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt) und in Olbernhau gibt es das Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Olbernhau (Entfernung ca. 20 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Mittleres Erzgebirge, Haus Zschopau in Zschopau und die Fachklinik für Drogentherapie "Alte Flugschule" in Großrückerswalde.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 595 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Großhartmannsdorf finden sie hier.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf bis nach Hamburg?
Großhartmannsdorf ist ungefähr 460 Kilometer von Hamburg entfernt.

In welchem Landkreis liegt Großhartmannsdorf?
Großhartmannsdorf liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 450 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 450 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Großhartmannsdorf?
Großhartmannsdorf hat das Autokennzeichen FG.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf nach Westerland auf Sylt?
Großhartmannsdorf ist circa 685 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Übach-Palenberg sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 590 Kilometer.

Wie weit ist Großhartmannsdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Großhartmannsdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Gibt es in Großhartmannsdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Großhartmannsdorf finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Großhartmannsdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Großhartmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 550 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Großhartmannsdorf?
Großhartmannsdorf hat die 037329 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Routenplaner: Wie kommt man von Großhartmannsdorf … an den Tegernseezur Reichsburg Trifelszum Freizeitland Geiselwindzum nächsten Kauflandzur Messe Nürnberg

Unterkünfte in der Region:

Voigtsdorf:
Alte Mühle
Das familiengeführte Gasthaus befindet sich in einer ehemaligen Mühle in der Gemeinde Dorfchemnitz, im Erzgebirge. Freuen Sie sich in der Alten Mühle auf einen Wellnessbereich mit einer Sauna, einen Whirlpool und einen Außenpool. Die Zimmer in der Gaststätte & Pension Alte Mühle sind im klassischen Stil eingerichtet und verfügen über Holzmöbel und einen Bergblick. Jedes ist mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein kontinentales Frühstück und eine …
mehr Infos
Oberschöna:
Hotel Zur Kutsche
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie in ruhiger Lage in Oberschöna am Fuße des Erzgebirges. Freuen Sie sich auf einen Garten mit einem Kinderspielplatz und traditionelle sächsische Küche. Sie wohnen im Hotel Zur Kutsche nur eine 30-minütige Fahrt von Chemnitz entfernt. Die geräumigen Zimmer oder Apartments im Landhausstil bieten Ihnen einen TV mit Sky-Kanälen, ein modernes Bad und kostenfreies WLAN. Das Apartment verfügt zudem über eine eigene Sauna. Eine Fasssauna …
mehr Infos
Brand-Erbisdorf:
Hotel Brander Hof
Dieses Hotel in der Ortschaft Brand-Erbisdorf erfreut sich einer ruhigen Lage in der sächsischen Landschaft. Im Brander Hof Hotel wohnen Sie in traditionell eingerichteten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Das Parken auf dem Gelände ist für Sie kostenlos. Alle Zimmer im Hotel Brander Hof verfügen über TV, Radio und ein eigenes Bad mit Dusche. WLAN steht in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Jeden Morgen stärken Sie sich im Brander Hof Brand-Erbisdorf beim Frühstück. …
mehr Infos
Oberschöna:
Gaststätte & Pension Oelmuehle
Diese Pension in Oberschöna bietet Ihnen kostenfreies WLAN und ein À-la-carte-Restaurant. Die Gaststätte & Pension Ölmühle heißt Sie in Oberschöna willkommen. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche. Handtücher, Bettwäsche und Pflegeprodukte werden kostenlos bereitgestellt. Die Umgebung eignet sich ideal für Aktivitäten im Freien wie Wandern. Die Unterkunft bietet kostenlose Parkplätze. Der Flughafen Dresden Klotzsche …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Großhartmannsdorf und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Granzin auf der Kreiskarte

Granzin

Granzin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Nachbargemeinden von Granzin sind unter anderem Werder (ca. 6 Kilometer entfernt), Obere Warnow (ca. 6 Kilometer entfernt), Rom (ca. 8 Kilometer entfernt), Lübz (ca. 9 Kilometer entfernt), Passow (ca. 9 Kilometer entfernt) und Mestlin (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Granzin:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 19386
Vorwahl: 038720
Gammelsdorf auf der Kreiskarte

Gammelsdorf

Gammelsdorf liegt im bayerischen Landkreis Freising. Nachbargemeinden von Gammelsdorf sind Bruckberg (ca. 6 km entfernt), Mauern (ca. 6 km entfernt), Hörgertshausen (ca. 7 km entfernt), Wang (ca. 8 km entfernt), Obersüßbach (ca. 8 km entfernt) und Furth (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gammelsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 85408
Vorwahl: 08766
Gemmingen auf der Kreiskarte

Gemmingen

Gemmingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Zur Gemeinde Gemmingen gehört unter anderem auch der Ortsteil Stebbach. Nachbargemeinden von Gemmingen sind unter anderem Massenbachhausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Ittlingen (ca. 6 Kilometer entfernt), Kirchardt (ca. 7 Kilometer entfernt), Schwaigern (ca. 7 Kilometer entfernt), Eppingen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Güglingen (ca. 12 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Gemmingen:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 75050
Vorwahl: 07267
Gütenbach auf der Kreiskarte

Gütenbach

Gütenbach liegt im baden-württembergischen Schwarzwald-Baar-Kreis. Nachbargemeinden von Gütenbach sind unter anderem Furtwangen im Schwarzwald (Entfernung ca. 6 km), Sankt Märgen (Entfernung ca. 6 km), Schönwald im Schwarzwald (Entfernung ca. 10 km), Sankt Peter (Entfernung ca. 10 km), Simonswald (Entfernung ca. 11 km) und Triberg (Entfernung ca. 14 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Gütenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 78148
Vorwahl: 07723
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.