Lossatal

Lossatal

Lossatal liegt im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04808. Zur Gemeinde Lossatal gehören unter anderem die Ortsteile Falkenhain, Voigtshain, Heyda, Müglenz, Dornreichenbach, Frauwalde, Watzschwitz, Kühnitzsch sowie Thammenhain. In Lossatal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.200 Einwohner.
Nachbarorte von Lossatal sind Dahlen (ca. 11 km entfernt), Wurzen (ca. 12 km entfernt), Bennewitz (ca. 14 km entfernt), Mockrehna (ca. 15 km entfernt), Thallwitz (ca. 16 km entfernt) und Wermsdorf (ca. 17 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 75 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Lossatal im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kühren (ungefähr 8 Kilometer von Lossatal entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.

Karte: Wo liegt Lossatal?
Lage von Lossatal in Deutschland

Stadtplan von Lossatal


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Lossatal: DahlenWurzenBennewitzMockrehnaThallwitzWermsdorfDoberschütz

Wissenswertes über Lossatal:

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lossatal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kühren, der Bahnhof Dahlen (Sachs), der Bahnhof Wurzen und der Bahnhof Bennewitz.

Befindet sich in der Nähe von Lossatal ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde) und Gahlenz (Golfpark Gahlenz).

Wie weit ist es von Lossatal zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 115 Kilometer von Lossatal entfernt.

Wie heißen die Ortsteile von Lossatal?
Ortsteile von Lossatal sind unter anderem Falkenhain, Voigtshain, Heyda, Müglenz, Dornreichenbach, Frauwalde, Watzschwitz, Kühnitzsch, Thammenhain und Zschorna. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Lossatal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lossatal finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Lossatal ein Krankenhaus?
In Wurzen ist das Muldentalkliniken, Krankenhaus Wurzen (ungefähr 12 Kilometer von Lossatal entfernt) und in Wermsdorf gibt es das Fachkrankenhaus Hubertusburg (Entfernung ca. 18 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig in Bennewitz und das Kreiskrankenhaus Delitzsch, Klinik Eilenburg in Eilenburg.

Wie weit ist es von Lossatal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Lossatal entfernt. Zum grenznahen Dettighofen sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich eine Karte von Lossatal?
Eine Karte von Lossatal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Lossatal zum Chiemsee in Bayern?
Lossatal ist circa 475 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Lossatal zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 330 Kilometer von Lossatal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lossatal finden sie hier.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Lossatal?
Lossatal liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.

Wie weit ist es von Lossatal bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 370 Kilometer von Lossatal entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 380 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Lossatal?
Lossatal hat das Autokennzeichen L.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Lossatal vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Lossatal ist etwa 410 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lossatal finden sie hier.

Wie weit ist Lossatal vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 45 Kilometer von Lossatal entfernt.

Wo finde ich Webcams aus Lossatal?
Webcams aus Lossatal und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Lossatal bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lossatal zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 565 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Lossatal bis nach Hamburg?
Lossatal ist ungefähr 370 Kilometer von Hamburg entfernt.

Welche Postleitzahl hat Lossatal?
Die Postleitzahl von Lossatal lautet 04808.

Wie weit ist es von Lossatal bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Lossatal entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 520 Kilometer.

Unterkünfte in der Region:

Bennewitz:
Herrenhaus Schmölen
Neben kostenlosem WLAN, Grillmöglichkeiten und einer Terrasse bietet das Herrenhaus Schmölen tierfreundliche Unterkünfte in Bennewitz, 24 km von Leipzig entfernt. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. In einigen können Sie auch in einem Sitzbereich entspannen. Die Zimmer verfügen auch über ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Auch einen Shuttleservice stellt Ihnen die Unterkunft …
mehr Infos
Torgau:
Hotel Torgauer Brauhof
Das Hotel Torgauer Brauhof liegt 1,2 km vom Schloss Hartenfeld entfernt und bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte in Torgau sowie kostenfreies WLAN und eine Terrasse. Genießen Sie eine Mahlzeit im Restaurant oder vergnügen Sie sich auf der Bowlingbahn. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen hier in Zimmern mit einem TV. In einigen Zimmern ist zudem ein Sitzbereich zum Entspannen vorhanden. Die Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit einer …
mehr Infos
Eilenburg:
Eiscafe-Pizzeria-Hotel Rialto
Dieses kleine Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Eilenburg. Vor Ort bietet es Ihnen ein italienisches Restaurant, ein Eiscafé und eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Zimmer im Eiscafe-Pizzeria-Hotel Rialto sind klassisch eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit einem TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad mit einer Dusche ausgestattet. In allen Bereichen der Unterkunft ist das Rauchen untersagt und das WLAN nutzen Sie auf Anfrage. Die Unterkunft befindet …
mehr Infos
Belgern (Neußen):
Waldhotel Forsthaus Dröschkau
In idyllischer Lage im Naturschutzgebiet Dahlener Heide erwartet Sie dieses Hotel umgeben von Wäldern. Das Waldhotel Forsthaus Dröschkau bietet eine Sauna, Massageeinrichtungen und eine Bowlingbahn. Die Zimmer und Apartments verfügen über ein Dekor in warmen, mediterranen Farben, einen Sitzbereich, Sat-TV und ein eigenes Bad. Die Apartments sind zudem mit einem separaten Wohnzimmer und einer Küchenzeile ausgestattet. Regionale Küche wird im Restaurant mit einem Piano serviert. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Lossatal und Umgebung finden sie hier

Lossatal: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Pfaffenhofen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lautersheim auf der Kreiskarte

Lautersheim

Lautersheim liegt im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis. Nachbarorte von Lautersheim sind unter anderem Biedesheim (Entfernung ca. 2,4 km), Quirnheim (Entfernung ca. 2,5 km), Ebertsheim (Entfernung ca. 2,8 km), Kerzenheim (Entfernung ca. 3,6 km), Mertesheim (Entfernung ca. 3,7 km) und Rüssingen (Entfernung ca. 4 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lautersheim:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 67308
Vorwahl: 06351
Liebenscheid auf der Kreiskarte

Liebenscheid

Liebenscheid liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Liebenscheid sind unter anderem Willingen (Entfernung ca. 3,8 km), Bretthausen (Entfernung ca. 3,8 km), Stein-Neukirch (Entfernung ca. 5 km), Nister-Möhrendorf (Entfernung ca. 5 km), Salzburg (Entfernung ca. 6 km) und Emmerzhausen (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Liebenscheid:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 56479
Vorwahl: 02667
Lahnau auf der Kreiskarte

Lahnau

Lahnau liegt im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Nachbarorte von Lahnau sind unter anderem Heuchelheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Wetzlar (ca. 6 Kilometer entfernt), Biebertal (ca. 6 Kilometer entfernt), Hüttenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Aßlar (ca. 9 Kilometer entfernt) und Gießen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 65 Kilometer von Lahnau entfernt.

weiter

Kurzinfos Lahnau:
Einwohnerzahl: ca. 8.100
PLZ: 35633
Vorwahl: 06441
Langenzenn auf der Kreiskarte

Langenzenn

Die Stadt Langenzenn liegt im bayerischen Landkreis Fürth. Zur Stadt Langenzenn gehören unter anderem die Ortsteile Keidenzell, Burggrafenhof, Laubendorf, Kirchfembach, Horbach sowie Heinersdorf. Nachbarorte von Langenzenn sind Puschendorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Hagenbüchach (ca. 6 Kilometer entfernt), Cadolzburg (ca. 7 Kilometer entfernt), Wilhermsdorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Seukendorf (ca. 7 Kilometer entfernt) und Tuchenbach (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 185 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Langenzenn:
Einwohnerzahl: ca. 10.600
PLZ: 90579
Vorwahl: 09101