Königseggwald
Königseggwald liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 88376 und die Telefon-Vorwahl ist die 07587. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 700.
Nachbargemeinden von Königseggwald sind Hoßkirch (ca. 2,5 km entfernt), Riedhausen (ca. 2,6 km entfernt), Ostrach (ca. 5 km entfernt), Guggenhausen (ca. 6 km entfernt), Unterwaldhausen (ca. 6 km entfernt) und Eichstegen (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung von Königseggwald zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 105 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Königseggwald
Wissenswertes über Königseggwald:
Königseggwald hat die 07587 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich eine Karte von Königseggwald?
Eine Karte von Königseggwald und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königseggwald nach Westerland auf Sylt?
Königseggwald ist circa 940 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in Steißlingen, die Verkehrsübungsanlage der Verkehrswacht Ehingen in Ehingen, die ADAC Trainingsanlage auf dem Messegelände in Balingen und der Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm in Neu-Ulm. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Königseggwald bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Königseggwald und Berlin beträgt ungefähr 700 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Königseggwald?
Königseggwald hat das Autokennzeichen RV.
In welchem Landkreis liegt Königseggwald?
Königseggwald liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg.
Wo finde ich Webcams aus Königseggwald?
Webcams aus Königseggwald und Umgebung sind hier zu finden.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hoßkirch Königseggsee, der Bahnhof Ostrach Bahnhof, der Bahnhof Burgweiler und der Bahnhof Altshausen.
Wie weit ist es von Königseggwald bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 770 Kilometer von Königseggwald entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 850 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 770 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Königseggwald?
Die Postleitzahl von Königseggwald lautet 88376.
Gibt es in der Nähe von Königseggwald ein Krankenhaus?
In Wilhelmsdorf ist die Fachklinik Ringgenhof (ungefähr 8 Kilometer von Königseggwald entfernt) und in Bad Saulgau gibt es die Fachklinik Höchsten (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Klinik am schönen Moos in Bad Saulgau und die Rehabilitationsklinik Saulgau in Bad Saulgau.
Wie weit ist Königseggwald von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Königseggwald und der Messe München beträgt ungefähr 210 Kilometer.
Wie kommt man von Königseggwald zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Königseggwald ist ungefähr 860 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 160 Kilometer von Königseggwald entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Königseggwald finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Ulm, das IKEA Sindelfingen, das IKEA Ludwigsburg und das IKEA Freiburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Königseggwald Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Königseggwald finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Königseggwald vom Flughafen München entfernt?
Königseggwald ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Königseggwald finden sie hier.
Wie weit ist Königseggwald vom Zoo Wilhelma entfernt?
Der Zoo Wilhelma ist ungefähr 120 Kilometer von Königseggwald entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Gasthof Landhotel Hirsch
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie Pfrunger-Burgweiler-Ried mit einfachem Zugang zum Bodensee, zur den Thermalquellen Bad Saulgau und dem Schloss Sigmaringen. Lassen Sie sich hier mit exzellenter regionaler Küche verwöhnen. Seit mehr als 100 Jahren erwarten Sie im Landhotel Gasthof Hirsch gemütlich eingerichtete Zimmer sowie köstliche Spezialitäten, die mit einem Michelin Bib Gourmand ausgezeichnet wurden. Freuen Sie sich auf gut ausgestattete, individuell gestaltete …
Hotel & Restaurant Karpfen
Diese Unterkunft in der grünen Landschaft von Baden-Württemberg in Illmensee befindet sich in idealer Lage, 200 m vom Ufer des großen Illmensee und 10 Gehminuten vom See Ruschweiler. Jedes der Zimmer und Apartments im Hotel & Restaurant Karpfen ist gemütlich eingerichtet und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche. Einige bieten einen Balkon, andere eine Terrasse. Genießen Sie das tägliche Frühstücksbuffet des Hotels sowie die Auswahl an regionalen Gerichten im Restaurant …
Hotel-Gasthof Schwarzer Adler
Mit kostenfreiem WLAN und einem Restaurant begrüßt Sie das Hotel-Gasthof Schwarzer Adler in Bad Saulgau. Sie wohnen in haustierfreundlichen Unterkünften. Das hauseigene Restaurant lädt zum Speisen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte bieten einen Sitzbereich. Die Zimmer verfügen zudem über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Zu den Annehmlichkeiten gehören …
Gasthof zum Goldenen Kreuz
Dieser traditionelle Gasthof befindet sich in der Ortschaft Pfrungen im Herzen des wunderschönen Naturschutzgebiets Pfrunger Ried. Das aus dem Jahre 1787 stammende Haus bietet Zimmer im Landhausstil und ein Apartment. Die Zimmer im Gasthof zum Goldenen Kreuz sind mit Holzmobiliar und WLAN ausgestattet. Das Apartment eignet sich für bis zu 4 Personen. Deutsche Spezialitäten und Weine aus der Region werden Ihnen im traditionellen Restaurant des Goldenen Kreuz serviert. Das Restaurant …
Das könnte Sie auch interessieren:

Kappeln
Kappeln (ca. 8.800 Einwohner) liegt an der Schlei. Zur Stadt Kappeln gehören unter anderem die Ortsteile Kopperby, Ellenberg, Sandbek sowie Stutebüll. Nachbarorte von Kappeln sind unter anderem Grödersby (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Arnis (ca. 4 Kilometer entfernt), Rabel (ca. 4 Kilometer entfernt), Brodersby (ca. 5 Kilometer entfernt), Maasholm (ca. 5 Kilometer entfernt) und Karby (ca. 6 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kappeln:
Einwohnerzahl: ca. 8.600
PLZ: 24376
Vorwahl: 04642

Künzelsau
Künzelsau ist die Kreisstadt des baden-württembergischen Hohenlohekreises und hat etwa 14.700 Einwohner. Orte in der Nähe: Ingelfingen (Entfernung ca. 4 km), Niedernhall (Entfernung ca. 6 km), Kupferzell (Entfernung ca. 7 km), Weißbach (Entfernung ca. 9 km), Forchtenberg (Entfernung ca. 11 km) und Mulfingen (Entfernung ca. 13 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Künzelsau:
Einwohnerzahl: ca. 15.400
PLZ: 74653
Vorwahl: 07940

Kammerforst
Kammerforst liegt im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. Nachbargemeinden von Kammerforst sind Oppershausen (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Flarchheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Vogtei (ca. 5 Kilometer entfernt), Mülverstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Weberstedt (ca. 7 Kilometer entfernt) und Nazza (ca. 8 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kammerforst:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 99986
Vorwahl: 036028

Kröslin
Kröslin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Kröslin gehören unter anderem die Ortsteile Freest, Spandowerhagen, Hollendorf sowie Karrin. Andere Gemeinden in der Nähe: Peenemünde (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Rubenow (ca. 5 Kilometer entfernt), Karlshagen (ca. 6 Kilometer entfernt), Mölschow (ca. 8 Kilometer entfernt), Wolgast (ca. 9 Kilometer entfernt) und Trassenheide (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 190 Kilometer.
weiterKurzinfos Kröslin:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 17440
Vorwahl: 038370