Kleines Wiesental
Kleines Wiesental liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 79692. Zur Gemeinde Kleines Wiesental gehören die früher eigenständigen Orte Tegernau, Sallneck, Wieslet, Raich, Wies, Elbenschwand, Bürchau und Neuenweg. In Kleines Wiesental und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Kleines Wiesental sind Zell im Wiesental (ca. 5 km entfernt), Hausen im Wiesental (ca. 7 km entfernt), Malsburg-Marzell (ca. 8 km entfernt), Schopfheim (ca. 10 km entfernt), Fröhnd (ca. 10 km entfernt) und Maulburg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung von Kleines Wiesental zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 180 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Kleines Wiesental
Wissenswertes über Kleines Wiesental:
Kleines Wiesental ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kleines Wiesental finden sie hier.
Wie weit ist es von Kleines Wiesental bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kleines Wiesental und Berlin beträgt ungefähr 800 Kilometer.
Wie weit ist Kleines Wiesental von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Kleines Wiesental und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 330 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Hochstetten in Breisach am Rhein, der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Rottweil in Zimmern, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen und die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Kleines Wiesental?
Eine Karte von Kleines Wiesental und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Kleines Wiesental bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 790 Kilometer von Kleines Wiesental entfernt. Bis nach Vollerwiek sind es etwa 880 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 840 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 75 Kilometer von Kleines Wiesental entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kleines Wiesental finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Kleines Wiesental?
Kleines Wiesental hat das Autokennzeichen LÖ.
Wie heißen die Ortsteile von Kleines Wiesental?
Ortsteile von Kleines Wiesental sind Tegernau, Sallneck, Wieslet, Raich, Wies, Elbenschwand und Bürchau.
Gibt es in Kleines Wiesental Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kleines Wiesental finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Kleines Wiesental vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 195 Kilometer von Kleines Wiesental entfernt.
Welche Postleitzahl hat Kleines Wiesental?
Die Postleitzahl von Kleines Wiesental lautet 79692.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kleines Wiesental?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Zell (Wiesental), der Bahnhof Hausen-Raitbach, der Bahnhof Fahrnau und der Bahnhof Schopfheim-Schlattholz.
Wo finde ich Webcams aus Kleines Wiesental?
Webcams aus Kleines Wiesental und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Kleines Wiesental nach Westerland auf Sylt?
Kleines Wiesental ist circa 965 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
In Steinen ist die Fachklinik Haus Weitenau (ungefähr 9 Kilometer von Kleines Wiesental entfernt) und in Malsburg-Marzell gibt es die Rehaklinik Kandertal (Entfernung ca. 10 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Schopfheim in Schopfheim und die Rehaklinik Birkenbuck in Malsburg-Marzell.
Wie kommt man von Kleines Wiesental zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kleines Wiesental ist ungefähr 910 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
In welchem Landkreis liegt Kleines Wiesental?
Kleines Wiesental liegt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Freiburg, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Karlsruhe und das IKEA Ludwigsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hirtenbrunnen
Mit einem Whirlpool und einer Sauna erwartet Sie das Hirtenbrunnen in Hof in Baden-Württemberg. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Einige Unterkünfte umfassen einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. Einige Zimmer verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. WLAN nutzen Sie im Hirtenbrunnen kostenfrei. In der Umgebung können Sie verschiedenen Aktivitäten …
Gasthof Hotel Sennhütte
Dieses familiengeführte Hotel genießt eine ruhige und idyllische Lage im Kleinen Wiesental, im Süden des Naturparks Schwarzwald. Die großen Zimmer des Gasthof Hotels Sennhütte verfügen über einen Balkon. Der Gasthof Sennhütte stammt aus dem Jahr 1898. Sie wohnen in Zimmern mit Sat-TV und eigenem Bad. Von einigen Zimmern aus haben Sie Blick auf die Vogesen in Frankreich oder die Schweizer Alpen. Im Restaurant des Gasthofs Sennhütte serviert man Ihnen neben einem Frühstücksbuffet …
Andi´s Steakhüsli
Dieses Hotel in Schopfheim genießt eine malerische Lage im Schwarzwald und bietet Ihnen kostenloses WLAN und Wellnesseinrichtungen. Die Schweizer Stadt Basel erreichen Sie mit dem Zug in 40 Minuten. Die hell eingerichteten Zimmer in Andi’s Steakhüsli sind mit Sat-TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige verfügen auch über einen großen Balkon. Das Steakhüsli bietet Ihnen im Untergeschoss eine Sauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool. Auf Anfrage können …
City Hotel
Das familiengeführte City Hotel Metropole liegt im Stadtzentrum von Schopfheim und bietet kostenloses WLAN, eine mediterrane Gartenterrasse und geräumige Zimmer mit modernem Design. Die hellen Zimmer im City Hotel Metropole Schopfheim sind stilvoll dekoriert und mit Kabel-TV, einer Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im City Hotel Schopfheim serviert. Das elegante Metropol Restaurant bietet internationale Küche und …
Kleines Wiesental: weiterführende Links
Gemeinde D-79692 Raich ... An den sanften Hängen des Südschwarzwaldes finden Sie in einer naturbelassenen Landschaft die Gemeinde Raich. ... Raich, Oberhäuser, Ried und Hohenegg. mit der Goldmedaille im Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" ausgezeichnet. ...
Schwarzwald Urlaub in Neuenweg. Unterkünfte, Hotels, Gasthäuser für einen Urlaub im Schwarzwald ... 79692 Kleines Wiesental - Neuenweg. Fahrradverleih. Schneeschuhverleih. Medallien aus dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden/Unser Dorf hat Zukunft" ...
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Restaurant Alpenblick in Steinen. Gaststätte Zum Adler in Hausen im Wiesental. Gaststätte Kranz in Malsburg-Marzell. Kranz in Schopfheim. Gaststätte Löwen in Steinen. Gasthaus Engel in Kandern. Europa in Aitern. Dinkelberger Hof in Rheinfelden. ...
Kleines Wiesental Die Gemeinde Kleines Wiesental liegt in Baden-Württemberg, im äußersten Südwesten des Schwarzwaldes. Sie gehört zum Landkreis Lörrach und entstand durch den Zusammenschluss der vormals eigenständigen Gemeinden von Bürchau, Elbenschwand, Neuenweg, Sallneck, Tegernau ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Kleines Wiesental: Schneeglöckchenmarkt in Ried, Dorffest in Enkenstei, Keramikmarkt auf dem Blumenplatz, Budenfest in der Kanderner Innenstadt, Frühjahrsmarkt auf dem Blumen- und Marktplatz, Spätjahrmarkt, Kanderner Weihnachtsstraße, ...
auf der Internetpräsenz des "Gasthaus zum Ochsen". Zu unseren Saisonbedingten Aktionen. Gasthaus zum Ochsen. Landstraße 9. 79692 Tegernau. So erreichen Sie uns: Tel +49 (0)7629 279. Fax +49 (0)7629 919362 ...
Forstbetriebsgemeinschaft Kleines Wiesental bietet den Waldbesitzern zwischen Belchen und Tschamberhöhle eine Informationsquelle, Waldbesitzer und andere Interessierte informieren sich über die neueste Lage auf dem Holzmarkt, die Aushaltungsbedingungen für Verkaufssortimente, den Preisrahmen ...
KUK - Kunst und Kultur Kleines Wiesental e. V., Friedrich-Ludwig-Museum, Ernst-Schleith-Atelier, Kunst und Kultur im Kleinen Wiesental, Kunstkalender, Kunstausstellungen, Maler, Wieslet, Südschwarzwald
Fachklinik Haus Weitenau in Steinen, Rehaklinik Kandertal in Malsburg-Marzell, Kreiskrankenhaus Schopfheim in Schopfheim, Rehaklinik Birkenbuck in Malsburg-Marzell, Reha-Klinik Hausbaden in Badenweiler, Klinik Park-Therme in Badenweiler, Römerberg Klinik in Badenweiler, St. Elisabethen-Krankenhaus ...
Grundstücke und Häuser suchen in 79692 Kleines Wiesental: Tegernauer Landstraße, Gresgerstraße, Mühlebächle, Tegernauer Ortsstraße, Kircheckweg, Tegernauer Bühlweg, Besengasse, Kinn, Steinbruch Kraftwerk, In der Mühle, Ebiger Straße, Eichholzer Straße, Stampfweg, Auf ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Kleines Wiesental im Landkreis Lörrach (Baden-Württemberg). Tegernauer Landstraße - Wieser Dorfstraße - Demberg - Elbenschwander Ortsstraße - Schwand - Fischenberg - Zugenbach - Im Kastel - Eichholz - Wambach - Klemm - Holl - Hohenegg ...
Tourismus Webpräsenz für die Ferienregion Kleines Wiesental im Schwarzwald. Das kleine Wiesental sehen und erleben. Gaststätten und Unterkünfte im kleinen Wiesental. Attraktive Ausflugsziele rund ums kleine Wiesental.
Aikido Club Sallneck ... Ort: Rathaus Sallneck, Dorfstraße 11, 79692 Kleines Wiesental. Übungszeiten: Jugend: Mittwochs + Freitags 18.00 bis 19.30 Uhr - Kinder und Jugendliche von 11 - 15 Jahren. ...
Kontakt. Für alle weiteren Infos zur Polkagaudi melden Sie sich bitte bei : MUSIKVEREIN SALLNECK e.V. Herbert Vogt Ebiger Str. 21 79692 Kleines Wiesental-Sallneck
Musikverein Neuenweg, Neuenweg, Belchen, MV Neuenweg, Kl. Wiesental, ... 79691 Neuenweg; Telefon: 07673 352. Telefax: 07673 932045. oder. www.neuenweg.de ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Klütz
Die Stadt Klütz liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Nachbarorte von Klütz sind Boltenhagen (ca. 4 Kilometer entfernt), Damshagen (ca. 5 Kilometer entfernt), Kalkhorst (ca. 10 Kilometer entfernt), Roggenstorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Warnow (ca. 11 Kilometer entfernt) und Hohenkirchen (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Klütz:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 23948
Vorwahl: 038825

Kupferberg
Die Stadt Kupferberg liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach. Orte in der Nähe von Kupferberg: Ludwigschorgast (Entfernung ca. 2,3 km), Guttenberg (Entfernung ca. 2,4 km), Untersteinach (Entfernung ca. 4 km), Wirsberg (Entfernung ca. 5 km), Neuenmarkt (Entfernung ca. 6 km) und Marktleugast (Entfernung ca. 7 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 255 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kupferberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 95362
Vorwahl: 09227

Kappelrodeck
Kappelrodeck liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Zur Gemeinde Kappelrodeck gehört auch der ehemals eigenständige Ort Waldulm. Nachbarorte von Kappelrodeck sind Sasbachwalden (ca. 3,6 km entfernt), Ottenhöfen im Schwarzwald (ca. 5 km entfernt), Seebach (ca. 6 km entfernt), Achern (ca. 6 km entfernt), Sasbach (ca. 7 km entfernt) und Lauf (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 90 Kilometer von Kappelrodeck entfernt.
weiterKurzinfos Kappelrodeck:
Einwohnerzahl: ca. 5.800
PLZ: 77876
Vorwahl: 07842

Krumbach
Die Stadt Krumbach liegt im bayerischen Landkreis Günzburg. Nachbarorte von Krumbach sind Deisenhausen (Entfernung ca. 3,6 km), Breitenthal (Entfernung ca. 6 km), Aletshausen (Entfernung ca. 6 km), Ebershausen (Entfernung ca. 7 km), Waltenhausen (Entfernung ca. 7 km) und Ursberg (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 100 Kilometer.
weiterKurzinfos Krumbach:
Einwohnerzahl: ca. 13.200
PLZ: 86381
Vorwahl: 08282