Kalt
Kalt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 56294 und die Telefon-Vorwahl ist die 02605. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 500.
Nachbarorte von Kalt sind unter anderem Rüber (Entfernung ca. 3,7 km), Münstermaifeld (Entfernung ca. 3,8 km), Gierschnach (Entfernung ca. 3,9 km), Gappenach (Entfernung ca. 4 km), Oberfell (Entfernung ca. 5 km) und Alken (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung von Kalt zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Kalt
Wissenswertes über Kalt:
Kalt hat das Autokennzeichen MYK.
In welchem Landkreis liegt Kalt?
Kalt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kalt?
Kalt hat die 02605 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Kalt von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Kalt und der Kölnmesse beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist Kalt vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 100 Kilometer von Kalt entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Kalt?
Webcams aus Kalt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Kalt bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 440 Kilometer von Kalt entfernt. Bis nach Büsum sind es etwa 530 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 490 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Köln-Godorf, das IKEA Wallau und das IKEA Siegen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Kalt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kalt ist etwa 110 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kalt finden sie hier.
Wie weit ist es von Kalt bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kalt und Berlin beträgt ungefähr 580 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Kalt?
Die Postleitzahl von Kalt lautet 56294.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim, das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg und der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Kalt zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 270 Kilometer von Kalt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kalt finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kalt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kattenes, der Bahnhof Hatzenport, der Bahnhof Lehmen und der Bahnhof Löf.
Gibt es in der Nähe von Kalt ein Krankenhaus?
In Bassenheim ist das MEDIAN Therapiezentrum Bassenheim (ungefähr 14 Kilometer von Kalt entfernt) und in Saffig gibt es die Barmherzige Brüder Saffig, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - St. Elisabeth Mayen in Mayen und das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Heilig Geist in Boppard.
Wie weit ist es von Kalt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Kalt entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Kalt ist ungefähr 610 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Befindet sich in der Nähe von Kalt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Boppard (Golfresort Jakobsberg), Bad Ems (Mittelrheinischer Golfclub Bad Ems), Neuwied (Golfclub Rhein-Wied) und Bad Neuenahr-Ahrweiler (Golf- und Landclub Bad Neuenahr).
Wie weit ist es von Kalt nach Westerland auf Sylt?
Kalt ist circa 625 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in Kalt Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kalt finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Kalt bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Kalt entfernt. Zum grenznahen Schleching sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Haiming beträgt etwa 550 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Kalt?
Eine Karte von Kalt und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Landhaus Müller
In idyllischer Lage direkt an der Mosel begrüßt Sie das Landhaus Müller mit einer rustikalen Einrichtung und hellen Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf eine Sonnenterrasse und regionale Küche. Morgens stärken Sie sich im traditionellen Restaurant am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Hier werden auch herzhafte deutsche Gerichte serviert. Abends entspannen Sie mit einem Getränk auf der Terrasse und genießen den Panoramablick auf die Mosel. Die Zimmer sind …
Hotel Panoramacafé
Das Hotel Panoramacafé befindet sich im Zentrum von Kattenes, direkt am Ufer des malerischen Mosel mit Aussicht auf die Burg Thurant. Genießen Sie die hausgemachten Kuchen aus der Bäckerei des Hotels. Alle Zimmer im Hotel Panoramacafé Kattenes sind mit Holzmobiliar eingerichtet und einige bieten einen Blick auf das historische Alken. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einige Unterkünfte umfassen einen Balkon. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Café …
Hotel-Restaurant Langen
Das Hotel-Restaurant Langen in Kattenes bietet Ihnen ein Restaurant. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Freuen Sie sich auf Zimmer jeweils mit einem Balkon, einer Terrasse und Sat-TV. Das eigene Bad verfügt neben einer Dusche auch über einen Haartrockner. Ein Schreibtisch und ein Safe sind auch vorhanden. Im Hotel-Restaurant Langen erwarten Sie zudem ein Garten, ein Grillplatz und eine Terrasse. Ein Tourenschalter ergänzt die Annehmlichkeiten in der Unterkunft. An der Unterkunft oder in …
Weinhaus Fries
Die traditionellen Zimmer im Weinhaus Fries empfangen Sie mit einer malerischen Aussicht auf die Mosel und Burg Thurant. Freuen Sie sich im Hotel auf hausgemachten Wein auf der Sonnenterrasse am Ufer des Flusses. Das familiengeführte Weinhaus Fries bietet Zimmer im Landhausstil mit einer Sitzecke und Sat-TV. Jedes Zimmer verfügt über ein privates Bad mit Dusche. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Morgens genießen Sie ein Frühstück mit regionalen Spezialitäten im Weinstube Restaurant, …
Das könnte Sie auch interessieren:

Kappel
Kappel liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. Nachbargemeinden von Kappel sind Kludenbach (ca. 1,8 km entfernt), Rödelhausen (ca. 2,8 km entfernt), Todenroth (ca. 3,2 km entfernt), Metzenhausen (ca. 4,0 km entfernt), Reckershausen (ca. 4 km entfernt) und Belg (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 75 Kilometer von Kappel entfernt.
weiterKurzinfos Kappel:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55483
Vorwahl: 06763

Königshain
Königshain liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbarorte von Königshain sind unter anderem Schöpstal (Entfernung ca. 6 km), Markersdorf (Entfernung ca. 6 km), Vierkirchen (Entfernung ca. 7 km), Kodersdorf (Entfernung ca. 7 km), Reichenbach/Oberlausitz (Entfernung ca. 8 km) und Waldhufen (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Königshain:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 02829
Vorwahl: 035826

Kempenich
Kempenich liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. Nachbarorte von Kempenich sind unter anderem Weibern (Entfernung ca. 2,8 km), Hausten (Entfernung ca. 2,8 km), Spessart (Entfernung ca. 2,9 km), Volkesfeld (Entfernung ca. 5 km), Brenk (Entfernung ca. 5 km) und Hohenleimbach (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Kempenich:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 56746
Vorwahl: 02655

Kirchhain
Die Stadt Kirchhain liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zur Stadt Kirchhain gehören unter anderem die Ortsteile Langenstein, Kleinseelheim, Großseelheim, Niederwald, Stausebach, Himmelsberg, Anzefahr sowie Betziesdorf. Andere Gemeinden in der Nähe von Kirchhain: Amöneburg (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Stadtallendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Rauschenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Cölbe (ca. 13 Kilometer entfernt), Marburg (ca. 13 Kilometer entfernt) und Homberg (Ohm) (ca. 14 Kilometer entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kirchhain:
Einwohnerzahl: ca. 16.100
PLZ: 35274
Vorwahl: 06422