Kirchhundem

Kirchhundem

Kirchhundem hat ca. 11.900 Einwohner und liegt im Sauerland. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 57399. Zur Gemeinde Kirchhundem gehören unter anderem die Ortsteile Flape, Hofolpe, Würdinghausen, Albaum, Marmecke, Selbecke, Wirme, Rinsecke sowie Benolpe. Weitere Informationen über Kirchhundem sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Kirchhundem sind unter anderem Lennestadt (Entfernung ca. 2,8 km), Hilchenbach (Entfernung ca. 12 km), Finnentrop (Entfernung ca. 15 km), Attendorn (Entfernung ca. 16 km), Schmallenberg (Entfernung ca. 18 km) und Kreuztal (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung von Kirchhundem zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kirchhundem im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kirchhundem und die nächstgelegene Autobahn ist die A45. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 45.

Karte: Wo liegt Kirchhundem?
Lage von Kirchhundem in Deutschland

Stadtplan von Kirchhundem


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kirchhundem: LennestadtHilchenbachFinnentropAttendornSchmallenbergKreuztalErndtebrück

Wissenswertes über Kirchhundem:

Welche Postleitzahl hat Kirchhundem?
Die Postleitzahl von Kirchhundem lautet 57399.

Wie heißen die Ortsteile von Kirchhundem?
Ortsteile von Kirchhundem sind unter anderem Flape, Hofolpe, Würdinghausen, Albaum, Marmecke, Selbecke, Wirme, Rinsecke, Benolpe und Brachthausen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Kirchhundem vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kirchhundem ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kirchhundem finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kirchhundem?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kirchhundem, der Bahnhof Lennestadt-Altenhundem, der Bahnhof Lennestadt-Meggen und der Bahnhof Welschen Ennest.

Wo finde ich eine Karte von Kirchhundem?
Eine Karte von Kirchhundem und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Kirchhundem?
Kirchhundem liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe.

Wie weit ist es von Kirchhundem bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kirchhundem und Berlin beträgt ungefähr 480 Kilometer.

Wie kommt man von Kirchhundem zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kirchhundem ist ungefähr 480 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Kirchhundem bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Kirchhundem zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 615 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Kirchhundem vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 100 Kilometer von Kirchhundem entfernt.

Wie weit ist es von Kirchhundem bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Kirchhundem entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 460 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Kirchhundem bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Kirchhundem entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 390 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist Kirchhundem von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Kirchhundem und der Kölnmesse beträgt ungefähr 100 Kilometer.

Wie weit ist es von Kirchhundem zum Chiemsee in Bayern?
Kirchhundem ist circa 575 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Kirchhundem bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Kirchhundem entfernt. Zum grenznahen Ering sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 570 Kilometer.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Kirchhundem?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Kirchhundem und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Kirchhundem?
Webcams aus Kirchhundem und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Kirchhundem zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Kirchhundem entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kirchhundem finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Siegen, das IKEA Kamen, das IKEA Wuppertal und das IKEA Wetzlar. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein auf dem Gelände der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück, der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer und das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Kirchhundem ein Krankenhaus?
In Lennestadt ist das St. Josefs-Hospital Lennestadt (ungefähr 4 Kilometer von Kirchhundem entfernt) und in Attendorn gibt es die Helios Klinik (Entfernung ca. 17 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft in Schmallenberg und das St. Martinus-Hospital Olpe in Olpe.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kirchhundem?
Kirchhundem hat das Autokennzeichen OE.

Unterkünfte in der Region:

Kirchhundem:
Landgasthof Cafe Gut Ahe
Der Landgasthof Cafe Gut Ahe genießt eine idyllische Lage am Fuße des Rothaargebirges. Sie wohnen im südlichen Teil des Sauerlandes inmitten der unberührten Natur des Bilsteiner Berglands. Jahr für Jahr beeindruckt das moderne und helle Hotel die Gäste mit seiner persönlichen Atmosphäre und dem gemütlichen Landhausstil. Genießen Sie die gehobene Küche, den aufmerksamen Service und die tolle Gastfreundschaft.
mehr Infos
Lennestadt:
Haus Sonnenschein
Dieses im Hochsauerland gelegene Hotel eignet sich ideal zum Radfahren und Wandern. Die Unterkunft bietet eine Sonnenterrasse und einen Grillplatz. Im Haus Sonnenschein wohnen Sie in Apartments im Landhausstil mit gemütlichem Ambiente. Zur Ausstattung gehören Teppiche, Holzmöbel und eine Sitzecke mit einem Sofa. Jedes Apartment besitzt einen Balkon und Sat-TV. Alle Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit einem Kochfeld, einem Kühlschrank, einem Backofen …
mehr Infos
Kirchhundem:
Hotel Carpe Diem
Das Hotel in Kirchhundem liegt in einem großen Park inmitten der Sauerländer Berge und besticht mit einer eigenen Kapelle und einem Standesamt, regionaler Küche sowie geräumigen Zimmern mit Internetzugang. Das Carpe Diem bietet hell eingerichtete Zimmer und Apartments mit einem TV, einem modernen Bad sowie einem Balkon oder einer Terrasse. WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen kostenfrei verfügbar. Morgens stärken Sie sich im Carpe Diem an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. …
mehr Infos
Lennestadt:
Hotel Cordial
Das Hotel befindet sich in einem schönen Gebäude mit Fachwerk in Lennestadt, im Sauerland in Nordrhein-Westfalen. Entspannen Sie in der ruhigen Umgebung, während Sie die Gastlichkeit des Hotels Cordial genießen. Ganz in der Nähe befinden sich 3 schöne Naturparks: das Ebbegebirge, Homert und Rothaargebirge. Zu jeder Jahreszeit eignet sich das Hotel ideal als Ausgangspunkt für einen Erholungs- oder Aktivurlaub. Wandern Sie entlang des Rothaarsteigs, folgen Sie mit dem Rad der …
mehr Infos

Über die Region

Das Sauerland ist der perfekte Ort für alle, die es lieben, sich in der Natur zu bewegen. Die Region umfasst einige der schönsten Landschaften Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Ob man nun wandern, Radfahren oder Skifahren möchte - das Sauerland hat für jeden etwas im Angebot.

Einer der bekanntesten Orte in der Region ist Willingen im Upland. Hier können Wintersportler auf den bestens präparierten Pisten ihre Fähigkeiten testen und dabei die herrliche Aussicht genießen. Es gibt auch eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu unvergesslichen Ausflügen einladen. Egal ob man einen Tag oder länger unterwegs sein möchte - hier findet jeder etwas, das zu seinen Interessen passt.

Ein weiteres Highlight im Sauerland ist Winterberg. In diesem malerischen Städtchen findet man alles, was man sich von einem Wintersportort erhofft - tolle Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Winterberg bietet aber auch Wanderern ein reiches Erlebnis: Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und eignet sich hervorragend zum Wandern und Spazieren gehen.

Insgesamt bietet das Sauerland viel Abwechslung für alle Freunde von Wintersport und Wandern. Es gibt so viel zu entdecken - von malerischen Landschaften bis hin zu gut gepflegten Skipisten und Wanderwegen. Wer also nach neuem Abenteuer sucht, wird im Sauerland garantiert fündig werden.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kirchhundem finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Krempermoor auf der Kreiskarte

Krempermoor

Krempermoor liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg. Orte in der Nähe von Krempermoor: Kremperheide (weniger als 1 km entfernt), Bahrenfleth (ca. 3,6 km entfernt), Heiligenstedtenerkamp (ca. 3,6 km entfernt), Dägeling (ca. 4 km entfernt), Neuenbrook (ca. 5 km entfernt) und Beidenfleth (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 70 Kilometer von Krempermoor entfernt.

weiter

Kurzinfos Krempermoor:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 25569
Vorwahl: 04824
Käbschütztal auf der Kreiskarte

Käbschütztal

Käbschütztal liegt im sächsischen Landkreis Meißen. Orte in der Nähe: Meißen (Entfernung ca. 6 km), Diera-Zehren (Entfernung ca. 8 km), Lommatzsch (Entfernung ca. 11 km), Niederau (Entfernung ca. 12 km), Weinböhla (Entfernung ca. 14 km) und Klipphausen (Entfernung ca. 14 km).

weiter

Kurzinfos Käbschütztal:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 01665
Vorwahl: 035244
Kirchwald auf der Kreiskarte

Kirchwald

Kirchwald liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Nachbarorte von Kirchwald sind unter anderem Volkesfeld (ca. 2,5 km entfernt), Rieden (ca. 3,7 km entfernt), Langscheid (ca. 3,9 km entfernt), Hausten (ca. 4 km entfernt), Weibern (ca. 5 km entfernt) und Sankt Johann (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kirchwald:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 56729
Vorwahl: 02651
Kosel auf der Kreiskarte

Kosel

Kosel liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Kosel sind unter anderem Gammelby (Entfernung ca. 3,1 km), Fleckeby (Entfernung ca. 6 km), Brodersby-Goltoft (Entfernung ca. 6 km), Hummelfeld (Entfernung ca. 6 km), Barkelsby (Entfernung ca. 7 km) und Borgwedel (Entfernung ca. 7 km).

weiter

Kurzinfos Kosel:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 24354
Vorwahl: 04354
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 40 Orte mit dem Namen Neukirchen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.