Harztor

Harztor

Harztor liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 99768 und die Telefon-Vorwahl ist die 036331. Zur Gemeinde Harztor gehören unter anderem die Ortsteile Niedersachswerfen, Ilfeld, Neustadt/Harz, Herrmannsacker, Harzungen sowie Osterode. In Harztor und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.700 Einwohner.
Nachbarorte von Harztor sind unter anderem Nordhausen (Entfernung ca. 7 km), Ellrich (Entfernung ca. 10 km), Werther (Entfernung ca. 11 km), Walkenried (Entfernung ca. 13 km), Hohenstein (Entfernung ca. 14 km) und Urbach (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung von Harztor zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Harztor im Bundesland Thüringen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Niedersachswerfen und die nächstgelegene Autobahn ist die A38. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 38.

Karte: Wo liegt Harztor?
Lage von Harztor in Deutschland

Stadtplan von Harztor


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Harztor: NordhausenEllrichWertherWalkenriedHohensteinUrbachKehmstedt

Wissenswertes über Harztor:

Wie weit ist es von Harztor bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Harztor entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Harztor bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Harztor und Berlin beträgt ungefähr 250 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Braunschweig, das IKEA Magdeburg und das IKEA Kassel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Harztor?
Webcams aus Harztor und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Harztor?
Die Postleitzahl von Harztor lautet 99768.

Wie weit ist es von Harztor bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Harztor zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 585 km. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Harztor ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Duderstadt (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus), Bad Harzburg (Golf-Club Harz), Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf) und Salzgitter-Bad (Golf Club Salzgitter/Liebenburg).

Wie weit ist es von Harztor zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 255 Kilometer von Harztor entfernt.

Wie weit ist es von Harztor bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Harztor entfernt. Zum grenznahen Oberstdorf sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Tittmoning beträgt etwa 500 Kilometer.

Gibt es in Harztor ein Krankenhaus?
Ja, in Harztor gibt es die Lungenklinik Neustadt in Neustadt/Harz.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Harztor?
Harztor hat das Autokennzeichen NDH.

In welchem Landkreis liegt Harztor?
Harztor liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen.

Wie weit ist es von Harztor zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 210 Kilometer von Harztor entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Harztor finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Harztor?
Ortsteile von Harztor sind Niedersachswerfen, Ilfeld, Neustadt/Harz, Herrmannsacker, Harzungen und Osterode.

Wo finde ich eine Karte von Harztor?
Eine Karte von Harztor und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Harztor vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 140 Kilometer von Harztor entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Harztor?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Niedersachswerfen, der Bahnhof Woffleben, der Bahnhof Nordhausen-Salza und der Bahnhof Nordhausen.

Wie weit ist Harztor von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Harztor und der Messe Hannover beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Harztor?
Harztor hat die 036331 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Harztor bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Harztor entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 530 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Harztor zum Chiemsee in Bayern?
Harztor ist circa 515 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Harztor vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Harztor ist etwa 280 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Harztor finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal und der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Harztor Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Harztor finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Ilfeld:
Gästehaus Tröbs
Das Gästehaus Tröbs erwartet Sie in Ilfeld mit einem Garten und einem Grill. Wernigerode liegt 28 km entfernt. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei. Auch ein Flachbild-TV gehört zur Ausstattung. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitz- und/oder Essbereich. Ein Toaster, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher ergänzen die Annehmlichkeiten. Zu manchen Unterkünften gehört außerdem eine Küche mit einer Spülmaschine. Jede Unterkunft bietet zudem ein eigenes …
mehr Infos
Nordhausen:
Hotel am Stadtpark
Das Hotel am Stadtpark Nordhausen bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen und haustierfreundliche Unterkünfte in Nordhausen, 1,8 km vom Badehaus Nordhausen entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Ihr Fahrzeug stellen Sie kostenfrei auf den Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Sitzbereich. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Badezimmer. Ein TV ergänzt die Annehmlichkeiten. …
mehr Infos
Steigerthal:
Pension Garni Zum Felsenkeller
Diese traditionelle Pension begrüßt Sie im Ort Steigerthal, 10 km östlich von Nordhausen. Sie wohnen in Nichtraucherunterkünften mit kostenlosen Parkplätzen am Haus. Die gemütlich gestalteten Zimmer in der Pension Zum Felsenkeller erwarten Sie mit einem Flachbild-Kabel-TV. Im modernen Bad liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Im unten gelegenen Esszimmer im Landhausstil wird jeden Morgen ein herzhaftes Frühstücksbuffet serviert (Abendessen …
mehr Infos
Nordhausen:
Handelshof
Das Hotel Handelshof bietet kostenfreie Parkplätze in einer verkehrsfreien Zone im Einkaufsviertel von Handelshof. Sie wohnen neben dem Bahnhof Nordhausen. Die Zimmer bieten ein eigenes Bad und TV. Auf Nachfrage können Sie außerdem einen Kühlschrank für Ihr Zimmer erhalten. Morgens stärken Sie sich im Restaurant am Frühstücksbuffet. Ebenso lädt abends die Lobbybar des Handelshofs zum Verweilen bei einem Drink ein. Vom Bahnhof Nordhausen direkt nebenan fahren mehrere Busse …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Harztor und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Höchenschwand auf der Kreiskarte

Höchenschwand

Höchenschwand liegt im baden-württembergischen Landkreis Waldshut. Orte in der Nähe von Höchenschwand: Häusern (Entfernung ca. 2,4 km), Sankt Blasien (Entfernung ca. 5 km), Dachsberg (Entfernung ca. 6 km), Ibach (Entfernung ca. 9 km), Grafenhausen (Entfernung ca. 10 km) und Schluchsee (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 155 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Höchenschwand:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 79862
Vorwahl: 07672
Halbe auf der Kreiskarte

Halbe

Halbe liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Gemeinde Halbe gehören die vormals eigenständigen Orte Briesen, Freidorf und Oderin. Nachbargemeinden von Halbe sind Märkisch Buchholz (ca. 5 Kilometer entfernt), Schwerin (ca. 8 Kilometer entfernt), Groß Köris (ca. 8 Kilometer entfernt), Teupitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Rietzneuendorf-Staakow (ca. 12 Kilometer entfernt) und Münchehofe (ca. 12 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Halbe:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 15757
Vorwahl: 033765
Hüven auf der Kreiskarte

Hüven

Hüven liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Nachbarorte von Hüven sind Groß Berßen (Entfernung ca. 5 km), Lähden (Entfernung ca. 6 km), Lahn (Entfernung ca. 6 km), Klein Berßen (Entfernung ca. 7 km), Sögel (Entfernung ca. 8 km) und Stavern (Entfernung ca. 10 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 180 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Hüven:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 49751
Vorwahl: 05952
Hohenstein-Ernstthal auf der Kreiskarte

Hohenstein-Ernstthal

Die Stadt Hohenstein-Ernstthal liegt im sächsischen Landkreis Zwickau. Nachbarorte von Hohenstein-Ernstthal sind unter anderem Oberlungwitz (Entfernung ca. 2,3 km), Gersdorf (Entfernung ca. 6 km), Bernsdorf (Entfernung ca. 6 km), Hohndorf (Entfernung ca. 8 km), Sankt Egidien (Entfernung ca. 8 km) und Callenberg (Entfernung ca. 9 km). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Hohenstein-Ernstthal:
Einwohnerzahl: ca. 15.200
PLZ: 09337
Vorwahl: 03723
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.