Stadtplan Markgröningen

Karte von Markgröningen in Baden-Württemberg

Unterkünfte in der Region


Zimmer zur ehemaligen Weinstube in Untermberg
Das Zimmer zur ehemaligen Weinstube erwartet Sie mit kostenlosem WLAN und haustierfreundlichen Unterkünften in Untermberg. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Alle Zimmer haben Zugang zu einem Gemeinschaftsbad. Stuttgart liegt 20 km vom Zimmer ... mehr Infos

Historik Hotel Ochsen in Tamm
Im verkehrsberuhigten Bereich des Tammer Ortskerns liegt unser liebevoll restauriertes Fachwerkensemble, das Historik Hotel Ochsen. Nur wenige Auto-/S-Bahn-Minuten von Ludwigsburg und ca. 15km von Stuttgart-Stadtmitte entfernt, verfügt unser familiengeführtes Hotel über 17 komfortable Hotelzimmer. Wir sind Mitglied der Kooperation ... mehr Infos

Zum treuen Bartel in Markgröningen
Mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Privatparkplätzen empfängt Sie dieses Hotel gegenüber vom Stadtmuseum Hommoldhaus. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV und das historische Rathaus erreichen Sie nach 5 Gehminuten. Zur Ausstattung der hellen Zimmer im Zum treuen Bartel gehören eine Minibar und ein eigenes Bad. Pflegeprodukte ... mehr Infos

Hotel Adler in Asperg
Dieses familiengeführte Hotel in der ruhigen Stadt Asperg unweit von Ludwigsburg erwartet Sie mit der typisch freundlichen schwäbischen Gastlichkeit. Hier nutzen Sie den Pool und die Sauna kostenfrei. Das Hotel Adler Asperg blickt voller Stolz auf eine über 160 Jahre währende Geschichte zurück. Freuen Sie sich auf komfortable ... mehr Infos

Hotel am Kirchplatz in Sachsenheim
Das Hotel am Kirchplatz bietet Unterkünfte in Im Tal. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Alle Zimmer umfassen ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche. Stuttgart liegt 22 km vom Hotel am Kirchplatz entfernt und Karlsruhe erreichen Sie nach 49 km. Vom ... mehr Infos

Hotel Mythos in Markgröningen
Dieses gemütliche Stadthotel erwartet Sie in der Altstadt von Markgröningen in Baden-Württemberg. Das Hotel Mythos bietet komfortable Zimmer mit eine Telefon, einem TV, einer Minibar und kostenlosem Breitband-Internetzugang. Das Hotel Mythos bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den mittelalterlichen Fachwerkhäusern von ... mehr Infos

Wissenswertes über Markgröningen:

In welchem Bundesland liegt Markgröningen?
Markgröningen liegt im Bundesland Baden-Württemberg.

Wie weit ist Markgröningen von Sylt entfernt?
Die Entfernung von Markgröningen zur Nordseeinsel Sylt beträgt etwa 800 Kilometer.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Markgröningen?
Markgröningen hat die 07145 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist Markgröningen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Markgröningen ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Weitere Informationen über Airports in der Nähe von Markgröningen finden sie hier.

Welche Freizeitparks gibt es in der Nähe von Markgröningen?
Freizeitparks in der Region sind zum Beispiel der Schwaben Park in Kaisersbach (ca. 50 Kilometer entfernt) und der Holiday Park Plopsa in Haßloch (ca. 90 Kilometer entfernt). Weitere Infos finden sie hier.

Wie viele Einwohner hat Markgröningen?
In Markgröningen und seinen Ortsteilen leben ungefähr 14.900 Einwohner.

In welchem Landkreis liegt Markgröningen?
Markgröningen liegt im Landkreis Ludwigsburg.

Wie lautet die Postleitzahl von Markgröningen?
Markgröningen hat die PLZ 71706.

Welcher Fluss fließt durch Markgröningen?
Markgröningen liegt an der 47 Kilometer langen Glems.

Wie weit ist es von Markgröningen bis in die Niederlande?
Die niederländische Grenze ist ungefähr 360 Kilomter von Markgröningen entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Brüggen beträgt ungefähr 400 Kilometer.

Wie heißen die Ortsteile von Markgröningen?
Ortsteile von Markgröningen sind unter anderem Unterriexingen und Talhausen.

Wie weit ist Markgröningen von Berlin entfernt?
Die Entfernung von Markgröningen nach Berlin beträgt ungefähr 600 Kilometer.