Lübben (Spreewald)
Lübben (Spreewald) ist die Kreisstadt des brandenburgischen Landkreises Dahme-Spreewald und hat etwa 13.800 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 15907 und die Telefon-Vorwahl ist die 03546. Zur Stadt Lübben (Spreewald) gehören unter anderem die Ortsteile Steinkirchen, Treppendorf, Hartmannsdorf, Neuendorf, Lubolz sowie Radensdorf. Weitere Informationen über Lübben finden sie hier. Nachbarorte von Lübben (Spreewald) sind Alt Zauche-Wußwerk (ca. 10 Kilometer entfernt), Bersteland (ca. 11 Kilometer entfernt), Lübbenau (ca. 11 Kilometer entfernt), Schönwald (ca. 12 Kilometer entfernt), Schlepzig (ca. 12 Kilometer entfernt) und Krausnick-Groß Wasserburg (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Lübben im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Lübben (Spreewald) und die nächstgelegene Autobahn ist die A13. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 13.Stadtplan von Lübben (Spreewald)
Wissenswertes über Lübben (Spreewald):
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 360 Kilometer von Lübben (Spreewald) entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lübben finden sie hier.
Wie weit ist es von Lübben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 290 Kilometer von Lübben (Spreewald) entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Lübben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Lübben entfernt. Zum grenznahen Niederkrüchten sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 580 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Lübben (Spreewald) ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Großbeeren (GolfRange Berlin-Großbeeren).
Wo finde ich einen Stadtplan von Lübben?
Den Stadtplan von Lübben (Spreewald) finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Lübben (Spreewald) vom Flughafen München entfernt?
Lübben (Spreewald) ist etwa 520 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lübben finden sie hier.
Gibt es in Lübben (Spreewald) ein Krankenhaus?
Ja, in Lübben (Spreewald) gibt es das Asklepios Fachklinikum Lübben.
An welcher Autobahn liegt Lübben?
Die Stadt Lübben liegt an der Autobahn 13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A13 finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lübben (Spreewald), der Bahnhof Lubolz, der Bahnhof Lübbenau (Spreewald) und der Bahnhof Schönwalde (Spreewald).
Wie weit ist Lübben (Spreewald) vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 90 Kilometer von Lübben (Spreewald) entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Lübben?
Webcams aus Lübben (Spreewald) und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Lübben?
Lübben liegt an der 382 Kilometer langen Spree. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Brandenburg finden sie beim Pegelportal Brandenburg.
Welche Veranstaltungen finden in Lübben (Spreewald) statt?
In Lübben (Spreewald) wird regelmäßig das Spreewaldfest veranstaltet.
Welche Postleitzahl hat Lübben (Spreewald)?
Die Postleitzahl von Lübben (Spreewald) lautet 15907.
Wie weit ist es von Lübben (Spreewald) zum Chiemsee in Bayern?
Lübben (Spreewald) ist circa 560 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lübben bis nach Hamburg?
Lübben (Spreewald) ist ungefähr 380 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Sportveranstaltungen finden in Lübben (Spreewald) statt?
In Lübben (Spreewald) finden unter anderem der Schlossinsellauf und der Spreewaldlauf statt.
Lübben (Spreewald) hat die 03546 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Lübben (Spreewald) bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lübben (Spreewald) zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 650 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lübben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 700 Kilometer von Lübben entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Laufenburg in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In welchem Landkreis liegt Lübben (Spreewald)?
Die Stadt Lübben liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lübben (Spreewald)?
Lübben (Spreewald) hat das Autokennzeichen LDS.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam und die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Lübben (Spreewald) von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Lübben (Spreewald) und der Messe Berlin beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Lübben (Spreewald)?
Ortsteile von Lübben (Spreewald) sind Steinkirchen, Treppendorf, Hartmannsdorf, Neuendorf, Lubolz und Radensdorf.
Unterkünfte in der Region:
BluGarden Ferienapartments im Spreewald
Diese familiengeführten Apartments befinden sich in einer ruhigen und malerischen Lage am Rande des Oberen und Unteren Spreewalds. Im BluGarden Ferienapartments erwarten Sie kostenfreies WLAN, ein garten, ein Bouleplatz im Freien und ein Fahrradverleih. Die stilvoll eingerichteten Apartments verfügen über Parkettböden und moderne Möbel. Sie bieten Ihnen ein Wohnzimmer mit einem Sofa und einem Flachbild-TV sowie ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. Bereiten Sie …
Hotel Spreeufer
Das Hotel Spreeufer begrüßt Sie im Kurort Lübben mit Zimmern sowie Apartments nur 3 Gehminuten vom Bootshafen und einem Fahrradverleih entfernt. Im Hotel Spreeufer wohnen Sie in Zimmern mit einem TV und einem modernen Bad. Auf Anfrage organisieren die Mitarbeiter der Rezeption für Sie gern Kanutouren in der Umgebung. In der Nähe des Hotel Spreeufer können Sie auch Ruderboote und Fahrräder mieten. An der Unterkunft stehen Ihnen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung, …
Pension + Apartments Tor zum Spreewald
Die Pension + Apartments Tor zum Spreewald ist eine Unterkunft zur Selbstverpflegung in Lübben. Das Apartment verfügt über einen TV und eine komplett ausgestattete Küche mit einem Geschirrspüler und einer Mikrowelle. Das eigene Bad umfasst eine Badewanne oder eine Dusche. Von Ihrem Zimmer genießen Sie Gartenblick. Die Pension + Apartments Tor zum Spreewald bietet Grillmöglichkeiten und eine Terrasse. Zu den weiteren Einrichtungen zählt eine Gemeinschaftslounge. In der Umgebung …
Spreewald Unterkünfte
Die Spreewald Unterkünfte begrüßen Sie in Lübben. Hier wohnen Sie 21 km von Burg entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Ihre Unterkunft ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet, einige Unterkünfte verfügen über eine Terrasse und/oder einen Balkon. Eine Küche mit einem Geschirrspüler ist ebenfalls vorhanden. Ein Backofen, eine Mikrowelle, ein Toaster und eine Kaffeemaschine ergänzen die Ausstattung. Die Spreewald Unterkünfte …
Das könnte Sie auch interessieren:

Leisnig
Die Stadt Leisnig liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Zur Stadt Leisnig gehört auch der ehemals selbstständige Ort Bockelwitz. Andere Gemeinden in der Nähe: Hartha (Entfernung ca. 9 km), Großweitzschen (Entfernung ca. 10 km), Colditz (Entfernung ca. 11 km), Geringswalde (Entfernung ca. 11 km), Zettlitz (Entfernung ca. 14 km) und Waldheim (Entfernung ca. 14 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 60 Kilometer von Leisnig entfernt.
weiterKurzinfos Leisnig:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 04703
Vorwahl: 034321

Lathen
Lathen liegt im Emsland und hat ca. 6.100 Einwohner. Nachbarorte von Lathen sind Fresenburg (Entfernung ca. 3,0 km), Niederlangen (Entfernung ca. 3,1 km), Oberlangen (Entfernung ca. 4,0 km), Sustrum (Entfernung ca. 7 km), Renkenberge (Entfernung ca. 8 km) und Walchum (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 200 Kilometer.
weiterKurzinfos Lathen:
Einwohnerzahl: ca. 6.100
PLZ: 49762
Vorwahl: 05933

Longkamp
Longkamp liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbarorte von Longkamp sind Kommen (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Monzelfeld (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Bernkastel-Kues (ca. 6 Kilometer entfernt), Kleinich (ca. 6 Kilometer entfernt), Irmenach (ca. 7 Kilometer entfernt) und Gornhausen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Longkamp:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 54472
Vorwahl: 06531

Linsengericht
Linsengericht liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Zur Gemeinde Linsengericht gehören unter anderem die Ortsteile Altenhasslau, Eidengesäß, Großenhausen, Lützelhausen sowie Geislitz. Nachbarorte von Linsengericht sind unter anderem Gelnhausen (ca. 1,9 km entfernt), Gründau (ca. 6 km entfernt), Biebergemünd (ca. 7 km entfernt), Geiselbach (ca. 9 km entfernt), Freigericht (ca. 10 km entfernt) und Hasselroth (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Linsengericht:
Einwohnerzahl: ca. 9.900
PLZ: 63589
Vorwahl: 06051