Lichterfeld-Schacksdorf
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03238 und die Telefon-Vorwahl ist die 03531. Zur Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf gehören die früher eigenständigen Orte Lichterfeld, Schacksdorf und Lieskau. In Lichterfeld-Schacksdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.000 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Sallgast (ca. 6 km entfernt), Massen-Niederlausitz (ca. 7 km entfernt), Finsterwalde (ca. 7 km entfernt), Heideland (ca. 11 km entfernt), Lauchhammer (ca. 14 km entfernt) und Gorden-Staupitz (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung von Lichterfeld-Schacksdorf zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lichterfeld-Schacksdorf
Wissenswertes über Lichterfeld-Schacksdorf:
Lichterfeld-Schacksdorf hat die 03531 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lichterfeld-Schacksdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 605 km. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Lichterfeld-Schacksdorf?
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 700 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf zum Chiemsee in Bayern?
Lichterfeld-Schacksdorf ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 375 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 650 Kilometer.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz) und Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow).
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lichterfeld-Schacksdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Lichterfeld-Schacksdorf?
Webcams aus Lichterfeld-Schacksdorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Lichterfeld-Schacksdorf?
Die Postleitzahl von Lichterfeld-Schacksdorf lautet 03238.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Finsterwalde (Niederlausitz), der Bahnhof Gollmitz (Niederlausitz), der Bahnhof Lauchhammer und der Bahnhof Rückersdorf.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis nach Hamburg?
Lichterfeld-Schacksdorf ist ungefähr 400 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Lichterfeld-Schacksdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lichterfeld-Schacksdorf finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lichterfeld-Schacksdorf?
Lichterfeld-Schacksdorf hat das Autokennzeichen EE.
Ortsteile von Lichterfeld-Schacksdorf sind Lichterfeld und Schacksdorf.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf ein Krankenhaus?
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 9 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt) und in Lauchhammer gibt es das Klinikum Niederlausitz (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Niederlausitz in Senftenberg und das Elbe-Elster Klinikum in Elsterwerda.
Wo finde ich eine Karte von Lichterfeld-Schacksdorf?
Eine Karte von Lichterfeld-Schacksdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf vom Flughafen München entfernt?
Lichterfeld-Schacksdorf ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Am Damm
Das Hotel Am Damm liegt 5 Gehminuten vom Stadtzentrum, dem Bahnhof und der Klinik von Senftenberg entfernt. Es bietet kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze an der Unterkunft. Die hellen Zimmer im Hotel Am Damm sind mit Kabel-TV, einem Radio, einem Telefon und einem Haartrockner ausgestattet. Ihr privates Bad befindet sich entweder im Zimmer oder auf dem Flur. Jeden Morgen wird ein frisches Frühstücksbuffet aufgetragen und umfasst regionale Spezialitäten. Mit einem Mietfahrrad …
Apartments am Schlosspark
Diese historische Villa befindet sich im Herzen von Senftenberg, nur 300 m vom Hafen der Stadt entfernt. Freuen Sie sich auf einen Garten mit einem Grillbereich und einem Kinderspielplatz. Alle Zimmer und Apartments der Unterkunft Apartments am Schlosspark bieten kostenfreies WLAN und Sat-TV. Die Zimmer verfügen über eine helle Einrichtung mit Holzmöbeln und -böden. Die umliegende Lausitzer Landschaft eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren. Fahrräder können Sie sich …
Hostel Finsterwalde
Das Hostel Finsterwalde liegt nur 300 m von der Altstadt von Finsterwalde in Brandenburg entfernt. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Jedes der Zimmer im Hotel Finsterwalde ist gemütlich und schlicht eingerichtet. Die Extras beinhalten Bettwäsche. Handtücher können kostenpflichtig in der Unterkunft ausgeliehen werden. Traditionelle und regionale Speisen genießen Sie in der näheren Umgebung. Die Innenstadt von Dresden erreichen Sie nach nur 1 Autostunde und von Berlin trennen …
lukAs Restaurant Hotel Lounge Bar
Mit einem Café, einem Restaurant und einer Außenterrasse begrüßt Sie dieses Hotel im Dorf Schwarzheide. Von der Autobahn A13 trennen Sie hier nur 2,5 km. Die kleinen Gäste werden der Kinderspielplatz des Hotels lukAs und der Streichelzoo mit Ziegen begeistern. Die Nichtraucherzimmer im lukAs Restaurant Hotel Lounge Bar bestechen durch ihre helle Einrichtung mit klassischen Holzmöbeln. Ein Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad erwarten Sie in allen Zimmern. Ihr Frühstück …
Lichterfeld-Schacksdorf: weiterführende Links
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Finsterwalde mbH / Flugplatz Flughäfen / Airport Fliegerstrasse 03238 Schacksdorf
Vereine in Lieskau (2) Derzeit befinden sich 2 Vereine in Lieskau. Liskauer Carnevalsverein e.V. Vereine. Hallesche Str. 5A. 06120 Lieskau. Kirchengemeinde. Kirchen und religiöse Vereinigungen. Dorfstr. 34. 03238 Lieskau. Startseite - Impressum - Regeln - zum Seitenanfang - Kategorien Übersicht ...
Kostenloser Kleinanzeigenmarkt für Schacksdorf und Umgebung. Kleinanzeigen in 5 Minuten kostenlos inseriert. Gratis, einfach, ohne Anmeldung privat und gewerblich inserieren ... 03238 Finsterwalde. Weitere private Kleinanzeigen kostenlose Kleinanzeigen. Kleinanzeigen aus Schacksdorf und Umgebung ...
Elbe-Elster Klinikum in Finsterwalde, Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer, Klinikum Niederlausitz in Senftenberg, Elbe-Elster Klinikum in Elsterwerda, Evangelisches Krankenhaus Luckau in Luckau, Reha-Zentrum Spreewald in Burg, ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain in Großenhain, Lausitzer ...
... Lichterfeld-Schacksdorf : Alle 5 Angebote der wichtigsten Immobilienportale in einer Suche: 3- Raumwohnung in Lichterfeld mit ... erschwingliche Single- und Pärchen-Wohnung mieten, großzügig geschnitten, 03238 Lichterfeld [mehr] Immowelt. Merken. Sortieren: Seite 1 von 1. Email Angebote ...
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Lichterfeld-Schacksdorf im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg). Fliegerstraße - Dorfstraße - Südstraße - Dorfstraße - Grubenstraße - Dorfstraße - Sallgaster Straße - Wald - Chausseestraße - Hainstraße - Sallgaster Straße - Gartenstraße ...
Chausseestraße 6, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf (Schacksdorf) da ich in schacksdorf wohne kommt es natürlich gelegentlich auch einmal vor, dass man in diesem restaurante etwas zu sich nimmt. ich muss sagen, dass das essen wirklich sehr lecker und auch zu einem angenehmen preis zu erhalten ist!
Ferienwohnung , chacksdorf, eniorenfreundlich, behindertengerecht, allergikergerecht, separater Eingang, ... 03238 Schacksdorf. Größe: ca. 49 m² max.4 Personen. Preise / Saisonzeiten. ganzjährig: vom 01.01. bis 31.12. 25.00 € / pro Tag. Der angegebene Preis gilt für bis zu 2 Personen. ...
Regionaler Heizölpreis für Ihr Postleitzahlengebiet. Täglich aktuelle Heizölpreise bei HeizOel24 anzeigen lassen und sicher bestellen. Regionalpreis: Sallgast, Massen-Niederlausitz, Finsterwalde, Rückersdorf bei Doberlug-Kirchhain, Gorden-Staupitz, Heideland, Niederlausitz, Lichterfeld ...
... Termine, Infos, Adresse und Wegbeschreibung für Besucherbergwerk F60, Lichterfeld - venyoo.de - Der Veranstaltungskalender ... 03238 Lichterfeld. Deutschland. GPS 51.5912, 13.7781. Karte anzeigen / Anfahrt: Auto / Bus/Bahn. Bilder für Besucherbergwerk F60. Besucherbergwerk F60. Tweet ...
03238 Massen-Niederlausitz: Bürgermeister: Dietmar Gurk (WGr LSL) Lage der Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf im Landkreis Elbe-Elster ... und gehört dem Amt Kleine Elster (Niederlausitz) mit Sitz in der Gemeinde Massen-Niederlausitz an. Die Ortsteile der Gemeinde sind Lichterfeld, Lieskau ...
... Finsterwalde, Lichterfelder Str. 97 , 03238 Finsterwalde. Weigl Metallguß GmbH, Am Holländer 15 , 03238 Finsterwalde. Rost ... Mihm Transport- und Handels GmbH, Wiesensiedlung 6 , 03238 Lichterfeld. Joachim Fröschke, Kurzes Ende 15 , 03238 Münchhausen. Andree Lortz, Margaretenstr. ...
Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf. Anschrift: Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf. 03238 Lichterfeld-Schacksdorf. Gemeindeschlüssel: 12 0 62 293 05 ... Lichterfeld, Lieskau, Schacksdorf. In der Übersichtskarte können Sie Ortsteile, Gemeindeteile und Wohnplätze einsehen. übergeordnet ist: ...
Heute - Wettervorhersage für Lichterfeld-Schacksdorf für die nächsten 14 Tage: Bewölkt und es werden Höchstwerte von 20°C und Mindestwerte von 8°C erwartet. Der Wind weht aus W mit Geschwindigkeiten bis zu 18 km/h. Wettervorhersage im Stundentakt, aktuelles Wetter und Wetterrückblick.
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Gasthof und Pension in Staupitz. Cafe Linden in Schipkau. Musikcafe Calypso in Haida. Wonnemar Restaurant in Bad Liebenwerda. Bakay's Bistro in Welzow. Exil Cafe u.Restaurant in Bad Liebenwerda. Gaststätte Zum Dorfkrug in Lübbenau/Spreewald. ...
Das könnte Sie auch interessieren:

Ober-Olm
Ober-Olm liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Orte in der Nähe: Klein-Winternheim (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Essenheim (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Nieder-Olm (ca. 4 Kilometer entfernt), Stadecken-Elsheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Zornheim (ca. 7 Kilometer entfernt) und Sörgenloch (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Ober-Olm:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 55270
Vorwahl: 06136

Schweigen-Rechtenbach
Schweigen-Rechtenbach hat ca. 1.400 Einwohner und liegt an der deutsch-französischen Grenze. Orte in der Nähe von Schweigen-Rechtenbach: Wissembourg (Frankreich, ca. 2,3 Kilometer entfernt), Oberotterbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Schweighofen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Dörrenbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Kapsweyer (ca. 6 Kilometer entfernt) und Böllenborn (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Schweigen-Rechtenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 76889
Vorwahl: 06342

Hollern-Twielenfleth
Hollern-Twielenfleth liegt an der Unterelbe und hat ca. 3.300 Einwohner. Nachbargemeinden von Hollern-Twielenfleth sind unter anderem Agathenburg (ca. 5 km entfernt), Stade (ca. 6 km entfernt), Grünendeich (ca. 6 km entfernt), Haseldorf (ca. 6 km entfernt), Steinkirchen (ca. 7 km entfernt) und Hetlingen (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Hollern-Twielenfleth:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 21723
Vorwahl: 04141

Loitsche-Heinrichsberg
Loitsche-Heinrichsberg liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Nachbargemeinden von Loitsche-Heinrichsberg sind Zielitz (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rogätz (ca. 6 Kilometer entfernt), Colbitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Wolmirstedt (ca. 9 Kilometer entfernt), Angern (ca. 9 Kilometer entfernt) und Möser (ca. 13 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Loitsche-Heinrichsberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 39326
Vorwahl: 039208