Kaiser-Wilhelm-Koog

Kaiser-Wilhelm-Koog

Kaiser-Wilhelm-Koog liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25709 und die Telefon-Vorwahl ist die 04856. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 300.
Orte in der Nähe sind Kronprinzenkoog (Entfernung ca. 5 km), Marnerdeich (Entfernung ca. 5 km), Neufelderkoog (Entfernung ca. 6 km), Marne (Entfernung ca. 7 km), Diekhusen-Fahrstedt (Entfernung ca. 8 km) und Helse (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung von Kaiser-Wilhelm-Koog zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kaiser-Wilhelm-Koog im Bundesland Schleswig-Holstein planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof St Michaelisdonn (ungefähr 17 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A27. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 27.

Karte: Wo liegt Kaiser-Wilhelm-Koog?
Lage von Kaiser-Wilhelm-Koog in Deutschland

Stadtplan von Kaiser-Wilhelm-Koog


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kaiser-Wilhelm-Koog: KronprinzenkoogMarnerdeichNeufelderkoogMarneDiekhusen-FahrstedtHelseNeufeld

Wissenswertes über Kaiser-Wilhelm-Koog:

Gibt es in Kaiser-Wilhelm-Koog Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kaiser-Wilhelm-Koog finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist Kaiser-Wilhelm-Koog vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 95 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 820 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 860 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 860 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kaiser-Wilhelm-Koog?
Kaiser-Wilhelm-Koog hat das Autokennzeichen HEI.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog zum Chiemsee in Bayern?
Kaiser-Wilhelm-Koog ist circa 865 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Kaiser-Wilhelm-Koog?
Kaiser-Wilhelm-Koog liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen.

Befindet sich in der Nähe von Kaiser-Wilhelm-Koog ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Warwerort (Golfclub Büsum Dithmarschen), Cuxhaven-Oxstedt (Küsten Golfclub Hohe Klint), St. Peter-Ording (Nordsee-Golfclub Sankt Peter-Ording) und Hennstedt (Golfclub Gut Apeldör).

Wo finde ich Webcams aus Kaiser-Wilhelm-Koog?
Webcams aus Kaiser-Wilhelm-Koog und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in der Nähe von Kaiser-Wilhelm-Koog ein Krankenhaus?
In Friedrichskoog ist die Klinik Nordseedeich (ungefähr 14 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt) und in Otterndorf gibt es das Capio Krankenhaus Land Hadeln (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Westküstenklinikum in Brunsbüttel und die Helios Klinik in Cuxhaven.

Wie weit ist Kaiser-Wilhelm-Koog von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Kaiser-Wilhelm-Koog und der Messe Hannover beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wo finde ich eine Karte von Kaiser-Wilhelm-Koog?
Eine Karte von Kaiser-Wilhelm-Koog und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kaiser-Wilhelm-Koog zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 930 km. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Bremerhaven, das IKEA Hamburg-Schnelsen, das Ikea Hamburg-Altona und das IKEA Kiel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kaiser-Wilhelm-Koog?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof St Michaelisdonn, der Bahnhof Otterndorf, der Bahnhof Cuxhaven und der Bahnhof Meldorf.

Wie weit ist Kaiser-Wilhelm-Koog vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Kaiser-Wilhelm-Koog ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kaiser-Wilhelm-Koog finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kaiser-Wilhelm-Koog?
Kaiser-Wilhelm-Koog hat die 04856 als Telefon-Vorwahl.

Welche Postleitzahl hat Kaiser-Wilhelm-Koog?
Die Postleitzahl von Kaiser-Wilhelm-Koog lautet 25709.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Fahrwelt - Hungriger Wolf in Hohenlockstedt, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, die ADAC Trainingsanlage Kiel-Boksee in Boksee und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 810 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt. Zum grenznahen Garmisch-Partenkirchen sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 860 Kilometer.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kaiser-Wilhelm-Koog und Berlin beträgt ungefähr 400 Kilometer.

Wie weit ist es von Kaiser-Wilhelm-Koog zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 145 Kilometer von Kaiser-Wilhelm-Koog entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kaiser-Wilhelm-Koog finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Sankt Michaelisdonn:
Gästehof Rehedyk
Der Gästehof Rehedyk begrüßt Sie in Sankt Michaelisdonn. Die Pension ist in einem modernen Stil eingerichtet und bietet einen Garten, einen kostenlosen Fahrradverleih und kostenloses WLAN. Jedes der Zimmer in der Pension ist mit einem TV, einem Wasserkocher und einem eigenen Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet. Von Ihren Zimmern genießen Sie Gartenblick. Auf Anfrage arrangiert der Gästehof Rehedyk Lunchpakete für Sie und ein Automat für Getränke ist ebenfalls vorhanden. …
mehr Infos
Otterndorf:
Kiebitz 4
Das Kiebitz 4 liegt nur 400 m vom Strand entfernt und begrüßt Sie in Otterndorf. Es bietet Ihnen kostenfreie Leihfahrräder. Diese Unterkunft zur Selbstverpflegung verfügt über WLAN und kostenfreies Sky-TV. Das Apartment umfasst eine Terrasse und einen Whirlpool. Das eigene Bad ist mit einer Whirlpool-Badewanne, einer Dusche und einem Haartrockner ausgestattet. Von den Zimmern genießen Sie Gartenblick. Ein Geschirrspüler und eine Mikrowelle tragen in der voll ausgestatteten …
mehr Infos
Marne:
Dithmarscher Haus
Das Dithmarscher Haus in Marne erwartet Sie mit einem Restaurant, nur eine 15-minütige Fahrt von der Elbemündung entfernt. Ihnen steht WLAN zur Verfügung. Die Zimmer im Dithmarscher Haus sind in einem klassischen Stil gehalten. Jedes bietet Ihnen einen Flachbild-Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Handtüchern. Die Unterkunft serviert Ihnen gegen Aufpreis ein Frühstück. Verschiedene Restaurants mit regionaler und internationaler …
mehr Infos
Otterndorf:
Gästehaus Zur Linde
Das Gästehaus Zur Linde begrüßt Sie in Otterndorf, 3,5 km von der historischen Altstadt und nur 600 m von der Nordseeküste entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in allen Bereichen sowie kostenfreie Privatparkplätze an der Unterkunft. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV mit Satellitenkanälen. Manche Zimmer bieten Ihnen See-, Fluss- oder Gartenblick. Sie nutzen ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. An der Unterkunft befindet sich ein Café, …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 10 Orte mit dem Namen Lindau gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mülheim-Kärlich auf der Kreiskarte

Mülheim-Kärlich

Die Stadt Mülheim-Kärlich liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Orte in der Nähe: Kettig (ca. 3,4 km entfernt), Urmitz (ca. 4,0 km entfernt), Bassenheim (ca. 5 km entfernt), Weißenthurm (ca. 5 km entfernt), Kaltenengers (ca. 6 km entfernt) und Neuwied (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 80 Kilometer von Mülheim-Kärlich entfernt.

weiter

Kurzinfos Mülheim-Kärlich:
Einwohnerzahl: ca. 10.800
PLZ: 56218
Vorwahl: 02630
Massen-Niederlausitz auf der Kreiskarte

Massen-Niederlausitz

Massen-Niederlausitz liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Zur Gemeinde Massen-Niederlausitz gehören die früher selbstständigen Orte Massen, Babben, Betten, Gröbitz, Lindthal und Ponnsdorf. Nachbargemeinden von Massen-Niederlausitz sind unter anderem Finsterwalde (Entfernung ca. 2,5 km), Lichterfeld-Schacksdorf (Entfernung ca. 5 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Sonnewalde (Entfernung ca. 10 km), Sallgast (Entfernung ca. 12 km) und Crinitz (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Massen-Niederlausitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 03238
Vorwahl: 03531
Hohenberg-Krusemark auf der Kreiskarte

Hohenberg-Krusemark

Hohenberg-Krusemark liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Zur Gemeinde Hohenberg-Krusemark gehören die früher eigenständigen Orte Altenzaun, Hindenburg und Schwarzholz. Andere Gemeinden in der Nähe von Hohenberg-Krusemark: Goldbeck (ca. 7 km entfernt), Iden (ca. 8 km entfernt), Arneburg (ca. 8 km entfernt), Eichstedt (Altmark) (ca. 10 km entfernt), Hassel (ca. 12 km entfernt) und Sandau (Elbe) (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 75 Kilometer von Hohenberg-Krusemark entfernt.

weiter

Kurzinfos Hohenberg-Krusemark:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 39596
Vorwahl: 039394
Obermaßfeld-Grimmenthal auf der Kreiskarte

Obermaßfeld-Grimmenthal

Obermaßfeld-Grimmenthal hat ca. 1.200 Einwohner und liegt an der Werra. Nachbarorte von Obermaßfeld-Grimmenthal sind unter anderem Einhausen (ca. 1,8 km entfernt), Untermaßfeld (ca. 2,1 km entfernt), Ritschenhausen (ca. 2,6 km entfernt), Ellingshausen (ca. 3,5 km entfernt), Neubrunn (ca. 5 km entfernt) und Belrieth (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 70 Kilometer von Obermaßfeld-Grimmenthal entfernt.

weiter

Kurzinfos Obermaßfeld-Grimmenthal:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 98617
Vorwahl: 036949