Luckenwalde
Luckenwalde ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Teltow-Fläming und hat etwa 20.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 14943 und die Telefon-Vorwahl ist die 03371. Zur Stadt Luckenwalde gehören auch die beiden Ortsteile Kolzenburg und Frankenfelde. Weitere Informationen über Luckenwalde finden sie hier. Andere Gemeinden in der Nähe sind Nuthe-Urstromtal (Entfernung ca. 5 km), Jüterbog (Entfernung ca. 15 km), Trebbin (Entfernung ca. 18 km), Niederer Fläming (Entfernung ca. 21 km), Niedergörsdorf (Entfernung ca. 21 km) und Am Mellensee (Entfernung ca. 22 km). Die Entfernung von Luckenwalde zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 35 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Luckenwalde im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Luckenwalde und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 9 finden sie hier.Stadtplan von Luckenwalde
Wissenswertes über Luckenwalde:
Luckenwalde ist circa 570 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Luckenwalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Luckenwalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 655 km. Weitere Informationen
Welche Sportveranstaltungen finden in Luckenwalde statt?
In Luckenwalde finden unter anderem der Luckenwalder Turmfestlauf und der Luckenwalder Stadtlauf statt.
In welchem Landkreis liegt Luckenwalde?
Die Stadt Luckenwalde liegt im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Luckenwalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 295 Kilometer von Luckenwalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Luckenwalde finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Luckenwalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Luckenwalde, der Bahnhof Woltersdorf/Nuthe-Urstromtal, der Bahnhof Jüterbog und der Bahnhof Altes Lager.
Wie weit ist es von Luckenwalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Luckenwalde entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 300 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die holländische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Luckenwalde entfernt. Zum grenznahen Emlichheim sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Getelo in Niedersachsen beträgt etwa 520 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Luckenwalde?
Den Stadtplan von Luckenwalde finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Luckenwalde?
Ortsteile von Luckenwalde sind Kolzenburg und Frankenfelde.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Luckenwalde?
Luckenwalde hat die 03371 als Telefon-Vorwahl.
Befindet sich in der Nähe von Luckenwalde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Berlin (Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee).
Welcher Fluss fließt durch Luckenwalde?
Luckenwalde liegt an der 67 Kilometer langen Nuthe. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.
Wie weit ist es von Luckenwalde bis nach Hamburg?
Luckenwalde ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Veranstaltungen finden in Luckenwalde statt?
In Luckenwalde wird regelmäßig das Turmfest rund um den Luckenwalder Marktturm veranstaltet.
Wie weit ist Luckenwalde vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 60 Kilometer von Luckenwalde entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Luckenwalde?
Luckenwalde hat das Autokennzeichen TF.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Luckenwalde ein Krankenhaus?
Ja, in Luckenwalde gibt es das KMG Klinikum Luckenwalde.
Wie weit ist es von Luckenwalde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Luckenwalde entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wo finde ich Webcams aus Luckenwalde?
Webcams aus Luckenwalde und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Luckenwalde von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Luckenwalde und der Messe Berlin beträgt ungefähr 60 Kilometer.
Wie weit ist Luckenwalde vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Luckenwalde ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Luckenwalde finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Luckenwalde?
Die Postleitzahl von Luckenwalde lautet 14943.
Unterkünfte in der Region:
Zum Goldenen Stern
Das Hotel Zum Goldenen Stern wird seit 1919 familiengeführt und befindet sich direkt am Marktplatz der historischen Altstadt von Jüterbog. Genießen Sie die familiäre Atmosphäre der Unterkunft und beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Jedes individuell gestaltete Zimmer verfügt über einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Einige Zimmer bieten Blick auf den Marktplatz.
Hotel Märkischer Hof
Im Zentrum von Luckenwalde erwartet Sie dieses Hotel. Das Hotel Märkischer Hof ist 800 Meter vom Bahnhof Luckenwalde und 30 Fahrminuten von Berlin-Mitte entfernt. Im Hotel Märkischer Hof Luckenwalde wohnen Sie in modern eingerichteten und geräumigen Zimmern mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN. Jeden Morgen stärken Sie sich im Märkischen Hof an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Im Bistro können Sie jeden Abend nach 18:00 Uhr regionale und internationale Gerichte genießen. …
Vierseithof
Dieses ehemalige Herrenhaus erwartet Sie mit geräumigen Zimmern, kostenfreiem WLAN und einem eleganten Restaurant. Sie wohnen hier in der Stadt Luckenwalde, nur einen 10-minütigen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Von dort aus erreichen Sie die Berliner Innenstadt nach 35 Minuten. Alle Zimmer im Vierseithof sind mit Möbeln aus amerikanischer Kiefer, einem Flachbild-TV mit Satellitenkanälen und einem modernen Bad ausgestattet. Im Restaurant Vier kosten Sie saisonale Gerichte und …
Landgasthof Rieben
Diese Nichtraucherpension begrüßt Sie einen nur 10-minütigen Spaziergang vom Riebener See entfernt im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Im Landgasthaus Rieben erwarten Sie kostenfreies WLAN und ein rustikales Restaurant mit Spezialitäten aus Brandenburg. Die Zimmer im Landgasthaus Rieben verfügen über eine traditionelle Einrichtung mit modernem Holzmobiliar und ein elegantes Bad. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten im Restaurant im Landhausstil …
Luckenwalde: weiterführende Links
Die Stadt Luckenwalde wird um eine Attraktion reicher. Das Kunstarchiv Luckenwalde veranstaltet 2009 erstmalig die Luckenwalder Kunstmeile. Veranstaltungsort: Marktplatz, Breite Str., Käthe-Kollwitz-Str. 6.9.2009 bis 20.9.2009, Eröffnungssonntag mit Kunstmarkt
Die Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming stellt sich mit Zahlen und Fakten vor und informiert über Geschichte, gesellschaftliches und kulturelles Leben sowie über Wirtschaftförderung und die Stadtverwaltung. Veranstaltungsplan, Amtsblatt und Hinweise zum Tourismus ergänzen das Angebot.
Aktuelles Willkommen auf den Seiten des Bildungsatlas. Wir bieten Bildungs- und Beratungsangebote in und um Luckenwalde mit einem Klick auf einen Blick.
Baustellen, Staus und Behinderungen in und um Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Berkenbrücker Chaussee - Dorfstraße - Straße des Friedens - Rudolf-Breitscheid-Straße - Grüner Weg - Jänickendorfer Straße - Zum Freibad - Woltersdorfer Straße - An den Ziegeleien ...
KMG Klinikum Luckenwalde, Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen in Treuenbrietzen, Kliniken Beelitz - Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz, Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow in Ludwigsfelde, MEDIAN Kinder- und Jugendklinik Beelitz in ...
Häuser und Wohnungen suchen in 14943 Luckenwalde: Tuchschererweg, Käthe-Kollwitz-Straße, Kleine Weinbergstraße, Birkenweg, Große Weinbergstraße, Goethestraße, Haag, Ziegelstraße, Lindenallee, Poststraße, Bussestraße, Schillerstraße, Kirchstraße, Am Nuthefließ, Puschkinstraße, ...
Regelmäßig stattfindende Events in und um Luckenwalde: Märchenweihnachtsmarkt, Kneipennacht, Stadtlauf, Verkaufsoffener Sonntag, Chorfestival in der Jakobikirche, Turmfest rund um den Luckenwalder Marktturm, Frühlingsfest mit Bauernmarkt, Automeile mit verkaufsoffenem Sonntag, ...
14943 Luckenwalde www.schaffler-gruppe.de www.schaeffler.com www.ina.com Ansprechpartner: Frau Ines Plehn Personalleiterin Telefon: 03371 674481
weitere Restaurants und Bistros in der Nähe: Zum Holländer in Nuthe-Urstromtal. Eiscafe Angela in Am Mellensee. Weisser Schwan in Zossen. Flämings Garten in Zossen. Griechisches Restaurant Olympia in Fahlhorst. Da Toni in Ludwigsfelde. Desi in Ludwigsfelde. Billard-Kaffee in Bergholz-Rehbrücke. ...
Schön, dass Sie hier sind und ein herzliches Willkommen auf der Internetseite des Stadtmarketing Luckenwalde e. V.! In unserem Verein sind zahlreiche Akteure aus Luckenwalde und Umgebung sowie aus den unterschiedlichsten Bereichen in Wirtschaft, Handel, Politik, Kultur und Gesellschaft zu einem ...
Joomla - the dynamic portal engine and content management system ... Herzlich Wilkommen im Jugendzentrum KLAB! geöffnet Montags bis Donnerstags von 14 bis 19:30 und Freitags 14 bis 21:30 Uhr. ... Coppyright 2006 KLAB Kinder- und Jugendzentrum | Beelitzer Tor 10 | 14943 Luckenwalde | Impressum ...
CDU Luckenwalde. Michael Wessel (Fraktionsvorsitzender) Ort: 14943 Luckenwalde. Straße: Industriestraße 1. geboren: 02.06.1952. Telefon privat: (0 33 71) 62 08 00 ... 14943 Luckenwalde. Straße: Auguststraße 22. geboren: 26.04.1955. Telefon privat: (0 33 71) 61 13 66. E-Mail: baermann ...
... seit 1994 und ist das Tierheim des Tierschutzvereins Luckenwalde-Jüterbog.e.V. Das Tierheim ist sowohl Auffangstation für Fund- und ... 14943 Luckenwalde. Tel.:03371/632033. Tiere sind Partner des Menschen und wir müssen mit dem Tier verantwortungsvoll umgehen. Unsere Partner: ...
Dachdecker für Flachdachabdichtung, Abdeckungen und Klempnerarbeiten in Luckenwalde, Ziegeldach, Schieferdach, Fassade, Schornsteinverkleidung. ... Willkommen. Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten. Forststraße 12. 14943 Luckenwalde. Mobil: 01 74 / 9 21 81 86. Mobil: 01 72 / 3 ...
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Luckenwalde (Baptisten) Puschkinstraße 36 14943 Luckenwalde ... Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Luckenwalde. Puschkinstraße 36. 14943 Luckenwalde. Absenden. Created by Ziegert IT. Herzlich Willkommen. Unsere Gemeinde stellt sich vor ...
Das könnte Sie auch interessieren:
![Lauenbrück auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lauenbrueck-27389.webp)
Lauenbrück
Lauenbrück liegt im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Nachbargemeinden von Lauenbrück sind Stemmen (ca. 3,2 km entfernt), Helvesiek (ca. 5 km entfernt), Vahlde (ca. 6 km entfernt), Scheeßel (ca. 7 km entfernt), Königsmoor (ca. 9 km entfernt) und Hamersen (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 105 Kilometer von Lauenbrück entfernt.
weiterKurzinfos Lauenbrück:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 27389
Vorwahl: 04267
![Lorch auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lorch-65391.webp)
Lorch
Die Stadt Lorch liegt im Mittelrheintal und hat ca. 3.800 Einwohner. Orte in der Nähe: Niederheimbach (ca. 1,4 km entfernt), Oberdiebach (ca. 2,7 km entfernt), Oberheimbach (ca. 3,4 km entfernt), Bacharach (ca. 3,7 km entfernt), Manubach (ca. 4 km entfernt) und Trechtingshausen (ca. 6 km entfernt).
weiterKurzinfos Lorch:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 65391
Vorwahl: 06726
![Lohe-Rickelshof auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lohe-rickelshof-25746.webp)
Lohe-Rickelshof
Lohe-Rickelshof liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Orte in der Nähe: Heide (ca. 2,1 km entfernt), Wesseln (ca. 2,8 km entfernt), Lieth (ca. 4 km entfernt), Hemmingstedt (ca. 5 km entfernt), Norderwöhrden (ca. 5 km entfernt) und Ostrohe (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer von Lohe-Rickelshof entfernt.
weiterKurzinfos Lohe-Rickelshof:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 25746
Vorwahl: 0481
![Lehmkuhlen auf der Kreiskarte](/karte/deutschland-lehmkuhlen-24211.webp)
Lehmkuhlen
Lehmkuhlen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Nachbargemeinden von Lehmkuhlen sind Lebrade (Entfernung ca. 3,7 km), Schellhorn (Entfernung ca. 6 km), Wittmoldt (Entfernung ca. 6 km), Rathjensdorf (Entfernung ca. 6 km), Mucheln (Entfernung ca. 6 km) und Preetz (Entfernung ca. 8 km).
weiterKurzinfos Lehmkuhlen:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 24211
Vorwahl: 04342