Laußig

Laußig

Laußig liegt an der Mulde in Sachsen und hat etwa 3.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04838 und die Telefon-Vorwahl ist die 034243. Zur Gemeinde Laußig gehören unter anderem die Ortsteile Gruna, Pristäblich, Görschlitz, Authausen, Pressel, Durchwehna sowie Kossa. Nachbarorte von Laußig sind Zschepplin (ca. 6 km entfernt), Bad Düben (ca. 7 km entfernt), Doberschütz (ca. 11 km entfernt), Eilenburg (ca. 11 km entfernt), Schönwölkau (ca. 13 km entfernt) und Löbnitz (ca. 15 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 105 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Laußig im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Eilenburg Ost (ungefähr 12 Kilometer von Laußig entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 14 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Laußig?
Lage von Laußig in Deutschland

Stadtplan von Laußig


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Laußig: ZschepplinBad DübenDoberschützEilenburgSchönwölkauLöbnitzThallwitz

Wissenswertes über Laußig:

Wie weit ist es von Laußig bis nach Hamburg?
Laußig ist ungefähr 340 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist Laußig vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 35 Kilometer von Laußig entfernt.

Wie weit ist es von Laußig bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Laußig entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 630 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Laußig?
Eine Karte von Laußig und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Laußig zum Chiemsee in Bayern?
Laußig ist circa 495 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Laußig bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Laußig zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 580 km. Weitere Informationen

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Laußig?
Laußig hat die 034243 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Laußig bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 350 Kilometer von Laußig entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welcher Fluss fließt durch Laußig?
Laußig liegt an der 147 Kilometer langen Mulde. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.

Welche Postleitzahl hat Laußig?
Die Postleitzahl von Laußig lautet 04838.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Laußig?
Laußig hat das Autokennzeichen TDO.

Wie weit ist es von Laußig zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 300 Kilometer von Laußig entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Laußig finden sie hier.

Wie weit ist Laußig vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Laußig ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Laußig finden sie hier.

Wie weit ist es von Laußig zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 115 Kilometer von Laußig entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Laußig?
Webcams aus Laußig und Umgebung sind hier zu finden.

Gibt es in Laußig Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Laußig finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Laußig?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Eilenburg Ost, der Bahnhof Kämmereiforst, der Bahnhof Doberschütz und der Bahnhof Eilenburg.

In welchem Landkreis liegt Laußig?
Laußig liegt im sächsischen Landkreis Nordsachsen.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Laußig ein Krankenhaus?
In Bad Düben ist das MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben (ungefähr 9 Kilometer von Laußig entfernt) und in Eilenburg gibt es das Kreiskrankenhaus Delitzsch, Klinik Eilenburg (Entfernung ca. 12 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg und das Muldentalkliniken, Krankenhaus Wurzen in Wurzen.

Wie heißen die Ortsteile von Laußig?
Ortsteile von Laußig sind Gruna, Pristäblich, Görschlitz, Authausen, Pressel, Durchwehna und Kossa.

Wie weit ist es von Laußig bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Laußig entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 500 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Bad Düben:
Kurhaus Bad Düben
Das ruhig gelegene Hotel Kurhaus Bad Düben erwartet Sie inmitten des Kurparks Bad Düben, 100 m vom Resort Heide Spa mit Sauna- und Badelandschaft entfernt. Kostenlose Parkplätze stehen zu Ihrer Verfügung. Die klassisch eingerichteten Zimmer sind lichtdurchflutet und verfügen über einen Sitzbereich mit Sat-TV sowie ein eigenes Bad. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Restaurant des Hotels für Sie bereit, das darüber hinaus regionale und internationale Gerichte serviert. …
mehr Infos
Bad Düben:
Hotel National
Das komfortable Hotel in Bad Düben bietet neben einer gute Anbindung nach Wittenau, Torgau und Leipzig die herrliche Dübener Heide in der Umgebung. Erkunden Sie die idyllische Landschaft des Nationalparks Dübener Heide sowie das Freizeitangebot und die sehenswerten Orte in der Umgebung. Sportbegeisterte kommen beim Reiten oder Golfspielen auf ihre Kosten. Die Leipziger Messe befindet sich etwa 20 km entfernt. Nach einem abwechslungsreichen Tag erholen Sie sich in Ihrem gemütlichen …
mehr Infos
Bad Düben:
Hotel Schützenhaus
Dieses familienfreundliche Hotel begrüßt Sie unweit der Altstadt von Bad Düben, wenige Gehminuten von der historischen Burg Düben, dem Zentrum und dem Stadtpark entfernt. Das ruhig gelegene Hotel Schützenhaus ist ein gemütlicher Ausgangspunkt für die Erkundung des beliebten sächsischen Kurortes und der Dübener Heide. Entspannen Sie in den gemütlichen Zimmern dieses Hotels oder genießen Sie den Biergarten mit Aussicht auf den Fluss Mulde und die idyllische Landschaft. …
mehr Infos
Bad Düben:
Heide Spa Hotel & Resort
In diesem Hotel erwartet Sie ein exzellentes Wellnessangebot, eine gesundheitsbewusste Küche sowie eine ruhige Lage im Naturpark Dübener Heide. Ob Sie einen erholsamen oder sportlich aktiven Urlaub planen - dieses Hotel und seine Umgebung bieten die besten Voraussetzungen. Genießen Sie die Pools in der Innen- und Außenanlage oder besuchen Sie für ein intensives Training das Fitnesscenter. Freuen Sie sich auch auf die gemütliche Bibliothek mit Kamin, das Restaurant und die …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Laußig und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Lelkendorf auf der Kreiskarte

Lelkendorf

Lelkendorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Orte in der Nähe von Lelkendorf: Neukalen (ca. 5 Kilometer entfernt), Altkalen (ca. 8 Kilometer entfernt), Alt Sührkow (ca. 8 Kilometer entfernt), Sukow-Levitzow (ca. 10 Kilometer entfernt), Jördenstorf (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schwasdorf (ca. 12 Kilometer entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lelkendorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 17168
Vorwahl: 039956
Lengerich auf der Kreiskarte

Lengerich

Lengerich liegt im Emsland und hat ca. 2.700 Einwohner. Nachbargemeinden von Lengerich sind unter anderem Gersten (Entfernung ca. 4,0 km), Handrup (Entfernung ca. 5 km), Langen (Entfernung ca. 5 km), Andervenne (Entfernung ca. 7 km), Wettrup (Entfernung ca. 7 km) und Thuine (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 175 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lengerich:
Einwohnerzahl: ca. 2.700
PLZ: 49838
Vorwahl: 05904
Lüchow auf der Kreiskarte

Lüchow

Die Stadt Lüchow (ca. 9.400 Einwohner) liegt im Wendland. Orte in der Nähe: Woltersdorf (ca. 5 km entfernt), Wustrow (ca. 6 km entfernt), Küsten (ca. 7 km entfernt), Lübbow (ca. 8 km entfernt), Luckau (ca. 10 km entfernt) und Jameln (ca. 12 km entfernt). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lüchow:
Einwohnerzahl: ca. 9.400
PLZ: 29439
Vorwahl: 05841
Lindberg auf der Kreiskarte

Lindberg

Lindberg liegt im bayerischen Landkreis Regen. Orte in der Nähe von Lindberg: Zwiesel (ca. 3,4 km entfernt), Frauenau (ca. 7 km entfernt), Langdorf (ca. 10 km entfernt), Bayerisch Eisenstein (ca. 12 km entfernt), Rinchnach (ca. 12 km entfernt) und Bodenmais (ca. 14 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 180 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lindberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 94227
Vorwahl: 09922
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Pfaffenhofen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.