Kolverath

Kolverath

Kolverath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 56767 und die Telefon-Vorwahl ist die 02692. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 100.
Nachbarorte von Kolverath sind Sassen (weniger als 1 km entfernt), Bereborn (ca. 1,4 km entfernt), Mannebach (ca. 2,0 km entfernt), Gunderath (ca. 2,2 km entfernt), Mosbruch (ca. 2,8 km entfernt) und Ueß (ca. 3,7 km entfernt). Die Entfernung von Kolverath zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kolverath im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Urmersbach (ungefähr 14 Kilometer von Kolverath entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A48. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 48.

Karte: Wo liegt Kolverath?
Lage von Kolverath in Deutschland

Stadtplan von Kolverath


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Kolverath: SassenBerebornMannebachGunderathMosbruchUeßHorperath

Wissenswertes über Kolverath:

Wo finde ich eine Karte von Kolverath?
Eine Karte von Kolverath und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg, der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Kolverath bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Kolverath entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Freilassing beträgt etwa 620 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kolverath?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Urmersbach, der Bahnhof Kaisersesch, der Bahnhof Monreal und der Bahnhof Mayen West.

Wie weit ist es von Kolverath bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Kolverath entfernt. Zum grenznahen Konstanz sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 380 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie kommt man von Kolverath zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kolverath ist ungefähr 620 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist Kolverath vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Kolverath ist etwa 150 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kolverath finden sie hier.

Wie weit ist Kolverath von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Kolverath und der Kölnmesse beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Wie weit ist es von Kolverath zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 280 Kilometer von Kolverath entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kolverath finden sie hier.

Wie weit ist Kolverath vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 95 Kilometer von Kolverath entfernt.

In welchem Landkreis liegt Kolverath?
Kolverath liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel.

Welche Postleitzahl hat Kolverath?
Die Postleitzahl von Kolverath lautet 56767.

Gibt es in Kolverath Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Kolverath finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Kolverath ein Krankenhaus?
In Darscheid ist die MEDIAN Kliniken Daun - Thommener Höhe (ungefähr 9 Kilometer von Kolverath entfernt) und in Adenau gibt es das St. Josef-Krankenhaus (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Krankenhaus Maria Hilf Daun in Daun und die MEDIAN Kliniken Daun - Am Rosenberg in Daun.

Wie weit ist es von Kolverath bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 440 Kilometer von Kolverath entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 540 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Kolverath?
Webcams aus Kolverath und Umgebung sind hier zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Kolverath?
Kolverath hat die 02692 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Köln-Godorf, das IKEA Köln-Butzweilerhof und das IKEA Siegen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Kolverath?
Kolverath hat das Autokennzeichen DAU.

Wie weit ist es von Kolverath bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kolverath und Berlin beträgt ungefähr 610 Kilometer.

Wie weit ist es von Kolverath nach Westerland auf Sylt?
Kolverath ist circa 630 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Befindet sich in der Nähe von Kolverath ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Golf- und Landclub Bad Neuenahr), Burbach (Golfanlage Lietzenhof), Bad Münstereifel (Golfclub Bad Münstereifel) und Wachtberg-Niederbachem (Golfclub Bonn-Godesberg).

Unterkünfte in der Region:

Welcherath:
Gästehaus Fuchsröhre
Das freundliche Gasthaus in Welcherath genießt eine ruhige Lage in der herrlichen Landschaft der Eifel, nur 2 km von der Grand Prix-Rennstrecke Nürburgring entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei im Gästehaus Fuchsröhre. Alle Zimmer im Gästehaus Fuchsröhre wurden im Jahr 2011 renoviert und bieten ein modernes schwarz-weißes Dekor. Außerdem ist jedes Zimmer mit Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen …
mehr Infos
Kelberg:
Pension Loni Theisen
Die Pension im Landhausstil begrüßt Sie in ruhiger Lage in der idyllischen Region Kelberg, nur 1 Autostunde von der belgischen Grenze entfernt. Freuen Sie sich auf gemütlich eingerichtete Zimmer und ein Apartment im Dachgeschoss. Jedes der Zimmer und das Apartment in der Pension Loni Theisen verfügen über einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Das Apartment bieten Ihnen darüber hinaus eine komplett ausgestattete Küchenzeile. Das Apartment in der Pension Loni …
mehr Infos
Ulmen:
Campingplatz Jungferweiher
Der Campingplatz Jungferweiher begrüßt Sie in Ulmen, 47 km von Koblenz entfernt. Bernkastel-Kues erreichen Sie nach 34 km. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die mit einer Terrasse ausgestattete Unterkunft bietet einen Sitz- und Essbereich. Die weitere Ausstattung umfasst eine Küche mit einer Mikrowelle, einem Kühlschrank und einem Kochfeld. Sie nutzen ein eigenes Bad mit Dusche. Der Campingplatz Jungferweiher bietet auch Grillmöglichkeiten. In der …
mehr Infos
Hörschhausen:
Bed & Breakfast Hörschhausen
In der hübschen Stadt Hörschhausen in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz bietet Ihnen diese Pension kostenfreies WLAN und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Sie liegt 14 km vom Nürburgring entfernt. Jedes Zimmer im Bed & Breakfast Hörschhausen ist gemütlich und schlicht eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einen Schreibtisch. Einige Zimmer sind zudem mit einem Balkon ausgestattet. Entspannen Sie gern im gemeinsamen Wohnzimmer, wo Ihnen ein TV …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Kolverath und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Kleinfurra auf der Kreiskarte

Kleinfurra

Kleinfurra liegt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Nachbarorte von Kleinfurra sind unter anderem Wolkramshausen (Entfernung ca. 2,2 km), Hainrode (Entfernung ca. 5 km), Nohra (Entfernung ca. 6 km), Werther (Entfernung ca. 9 km), Wipperdorf (Entfernung ca. 10 km) und Heringen/Helme (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 55 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kleinfurra:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 99735
Vorwahl: 036334
Kirchroth auf der Kreiskarte

Kirchroth

Kirchroth liegt im bayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Orte in der Nähe: Steinach (ca. 6 Kilometer entfernt), Aholfing (ca. 7 Kilometer entfernt), Parkstetten (ca. 7 Kilometer entfernt), Falkenfels (ca. 9 Kilometer entfernt), Rain (ca. 9 Kilometer entfernt) und Atting (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 130 Kilometer von Kirchroth entfernt.

weiter

Kurzinfos Kirchroth:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 94356
Vorwahl: 09428
Kalefeld auf der Kreiskarte

Kalefeld

Kalefeld liegt im niedersächsischen Landkreis Northeim. Orte in der Nähe von Kalefeld: Bad Gandersheim (ca. 10 Kilometer entfernt), Northeim (ca. 13 Kilometer entfernt), Einbeck (ca. 14 Kilometer entfernt), Katlenburg-Lindau (ca. 16 Kilometer entfernt), Bad Grund (ca. 17 Kilometer entfernt) und Seesen (ca. 17 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 75 Kilometer von Kalefeld entfernt.

weiter

Kurzinfos Kalefeld:
Einwohnerzahl: ca. 6.600
PLZ: 37589
Vorwahl: 05553
Kalbsrieth auf der Kreiskarte

Kalbsrieth

Kalbsrieth liegt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Nachbarorte von Kalbsrieth sind unter anderem Heygendorf (Entfernung ca. 2,5 km), Gehofen (Entfernung ca. 2,9 km), Nausitz (Entfernung ca. 3,8 km), Artern (Entfernung ca. 5 km), Mönchpfiffel-Nikolausrieth (Entfernung ca. 5 km) und Reinsdorf (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kalbsrieth:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 06556
Vorwahl: 03466
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.