Karstädt

Karstädt

Karstädt liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 19357. Zur Gemeinde Karstädt gehören unter anderem die Ortsteile Blüthen, Premslin, Nebelin, Dallmin, Garlin, Nebelin, Mankmuß, Laaslich sowie Reckenzin. In Karstädt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.100 Einwohner.
Nachbarorte von Karstädt sind Dambeck (ca. 11 Kilometer entfernt), Balow (ca. 14 Kilometer entfernt), Berge (ca. 14 Kilometer entfernt), Brunow (ca. 15 Kilometer entfernt), Pirow (ca. 15 Kilometer entfernt) und Perleberg (ca. 15 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 140 Kilometer von Karstädt entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Karstädt im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Karstädt und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Karstädt?
Lage von Karstädt in Deutschland

Stadtplan von Karstädt


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Karstädt: DambeckBalowBergeBrunowPirowPerlebergGülitz-Reetz

Wissenswertes über Karstädt:

Wie weit ist es von Karstädt zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 155 Kilometer von Karstädt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Karstädt finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf und das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Karstädt?
Karstädt liegt im brandenburgischen Landkreis Prignitz.

Wo finde ich Webcams aus Karstädt?
Webcams aus Karstädt und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Karstädt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Karstädt entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 790 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Karstädt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Karstädt, der Bahnhof Perleberg, der Bahnhof Weisen und der Bahnhof Wittenberge.

Wie weit ist es von Karstädt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Karstädt entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 410 Kilometer.

Wie weit ist Karstädt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Karstädt ist etwa 500 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Karstädt finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Karstädt ein Krankenhaus?
In Perleberg ist das Kreiskrankenhaus Prignitz (ungefähr 16 Kilometer von Karstädt entfernt) und in Ludwigslust gibt es das Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow (Entfernung ca. 31 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack in Bad Wilsnack und das KMG Klinikum Pritzwalk in Pritzwalk.

Gibt es in Karstädt Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Karstädt finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Lübeck, das IKEA Rostock, das IKEA Magdeburg und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Karstädt?
Eine Karte von Karstädt und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Karstädt vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 160 Kilometer von Karstädt entfernt.

Wie weit ist es von Karstädt zum Chiemsee in Bayern?
Karstädt ist circa 710 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

An welcher Autobahn liegt Karstädt?
Karstädt liegt an der Autobahn 14. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A14 finden sie hier.

Wie weit ist es von Karstädt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Karstädt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 790 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Karstädt von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Karstädt und der Messe Berlin beträgt ungefähr 160 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Karstädt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf), Zernien (Golf Club an der Göhrde), Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub) und Secklendorf (Golfclub Bad Bevensen).

Wie weit ist es von Karstädt bis nach Hamburg?
Karstädt ist ungefähr 150 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Karstädt bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 120 Kilometer von Karstädt entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 170 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 130 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Karstädt?
Ortsteile von Karstädt sind unter anderem Blüthen, Premslin, Nebelin, Dallmin, Garlin, Nebelin, Mankmuß, Laaslich, Reckenzin und Boberow. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Karstädt zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 225 Kilometer von Karstädt entfernt.

Welche Veranstaltungen finden in Karstädt statt?
In Karstädt wird regelmäßig das Karstädter Oktoberfest veranstaltet.

Welche Postleitzahl hat Karstädt?
Die Postleitzahl von Karstädt lautet 19357.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Karstädt?
Karstädt hat das Autokennzeichen PR.

Unterkünfte in der Region:

Groß Breese:
Landhotel Eichenkrug
Das Landhotel Eichenkrug erwartet Sie mit einem Grillplatz, einem Kinderspielplatz und einer Terrasse in Groß Breese im Bundesland Brandenburg, 10 km von Bad Wilsnack entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant in der Unterkunft genießen. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer bieten einen Flachbild-TV. Einige Unterkünfte umfassen zudem einen gemütlichen Sitzbereich. Im Landhotel Eichenkrug steht Ihnen WLAN kostenfrei zur Verfügung. …
mehr Infos
Bad Wilsnack / Ot Grube:
Schloss Grube
In einem Schloss in der ruhigen Ortschaft Grube empfängt Sie diese Pension mit einem Garten, kostenfreiem WLAN und modernen Zimmern. Das Schloss Grube liegt 7 km von der Stadt Bad Wilsnack entfernt. Alle Zimmer und Suiten in der Pension verfügen über einen TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Morgens steht ein frisches Frühstücksbuffet für Sie bereit und das Hotelrestaurant serviert Ihnen eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Eine weitere …
mehr Infos
Groß Pankow:
Landgasthaus & Pension Liebner
Das Landgasthaus & Pension Liebner liegt in Groß Pankow und bietet kostenfreies WLAN und ein Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Wasserkocher und einen Flachbild-TV. An der Unterkunft steht Ihnen eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Zu den zahlreichen Aktivitäten in der Umgebung zählen Reiten und Fahrradfahren. Dieser Gasthof bietet zudem kostenfreie Leihfahrräder. Bad Wilsnack ist 20 km vom Landgasthaus …
mehr Infos
Perleberg:
Hotel Stadt Magdeburg
Das Hotel Stadt Magdeburg begrüßt Sie in Perleberg, 14 km von Bad Wilsnack und 37 km von Ludwigslust entfernt. Freuen Sie sich auf eine Kegelbahn, ein Restaurant und eine Bar. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-Kabel-TV ausgestattet. In der Unterkunft lädt eine Gemeinschaftslounge zum Verweilen ein. Nutzen Sie auch den Fahrradverleih des Hotels. Zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung zählen Radfahren …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Karstädt und Umgebung finden sie hier

Karstädt: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kümbdchen auf der Kreiskarte

Kümbdchen

Kümbdchen liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. Orte in der Nähe: Keidelheim (weniger als 1 km entfernt), Simmern/Hunsrück (ca. 1,6 km entfernt), Külz (ca. 2,2 km entfernt), Neuerkirch (ca. 3,0 km entfernt), Niederkumbd (ca. 3,4 km entfernt) und Nannhausen (ca. 3,6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 60 Kilometer von Kümbdchen entfernt.

weiter

Kurzinfos Kümbdchen:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55471
Vorwahl: 06761
Käbschütztal auf der Kreiskarte

Käbschütztal

Käbschütztal liegt im sächsischen Landkreis Meißen. Orte in der Nähe: Meißen (Entfernung ca. 6 km), Diera-Zehren (Entfernung ca. 8 km), Lommatzsch (Entfernung ca. 11 km), Niederau (Entfernung ca. 12 km), Weinböhla (Entfernung ca. 14 km) und Klipphausen (Entfernung ca. 14 km).

weiter

Kurzinfos Käbschütztal:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 01665
Vorwahl: 035244
Klein Bennebek auf der Kreiskarte

Klein Bennebek

Klein Bennebek liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Nachbarorte von Klein Bennebek sind Alt Bennebek (Entfernung ca. 3,6 km), Kropp (Entfernung ca. 4 km), Groß Rheide (Entfernung ca. 6 km), Börm (Entfernung ca. 6 km), Klein Rheide (Entfernung ca. 7 km) und Tetenhusen (Entfernung ca. 8 km). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Klein Bennebek:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24848
Vorwahl: 04624
Kirchberg auf der Kreiskarte

Kirchberg

Die Stadt Kirchberg (ca. 3.800 Einwohner) liegt im Hunsrück. Nachbarorte von Kirchberg sind unter anderem Maitzborn (Entfernung ca. 2,9 km), Nieder Kostenz (Entfernung ca. 3,5 km), Rödern (Entfernung ca. 3,5 km), Dillendorf (Entfernung ca. 3,5 km), Heinzenbach (Entfernung ca. 4 km) und Hecken (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kirchberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 55481
Vorwahl: 06763