Langenweißbach
Langenweißbach hat ca. 2.600 Einwohner und liegt im westlichen Erzgebirge. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 08134 und die Telefon-Vorwahl ist die 037603. Zur Gemeinde Langenweißbach gehören unter anderem die Ortsteile Grünau, Langenbach sowie Weißbach. Weitere Informationen über Langenweißbach sind hier zu finden. Nachbarorte von Langenweißbach sind unter anderem Wildenfels (ca. 3,3 km entfernt), Hartenstein (ca. 6 km entfernt), Schneeberg (ca. 7 km entfernt), Kirchberg (ca. 7 km entfernt), Hartmannsdorf bei Kirchberg (ca. 8 km entfernt) und Reinsdorf (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Langenweißbach im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Fährbrücke und die nächstgelegene Autobahn ist die A72. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 72.Stadtplan von Langenweißbach
Wissenswertes über Langenweißbach:
Langenweißbach ist circa 670 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Langenweißbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 530 Kilometer von Langenweißbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Langenweißbach finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Langenweißbach?
Langenweißbach hat die 037603 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Langenweißbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Fährbrücke, der Bahnhof Wiesenburg (Sachs), der Bahnhof Hartenstein und der Bahnhof Silberstraße.
Welche Postleitzahl hat Langenweißbach?
Die Postleitzahl von Langenweißbach lautet 08134.
Wie weit ist es von Langenweißbach bis nach Hamburg?
Langenweißbach ist ungefähr 440 Kilometer von Hamburg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Langenweißbach?
Langenweißbach liegt im sächsischen Landkreis Zwickau.
Wie weit ist Langenweißbach vom Flughafen München entfernt?
Langenweißbach ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Langenweißbach finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Langenweißbach?
Webcams aus Langenweißbach und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Langenweißbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Langenweißbach entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 530 Kilometer.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Langenweißbach entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 510 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Langenweißbach?
Ortsteile von Langenweißbach sind Grünau, Langenbach und Weißbach.
Wo finde ich eine Karte von Langenweißbach?
Eine Karte von Langenweißbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Langenweißbach zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 210 Kilometer von Langenweißbach entfernt.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Langenweißbach?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Langenweißbach und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welcher Fluss fließt durch Langenweißbach?
Langenweißbach liegt an der 167 Kilometer langen Zwickauer Mulde. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.
Wie weit ist es von Langenweißbach bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 460 Kilometer von Langenweißbach entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Dresden und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Langenweißbach ein Krankenhaus?
In Wildenfels ist das Asklepios Fachklinikum Wiesen (ungefähr 5 Kilometer von Langenweißbach entfernt) und in Kirchberg gibt es das Heinrich-Braun-Klinikum (Entfernung ca. 5 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Helios Klinikum in Aue und das DRK Krankenhaus Lichtenstein in Lichtenstein.
Wie weit ist Langenweißbach von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Langenweißbach und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz und das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Langenweißbach vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 100 Kilometer von Langenweißbach entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Langenweißbach?
Langenweißbach hat das Autokennzeichen Z.
Unterkünfte in der Region:
Hotel am Kurhaus
Mit einem Ayurveda-Wellnesscenter, einem Restaurant mit Blick auf den Kurpark und Zimmern mit kostenfreiem Internet erwartet Sie dieses Hotel in ruhiger Lage neben dem Actinon Gesundheitsbad in Bad Schlema. Alle Zimmer im Hotel am Kurhaus verfügen über einen geräumigen Wohn-/Schlafbereich, Sat-TV und ein Bad mit Haartrockner und Kosmetikspiegel. Genießen Sie eine Vielzahl von Gesundheits- und Kosmetikbehandlungen im Ayurveda-Spabereich des Kurhauses. Dazu gehören therapeutische …
Landhotel Gutshof
Im Erzgebirge des Landes Sachsen bietet dieses traditionelle Landhotel komfortable Unterkünfte in Hartenstein, nicht weit von der Autobahn A72 und nur 15 km von Zwickau entfernt. Freuen Sie sich im Landhotel Gutshof auf gemütliche Zimmer, die in einem schlichten Landhausstil eingerichtet und mit kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Das Restaurant serviert regionale Gerichte einschließlich Wild und Fisch aus den heimischen Wäldern und Seen. Entspannen Sie nach dem Abendessen bei …
Hotel-Pension Flechsig
Die Hotel-Pension Flechsig mit einem Innenpool und einem Restaurant liegt in Hartmannsdorf, etwas außerhalb von Kirchberg. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenlos. Alle Zimmer in der Hotel-Pension Flechsig sind mit einem TV und einem eigenen Badezimmer mit Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. Einige der Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet. Starten Sie jeden Morgen mit einem Frühstück in den Tag. Zudem finden Sie ein Restaurant und eine Bar in der …
Ferienwohnungen Bochmann
Die Apartments begrüßen Sie in ruhiger Lage, nur 5 Gehminuten vom Zentrum von Schneeberg entfernt. In den Ferienwohnungen Bochmann profitieren Sie vom kostenfreien WLAN, der kostenfreien Nutzung des Gartens und einem Grillplatz. Die Ferienwohnungen Bochmann verfügen über eine Reihe von Apartments mit einem separaten Wohnbereich und einer komplett ausgestatteten Küche mit einem Hochstuhl für Kinder. Einige bieten zudem einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Handtücher und …
Über die Region
Imposante Berglandschaften, tiefe Wälder, grüne saftige Wiesen und idyllische Bäche und prägen die Ferienregionen im schönen Erzgebirge. Dieses in Sachsen liegende Mittelgebirge glänzt aber nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern beeindruckt auch mit faszinierenden Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Daher zählt die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland.
Im Sommer stehen Wandern, Radfahren, Reiten und Nordic Walking ganz oben auf der Liste der sportlichen Freizeitaktivitäten und im Winter laden ausgezeichnete Loipennetze und Abfahrtpisten zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Zu den bekanntesten Wintersportzentren des Erzgebirges gehört der Kurort Oberwiesenthal. Hier in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands startet auch die Fichtelberg-Schwebebahn. Diese Seilbahn bringt jedes Jahr Hunderttausende Touristen und Urlauber auf den Fichtelberg - den mit 1215 Metern höchsten Berg Sachsens.
Aber auch Städte wie Freiberg, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz mit der ehrwürdigen St.-Annen-Kirche sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besondere Ausflugsadressen sind die zahlreichen Burgen und Schlösser wie zum Beispiel das Jagdschloss Augustusburg in der gleichnamigen Stadt. Von hier aus offenbart sich ein fantastischer Blick auf die malerische Umgebung. In Frauenstein im Osterzgebirge sollte man unbedingt die alte Burgruine und das Schloss Frauenstein besichtigen. Das Renaissanceschloss stammt aus dem Jahr 1218 und steht heute unter anderem für Ausstellungen zur Verfügung. Auch die um das Jahr 1250 errichtete Burg Scharfenstein, südlich von Chemnitz gelegen, lohnt einen Abstecher. Hier steht unter anderem ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht es unzählige Touristen in den Kurort Seiffen. Der Weihnachtsmarkt in Seiffen besticht mit seiner traditionellen Holzkunstherstellung. Hier findet jeder ein originelles Souvenir. Von Räuchermännchen über Pyramiden bis hin zu Schwibbögen und Nussknackern ist alles erhältlich.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Langenweißbach finden sie hier.
Langenweißbach: weiterführende Links
in der Gemeinde Langenweißbach - Grünau, Langenbach, Weißbach - Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Gemeinde Langenweißbach! In einer reizvollen bergigen Landschaft liegt Langenweißbach am südöstlichen Rand des Landkreises Zwickau in Westsachsen.
Herzlich willkommen beim Förderverein Kinder in Langenweißbach e.V. ! Was wollen wir? die hervorragende Bildungs- und Erziehungsarbeit in unseren Einrichtungen auf vielfältige Art und Weise unterstützen
Asklepios Fachklinikum Wiesen in Wildenfels, Heinrich-Braun-Klinikum in Kirchberg, Helios Klinikum in Aue, DRK Krankenhaus Lichtenstein in Lichtenstein, Paracelsus Klinik Zwickau in Zwickau, AWO Gesundheitszentrum am Spiegelwald in Grünhain, Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau, Kreiskrankenhaus ...
Einsatzstelle: Mögliche Plätze: Tätigkeitsschwerpunkte: Gemeindeverwaltung Langenweißbach, Hauptstraße 52 08134 Langenweißbach: 3: Gestaltung Waldbad als ökol.
Informationen zu Langenweißbach Langenweißbach liegt im Kreis Zwickau in Sachsen. Rund 3.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 23 km².
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Gaststätte in Schneeberg. Gasthaus Goldene Höhe in Schneeberg. Poseidon in Schneeberg. Kreta in Aue. Eiscafe Azur in Zwickau. Sky Lounge in Zwickau. Zum Jägerhorn in Hirschfeld. Bistro Zur Bemmbix in Lichtenstein. Schnitzeltempel in Stollberg/Erzgebirge. ...
Grundstücke und Häuser suchen in 08134 Langenweißbach: Waldstraße, Marktsteig, Wildenfelser Straße, Fährsteig, Bahnhofstraße, Amselweg, Drosselweg, Mühlweg, Langenbacher Straße, Weißbacher Straße, An der alten Schäferei, Hermannsdorfer Straße, Wildenfelser Straße, ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Langenweißbach: Wildbacher Dorffest in Wildbach, Bad Schlemaer Backhausfest in Bad Schlema, Bergstreittag, Weihnachtsmarkt, Westerzgebirgischer Öko- und Streuobstmarkt, Lichtelfest, Quell- und Weinfest rund um den Musikpavillon am Gesundheitsbad ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Langenweißbach im Landkreis Zwickau (Sachsen). Thomas-Müntzer-Straße - Schneeberger Straße - Hauptstraße - Wildenfelser Straße - Waldstraße - Wildenfelser Straße - Hermannsdorfer Straße - Lärchenweg - Mühlweg - Marktsteig - ...
Live Webcam Langenweißbach, Deutschland (Wettercam Weißbach) für Ihren Urlaub Langenweißbach - inklusive Wetter und Hotels.
Hochwasser an der Zwickauer Mulde. Langenweißbach Langenbach Schönau Stein Silberstraße Oberhaßlau Niederhaßlau Wilkau-Haßlau Aue Bockwa Zwickau Blauenthal Wernsdorf Glauchau Morgenröthe-Rautenkranz ... Hochwasserwarnung Pleiße, Zschopau, Weiße Elster, Orla, Freiberger Mulde, Saale, ...
Einkaufen in Langenweißbach, z.B. bei . Finden Sie Angebote, Prospekte und Geschäfte aus Ihrer Umgebung auf kaufDA.de ... 08134 Langenweißbach. Entfernung 3.0 km. Volkswagen Auto-Leonhardt Gmbh, Aue Niederlassung Schlema. Hauptstraße 2B, 08301 Schlema. Entfernung 3.3 km. diska Hartensteiner Str. ...
0.00 km bis Langenweissbach: Mietwohnung, 3-Zimmer-Wohnung - Bad mit Wanne und Fenster- Küche mit Fenster- neues Laminat- Keller und Wäscheplatz vorhandenDie Wohnung hat ein Durchgangszimmer und ist daher auch gut als 2-Raum-Wohnung mit Esszimmer geeignet. 08134 Langenweißbach, Wohnfläche: 56 ...
Die Gemeinde Langenweißbach besteht aus den drei Ortsteilen Langenbach, Weißbach und Grünau. Sie gründete sich am 1. Juli 1996 im Rahmen der Gemeindegebietsreform aus den Orten Langenbach mit dem Ortsteil Grünau und dem Ort Weißbach . Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Geografische Lage 1 ...
Die Hauptziele unseres Unternehmens sind die Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration bzw. Reintegration von Menschen ohne Unterscheidung nach Alter und Geschlecht oder Herkunft. Um das Hauptziel zu erreichen, bieten wir eine Vielzahl von beruflichen Qualifizierungen in den ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Lenzkirch
Lenzkirch liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nachbargemeinden von Lenzkirch sind Titisee-Neustadt (ca. 6 Kilometer entfernt), Schluchsee (ca. 7 Kilometer entfernt), Friedenweiler (ca. 8 Kilometer entfernt), Feldberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Hinterzarten (ca. 10 Kilometer entfernt) und Löffingen (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 140 Kilometer.
weiterKurzinfos Lenzkirch:
Einwohnerzahl: ca. 4.900
PLZ: 79853
Vorwahl: 07653

Lehre
Lehre liegt im niedersächsischen Landkreis Helmstedt. Nachbarorte von Lehre sind Cremlingen (ca. 11 km entfernt), Wasbüttel (ca. 13 km entfernt), Vordorf (ca. 13 km entfernt), Meine (ca. 13 km entfernt), Calberlah (ca. 14 km entfernt) und Veltheim (ca. 14 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 70 Kilometer von Lehre entfernt.
weiterKurzinfos Lehre:
Einwohnerzahl: ca. 12.100
PLZ: 38165
Vorwahl: 05308

Lengdorf
Lengdorf liegt im bayerischen Landkreis Erding. Nachbargemeinden von Lengdorf sind unter anderem Isen (Entfernung ca. 6 km), Walpertskirchen (Entfernung ca. 7 km), Buch am Buchrain (Entfernung ca. 7 km), Sankt Wolfgang (Entfernung ca. 9 km), Dorfen (Entfernung ca. 9 km) und Bockhorn (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Lengdorf:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 84435
Vorwahl: 08083

Lorch
Die Stadt Lorch liegt im Mittelrheintal und hat ca. 3.800 Einwohner. Orte in der Nähe: Niederheimbach (ca. 1,4 km entfernt), Oberdiebach (ca. 2,7 km entfernt), Oberheimbach (ca. 3,4 km entfernt), Bacharach (ca. 3,7 km entfernt), Manubach (ca. 4 km entfernt) und Trechtingshausen (ca. 6 km entfernt).
weiterKurzinfos Lorch:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 65391
Vorwahl: 06726