Halsbrücke
Halsbrücke liegt an der Freiberger Mulde in Sachsen und hat etwa 5.300 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 09633 und die Telefon-Vorwahl ist die 03731. Zur Gemeinde Halsbrücke gehören unter anderem die Ortsteile Conradsdorf, Tuttendorf, Falkenberg, Krummenhennersdorf, Oberschaar, Niederschöna, Haida sowie Hetzdorf. Nachbarorte von Halsbrücke sind Freiberg (Entfernung ca. 5 km), Großschirma (Entfernung ca. 6 km), Reinsberg (Entfernung ca. 8 km), Bobritzsch-Hilbersdorf (Entfernung ca. 10 km), Oberschöna (Entfernung ca. 11 km) und Weißenborn/Erzgebirge (Entfernung ca. 12 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Halsbrücke im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Freiberg (Sachs) und die nächstgelegene Autobahn ist die A4. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 4.Stadtplan von Halsbrücke
Wissenswertes über Halsbrücke:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Halsbrücke vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 100 Kilometer von Halsbrücke entfernt.
Wie weit ist es von Halsbrücke bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Halsbrücke entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 580 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Halsbrücke?
Halsbrücke hat das Autokennzeichen FG.
Wo finde ich Webcams aus Halsbrücke?
Webcams aus Halsbrücke und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Halsbrücke vom Flughafen München entfernt?
Halsbrücke ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Halsbrücke finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Halsbrücke?
Halsbrücke liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.
Wo finde ich eine Karte von Halsbrücke?
Eine Karte von Halsbrücke und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Halsbrücke nach Westerland auf Sylt?
Halsbrücke ist circa 670 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Halsbrücke entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 440 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Halsbrücke zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 605 Kilometer von Halsbrücke entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Halsbrücke finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Halsbrücke?
Halsbrücke liegt an der 124 Kilometer langen Freiberger Mulde. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Halsbrücke?
Halsbrücke hat die 03731 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe von Halsbrücke ein Krankenhaus?
In Freiberg ist das Kreiskrankenhaus Freiberg (ungefähr 5 Kilometer von Halsbrücke entfernt) und in Freital gibt es die Helios Weißeritztal-Kliniken, Klinik Dippoldiswalde Freital (Entfernung ca. 26 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Weißeritztal-Kliniken, Klinik Dippoldiswalde in Dippoldiswalde und das Klinikum Döbeln in Döbeln.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Halsbrücke?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Freiberg (Sachs), der Bahnhof Muldenhütten, der Bahnhof Kleinschirma und der Bahnhof Niederbobritzsch.
Wie weit ist Halsbrücke von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Halsbrücke und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Ortsteile von Halsbrücke sind Conradsdorf, Tuttendorf, Falkenberg, Krummenhennersdorf, Oberschaar, Niederschöna, Haida und Hetzdorf.
Gibt es in Halsbrücke Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Halsbrücke finden sie auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Halsbrücke?
Die Postleitzahl von Halsbrücke lautet 09633.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Halsbrücke bis nach Hamburg?
Halsbrücke ist ungefähr 440 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Halsbrücke zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 150 Kilometer von Halsbrücke entfernt.
Wie weit ist es von Halsbrücke bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Halsbrücke entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Pension Ferienhof Fischer
Diese ruhig am Ortsrand der sächsischen Stadt Freiberg gelegene Pension lädt Sie dazu ein, den mittelalterlichen Reiz der Stadt und ihrer malerischen Umgebung zu entdecken. Die Pension Ferienhof Fischer bietet Ihnen helle, moderne Zimmer und Apartments, eine große Terrasse, einen Biergarten und einen Grillplatz. Die jüngsten Gäste freuen sich auf den Kinderspielplatz und den Streichelzoo. Im gemütlichen Lokal der Pension genießen Sie die Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten. …
Hotel Alekto
In einem denkmalgeschützten Jugendstilgebäude gelegen, bietet das Hotel in Freiberg eine gute Anbindung zu Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale, zum Bergbaumuseum und dem Mineralienmuseum. Das Hotel Alekto empfängt Sie mit gemütlich eingerichteten Zimmern im Herzen dieser historischen Stadt in Sachsen. WLAN steht Ihnen in allen Hotelbereichen zur Verfügung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie innerhalb weniger Minuten zu allen sehenswerten Orten in der …
Auberge Mistral
Dieses traditionelle Hotel in Freiberg bietet Ihnen Themenzimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und einen kostenlosen Parkplatz. Hier wohnen Sie nur 10 Gehminuten von der Altstadt und dem Bahnhof Freiberg entfernt. Die elegant eingerichteten Zimmer in der Auberge Mistral sind mit antiken Möbeln eingerichtet. Highspeed-Internetzugang steht Ihnen in den öffentlichen Bereichen des Hotels zur Verfügung. Während der Sommermonate genießen Sie Ihr Frühstück auf der Terrasse …
Hotel Regenbogenhaus
Dieses ruhige Hotel bietet Zimmer, die einfach zugänglich sind, sowie eine Tiefgarage mit Privatparkplätzen. Sie wohnen am Rande von Freiberg in Sachsen. Mit dem Bus fahren Sie direkt zum Bahnhof Freiberg. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Nichtraucher-Hotel Regenbogenhaus bietet Zimmer, die sich auch für ältere Gäste und Gäste mit Behinderungen eignen. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, eine Minibar und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. Im hellen Restaurant mit …
Das könnte Sie auch interessieren:

Hochstetten-Dhaun
Hochstetten-Dhaun liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbarorte von Hochstetten-Dhaun sind unter anderem Simmertal (Entfernung ca. 2,3 km), Meckenbach (Entfernung ca. 2,7 km), Martinstein (Entfernung ca. 3,1 km), Horbach (Entfernung ca. 3,3 km), Brauweiler (Entfernung ca. 3,5 km) und Heinzenberg (Entfernung ca. 3,9 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Hochstetten-Dhaun:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 55606
Vorwahl: 06752

Haverlah
Haverlah liegt im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel. Orte in der Nähe: Wallmoden (ca. 5 Kilometer entfernt), Sehlde (ca. 5 Kilometer entfernt), Elbe (ca. 7 Kilometer entfernt), Heere (ca. 7 Kilometer entfernt), Baddeckenstedt (ca. 9 Kilometer entfernt) und Liebenburg (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 55 Kilometer von Haverlah entfernt.
weiterKurzinfos Haverlah:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 38275
Vorwahl: 05341

Hohenfinow
Hohenfinow liegt im brandenburgischen Landkreis Barnim. Nachbarorte von Hohenfinow sind Falkenberg (Entfernung ca. 2,8 km), Niederfinow (Entfernung ca. 3,0 km), Liepe (Entfernung ca. 7 km), Eberswalde (Entfernung ca. 10 km), Bad Freienwalde (Entfernung ca. 10 km) und Heckelberg-Brunow (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Hohenfinow:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 16248
Vorwahl: 033362

Helbedündorf
Helbedündorf liegt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Zur Gemeinde Helbedündorf gehören unter anderem die Ortsteile Holzthaleben, Keula, Grossbrüchter, Kleinbrüchter, Toba, Peukendorf sowie Friedrichsrode. Andere Gemeinden in der Nähe von Helbedündorf: Menteroda (ca. 6 km entfernt), Deuna (ca. 10 km entfernt), Obermehler (ca. 10 km entfernt), Gerterode (ca. 10 km entfernt), Großlohra (ca. 10 km entfernt) und Niedergebra (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 50 Kilometer von Helbedündorf entfernt.
weiterKurzinfos Helbedündorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 99713
Vorwahl: 036029